Aionian Verses

Alle seine Söhne und alle seine Töchter bemühten sich zwar, ihn zu trösten, aber er wies jeden Trost zurück und sagte: »Nein, im Trauerkleid will ich zu meinem Sohn in die Unterwelt hinabfahren!« So beweinte ihn sein Vater. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Doch Jakob entgegnete: »Mein Sohn soll nicht mit euch hinabziehen! Sein rechter Bruder ist tot, und er ist allein übriggeblieben; wenn ihm ein Unfall auf dem Wege zustieße, den ihr ziehen müßt, so würdet ihr mein graues Haar mit Herzeleid in die Unterwelt bringen!« (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn ihr mir nun auch diesen noch wegnehmt und ihm ein Unglück zustößt, so werdet ihr mein graues Haar mit Jammer in die Unterwelt hinabbringen!‹ (Sheol h7585)
(parallel missing)
und müßte er sehen, daß der Knabe nicht da ist, so würde er sterben, und deine Knechte hätten wirklich das graue Haar deines Knechtes, unsers Vaters, mit Herzeleid in die Unterwelt hinabgebracht! (Sheol h7585)
(parallel missing)
wenn aber der HERR etwas noch nie Vorgekommenes geschehen läßt und der Erdboden seinen Mund auftut und sie mit allem, was ihnen gehört, verschlingt, so daß sie lebendig in das Totenreich hinabfahren, so werdet ihr daran erkennen, daß diese Männer Verächter des HERRN gewesen sind!« (Sheol h7585)
(parallel missing)
lebend fuhren sie mit allem, was sie besaßen, in das Totenreich hinab, die Erde schloß sich über ihnen, und sie waren aus der Mitte der Gemeinde verschwunden. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn ein Feuer ist durch meinen Zorn entbrannt und hat bis in die Tiefen der Unterwelt gelodert; es hat die Erde samt ihrem Ertrag verzehrt und die Grundfesten der Berge in Flammen gesetzt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der HERR tötet und macht lebendig, er stößt ins Totenreich hinab und führt herauf; (Sheol h7585)
(parallel missing)
die Netze des Totenreichs umfingen mich, die Schlingen des Todes fielen über mich. (Sheol h7585)
(parallel missing)
So handle nun nach deiner Weisheit und laß sein graues Haar nicht in Frieden in das Totenreich hinabfahren! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Nunmehr aber laß du ihn nicht ungestraft! Du bist ja ein kluger Mann und wirst schon wissen, wie du mit ihm zu verfahren hast, um sein graues Haar blutbefleckt in das Totenreich hinabfahren zu lassen.« (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie eine Wolke sich auflöst und zergeht, so kommt auch, wer ins Totenreich hinabgefahren ist, nicht wieder herauf: (Sheol h7585)
(parallel missing)
Himmelhoch ist sie – was kannst du denn erreichen? Tiefer als das Totenreich ist sie – wie weit reicht denn dein Wissen? (Sheol h7585)
(parallel missing)
»O wenn du mich doch im Totenreiche verwahrtest, mich dort verbergen wolltest, bis dein Zorn sich gelegt hätte, mir eine Frist bestimmtest und dann meiner gedächtest! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn ich schon das Totenreich als meine Behausung erwarte, in der Finsternis mir mein Lager schon ausgebreitet habe, (Sheol h7585)
(parallel missing)
Zu den Riegeln des Totenreichs fährt sie (die Hoffnung) hinab, wenn zugleich (für den Leib) im Staube Ruhe sein wird.« (Sheol h7585)
(parallel missing)
Sie verbringen im Wohlergehen ihre Tage und fahren in Ruhe zum Totenreich hinab. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie Dürre und Sonnenglut die Schneewasser wegraffen, ebenso das Totenreich die, welche gesündigt haben. (Sheol h7585)
(parallel missing)
