< 1 Akorinitho 9 >
1 Githĩ niĩ ndirĩ na wĩyathi? Githĩ niĩ ndirĩ mũtũmwo? Githĩ niĩ ndionire Jesũ Mwathani witũ? Anga inyuĩ mũtirĩ maciaro ma wĩra wakwa thĩinĩ wa Mwathani?
Bin ich nicht frei? Bin ich nicht ein Apostel? habe ich nicht Jesum, unseren Herrn, gesehen? seid nicht ihr mein Werk im Herrn?
2 O na angĩkorwo andũ arĩa angĩ mationaga ta ndĩ mũtũmwo-rĩ, ti-itherũ niĩ harĩ inyuĩ ndĩ mũtũmwo! Nĩgũkorwo nĩ inyuĩ kĩmenyithia kĩa ũtũmwo wakwa thĩinĩ wa Mwathani.
Wenn ich anderen nicht ein Apostel bin, so bin ich es doch wenigstens euch; denn das Siegel meines Apostelamtes [Eig. meiner Apostelschaft] seid ihr im Herrn.
3 Gwĩtetera gwakwa harĩ arĩa manjiirithagia nĩ gũkũ:
Meine Verantwortung vor denen, welche mich zur Untersuchung ziehen, ist diese:
4 Githĩ ithuĩ tũtirĩ na kĩhooto gĩa kũrĩa na kũnyua?
Haben wir etwa nicht ein Recht zu essen und zu trinken?
5 Githĩ ithuĩ tũtirĩ na kĩhooto kĩa mũndũ gũtwarana rũgendo-inĩ na mũtumia wake mwĩtĩkia, o ta ũrĩa atũmwo arĩa angĩ, na ariũ a nyina na Mwathani, o na Kefa mekaga?
Haben wir etwa nicht ein Recht, eine Schwester als Weib umherzuführen, wie auch die übrigen Apostel und die Brüder des Herrn und Kephas?
6 Kana no niĩ tũrĩ na Baranaba arĩ o nginya tũrutage wĩra nĩguo tuone ũteithio witũ?
Oder haben allein ich und Barnabas nicht ein Recht, nicht zu arbeiten?
7 Nũũ ũtungataga ta mũthigari na akeerĩha na indo ciake we mwene? Nĩ mũndũ ũrĩkũ ũhaandaga mũgũnda wa mĩthabibũ na ndarĩe thabibũ cia mũgũnda ũcio? Ningĩ-rĩ, nĩ kũrĩ mũndũ ũrĩithagia rũũru na ndanyue iria rĩa rũũru rũu?
Wer tut jemals Kriegsdienste auf eigenen Sold? wer pflanzt einen Weinberg und ißt nicht von dessen Frucht? oder wer weidet eine Herde und ißt nicht von der Milch der Herde?
8 Ndĩraaria ũhoro ũyũ ndĩ na meciiria ma ũ-mũndũ tu? Githĩ Watho o naguo nduugĩte o ũguo?
Rede ich dieses etwa nach Menschenweise, oder sagt nicht auch das Gesetz dieses?
9 Nĩgũkorwo nĩ kwandĩkĩtwo watho-inĩ wa Musa atĩrĩ, “Ndũkanohe ndegwa kanua hĩndĩ ĩrĩa ĩkũranga ngano ĩkĩmĩhũũra.” Ngai akiuga ũguo-rĩ, nĩ ndegwa aracaaĩra?
Denn in dem Gesetz Moses steht geschrieben: "Du sollst dem Ochsen, der da drischt, nicht das Maul verbinden". [5. Mose 25,4] Ist Gott etwa für die Ochsen besorgt?
10 Ti-itherũ oigaga ũguo nĩ ũndũ witũ, githĩ tiguo? Ĩĩ-ni, ũndũ ũyũ waandĩkirũo nĩ ũndũ witũ, tondũ rĩrĩa mũrĩmi ekũrĩma, nake mũhũũri ngano amĩhũũrage-rĩ, nĩ kwagĩrĩire mekage ũguo marĩ na kĩĩrĩgĩrĩro atĩ nĩmakagayana magetha.
Oder spricht er nicht durchaus um unseretwillen? Denn es ist um unseretwillen geschrieben, daß der Pflügende auf Hoffnung pflügen soll, und der Dreschende auf Hoffnung dreschen, um dessen [d. h. der erhofften Ernte] teilhaftig zu werden.
11 Tũngĩkorwo ithuĩ nĩtũhaandĩte mbeũ ya kĩĩroho thĩinĩ wanyu-rĩ, kaĩ akĩrĩ ũndũ mũnene ithuĩ tũngĩgetha indo cia gũtũũria mwĩrĩ kuuma kũrĩ inyuĩ?
