< Johana 3 >

1 Na rĩrĩ, kwarĩ na mũndũ wa Afarisai wetagwo Nikodemo, warĩ wa kĩama kĩrĩa gĩathanaga kĩa Ayahudi.
Nun war da unter den Pharisäern ein Mann namens Nikodemus, ein Mitglied des Hohen Rates der Juden;
2 Nĩokire kũrĩ Jesũ ũtukũ, akĩmwĩra atĩrĩ, “Rabii, nĩtũũĩ we ũrĩ mũrutani uumĩte kũrĩ Ngai. Nĩgũkorwo gũtirĩ mũndũ ũngĩhota kũringa ciama iria ũringaga Ngai atarĩ hamwe nake.”
dieser kam zu Jesus bei Nacht und sagte zu ihm: »Rabbi, wir wissen: du bist als Lehrer von Gott gekommen; denn niemand kann solche Wunderzeichen tun, wie du sie tust, wenn Gott nicht mit ihm ist.«
3 Nake Jesũ akĩmwĩra atĩrĩ, “Ngũkwĩra atĩrĩ na ma, gũtirĩ mũndũ ũngĩona ũthamaki wa Ngai atangĩciarwo rĩngĩ.”
Jesus gab ihm zur Antwort: »Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Wenn jemand nicht von oben her geboren wird, kann er das Reich Gottes nicht sehen.«
4 Nake Nikodemo akĩmũũria atĩrĩ, “Mũndũ angĩciarwo atĩa arĩ mũkũrũ? Ti-itherũ ndangĩhota gũtoonya nda ya nyina hĩndĩ ya keerĩ nĩguo aciarwo!”
Nikodemus entgegnete ihm: »Wie kann jemand geboren werden, wenn er ein Greis ist? Kann er etwa zum zweitenmal in den Schoß seiner Mutter eingehen und geboren werden?«
5 Jesũ akĩmũcookeria atĩrĩ, “Ngũkwĩra atĩrĩ na ma, gũtirĩ mũndũ ũngĩtoonya ũthamaki-inĩ wa Ngai atangĩciarwo na maaĩ na Roho.
Jesus antwortete: »Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Wenn jemand nicht aus Wasser und Geist geboren wird, kann er nicht in das Reich Gottes eingehen.
6 Mwĩrĩ ũciaraga mwĩrĩ, no Roho aciaraga roho.
Was aus dem Fleisch geboren ist, das ist Fleisch, und was aus dem Geist geboren ist, das ist Geist.
7 Ndũkagegio nĩ ũguo ndoiga atĩ, ‘No nginya ũciarwo rĩngĩ.’
Wundere dich nicht, daß ich zu dir gesagt habe: Ihr müßt von oben her geboren werden.
8 Rũhuho rũhurutanaga na kũrĩa rũngĩenda. Ũiguaga rũkĩhurutana, no ndũmenyaga kũrĩa rumĩte kana kũrĩa rũrorete. Ũguo noguo gũtariĩ harĩ mũndũ ũrĩa wothe ũciarĩtwo nĩ Roho.”
Der Wind weht, wo er will, und du hörst sein Sausen wohl, weißt aber nicht, woher er kommt und wohin er fährt. Ebenso verhält es sich auch mit jedem, der aus dem Geist geboren ist.«
9 Nake Nikodemo akĩmũũria atĩrĩ, “Ũndũ ũcio ũngĩhoteka atĩa?”
Nikodemus entgegnete ihm mit der Frage: »Wie ist das möglich?«
10 Nake Jesũ akĩmũũria atĩrĩ, “Wee ũrĩ mũrutani wa Isiraeli na ndũrataũkĩrwo nĩ maũndũ maya?
Jesus gab ihm zur Antwort: »Du bist der Lehrer Israels und verstehst das nicht?
11 Ngũkwĩra atĩrĩ na ma, twaragia ũrĩa tũũĩ, na tũkoimbũra ũrĩa tuonete, no inyuĩ, mũtiĩtĩkagĩra ũira witũ.
Wahrlich, wahrlich ich sage dir: Wir reden, was wir wissen, und geben Zeugnis von dem, was wir gesehen haben, und doch nehmt ihr unser Zeugnis nicht an.
12 Ndakwĩra maũndũ ma gũkũ thĩ, waga gwĩtĩkia; ũngĩtĩkia atĩa ingĩkwĩra maũndũ ma na igũrũ?
Wenn ich von den irdischen Dingen zu euch geredet habe und ihr nicht glaubt: wie werdet ihr da glauben, wenn ich von den himmlischen Dingen zu euch rede?
