< Ezra 2 >
1 Ga lissafin waɗanda suka dawo daga bauta a Babilon, waɗanda Nebukadnezzar sarkin Babilon ya kwasa zuwa bauta a ƙasar Babilon (sun dawo Urushalima da Yahuda, kowa ya koma garinsu.
Dies sind die Angehörigen des Bezirks, die aus der Exulantenschar heraufgezogen und die Babels König Nebukadrezar nach Babel geführt hatte. Sie kehrten heim nach Jerusalem und Juda, jeder in seine Stadt.
2 Sun komo tare da Zerubbabel, da Yeshuwa, da Nehemiya, da Serahiya, da Re’elaya, da Mordekai, da Bilshan, da Misfar, da Bigwai, da Rehum, da Ba’ana). Ga jerin mazan mutanen Isra’ila.
Sie, die mit Zerubbabel, Jesua, Nechemja, Seraja, Reelaja, Mordekai, Bilsan, Mispar, Bigwai, Rechum und Baana gekommen waren. Das ist die Zahl der Männer des Volkes Israel:
3 Zuriyar Farosh mutum 2,172
die Söhne des Paros 2.172,
die Söhne des Saphatja 372,
6 ta Fahat-Mowab (ta wurin Yeshuwa da Yowab) 2,812
die Söhne des Tachat Moab, nämlich die Söhne des Jesua Joab, 2.812,
die Söhne des Elam 1.245,
die Söhne des Zakkai 760,
die Söhne des Azgad 1.222,
die Söhne des Adonikam 666,
die Söhne des Bigwai 2.056,
16 ta Ater (ta wurin Hezekiya) 98
die Söhne des Ater von Jechizkija 98,
die Söhne des Chasum 223,
die Söhne von Bethlehem 23,
die Männer von Netopha 56,
die Männer von Anatot 128,
die Söhne des Azmawet 42,
25 na Kiriyat Yeyarim, da Kefira Beyerot 743
die Söhne Kirjat Arim, Kephira undBeerot 743,
die Söhne der Rama und von Geba 621,
die Männer von Mikmas 122,
die Männer von Betel und dem Ai 223,
die Söhne des Maglis 156,
31 na ɗayan Elam ɗin 1,254
die Söhne des Neu-Elam 1.254,
die Söhne des Charim 320,
33 na Lod, da Hadid da Ono 725
die Söhne des Lod, Chadid und Ano 725,
die Söhne von Jericho 345,
36 Firistoci. Zuriyar Yedahiya (ta wurin iyalin Yeshuwa) 973
Die Priester: die Söhne Jedajas vom Hause Jesua 973,
die Söhne des Immer 1052,
die Söhne des Paschur 1247,
die Söhne des Charim 1017.
40 Lawiyawa. Lawiyawa na zuriyar Yeshuwa da Kadmiyel (ta wurin Hodawiya) mutum 74.
Die Leviten: die Söhne des Jesua und des Kadmiel vom Hause Hodawja 74.
41 Mawaƙa. Zuriyar Asaf mutum 128.
Die Sänger: die Söhne Asaphs, 128.
42 Masu tsaron haikali. Zuriyar Shallum, Ater, Talmon, Akkub, Hatita, da Shobai mutum 139.
Die Torhüter: die Söhne Sallums, die Söhne Talmons, die Söhne Akkubs, die Söhne Chatitas, die Söhne Sobais, insgesamt 1.391.
43 Ma’aikatan haikali. Zuriyar Ziha, Hasufa, Tabbawot,
Die Tempelsklaven: die Söhne des Sicha, die Söhne des Chasupha, die des Tabbaot,
die Söhne des Keros, die des Siaha, die des Padon,
45 Lebana, Hagaba, Akkub,
die Söhne des Lebana, die des Chaguba, die des Akkub,
46 Hagab, Shamlai, Hanan,
die Söhne des Chagab, die des Samlai, die des Chanan,
47 Giddel, Gahar, Reyahiya,
die Söhne des Giddel, die des Gachar, die des Reaja,
48 Rezin, Nekoda, Gazzam,
die Söhne des Resin, die des Nekoda, die des Gazzam,
die Söhne des Uzza, die des Paseach, die des Besai,
50 Asna, Meyunawa, Nefussiyawa,
die Söhne des Asna, die der Mëuniter, die der Nephusiter,
51 Bakbuk, Hakufa, Harhur,
die Söhne des Bakbuk, die des Chakupha, die des Charchur,
52 Bazlut, Mehida, Harsha,
die Söhne des Baslut, die des Mechida, die des Charsa,
die Söhne des Barkos, die des Sisera, die des Tamach,
die Söhne des Nesiach die des Chatipha.