Wenn wir euch das Geistliche gesät haben, ist es ein Großes, wenn wir euer Fleischliches ernten?
12 Angĩkorwo andũ angĩ marĩ na kĩhooto gĩa gũteithio nĩ inyuĩ-rĩ, ithuĩ githĩ tũtikĩagĩrĩirwo nĩgũteithio makĩria? No ithuĩ tũtiahũthĩrire kĩhooto kĩu. Handũ ha ũguo-rĩ, nĩ gũkirĩrĩria tũkiragĩrĩria ũndũ o wothe nĩguo tũtikae kũhĩngĩca Ũhoro-ũrĩa-Mwega wa Kristũ.
Wenn andere dieses Rechtes an euch teilhaftig sind, nicht vielmehr wir? Wir haben aber dieses Recht nicht gebraucht, sondern wir ertragen alles, auf daß wir dem Evangelium des Christus kein Hindernis bereiten.
13 Kaĩ inyuĩ mũtooĩ atĩ andũ arĩa marutaga wĩra thĩinĩ wa hekarũ marutaga irio ciao kuuma kũu hekarũ, nao arĩa matungataga kĩgongona-inĩ magayanaga kĩrĩa kĩrutĩtwo kĩgongona-inĩ?
Wisset ihr nicht, daß die, welche mit den heiligen Dingen beschäftigt sind, [O. welche die heiligen Dienste verrichten] aus dem Tempel [O. von dem Heiligen] essen? die, welche des Altars warten, mit dem Altar teilen?
14 O ta ũguo-rĩ, Mwathani nĩathanĩte atĩ arĩa mahunjagia Ũhoro-ũrĩa-Mwega nĩmagĩrĩirwo kuonaga gĩa kũmatũũria kuuma kũrĩ Ũhoro-ũrĩa-Mwega.
Also hat auch der Herr denen, die das Evangelium verkündigen, verordnet, vom Evangelium zu leben.
15 No niĩ ndirĩ ndaahũthĩra kĩhooto o na kĩmwe gĩa cio. Ningĩ ndiraandĩka ũhoro ũyũ ndĩ na kĩĩrĩgĩrĩro atĩ nĩmũkũnjĩka maũndũ ta macio. Nĩ kaba ngue gũkĩra mũndũ o naũ agirie ndĩĩrahĩre ũndũ ũcio.
Ich aber habe von keinem dieser Dinge Gebrauch gemacht. Ich habe dies aber nicht geschrieben, auf daß es also mit mir geschehe; denn es wäre mir besser zu sterben, als daß jemand meinen Ruhm zunichte machen sollte.
16 No rĩrĩ, ndingĩhota kwĩraha rĩrĩa ngũhunjia Ũhoro-ũrĩa-Mwega, nĩgũkorwo nĩhatagĩrĩrio mũno ndĩũhunjie. Na niĩ ingĩaga kũhunjia Ũhoro-ũrĩa-Mwega kaĩ ndagĩa na haaro-ĩ!
Denn wenn ich das Evangelium verkündige, so habe ich keinen Ruhm, denn eine Notwendigkeit liegt mir auf; denn wehe mir, wenn ich das Evangelium nicht verkündigte!
17 Ingĩhunjia nĩ ũndũ wa kwĩyendera-rĩ, ndaheo mũcaara; no angĩkorwo ti na ũndũ wa kwĩyendera-rĩ, niĩ no kũhingia ndĩrahingia ũndũ ũrĩa ndĩhokeirwo.
Denn wenn ich dies freiwillig tue, so habe ich Lohn, wenn aber unfreiwillig, so bin ich mit einer Verwaltung betraut.
18 Hakĩrĩ ũguo-rĩ, mũcaara wakwa ũkĩrĩ kĩ? Nĩ atĩrĩ: Atĩ harĩ ũhoro wa kũhunjia Ũhoro-ũrĩa-Mwega-rĩ, hunjagie tũhũ itekũrĩhwo, na nĩ ũndũ ũcio njage gwĩtagia kĩhooto gĩakwa rĩrĩa ngũhunjia Ũhoro-ũrĩa-Mwega.
Was ist nun mein Lohn? Daß ich, das Evangelium verkündigend, das Evangelium kostenfrei mache, so daß ich mein Recht am Evangelium nicht gebrauche. [O. als mir gehörend gebrauche; vergl. Kap. 7,31]
19 O na gũtuĩka ndĩ muohore na ndirĩ ngombo ya mũndũ-rĩ, niĩ ndĩĩtuaga ngombo ya o mũndũ wothe, nĩguo nguucĩrĩrie andũ aingĩ o ta ũrĩa kwahoteka.
