< Fakahā 13 >
1 Pea ne u tuʻu ʻi he ʻoneʻone ʻoe tahi, pea u mamata ʻoku ʻalu hake mei he tahi ʻae manu fekai, naʻe fitu hono ʻulu pea naʻe ʻi ai ʻae nifo ʻe hongofulu, pea naʻe ʻi hono ngaahi nifo ʻae pale ʻe hongofulu, pea ʻi hono ngaahi ʻulu ʻae hingoa ko Taukae ʻOtua.
Da sah ich aus dem Meer ein Tier aufsteigen, das hatte zehn Hörner und sieben Häupter. Auf seinen Hörnern trug es zehn Kronen, und auf seinen Häuptern standen gotteslästerliche Namen.
2 Pea ko e manu fekai ʻaia ne u mamata ai, naʻe tatau mo e lēpati, pea ko hono vaʻe naʻe hangē ko e vaʻe ʻo ha pea, pea ko hono ngutu naʻe hangē ko e ngutu ʻo ha laione: pea naʻe ʻatu ki ai ʻe he fuʻu ngata ʻa ʻene mālohi ʻaʻana, mo hono nofoʻanga, mo e pule lahi.
Dies Tier, das ich sah, glich einem Panther; seine Füße waren wie Bärenfüße, und sein Rachen war wie ein Löwenrachen. Und der Drache gab ihm seine Kraft, seinen Thron und große Macht.
3 Pea ne u mamata naʻe hangē kuo lavea ʻo mate hono foʻi ʻulu ʻe taha; ka naʻe toe moʻui pe hono lavea fakamate: pea naʻe fakatumutumu ʻa māmani kotoa pē ʻo muimui ʻi he manu fekai.
Ich sah, wie eins von seinen Häuptern gleichsam einen Todesstreich empfangen hatte. Aber seine Todeswunde ward geheilt. Da beugte sich die ganze Welt bewundernd vor dem Tier.
4 Pea naʻa nau hū ki he fuʻu ngata ʻaia ne ne ʻatu ʻae mālohi ki he manu fekai: ʻonau hū ki he manu fekai, ʻonau pehē, “Ko hai ʻoku tatau mo e manu fekai? Ko hai ʻoku faʻa fai ke tauʻi ia?”
Man betete den Drachen an, weil er dem Tier die Gewalt gegeben, und man betete auch das Tier an und sprach: "Wer gleicht dem Tier, und wer kann mit ihm streiten?"
5 Pea naʻe foaki kiate ia ʻae ngutu ke lea fie lahi, mo taukae ki he ʻOtua; pea naʻe tuku kiate ia ʻae pule ke fai ʻae tau ʻi he māhina ʻe fāngofulu ma ua,
Das Tier empfing ein Maul, das Reden ausstieß voller Stolz und Lästerung; und ihm wurde erlaubt, es zweiundvierzig Monate so zu treiben.
6 Pea ne faai hono ngutu ʻi he lea taukae ki he ʻOtua, ke lauʻikovi hono huafa, mo hono fale fehikitaki, mo kinautolu ʻoku nofo ʻi he langi.
Es öffnete sein Maul zur Lästerung gegen Gott; es lästerte seinen Namen und seine Wohnung: jene, die im Himmel wohnen.
7 Pea naʻe tuku kiate ia ke ne tauʻi ʻae kakai māʻoniʻoni, pea ke ne ikuna ʻakinautolu: pea naʻe tuku kiate ia ʻae pule ki he ngaahi faʻahinga, mo e ngaahi lea, mo e ngaahi puleʻanga kotoa pē.
Es ward ihm auch erlaubt, mit den Heiligen zu kämpfen und sie zu überwinden. Ja es empfing Gewalt über alle Stämme, Völker, Sprachen und Geschlechter.
8 Pea ʻe hū kiate ia ʻakinautolu kotoa pē ʻoku nofo ʻi māmani, ʻakinautolu ʻoku ʻikai tohi honau hingoa ʻi he tohi ʻoe moʻui ʻoe Lami, ʻaia naʻe tāmateʻi talu mei he fakatupu ʻo māmani.
Alle Erdbewohner beteten es an: alle, deren Namen nicht seit Anbeginn der Welt verzeichnet sind im Lebensbuch des Lammes, das geopfert ist.
9 Kapau ʻoku telinga ha taha, pea fakafanongo ia.
Wer Ohren hat, der höre:
10 Ko ia ʻoku ne tataki ki he pōpula, ʻe moʻua ia ki he pōpula: ko ia ʻoku ne tāmateʻi ʻaki ʻae heletā, ʻoku totonu ke tāmateʻi ʻaki ia ʻae heletā. Ko eni ʻae faʻa kātaki mo e tui ʻae kakai māʻoniʻoni.
