< 2 karinthinaH 10 >
1 yuSmatpratyakSE namraH kintu parOkSE pragalbhaH paulO'haM khrISTasya kSAntyA vinItyA ca yuSmAn prArthayE|
Ich selbst aber, Paulus, ermahne euch durch die Sanftmut und Gelindigkeit des Christus, der ich unter euch gegenwärtig [Eig. ins Angesicht] zwar demütig, abwesend aber kühn gegen euch bin.
2 mama prArthanIyamidaM vayaM yaiH zArIrikAcAriNO manyAmahE tAn prati yAM pragalbhatAM prakAzayituM nizcinOmi sA pragalbhatA samAgatEna mayAcaritavyA na bhavatu|
Ich flehe aber, daß ich anwesend nicht kühn sein müsse mit der Zuversicht, mit welcher ich gedenke, gegen etliche dreist zu sein, die uns als nach dem Fleische wandelnd erachten.
3 yataH zarIrE carantO'pi vayaM zArIrikaM yuddhaM na kurmmaH|
Denn obwohl wir im Fleische wandeln, kämpfen wir nicht nach dem Fleische;
4 asmAkaM yuddhAstrANi ca na zArIrikAni kintvIzvarENa durgabhanjjanAya prabalAni bhavanti,
denn die Waffen unseres Kampfes sind nicht fleischlich, sondern göttlich [O. Gott gemäß] mächtig zur Zerstörung von Festungen;
5 taizca vayaM vitarkAn IzvarIyatattvajnjAnasya pratibandhikAM sarvvAM cittasamunnatinjca nipAtayAmaH sarvvasagkalpanjca bandinaM kRtvA khrISTasyAjnjAgrAhiNaM kurmmaH,
indem wir Vernunftschlüsse zerstören und jede Höhe, die sich erhebt wider die Erkenntnis Gottes, und jeden Gedanken gefangen nehmen unter [Eig. in] den Gehorsam des Christus, [O. Christi]
6 yuSmAkam AjnjAgrAhitvE siddhE sati sarvvasyAjnjAlagghanasya pratIkAraM karttum udyatA AsmahE ca|
und bereit stehen, allen Ungehorsam zu rächen, wenn euer Gehorsam erfüllt sein wird.
7 yad dRSTigOcaraM tad yuSmAbhi rdRzyatAM| ahaM khrISTasya lOka iti svamanasi yEna vijnjAyatE sa yathA khrISTasya bhavati vayam api tathA khrISTasya bhavAma iti punarvivicya tEna budhyatAM|
Sehet ihr auf das, was vor Augen ist? [S. v 1] Wenn jemand sich selbst zutraut, daß er Christi sei, so denke er dies wiederum bei sich selbst, daß, gleichwie er Christi ist, also auch wir.
8 yuSmAkaM nipAtAya tannahi kintu niSThAyai prabhunA dattaM yadasmAkaM sAmarthyaM tEna yadyapi kinjcid adhikaM zlAghE tathApi tasmAnna trapiSyE|
Denn falls ich mich auch etwas mehr [Eig. überschwenglicher] über unsere Gewalt rühmen wollte, die uns der Herr zur Auferbauung und nicht zu eurer Zerstörung gegeben hat, so werde ich nicht zu Schanden werden,
9 ahaM patrai ryuSmAn trAsayAmi yuSmAbhirEtanna manyatAM|
auf daß ich nicht scheine, als wolle ich euch durch die Briefe schrecken.
10 tasya patrANi gurutarANi prabalAni ca bhavanti kintu tasya zArIrasAkSAtkArO durbbala AlApazca tucchanIya iti kaizcid ucyatE|
Denn die Briefe, sagt man, [O. er] sind gewichtig und kräftig, aber die Gegenwart des Leibes ist schwach und die Rede verächtlich.
11 kintu parOkSE patrai rbhASamANA vayaM yAdRzAH prakAzAmahE pratyakSE karmma kurvvantO'pi tAdRzA Eva prakAziSyAmahE tat tAdRzEna vAcAlEna jnjAyatAM|
Ein solcher denke dieses, daß, wie wir abwesend im Worte durch Briefe sind, wir solche auch anwesend in der Tat sein werden.
12 svaprazaMsakAnAM kESAnjcinmadhyE svAn gaNayituM taiH svAn upamAtuM vA vayaM pragalbhA na bhavAmaH, yatastE svaparimANEna svAn parimimatE svaizca svAn upamibhatE tasmAt nirbbOdhA bhavanti ca|
Denn wir wagen nicht, uns selbst etlichen derer beizuzählen oder zu vergleichen, die sich selbst empfehlen; sie aber, indem sie sich an sich selbst messen und sich mit sich selbst vergleichen, sind unverständig.
13 vayam aparimitEna na zlAghiSyAmahE kintvIzvarENa svarajjvA yuSmaddEzagAmi yat parimANam asmadarthaM nirUpitaM tEnaiva zlAghiSyAmahE|
Wir aber wollen uns nicht ins Maßlose rühmen, sondern nach dem Maße des Wirkungskreises, [O. der Meßschnur; so auch v 15. 16.] den der Gott des Maßes uns zugeteilt hat, um [And. üb.: den Gott uns als Maß zugeteilt hat, um] auch bis zu euch zu gelangen.
14 yuSmAkaM dEzO'smAbhiragantavyastasmAd vayaM svasImAm ullagghAmahE tannahi yataH khrISTasya susaMvAdEnAparESAM prAg vayamEva yuSmAn prAptavantaH|
Denn wir strecken uns selbst nicht zu weit aus, als gelangten wir nicht bis zu euch [denn wir sind auch bis zu euch gekommen in dem Evangelium des Christus],
15 vayaM svasImAm ullagghya parakSEtrENa zlAghAmahE tannahi, kinjca yuSmAkaM vizvAsE vRddhiM gatE yuSmaddEzE'smAkaM sImA yuSmAbhirdIrghaM vistArayiSyatE,
indem wir uns nicht ins Maßlose rühmen in fremden Arbeiten, aber Hoffnung haben, wenn euer Glaube wächst, unter euch vergrößert zu werden nach unserem Wirkungskreise,
16 tEna vayaM yuSmAkaM pazcimadiksthESu sthAnESu susaMvAdaM ghOSayiSyAmaH, itthaM parasImAyAM parENa yat pariSkRtaM tEna na zlAghiSyAmahE|
um noch überströmender das [O. unter euch überströmend vergrößert zu werden, um das] Evangelium weiter über euch hinaus zu verkündigen, nicht in fremdem Wirkungskreise uns dessen zu rühmen, was schon bereit ist.
17 yaH kazcit zlAghamAnaH syAt zlAghatAM prabhunA sa hi|
"Wer sich aber rühmt, rühme sich des [W. in dem] Herrn". [Jer. 9,24]
18 svEna yaH prazaMsyatE sa parIkSitO nahi kintu prabhunA yaH prazaMsyatE sa Eva parIkSitaH|
Denn nicht wer sich selbst empfiehlt, der ist bewährt, sondern den der Herr empfiehlt.