nackt liegt das Totenreich vor ihm da und unverhüllt der Abgrund. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn im Tode gedenkt man deiner nicht: im Totenreich – wer singt da dein Lob? (Sheol h7585)
(parallel missing)
Die Frevler fahren zur Unterwelt hinab, alle Heidenvölker, die Gottes vergessen; (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn du gibst meine Seele dem Totenreich nicht preis, du läßt deinen Frommen nicht schaun die Vernichtung. (Sheol h7585)
(parallel missing)
die Netze des Totenreichs umfingen mich schon, die Schlingen des Todes fielen über mich. (Sheol h7585)
(parallel missing)
O HERR, du hast meine Seele aus dem Totenreich heraufgeführt, hast mich am Leben erhalten, so daß ich nicht ins Grab bin gesunken. (Sheol h7585)
(parallel missing)
HERR, laß mich nicht enttäuscht werden, denn ich rufe dich an! Laß die Frevler enttäuscht werden, laß sie, zum Schweigen gebracht, in die Unterwelt fahren! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie Schafe werden sie ins Totenreich versetzt; der Tod weidet sie, und über sie herrschen die Frommen am Morgen; dem Totenreich zur Vernichtung fällt ihre Gestalt anheim, so daß ihr keine Wohnung bleibt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Aber Gott wird meine Seele erlösen aus des Totenreichs Gewalt, denn er wird mich annehmen. (SELA) (Sheol h7585)
(parallel missing)
Möge der Tod sie ereilen, mögen sie lebend zur Unterwelt fahren! Denn Bosheit herrscht in ihrer Wohnstatt, in ihrem Herzen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
denn deine Gnade ist groß gegen mich gewesen: du hast meine Seele errettet aus der Tiefe des Totenreichs. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn meine Seele ist mit Leiden gesättigt, und mein Leben naht sich dem Totenreich. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wo ist ein Mensch, der leben bleibt und den Tod nicht sieht, seine Seele errettet vor des Totenreichs Macht? (Sheol h7585)
(parallel missing)
Umschlungen hatten mich des Todes Netze und die Ängste der Unterwelt mich befallen, in Drangsal und Kummer war ich geraten. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Führe ich auf zum Himmel, so wärst du da, und lagert’ ich mich in der Unterwelt, so wärst du dort; (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wie einer das Erdreich furcht und aufreißt, so sind unsere Gebeine hingestreut für den Rachen der Unterwelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wir wollen sie verschlingen wie das Totenreich, lebendig und mit Haut und Haaren, wie solche, die in die Grube hinabgefahren sind! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ihre Füße steigen zum Tode hinab, ihre Schritte sind geradeswegs zur Unterwelt gerichtet. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ihr Haus bildet den Eingang zur Unterwelt, Wege, die zu den Kammern des Todes hinabführen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und er bedenkt nicht, daß die Totengeister dort hausen, daß in den Tiefen des Totenreichs die von ihr beherbergten Gäste weilen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Unterwelt und Abgrund liegen offen vor dem HERRN: um wieviel mehr die Herzen der Menschenkinder! – (Sheol h7585)
(parallel missing)
Der Weg des Lebens geht für den Einsichtigen aufwärts, damit er dem Totenreich drunten fernbleibe. – (Sheol h7585)
(parallel missing)