Denn wiewohl ich von allen frei bin, habe ich mich allen zum Sklaven gemacht, auf daß ich so viele wie möglich [Eig. die Mehrzahl] gewinne.
20 Kũrĩ Ayahudi ndaatuĩkire ta Mũyahudi nĩguo nguucagĩrĩrie Ayahudi. Na kũrĩ arĩa marĩ rungu rwa watho-rĩ, ndaatuĩkire ta mũndũ ũrĩ rungu rwa watho, o na gũtuĩka niĩ mwene ndirĩ rungu rwa watho, nĩguo nguucagĩrĩrie arĩa marĩ rungu rwa watho.
Und ich bin den Juden geworden wie ein Jude, auf daß ich die Juden gewinne; denen, die unter Gesetz sind, wie unter Gesetz [wiewohl ich selbst nicht unter Gesetz bin], auf daß ich die, welche unter Gesetz sind, gewinne;
21 Kũrĩ arĩa matarĩ watho-inĩ-rĩ, ndaatuĩkire ta mũndũ ũtarĩ watho-inĩ ũcio, o na gũtuĩka ndirĩ muohore kuuma kũrĩ watho wa Ngai, no ndĩ watho-inĩ wa Kristũ, nĩguo nguucagĩrĩrie arĩa matarĩ watho-inĩ ũcio.
denen, die ohne Gesetz [O. gesetzlos; so auch nachher] sind, wie ohne Gesetz [wiewohl ich nicht ohne Gesetz vor Gott bin, sondern Christo gesetzmäßig unterworfen], auf daß ich die, welche ohne Gesetz sind, gewinne.
22 Kũrĩ arĩa matarĩ hinya-rĩ, ndaatuĩkire ta itarĩ hinya nĩguo nguucagĩrĩrie arĩa matarĩ hinya. Nduĩkĩte maũndũ mothe kũrĩ andũ othe nĩgeetha kũngĩhoteka na njĩra ciothe ngerie kũhonokia amwe ao.
Den Schwachen bin ich geworden wie ein Schwacher, auf daß ich die Schwachen gewinne. Ich bin allen alles geworden, auf daß ich auf alle Weise etliche errette.
23 Njĩkaga maũndũ maya mothe nĩ ũndũ wa Ũhoro-ũrĩa-Mwega, nĩgeetha ngaagaĩrwo irathimo ciaguo.
Ich tue aber alles um des Evangeliums willen, auf daß ich mit ihm teilhaben möge.
24 Kaĩ inyuĩ mũtooĩ atĩ andũ arĩa mahĩtahĩtanaga ihenya-inĩ mahanyũkaga othe, no rĩrĩ, no ũmwe wao ũheagwo kĩheo? Kĩhanyũkei na njĩra ĩrĩa ĩngĩtũma mũkaaheo kĩheo.
Wisset ihr nicht, daß die, welche in der Rennbahn laufen, zwar alle laufen, aber einer den Preis empfängt? Laufet also, auf daß ihr ihn erlanget.
25 Mũndũ o wothe ũrĩa ũhĩtahĩtanaga thĩinĩ wa mathako-rĩ, ehataga na akemenyeria maũndũ-inĩ mothe hatarĩ itherũ. Mekaga ũguo nĩguo maheo thũmbĩ ĩtarĩ ya gũtũũra; no ithuĩ twĩkaga ũguo nĩguo tũkaaheo thũmbĩ ya gũtũũra nginya tene.
Jeder aber, der kämpft, ist enthaltsam in allem; jene freilich, auf daß sie eine vergängliche Krone empfangen, wir aber eine unvergängliche.
26 Nĩ ũndũ ũcio-rĩ, niĩ ndihanyũkaga ta mũndũ ũtooĩ gĩtũmi gĩa kũhanyũka; na ndirũaga ta mũndũ ũgũikia ngundi ciake o ũguo tũhũ.
Ich laufe daher also, nicht wie aufs Ungewisse; ich kämpfe also, nicht wie einer, der die Luft schlägt;
27 Aca, nĩ mwĩrĩ wakwa hũũraga ngaũtua ngombo yakwa, nĩgeetha ndaarĩkia kũhunjĩria andũ arĩa angĩ-rĩ, niĩ mwene ndikanatuĩke wa kũregwo nyimwo kĩheo.
sondern ich zerschlage meinen Leib und führe ihn in Knechtschaft, auf daß ich nicht, nachdem ich anderen gepredigt, selbst verwerflich werde.