Wer andere in Gefangenschaft führt, soll selbst in die Gefangenschaft wandern; wer andere mit dem Schwert tötet, soll selbst durchs Schwert getötet werden! Hier gilt es für die Heiligen, Standhaftigkeit und Treue zu beweisen.
11 Pea ne u mamata ki he manu fekai ʻe taha ʻoku ʻalu hake ʻi he fonua; pea naʻe ʻiate ia ʻae nifoʻi ʻulu ʻe ua, naʻe hangē ia ko e lami, pea naʻa ne lea ʻo hangē ha fuʻu ngata.
Dann sah ich ein anderes Tier aufsteigen aus der Erde, das hatte zwei Hörner, ähnlich wie ein Lamm, es redete aber wie der Drache.
12 Pea ʻoku fai ʻe ia ʻae pule kotoa pē ʻoe ʻuluaki manu fekai naʻe muʻa ʻiate ia, ʻo ne fai ke hū ʻa māmani mo kinautolu ʻoku nofo ai ki he ʻuluaki manu fekai, ʻi heʻene moʻui ʻa hono lavea. Naʻa ne mei mate ai.
Es vollzog alle Befehle des ersten Tieres unter dessen Augen. Es brachte die Erde und ihre Bewohner dahin, das erste Tier, dessen Todeswunde heil geworden war, göttlich zu verehren.
13 Pea ʻoku fai ʻe ia ʻae ngaahi meʻa fakaofo lahi, ʻo ne fai ke ʻalu hifo ʻae afi mei he langi ki he fonua, ʻi he ʻao ʻoe kakai,
Es tat auch große Wunderzeichen; sogar Feuer ließ es vor der Menschen Augen vom Himmel auf die Erde fallen.
14 Pea ne kākaaʻi ʻakinautolu ʻoku nofo ʻi māmani, ʻaki ʻae ngaahi meʻa mana ko ia naʻe tuku kiate ia ʻae mālohi ke fai ʻi he ʻao ʻoe manu fekai; ʻo ne pehē kiate kinautolu ʻoku nofo ʻi mamani, ke nau ngaohi ha fakatātā ki he manufekai, ʻaia naʻe lavea ʻi he heletā, kae moʻui pe.
Durch diese Wunderzeichen, die ihm verliehen wurden in des Tieres Gegenwart zu tun, verführte es die Erdbewohner. Ja es forderte sie auf, dem Tier, das trotz seiner Schwertwunde am Leben geblieben war, ein Standbild zu errichten.
15 Pea naʻe tuku kiate ia ke ne foaki ʻae moʻui ki he fakatātā ʻoe manu fekai, ke lea ai ʻae fakatātā ʻoe manu fekai, pea pule ke tāmateʻi ʻakinautolu ʻe ʻikai te nau hū ki he fakatātā ʻoe manu fekai.
Es empfing auch die Macht, dieses Bild des Tieres mit Leben zu erfüllen. Daher konnte des Tieres Bild sogar reden; und es erreichte, daß alle, die des Tieres Bild nicht anbeten wollten, getötet wurden.
16 Pea naʻa ne puleʻi kotoa pē, ʻae iiki mo e lalahi, ʻae maʻumeʻa mo e masiva, ʻae tauʻatāina mo e pōpula, ke nau maʻu ʻae fakaʻilonga ʻi honau nima toʻomataʻu, pe ʻi honau foʻi laʻē:
Ja alle Leute, klein und groß, reich und arm, frei und unfrei, alle brachte es dazu, auf ihrer rechten Hand oder auf ihrer Stirn ein Zeichen anzunehmen.
17 Pea ke ʻoua naʻa fakatau mai pe fakatau atu ʻe ha taha, ka ko ia pe kuo ʻi ai ʻae fakaʻilonga, pe ʻae hingoa ʻoe manu fekai, pe ko e lau ʻo hono hingoa.
Keiner sollte kaufen oder verkaufen dürfen, der nicht dies Zeichen hätte: entweder des Tieres Namen oder seines Namens Zahl.
18 Ko eni ʻae poto. Ko ia ʻoku ʻi ai ʻae ʻilo, ke ne lau hono lau ʻoe manu fekai: he ko e lau ia ʻoe tangata; pea ko hono lau ko e onongeau ma onongofulu ma ono.
Hier gilt es Weisheit! Wer Einsicht hat, der mag des Tieres Zahl berechnen; denn sie ist eines Menschen Zahl. Und zwar ist seine Zahl 666.