Du wirst es mit der Rute schlagen und dadurch sein Leben vor dem Totenreich bewahren. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Unterwelt und Abgrund sind unersättlich; ebenso werden auch die Augen des Menschen nicht satt. – (Sheol h7585)
(parallel missing)
nämlich das Totenreich und der unfruchtbare Mutterschoß, die Erde, die des Wassers nie satt wird, und das Feuer, das niemals sagt: »Genug!« (Sheol h7585)
(parallel missing)
Alles, was deine Hand mit deiner Kraft zu leisten vermag, das tu; denn in der Unterwelt, wohin dein Weg geht, gibt es kein Schaffen und keine Überlegung mehr, weder Erkenntnis noch Weisheit. (Sheol h7585)
(parallel missing)
»O lege mich an dein Herz wie einen Siegelring, wie einen Siegelring an deinen Arm! Denn stark wie der Tod ist die Liebe und ihre Leidenschaft hart wie die Unterwelt; ihre Gluten sind Feuergluten, ihre Flammen wie Flammen Gottes. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Darum öffnet das Totenreich seinen Schlund gar weit und sperrt seinen Rachen ins Maßlose auf, damit hinabfahre Jerusalems Herrlichkeit und sein Getümmel, sein Gewühl und wer lustig darin jubelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
»Erbitte dir ein Zeichen vom HERRN, deinem Gott: fordere es tief aus der Unterwelt drunten oder oben aus der Höhe!« (Sheol h7585)
(parallel missing)
Das Totenreich drunten gerät in Aufregung um deinetwillen, in Erwartung deiner Ankunft: es stört die Schatten deinetwegen auf, alle, die vordem die Häupter der Erde waren, und macht von ihren Thronsesseln aufstehen alle Könige der Völkerschaften. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Hinabgestürzt ins Totenreich ist dein Prunk, das Getön deiner Harfen! Maden bilden das Lager unter dir, und Würmer sind deine Decke!« (Sheol h7585)
(parallel missing)
Nun aber bist du ins Totenreich hinabgestürzt, in den hintersten Winkel der Grube! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Weil ihr gesagt habt: »Wir haben einen Bund mit dem Tode geschlossen und mit dem Totenreich ein Abkommen getroffen: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, wird sie uns nicht erreichen; wir haben ja die Lüge zu unserm Schirmdach gemacht und uns in Trug geborgen« – (Sheol h7585)
(parallel missing)
Dann wird euer Bund mit dem Tode hinfällig werden und euer Abkommen mit dem Totenreich abgetan sein: wenn die Geißel mit ihrer Sturmflut hereinbricht, werdet ihr von ihr zermalmt werden. (Sheol h7585)
(parallel missing)
»Ich dachte schon: ›Im Mittag meines Lebens muß ich eingehen in die Pforten des Totenreiches, bin des Restes meiner Jahre beraubt.‹ (Sheol h7585)
(parallel missing)
Denn nicht die Unterwelt preist dich, nicht der Tod verkündet dein Lob, nicht die in die Gruft Hinabgefahrenen hoffen auf deine Treue; (Sheol h7585)
(parallel missing)
Auch bist du mit Öl zum Moloch gezogen und hast wohlriechende Salben in Menge mitgenommen, hast deine Boten weithin gesandt und dich erniedrigt bis zur Unterwelt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
So hat Gott der HERR gesprochen: »An dem Tage, als sie in das Totenreich hinabfuhr, ließ ich die unterirdische Flut sich in Trauer um sie hüllen und hielt ihre Strömung zurück, so daß die reichlichen Wasser gehemmt wurden; den Libanon hüllte ich ihretwegen in ein Trauergewand, und alle Bäume des Gefildes mußten ihretwegen verschmachten. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Durch das Gedröhn ihres Sturzes machte ich die Völker erzittern, als ich sie in das Totenreich hinabsinken ließ zu den in die Grube Hinabgefahrenen; da trösteten sich im unterirdischen Lande alle Bäume Edens, die erlesensten und schönsten auf dem Libanon, alle, die vom Wasser getränkt wurden. