< Küylǝrning küyi 5 >

1 «Mǝn ɵz beƣimƣa kirdim, Mening singlim, mening jɵrǝm; Murmǝkkǝmni tetitⱪulirim bilǝn yiƣdim, Ⱨǝrǝ kɵnikimni ⱨǝsilim bilǝn yedim; Xarabimni sütlirim bilǝn iqtim». «Dostlirim, yǝnglar! Iqinglar, kɵnglünglǝr haliƣanqǝ iqinglar, i axiⱪ-mǝxuⱪlar!»
»Ich komme in meinen Garten, meine bräutliche Schwester; ich pflücke meine Myrrhe samt meinem Balsam, koste meine Wabe samt meinem Honig, ich trinke meinen Wein samt meiner Milch. Esset, ihr Freunde, trinkt und sättiget euch an Liebe!«
2 «Mǝn uhlawatattim, biraⱪ kɵnglüm oyƣaⱪ idi: — — Sɵyümlükümning awazi! Mana, u ixikni ⱪeⱪiwatidu: — — «Manga eqip bǝr, i singlim, i amriⱪim; Mening pahtikim, mening ƣubarsizim; Qünki bexim xǝbnǝm bilǝn, Qaqlirim keqidiki nǝmlik bilǝn ⱨɵl-ⱨɵl bolup kǝtti!»
Ich schlief, doch mein Herz war wach. Horch! Da klopft mein Geliebter! »Mach mir auf, meine Schwester, meine Freundin, mein Täubchen, meine Reine! Ach, mein Haupthaar ist voll von Tau, meine Locken voll von den Tropfen der Nacht!«
3 «Mǝn tɵxǝk kiyimlirimni seliwǝtkǝn, Ⱪandaⱪmu uni yǝnǝ kiyiwalay? Mǝn putlirimni yudum, Ⱪandaⱪmu ularni yǝnǝ bulƣay?»
»Ich habe mein Kleid schon ausgezogen: wie sollt’ ich’s wieder anziehn?! Ich habe mir schon die Füße gewaschen: wie sollt’ ich sie wieder beschmutzen?!«
4 Sɵyümlüküm ⱪolini ixik tɵxükidin tiⱪti; Mening iq-baƣrilirim uningƣa tǝlmürüp kǝtti;
Da streckte mein Geliebter die Hand durch das Guckloch (der Tür), da wallte das Herz mir auf vor Sehnsucht nach ihm, und die Sinne vergingen mir ob seiner Rede;
5 Sɵyümlükümgǝ eqixⱪa ⱪoptum; Ⱪollirimdin murmǝkki, Barmaⱪlirimdin suyuⱪ murmǝkki temidi, Taⱪaⱪning tutⱪuqliri üstigǝ temidi;
ich stand auf, um meinem Geliebten zu öffnen: da troffen meine Hände von Myrrhe und meine Finger vom köstlichsten Öl am Griff des Riegels.
6 Sɵyümlükümgǝ aqtim; Biraⱪ sɵyümlüküm burulup, ketip ⱪalƣanidi. U sɵz ⱪilƣanda roⱨim qiⱪip kǝtkǝnidi; Uni izdidim, biraⱪ tapalmidim; Uni qaⱪirdim, biraⱪ u jawab bǝrmidi;
Ich öffnete meinem Geliebten, doch mein Geliebter war fort, war verschwunden. Ich suchte ihn und fand ihn nicht; ich rief nach ihm, doch er gab mir keine Antwort.
7 Xǝⱨǝrni aylinidiƣan jesǝkqilǝr meni uqritip meni urdi, meni yarilandurdi; Sepillardiki kɵzǝtqilǝr qümpǝrdǝmni mǝndin tartiwaldi.
Es trafen mich die Wächter, die in der Stadt umhergehn; sie schlugen mich, verwundeten mich, rissen den Schleier mir ab, die Wächter der Stadtmauer!
8 I Yerusalem ⱪizliri, sɵyümlükümni tapsanglar, Uningƣa nemǝ dǝysilǝr? Uningƣa, sɵygining: «Mǝn muⱨǝbbǝttin zǝiplixip kǝttim! — dedi, dǝnglar».
O laßt euch beschwören, ihr Töchter Jerusalems: wenn ihr antrefft meinen Geliebten, was sollt ihr ihm sagen? Daß krank ich bin vor Liebe!
9 «Sening sɵyümlüküngning baxⱪa bir sɵyümlüktin ⱪandaⱪ artuⱪ yeri bar, I, ayallar arisidiki ǝng güzili? Sening sɵyümlüküngning baxⱪa bir sɵyümlüktin ⱪandaⱪ artuⱪ yeri bar? — Sǝn bizgǝ xundaⱪ tapiliƣanƣu?».
»Was hat denn dein Geliebter vor andern Geliebten voraus, du Schönste unter den Weibern? Was hat dein Geliebter vor andern Geliebten voraus, daß du uns so beschwörst?«
10 «Mening sɵyümlüküm ap’aⱪ wǝ parⱪiraⱪ, yürǝklik ǝzimǝt, On ming arisida tuƣdǝk kɵrünǝrliktur;
Mein Geliebter ist blendend weiß und braun, kenntlich unter vielen Tausenden.
11 Uning bexi sap altundindur, Budur qaqliri atning yaylidǝk, Taƣ ⱪaƣisidǝk ⱪara.
Sein Haupt ist geläutertes Feingold, seine Locken wallende Ranken, schwarz wie Raben;
12 Uning kɵzliri eⱪinlar boyidiki pahtǝklǝrdǝk, Süt bilǝn yuyulƣan, Yarixiⱪida ⱪoyulƣan;
seine Augen wie Tauben an Wasserbächen, die, milchweiß gebadet, am Teichesrand sitzen;
13 Uning mǝngziliri bir tǝxtǝk puraⱪliⱪ ɵsümlüktǝktur; Ayniƣan yeⱪimliⱪ güllüktǝk; Uning lǝwliri nilupǝr, Ular suyuⱪ murmǝkkini temitidu;
seine Wangen wie Balsambeete, Gelände duftender Kräuter; seine Lippen sind wie Lilien, triefend von köstlichster Myrrhe;
14 Uning ⱪolliri altun turubilar, Iqigǝ beril yaⱪutlar ⱪuyulƣan. Ⱪorsiⱪi nǝⱪixlik pil qixliridin yasalƣan, Kɵk yaⱪutlar bilǝn bezǝlgǝn.
seine Arme goldene Walzen, mit Edelsteinen dicht besetzt; sein Leib ein Kunstwerk von Elfenbein, mit Saphiren übersät;
15 Uning putliri mǝrmǝr tüwrüklǝr, Altun üstigǝ tiklǝngǝn. Uning salapiti Liwanningkidǝk, Kedir dǝrǝhliridǝk kɵrkǝm-ⱨǝywǝtliktur.
seine Beine Säulen von weißem Marmor, ruhend auf Sockeln von Feingold; seine Gestalt (ragend) wie der Libanon, großartig wie die Zedern;
16 Uning aƣzi bǝkmu xerindur; Bǝrⱨǝⱪ, u pütünlǝy güzǝldur; Bu mening sɵyümlüküm, — Bǝrⱨǝⱪ, bu mening amriⱪim, I Yerusalem ⱪizliri!»
sein Gaumen lauter Süße und alles an ihm entzückend! Das ist mein Geliebter und das mein Freund, ihr Töchter Jerusalems!

< Küylǝrning küyi 5 >