< Fakahā 12 >

1 Pea naʻe hā mai ʻae meʻa fakaofo lahi ʻi he langi; ko e fefine kuo kofuʻaki ʻae laʻā, pea ʻi hono lalo vaʻe ʻae māhina, pea naʻe ʻi hono ʻulu ʻae pale ʻoe fetuʻu ʻe hongofulu ma ua:
Dann erschien ein großes Zeichen im Himmel: ein Weib, das war mit der Sonne bekleidet, der Mond lag unter ihren Füßen, und auf ihrem Haupt trug sie eine Krone von zwölf Sternen.
2 Pea naʻe feitama ia pea tangi, ʻo langā, pea mamahi ke fānau.
Sie sah ihrer Niederkunft entgegen und schrie in Wehen und Kindesnöten.
3 Pea naʻe hā mai mo e meʻa fakaofo ʻe taha ʻi he langi; pea vakai, ko e fuʻu ngata lahi naʻe kulokula, kuo fitu hono ʻulu, pea naʻe ʻi ai ʻae nifo ʻe hongofulu, pea fitu ʻae pale ʻi hono ngaahi ʻulu.
Zugleich erschien ein anderes Zeichen im Himmel: ein großer feuerroter Drache, der hatte sieben Häupter und zehn Hörner, und auf seinen Häuptern (glänzten) sieben Kronen;
4 Pea naʻe toho ʻaki ʻe hono iku hono tolu ʻoe vahe ʻoe ngaahi fetuʻu ʻo e langi, ʻo ne lī hifo ʻakinautolu ki he fonua: pea naʻe tuʻu ʻae fuʻu ngata ʻi he ʻao ʻoe fefine naʻe teu ke fānau, koeʻuhi, ka fanauʻi leva ʻene tamasiʻi, ke ne kai ʻo ʻosi ia.
sein Schweif fegte den dritten Teil der Sterne des Himmels weg und warf sie nieder auf die Erde. Dieser Drache stellte sich vor das Weib, das im Begriff war zu gebären, um ihr Kindlein sofort nach der Geburt zu verschlingen.
5 Pea ne fanauʻi ʻae tamasiʻi tangata, ʻaia te ne puleʻi ʻae puleʻanga kotoa pē ʻaki ʻae vaʻa ukamea: pea naʻe toʻo hake ʻene tamasiʻi ki he ʻOtua, pea ki hono nofoʻa fakaʻeiʻeiki.
Und sie gebar einen Sohn, einen kraftvollen Knaben, der alle Völker mit eisernem Stab weiden soll. Ihr Kind ward entrückt zu Gott und seinem Thron.
6 Pea naʻe hola ʻae fefine ki he toafa, ʻaia ʻoku ai hono potu kuo teu ʻe he ʻOtua, koeʻuhi ke nau fafanga ia ʻi ai ko e ʻaho ʻe taha afe ma uangeau ma onongofulu.
Das Weib entfloh in die Wüste: dort fand sie eine Stätte, von Gott bereitet, wo sie zwölfhundertsechzig Tage lang ernährt werden sollte.
7 Pea naʻe fai ʻa ʻetau ʻi he langi: ko Maikeli mo ʻene kau ʻāngelo naʻa nau tauʻi ʻae fuʻu ngata; pea naʻe tau ʻae fuʻu ngata mo ʻene kau ʻāngelo.
Da entstand ein Kampf im Himmel: Michael und seine Engel stritten mit dem Drachen. Der Drache setzte sich zur Wehr mit seinen Engeln;
8 Ka naʻe ʻikai te nau ikuna; pea naʻe ʻikai kei ʻilo hanau potu ʻi he langi.
doch sie wurden überwunden, und ihres Bleibens war nicht länger mehr im Himmel.
9 Pea naʻe lī kituʻa ʻae fuʻu ngata lahi, ʻae ngata motuʻa ko ia, ʻoku ui ko Tēvolo, mo Sētane, ʻaia ʻoku ne kākaaʻi ʻa māmani kotoa pē: naʻe lī ia kituʻa ki he fonua, pea naʻe lī kituʻa mo ia ʻa ʻene kau ʻāngelo.
Es ward hinabgestürzt der große Drache, die alte Schlange, die auch der Teufel oder der Satan heißt und die ganze Welt verführt; hinabgestürzt ward er zur Erde, und seine Engel mit ihm.