13 Gũtirĩ mũndũ ũrĩ wathiĩ igũrũ tiga ũrĩa woimire igũrũ, na nĩwe Mũrũ wa Mũndũ.”
Und niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen außer dem einen, der aus dem Himmel herabgekommen ist, (nämlich) der Menschensohn, der im Himmel ist.
14 Na o ta ũrĩa Musa aambararirie nyoka ya gĩcango werũ-inĩ, ũguo no taguo Mũrũ wa Mũndũ akaambarario,
Und wie Mose die Schlange in der Wüste erhöht hat, so muß auch der Menschensohn erhöht werden,
15 nĩguo ũrĩa wothe ũmwĩhokete agĩe na muoyo wa tene na tene. (aiōnios g166)
damit alle, die (an ihn) glauben, in ihm ewiges Leben haben. (aiōnios g166)
16 “Nĩgũkorwo Ngai nĩendire kĩrĩndĩ, akĩruta Mũrũ wake wa mũmwe, nĩgeetha mũndũ o wothe ũmwĩtĩkĩtie ndakoore, no agĩe na muoyo wa tene na tene. (aiōnios g166)
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn hingegeben hat, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben. (aiōnios g166)
17 Nĩgũkorwo Ngai ndaatũmire Mũrũwe gũkũ thĩ aciirithie kĩrĩndĩ, no nĩguo kĩrĩndĩ kĩhonoke nĩ ũndũ wake.
Denn Gott hat seinen Sohn nicht dazu in die Welt gesandt, daß er die Welt richte, sondern daß die Welt durch ihn gerettet werde.
18 Ũrĩa wothe ũmwĩtĩkĩtie ti wa gũciirithio, no ũrĩa wothe ũtamwĩtĩkĩtie ũcio nĩarĩkĩtie gũtuĩrwo ciira, nĩgũkorwo ndehokete rĩĩtwa rĩa Mũrũ wa Ngai wa mũmwe.
Wer an ihn glaubt, wird nicht gerichtet; wer nicht (an ihn) glaubt, ist schon gerichtet, weil er nicht an den Namen des eingeborenen Sohnes Gottes geglaubt hat.
19 Rĩĩrĩ nĩrĩo ituĩro: Ũtheri nĩwokire gũkũ thĩ, no andũ makĩenda nduma gũkĩra ũtheri, nĩ ũndũ ciĩko ciao ciarĩ njũru.
Darin besteht aber das Gericht, daß das Licht in die Welt gekommen ist, die Menschen aber die Finsternis mehr geliebt haben als das Licht, denn ihre Werke waren böse.
20 Mũndũ o wothe wĩkaga ũũru nĩathũire ũtheri, na ndangiumĩra ũtheri-inĩ nĩ gwĩtigĩra ciĩko ciake itikoimbũke.
Denn jeder, der Nichtiges treibt, haßt das Licht und kommt nicht zum Licht, damit seine Werke nicht bloßgestellt werden;
21 No mũndũ ũrĩa wothe wĩkaga maũndũ ma ma nĩoimagĩra ũtheri-inĩ, nĩguo kuonekane kũna atĩ ũguo ekĩte nĩ Ngai ũmũhotithĩtie.”
wer aber die Wahrheit tut, der kommt zum Licht, damit seine Werke offenbar werden, denn sie sind in Gott getan.«
22 Thuutha wa ũguo, Jesũ na arutwo ake nĩmoimagarire magĩthiĩ bũrũri wa Judea, kũrĩa aikarangire nao, na akabatithanagia.
Hierauf begab sich Jesus mit seinen Jüngern in die Landschaft Judäa und blieb dort längere Zeit mit ihnen und taufte.
23 O nake Johana nĩabatithanagĩria Ainoni gũkuhĩ na Salimu, nĩgũkorwo kũu nĩ kwarĩ maaĩ maingĩ, nao andũ nĩmookaga kuo kaingĩ kaingĩ mabatithio.
Aber auch Johannes war (damals noch) als Täufer zu Änon in der Nähe von Salim tätig, weil es dort reichlich Wasser gab; und die Leute kamen dorthin und ließen sich taufen;
24 (Hĩndĩ ĩyo Johana ndaakoretwo aikĩtio njeera.)
Johannes war nämlich damals noch nicht ins Gefängnis geworfen.
