< Aefeso 5 >
1 Nĩ ũndũ ũcio-rĩ, tuĩkai a kwĩgerekania na Ngai, ta ciana ciendetwo mũno,
Seid nun Nachahmer Gottes, als geliebte Kinder,
2 na mũtũũre mwendaine o ta ũrĩa Kristũ aatwendire na akĩĩruta nĩ ũndũ witũ arĩ iruta rĩrĩ na mũtararĩko mwega na igongona rĩrutĩirwo Ngai.
und wandelt in Liebe, gleichwie auch der Christus uns geliebt und sich selbst für uns hingegeben hat als Darbringung und Schlachtopfer, Gott zu einem duftenden Wohlgeruch.
3 No rĩrĩ, thĩinĩ wa thiritũ yanyu gũtikanaiguĩke gũkĩgwetwo ũmaraya, kana ũndũ o na ũrĩkũ wa waganu, kana ũkoroku, tondũ maũndũ macio matiagĩrĩire harĩ andũ a Ngai arĩa aamũre.
Hurerei aber und alle Unreinigkeit oder Habsucht [O. Gier] werde nicht einmal unter euch genannt, gleichwie es Heiligen geziemt;
4 O na gũtikanagĩe mĩario ya ũũra-thoni, o na kana mĩario ya ũrimũ, o na kana mĩario ya itherũ rĩtarĩ rĩega. Mĩario ta ĩyo ndĩagĩrĩire kũgwetagwo; nĩ kaba gũcookagĩria Ngai ngaatho.
auch Schändlichkeit und albernes Geschwätz oder Witzelei, welche sich nicht geziemen, sondern vielmehr Danksagung.
5 Tondũ nĩmũũĩ wega na ma atĩ: gũtirĩ mũhũũri-maraya, kana mũndũ mwaganu, o na kana mũndũ mũkoroku; mũndũ ũrĩa wĩkaga ũguo nĩ mũhooi mĩhianano, andũ ta acio gũtirĩ ũrĩ na igai thĩinĩ wa ũthamaki wa Kristũ na wa Ngai.
Denn dieses wisset und erkennet ihr, [Eig. wisset ihr, indem ihr erkennet] daß kein Hurer oder Unreiner oder Habsüchtiger, [O. Gieriger] [welcher ein Götzendiener ist] ein Erbteil hat in dem Reiche Christi und Gottes.
6 Mũtikareke mũndũ o na ũ amũheenie na ciugo cia tũhũ, nĩgũkorwo maũndũ ta macio nĩmo matũmaga mangʼũrĩ ma Ngai makinyĩre andũ arĩa matamwathĩkagĩra.
Niemand verführe euch mit eitlen [O. leeren] Worten, denn dieser Dinge wegen kommt der Zorn Gottes über die Söhne des Ungehorsams.
7 Nĩ ũndũ ũcio-rĩ, mũtikagĩe ngwatanĩro nao.
Seid nun nicht ihre Mitgenossen.
8 Nĩgũkorwo hĩndĩ ĩmwe mwarĩ nduma, no rĩu mũrĩ ũtheri thĩinĩ wa Mwathani. Tũũrai ta ciana cia ũtheri
Denn einst waret ihr Finsternis, jetzt aber seid ihr Licht in dem Herrn; wandelt als Kinder des Lichts,
9 (nĩ ũndũ maciaro ma ũtheri monekaga thĩinĩ wa ũhoro wothe wa gwĩkana wega, na wa ũthingu, o na ũhoro wa ma),
[denn die Frucht des Lichts besteht in aller Gütigkeit und Gerechtigkeit und Wahrheit],
10 na mũtuĩrie muone maũndũ marĩa makenagia Mwathani.
indem ihr prüfet, was dem Herrn wohlgefällig ist.
11 Mũtikananyiitanĩre na andũ arĩa mekagĩra maũndũ nduma-inĩ marĩa matarĩ maciaro, nĩ kaba mũmoimbũrage.
Und habet nicht Gemeinschaft mit den unfruchtbaren Werken der Finsternis, vielmehr aber strafet sie auch; [O. stellet sie auch bloß]
12 Nĩgũkorwo o na nĩ thoni kũgweta maũndũ marĩa mekagĩrwo hitho-inĩ nĩ andũ acio aremi.
denn was heimlich von ihnen geschieht, ist schändlich selbst zu sagen.
13 No ũndũ o wothe ũrĩa ũrehetwo ũtheri-inĩ nĩwonekaga,
Alles aber, was bloßgestellt [O. gestraft] wird, wird durch das Licht offenbar gemacht; [O. was durch das Licht bloßgestellt wird, wird offenbar gemacht] denn das Licht ist es, welches alles offenbar macht. [And. üb.: denn alles, was offenbar gemacht wird, ist Licht]
14 nĩgũkorwo ũtheri ũcio nĩguo ũtũmaga kĩndũ o gĩothe kĩoneke. Kĩu nĩkĩo gĩtũmaga kwĩrwo atĩrĩ: “Arahũka, wee ũkomete, ũriũke uume kũrĩ arĩa akuũ, nake Kristũ nĩegũkwarĩra.”
Deshalb sagt er: Wache auf, der du schläfst, und stehe auf aus den Toten, und der Christus wird dir leuchten!
15 Nĩ ũndũ ũcio-rĩ, mwĩmenyererei wega ũrĩa mũrĩtũũraga, mũtigatũũrage ta andũ matarĩ ogĩ, no tũũrai ta andũ ogĩ,
Sehet nun zu, wie ihr sorgfältig wandelt, nicht als Unweise, sondern als Weise,
16 mũkĩhũthagĩra mweke o wothe mũrĩ naguo tondũ matukũ maya nĩ mooru.
die gelegene Zeit auskaufend, denn die Tage sind böse.