55 Zuriyar bayin Solomon. Zuriyar Sotai, Hassoferet, Feruda,
Die Söhne der Sklaven Salomos: die Söhne des Sotai, die der Schreiberin, die des Peruda,
56 Ya’ala, Darkon, Giddel,
die Söhne des Jaala, die des Darkon, die des Giddel,
57 Shefatiya, Hattil, Fokeret-Hazzebayim, da Ami.
die Söhne des Sephatja, die des Chattil, die Söhne der Pokeret der Gazellen, die des Ami,
58 Dukan zuriyar ma’aikatan haikali, da kuma bayin Solomon 392.
all die Tempelsklaven und Söhne der Sklaven Salomos 393.
59 Waɗannan mutanen ne suka zo daga garuruwan Tel-Mela, Tel-Harsha, Kerub, Addan da Immer, amma ba su iya nuna ainihin tushensu daga Isra’ila ba.
Und dies sind die, die aus Tel Melach und Tel Charsa, Cherub, Addan und Immer hergezogen waren, aber nicht dartun konnten, ob ihr Haus und ihre Abstammung echt israelitisch seien:
60 ’Yan zuriyar Delahiya, Tobiya, da Nekoda 652.
Die Söhne des Delaja, die des Tobia und die des Nekoda 652.
61 Daga cikin firistoci kuma, zuriyar Hobahiya, Hakkoz da Barzillai (wanda ya auri diyar Barzillai mutumin Gileyad da ake kuma kira da wannan suna).
Und von den Priestersöhnen die Söhne des Chabaja und die des Hakkos, die Söhne Barzillais, der sich eine der Töchter des Gileaditers Barzillai zum Weibe genommen hatte und dann nach ihrem Namen benannt ward.
62 Waɗannan sun nemi sunayen iyalansu a cikin littafin da ake rubuta sunayen amma ba su ga sunayensu ba, saboda haka sai aka hana su zama firistoci domin an ɗauka su marasa tsabta ne.
Diese suchten die Schrift ihres Geschlechtsnachweises. Sie fand sich aber nicht vor, und so wurden sie vom Priestertum ausgeschlossen.
63 Gwamna ya umarce su cewa kada su ci wani abinci mai tsarki sai firist ya yi shawara ta wurin Urim da Tummim tukuna.
Der Tirsata sprach zu ihnen, sie dürften vom Hochheiligen nicht essen, bis ein Priester für Urim und Tummim erstünde.
64 Yawan jama’ar duka ya kai mutum 42,360,
Die ganze Gemeinde belief sich auf 42.360,
65 ban da bayinsu maza da mata 7,337; suna kuma da mawaƙa maza da mata 200.
ohne ihre Sklaven und Sklavinnen, an Zahl 7.337. Auch hatten sie 200 Sänger und Sängerinnen.
66 Suna da dawakai guda 736, alfadarai 245,
Die Zahl der Pferde betrug 736, die ihrer Maultiere 245,
67 raƙuma 435, da jakuna 6,720.
ihrer Kamele 435, ihrer Esel 6.720.
68 Sa’ad da suka isa haikalin Ubangiji a Urushalima, sai waɗansu shugabannin iyalai suka yi bayarwar yardar rai ta gudummawarsu domin sāke gina gidan Allah a wurin da yake.
Von den Familienhäuptern hatten manche, als sie zum Hause des Herrn in Jerusalem kamen, Spenden für das Gotteshaus gegeben, um es auf seiner Stelle zu errichten.
69 Bisa ga ƙarfinsu suka bayar da darik 61,000 na zinariya, da maina 5,000 na azurfa, da rigunan firistoci guda 100.
Sie hatten für den Bauschatz je nach ihrer Habe an Gold 61.000 Drachmen gegeben, an Silber 5.000 Minen und 100 Priesterkleider.
70 Firistoci, da Lawiyawa, da mawaƙa, da masu tsaron ƙofofi, da masu aiki a haikali, tare da waɗansu mutane, da dukan sauran Isra’ilawa suka zauna a garuruwansu.
Die Priester, die Leviten und manche vom Volk, die Sänger, Torhüter und Tempelsklaven siedelten sich darin in ihren Städten an, ebenso das ganze übrige Israel in seinen Städten.