25 Nĩ kwagĩire na ngarari gatagatĩ-inĩ ka arutwo amwe a Johana na Mũyahudi ũmwe ũhoro-inĩ wa mĩtugo yao ya gwĩtheria.
Da kam es denn zu einem Streite von seiten der Jünger des Johannes mit einem Juden über die Reinigung (durch die Taufe);
26 Magĩũka kũrĩ Johana makĩmwĩra atĩrĩ, “Rabii, mũndũ ũrĩa mũraarĩ nake mũrĩmo ũrĩa ũngĩ wa Jorodani, ũrĩa wee warutire ũira ũmũkoniĩ-rĩ, nĩarabatithania, nao andũ othe nĩmarathiĩ kũrĩ we.”
und sie kamen zu Johannes und berichteten ihm: »Rabbi, der Mann, der jenseits des Jordans bei dir war und für den du mit deinem Zeugnis eingetreten bist, denke nur: der tauft (jetzt auch), und alle laufen ihm zu.«
27 Ũhoro-inĩ ũcio Johana agĩcookia atĩrĩ, “Mũndũ ndarĩ ũndũ angĩamũkĩra o tiga ũrĩa aheetwo kuuma igũrũ.
Da gab Johannes ihnen zur Antwort: »Kein Mensch kann sich etwas nehmen, wenn es ihm nicht vom Himmel her gegeben ist.
28 Inyuĩ ene no mũheane ũira muuge atĩ nĩndoigire atĩrĩ, ‘Niĩ ti niĩ Kristũ, no ndũmĩtwo njũke mbere yake.’
Ihr selbst könnt mir bezeugen, daß ich gesagt habe: ›Ich bin nicht Christus, sondern bin nur als sein Vorläufer gesandt.‹
29 Mũhiki nĩ wa mũhikania. No rĩrĩ, mũrata wa mũhikania ũrĩa ũmũrũgamĩrĩire nĩamũthikagĩrĩria, na akaiyũrwo nĩ gĩkeno rĩrĩa aigua mũgambo wa mũhikania. Gĩkeno ta kĩu nĩkĩo ndĩ na kĩo, na rĩu nĩgĩkinyanĩru.
Wer die Braut hat, ist der Bräutigam; der Freund des Bräutigams aber, der dabeisteht und ihm zuhört, freut sich von Herzen über den Jubelruf des Bräutigams. Diese meine Freude ist nun vollkommen geworden.
30 We no nginya akĩrĩrĩrie kũneneha, na niĩ ngĩrĩrĩrie kũnyiiha.
Er muß wachsen, ich dagegen muß abnehmen.
31 “Ũrĩa uumĩte igũrũ nĩ mũnene kũrĩ andũ othe; nake ũrĩa uumĩte thĩ nĩ wa gũkũ thĩ, na maũndũ marĩa aragia no ma gũkũ thĩ. Ũrĩa uumĩte igũrũ arĩ igũrũ rĩa andũ arĩa angĩ othe.
Er, der von oben her kommt, steht höher als alle anderen; wer von der Erde her stammt, der gehört zur Erde und redet von der Erde her. Er, der aus dem Himmel kommt, steht über allen anderen;
32 We oimbũraga maũndũ marĩa onete na akaigua no gũtirĩ mũndũ o na ũmwe wĩtĩkagĩra ũira wake.
er legt Zeugnis von dem ab, was er (im Himmel) gesehen und gehört hat, und doch nimmt niemand sein Zeugnis an.
33 Mũndũ ũrĩa wĩtĩkĩrĩte ũira ũcio nĩahũũrĩte mũhũũri atĩ Ngai nĩ wa ma.
Wer sein Zeugnis angenommen hat, der hat damit besiegelt, daß Gott wahrhaftig ist.
34 Nĩgũkorwo ũrĩa Ngai atũmĩte aragia ciugo cia Ngai nĩ ũndũ Ngai aheanaga Roho hatarĩ gĩthimi.
Denn der, den Gott gesandt hat, redet die Worte Gottes; denn Gott verleiht den Geist nicht nach einem Maß.
35 Ithe nĩendete Mũriũ na nĩ aigĩte indo ciothe moko-inĩ make.
Der Vater liebt den Sohn und hat alles in seine Hand gegeben.
36 Ũrĩa wothe wĩtĩkĩtie Mũriũ, arĩ na muoyo wa tene na tene, no ũrĩa wothe ũregete Mũriũ ndakona muoyo, nĩgũkorwo egũtũũra arakarĩirwo nĩ Ngai.” (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne ungehorsam bleibt, wird das Leben nicht zu sehen bekommen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihn gerichtet.« (aiōnios g166)

< Johana 3 >