< 2 karinthinaH 9 >
1 pavitralOkAnAm upakArArthakasEvAmadhi yuSmAn prati mama likhanaM niSprayOjanaM|
Denn was den Dienst für die Heiligen betrifft, so ist es überflüssig für mich, euch zu schreiben.
2 yata AkhAyAdEzasthA lOkA gatavarSam Arabhya tatkAryya udyatAH santIti vAkyEnAhaM mAkidanIyalOkAnAM samIpE yuSmAkaM yAm icchukatAmadhi zlAghE tAm avagatO'smi yuSmAkaM tasmAd utsAhAccAparESAM bahUnAm udyOgO jAtaH|
Denn ich kenne eure Geneigtheit, deren ich mich eurethalben rühme gegen die Macedonier, daß Achaja bereit gewesen ist seit vorigem Jahre; und der von euch ausgegangene Eifer hat viele [O. die Mehrzahl, die Masse, der Brüder] angereizt.
3 kinjcaitasmin yuSmAn adhyasmAkaM zlAghA yad atathyA na bhavEt yUyanjca mama vAkyAnusArAd yad udyatAstiSThEta tadarthamEva tE bhrAtarO mayA prESitAH|
Ich habe aber die Brüder gesandt, auf daß nicht unser Rühmen über euch in dieser Beziehung zunichte würde, auf daß ihr, wie ich gesagt habe, bereit seid,
4 yasmAt mayA sArddhaM kaizcit mAkidanIyabhrAtRbhirAgatya yUyamanudyatA iti yadi dRzyatE tarhi tasmAd dRPhavizvAsAd yuSmAkaM lajjA janiSyata ityasmAbhi rna vaktavyaM kintvasmAkamEva lajjA janiSyatE|
damit nicht etwa, wenn die Macedonier mit mir kommen und euch unbereit finden, wir, daß wir nicht sagen ihr, in dieser Zuversicht zu Schanden würden.
5 ataH prAk pratijnjAtaM yuSmAkaM dAnaM yat sanjcitaM bhavEt tacca yad grAhakatAyAH phalam abhUtvA dAnazIlatAyA Eva phalaM bhavEt tadarthaM mamAgrE gamanAya tatsanjcayanAya ca tAn bhrAtRn AdESTumahaM prayOjanam amanyE|
Ich hielt es daher für nötig, die Brüder zu bitten, daß sie zu euch vorauszögen und diesen euren zuvor angekündigten Segen vorher zubereiteten, daß er also bereit sei als Segen, und nicht als Habsucht. [O. als Freigebigkeit, und nicht als etwas Erzwungenes]
6 aparamapi vyAharAmi kEnacit kSudrabhAvEna bIjESUptESu svalpAni zasyAni karttiSyantE, kinjca kEnacid bahudabhavEna bIjESUptESu bahUni zasyAni karttiSyantE|
Dies aber sage ich: Wer sparsam sät, wird auch sparsam ernten, und wer segensreich [O. freigebig; W. mit Segnungen] sät, wird auch segensreich [O. freigebig; W. mit Segnungen] ernten.
7 EkaikEna svamanasi yathA nizcIyatE tathaiva dIyatAM kEnApi kAtarENa bhItEna vA na dIyatAM yata IzvarO hRSTamAnasE dAtari prIyatE|
Ein jeder, wie er sich in seinem Herzen vorsetzt: nicht mit Verdruß [Eig. aus Betrübnis] oder aus Zwang, denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.
8 aparam IzvarO yuSmAn prati sarvvavidhaM bahupradaM prasAdaM prakAzayitum arhati tEna yUyaM sarvvaviSayE yathESTaM prApya sarvvENa satkarmmaNA bahuphalavantO bhaviSyatha|
Gott aber ist mächtig, jede Gnade [O. Gabe, od. Wohltat] gegen euch überströmen zu lassen, auf daß ihr in allem, allezeit alle Genüge habend, überströmend seid zu jedem guten Werke;
9 Etasmin likhitamAstE, yathA, vyayatE sa janO rAyaM durgatEbhyO dadAti ca| nityasthAyI ca taddharmmaH (aiōn )
wie geschrieben steht: "Er hat ausgestreut, er hat den Armen gegeben; seine Gerechtigkeit bleibt in Ewigkeit". [Ps. 112,9] (aiōn )
10 bIjaM bhEjanIyam annanjca vaptrE yEna vizrANyatE sa yuSmabhyam api bIjaM vizrANya bahulIkariSyati yuSmAkaM dharmmaphalAni varddhayiSyati ca|
Der aber Samen darreicht dem Sämann und Brot zur Speise, wird eure Saat darreichen und überströmend machen und die Früchte eurer Gerechtigkeit wachsen lassen,
11 tEna sarvvaviSayE sadhanIbhUtai ryuSmAbhiH sarvvaviSayE dAnazIlatAyAM prakAzitAyAm asmAbhirIzvarasya dhanyavAdaH sAdhayiSyatE|
indem ihr in allem reich geworden seid zu aller Freigebigkeit, welche durch uns Gott Danksagung bewirkt.
12 EtayOpakArasEvayA pavitralOkAnAm arthAbhAvasya pratIkArO jAyata iti kEvalaM nahi kintvIzcarasya dhanyavAdO'pi bAhulyEnOtpAdyatE|
Denn die Bedienung dieses Dienstes [Eig. Gottesdienstes] ist nicht nur eine Erfüllung des Mangels der Heiligen, sondern ist auch überströmend durch viele Danksagungen gegen Gott;
13 yata EtasmAd upakArakaraNAd yuSmAkaM parIkSitatvaM buddhvA bahubhiH khrISTasusaMvAdAggIkaraNE yuSmAkam AjnjAgrAhitvAt tadbhAgitvE ca tAn aparAMzca prati yuSmAkaM dAtRtvAd Izvarasya dhanyavAdaH kAriSyatE,
indem sie durch die Bewährung dieses Dienstes [O. dieser Bedienung; wie v 12] Gott verherrlichen wegen der Unterwürfigkeit eures Bekenntnisses zum [O. hinsichtlich des] Evangelium des Christus und wegen der Freigebigkeit der Mitteilung gegen sie und gegen alle;
14 yuSmadarthaM prArthanAM kRtvA ca yuSmAsvIzvarasya gariSThAnugrahAd yuSmAsu taiH prEma kAriSyatE|
und in ihrem Flehen für euch, die sich nach euch sehnen [O. indem sie im Flehen für euch sich nach euch sehnen] wegen der überschwenglichen Gnade Gottes an euch.
15 aparam IzvarasyAnirvvacanIyadAnAt sa dhanyO bhUyAt|
Gott sei Dank für seine unaussprechliche Gabe!