17 Nĩ ũndũ ũcio mũtigaikare ta andũ akĩĩgu, no ikaragai mũmenyete wega ũrĩa Mwathani endaga.
Darum seid nicht töricht, sondern verständig, was der Wille des Herrn sei.
18 Ningĩ-rĩ, mũtikarĩĩo nĩ ndibei, nĩ ũndũ ũrĩĩu nĩguo ũtwaragĩrĩria mũndũ ũmaramari-inĩ. Handũ ha ũguo-rĩ, iyũrwoi nĩ Roho.
Und berauschet euch nicht mit Wein, in welchem Ausschweifung ist, sondern werdet mit dem Geiste erfüllt,
19 Aranagĩriai mũndũ na ũrĩa ũngĩ na ciugo cia thaburi, na nyĩmbo cia kũinĩra Ngai, o na nyĩmbo cia kũguna maroho. Inagai na mũtungage na nyĩmbo ngoro-inĩ cianyu nĩ ũndũ wa Mwathani,
redend zueinander [O. zu euch selbst] in Psalmen und Lobliedern und geistlichen Liedern, singend und spielend dem Herrn in [O. mit] eurem Herzen,
20 na mũcookagĩrie Ngai o we Ithe witũ ngaatho maũndũ-inĩ mothe, thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩa Mwathani witũ Jesũ Kristũ.
danksagend allezeit für alles dem Gott und Vater im Namen unseres Herrn Jesu Christi,
21 Mwĩnyiihanagĩriei mũndũ na ũrĩa ũngĩ nĩ ũndũ wa ũrĩa mũtĩĩte Kristũ.
einander unterwürfig in der Furcht Christi.
22 Inyuĩ atumia-rĩ, mwĩnyiihagĩriei athuuri anyu o taarĩ Mwathani mũrenyiihĩria.
Ihr Weiber, seid unterwürfig euren eigenen Männern, als dem Herrn.
23 Nĩgũkorwo mũthuuri nĩwe mũtwe wa mũtumia o ta ũrĩa Kristũ nake arĩ we mũtwe wa kanitha, o guo mwĩrĩ wake, na nowe Mũhonokia waguo.
Denn der Mann ist das Haupt des Weibes, wie auch der Christus das Haupt der Versammlung ist; er ist des Leibes Heiland.
24 Na rĩrĩ, o ta ũrĩa kanitha wĩnyiihagĩria Kristũ, ũguo no taguo nao atumia magĩrĩirwo nĩ kwĩnyiihĩria athuuri ao maũndũ-inĩ mothe.
Aber gleichwie die Versammlung dem Christus unterworfen ist, also auch die Weiber ihren Männern in allem.
25 Inyuĩ athuuri-rĩ, endagai atumia anyu, o ta ũrĩa Kristũ eendire kanitha na akĩĩruta nĩ ũndũ waguo
Ihr Männer, liebet eure Weiber, gleichwie auch der Christus die Versammlung geliebt und sich selbst für sie hingegeben hat,
26 nĩguo awamũre aũtue mũtheru-rĩ, nĩ kũũthambia aũthambirie na maaĩ na ũndũ wa kiugo,
auf daß er sie heiligte, sie reinigend [O. gereinigt habend] durch die Waschung mit Wasser durch das Wort,
27 nĩguo ahote kwĩrehere we mwene kanitha ũrĩ na riiri, ũtarĩ irooro kana handũ hagũtharu, o na kana kaũũgũ kangĩ o gothe, no ũtuĩke kanitha mũtheru na ũtarĩ na ũcuuke.
auf daß er die Versammlung sich selbst verherrlicht darstellte, die nicht Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern daß sie heilig und tadellos sei.
28 O ũguo, noguo athuuri magĩrĩirwo nĩ kwenda atumia ao o taarĩ mĩĩrĩ yao ene. Mũndũ ũrĩa wendete mũtumia wake nĩwe mwene wĩyendete.
Also sind auch die Männer schuldig, ihre [Eig. ihre eigenen] Weiber zu lieben wie [O. als] ihre eigenen Leiber. Wer sein [Eig. sein eigenes] Weib liebt, liebt sich selbst.
29 Nĩgũkorwo gũtirĩ mũndũ ũthũire mwĩrĩ wake mwene, no nĩkũhe aũheaga irio na akaũmenyerera, o ta ũrĩa Kristũ ekaga kanitha,
Denn niemand hat jemals sein eigenes Fleisch gehaßt, sondern er nährt und pflegt es, gleichwie auch der Christus die Versammlung.
30 Tondũ tũrĩ ciĩga cia mwĩrĩ wake.
Denn wir sind Glieder seines Leibes, von seinem Fleische und von seinen Gebeinen.
31 “Gĩkĩ nĩkĩo gĩtũmaga mũndũ mũrũme atige ithe na nyina, na anyiitane na mũtumia wake, nao eerĩ magatuĩka mwĩrĩ ũmwe.”
"Deswegen wird ein Mensch seinen Vater und seine Mutter verlassen und seinem Weibe anhangen, und die zwei werden ein [W. zu einem] Fleisch sein". [1. Mose 2,24]
32 Ũyũ nĩ ũhoro wa hitho nene, na nĩ wa bata mũno, na ngiuga ũguo nĩ ũhoro wa Kristũ na kanitha ndĩraria.
Dieses Geheimnis ist groß; ich aber sage es in Bezug auf Christum und auf die Versammlung.
33 No rĩrĩ, o mũndũ nĩendage mũtumia wake o ta ũrĩa eendete we mwene, nake mũtumia nĩaheage mũthuuri wake gĩtĩĩo.
Doch auch ihr, ein jeder von euch liebe sein Weib also wie sich selbst; das Weib aber, daß sie den Mann fürchte.