10 Pea ne u ongoʻi ʻae leʻo lahi ʻi he langi, naʻe pehē, “Ko eni kuo hoko mai ʻae fakamoʻui, mo e mālohi, mo e puleʻanga ʻo hotau ʻOtua, mo e mālohi ʻo hono Kalaisi: he kuo lī ki lalo ʻae fakakovi ʻo hotau kāinga, ʻaia naʻa ne fakakoviʻi ʻakinautolu ʻi he ʻao ʻo hotau ʻOtua ʻi he ʻaho mo e pō.
Dann hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: / Jetzt sind erschienen unseres Gottes Heil und Kraft und Königreich, und sein Gesalbter hat die Macht empfangen. Denn der Verkläger unserer Brüder ist hinabgestürzt, der sie vor unserem Gott verklagt hat Tag und Nacht.
11 Pea naʻa nau ikuna ia ʻaki ʻae taʻataʻa ʻoe Lami, mo e lea ʻo ʻenau fakamoʻoni; pea naʻe ʻikai te nau mamae ki heʻenau moʻui ka nau mate.
Sie haben über ihn gesiegt; als Waffen hatten sie des Lammes Blut und jenes Wort, durch das sie Zeugnis abgelegt. Dabei sind sie sogar bereit gewesen, ihr Leben in den Tod zu geben.
12 Ko ia ke fiefia, ʻae ngaahi langi, mo kimoutolu ʻoku nofo ai. ʻE malaʻia ʻae kakai ʻoku nofo ʻi he maama na mo e tahi! He kuo ʻalu hifo ʻae tēvolo kiate kimoutolu, kuo ʻita lahi, koeʻuhi ʻoku ne ʻilo ʻoku fuoloa siʻi pe hono kuonga.”
Darum freut euch, ihr Himmel, und alle, die ihr darin wohnt! Doch weh der Erde und dem Meer! Der Teufel ist zu euch hinabgekommen mit großem Grimm. Er weiß ja: seine Frist ist nur noch kurz."
13 Pea ʻi he mamata ʻe he fuʻu ngata kuo lī ia ki he māmani, naʻa ne fakatangaʻi ʻae fefine ne ne fanauʻi ʻae tamasiʻi tangata.
Als der Drache sah, daß er hinabgestürzt war auf die Erde, verfolgte er das Weib, das den Knaben geboren hatte.
14 Pea naʻe foaki ki he fefine ʻae kapakau ʻe ua ʻoe ʻikale lahi, ke ne puna ʻaki ia ki he toafa, ki hono potu, ʻaia ʻoku tauhi ai ia ʻi ha kuonga, mo e ngaahi kuonga, mo e vaeua mālieʻanga ʻoe kuonga, mei he ʻao ʻoe ngata.
Das Weib aber empfing die beiden Flügel des großen Adlers, damit sie in die Wüste fliege an die ihr bestimmte Stätte, wo sie, sicher vor dem Grimm der Schlange, eine Zeit und (zwei) Zeiten und eine halbe Zeit ernährt werden sollte.
15 Pea naʻe puʻaki ʻe he ngata ki he fefine ʻae vai mei hono ngutu ʻo hangē ha vaitafe, koeʻuhi ke ne fai ke ʻauhia ia ʻi he vai.
Da schoß die Schlange aus ihrem Maul einen Strom von Wasser hinter dem Weib her, um es in dieser Flut zu ertränken.
16 Pea naʻe tokoniʻi ʻae fefine ʻe he fonua, pea matoʻo ʻe he fonua hono ngutu, ʻo ne folo hifo ʻae vai, ʻaia naʻe puʻaki ʻe he fuʻu ngata mei hono ngutu.
Doch die Erde kam dem Weib zu Hilfe: sie öffnete ihren Mund und verschluckte den Strom, den der Drache aus seinem Maul ergossen hatte.
17 Pea naʻe ʻita ʻae fuʻu ngata ki he fefine, ʻo ne ʻalu ke tauʻi hono toe ʻo hono hako, ʻakinautolu ʻoku fai ʻae ngaahi fekau ʻae ʻOtua, pea maʻu mo e fakamoʻoni ʻo Sisu Kalaisi.
Da ward der Drache grimmig über das Weib und ging hin, um zu streiten mit ihren anderen Kindern, die Gottes Gebote halten und das Jesuszeugnis treu bewahren. Ich trat nun an den Strand des Meeres.

< Fakahā 12 >