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Auch sie mußten mit ihr in das Totenreich hinabfahren zu den vom Schwert Durchbohrten, die vordem als ihre Helfer in ihrem Schatten gewohnt hatten inmitten der Völker. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Da werden die Vornehmsten unter den tapferen Kriegern mitten aus dem Totenreich heraus ihm samt seinen Helfern zurufen: Sie sind herabgekommen, sie liegen da, die Unbeschnittenen, vom Schwert erschlagen!‹« (Sheol h7585)
(parallel missing)
Sie liegen nicht bei den in der Vorzeit gefallenen Helden, die in ihrer vollen Kriegswehr in das Totenreich hinabgefahren sind, denen man ihre Schwerter unter das Haupt und ihre Schilde auf die Gebeine gelegt hat, weil einstmals ein Schrecken vor ihrer Heldenkraft im Lande der Lebenden geherrscht hat. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Aus der Gewalt des Totenreiches sollte ich sie befreien, vom Tode sie loskaufen? Nein, wo sind deine Seuchen, o Tod? Wo ist deine Pest, o Unterwelt? Mitleid ist meinen Augen unbekannt! (Sheol h7585)
(parallel missing)
Wenn sie in die Unterwelt einbrechen, wird meine Hand sie von dort zurückholen; und wenn sie in den Himmel hinaufsteigen, will ich sie auch von dort hinabstürzen; (Sheol h7585)
(parallel missing)
»Gerufen habe ich aus meiner Bedrängnis zum HERRN, da hat er mich erhört; aus dem Schoß der Unterwelt habe ich um Hilfe geschrien, da hast du mein Rufen vernommen. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Und nunmehr – so steht’s: Der Wein trügt; der übermütige Mann, der ruht nicht, er, der seinen gierigen Rachen weit aufsperrt wie die Unterwelt und unersättlich ist wie der Tod, so daß er alle Völker an sich rafft und alle Völkerschaften in sich aufnimmt. (Sheol h7585)
(parallel missing)
Ich dagegen sage euch: Wer seinem Bruder auch nur zürnt, der soll dem Gericht verfallen sein; und wer zu seinem Bruder ›Dummkopf‹ sagt, soll dem Hohen Rat verfallen sein; und wer ›du Narr‹ zu ihm sagt, soll der Feuerhölle verfallen sein. (Geenna g1067)
⳿ⲁⲛⲟⲕ ⲇⲉ ϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲱⲧⲉⲛ ϫⲉ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲑⲛⲁϫⲱⲛⲧ ⳿ⲉⲡⲉϥⲥⲟⲛ ϩⲓⲕⲏ ⲉϥ⳿ⲉϣⲱⲡⲓ ⲉϥⲟⲓ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲟⲭⲟⲥ ⳿ⲉϯ⳿ⲕⲣⲓⲥⲓⲥ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁϫⲟⲥ ⳿ⲙⲡⲉϥⲥⲟⲛ ϫⲉ ⲣⲁⲕⲁ ⲉϥ⳿ⲉϣⲱⲡⲓ ⲉϥⲟⲓ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲟⲭⲟⲥ ⳿ⲉⲡⲓⲙⲁⲛϯϩⲁⲡ ⲫⲏ ⲇⲉ ⲉⲑⲛⲁϫⲟⲥ ⳿ⲙⲡⲉϥⲥⲟⲛ ϫⲉ ⲡⲓⲥⲟϫ ⲉϥ⳿ⲉϣⲱⲡⲓ ⲉϥⲟⲓ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲟⲭⲟⲥ ⳿ⲉϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓ⳿ⲭⲣⲱⲙ. (Geenna g1067)
Wenn dich also dein rechtes Auge ärgert, so reiß es aus und wirf es weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. (Geenna g1067)
ⲓⲥϫⲉ ⲡⲉⲕⲃⲁⲗ ⳿ⲛⲟⲩ⳿ⲓⲛⲁⲙ ⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲉⲥⲑⲉ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ⲫⲟⲣⲕϥ ϩⲓⲧϥ ⳿ⲉⲃⲟⲗϩⲁⲣⲟⲕ ⳿ⲥⲉⲣⲛⲟϥⲣⲓ ⲅⲁⲣ ⲛⲁⲕ ⳿ⲛⲧⲉ ⲟⲩⲁⲓ ⳿ⲛⲛⲉⲕⲙⲉⲗⲟⲥ ⲧⲁⲕⲟ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲧⲉ⳿ϣⲧⲉⲙ ⲡⲉⲕⲥⲱⲙⲁ ⲧⲏⲣϥ ϣⲉⲛⲁϥ ⳿ⲉϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ. (Geenna g1067)
Und wenn deine rechte Hand dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie weg von dir; denn es ist besser für dich, daß eines deiner Glieder (dir) verloren geht, als daß dein ganzer Leib in die Hölle geworfen wird. – (Geenna g1067)
ⲟⲩⲟϩ ⲓⲥϫⲉ ⲧⲉⲕϫⲓϫ ⳿ⲛⲟⲩ⳿ⲓⲛⲁⲙ ⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ϫⲟϫⲥ ϩⲓⲧⲥ ⳿ⲉⲃⲟⲗϩⲁⲣⲟⲕ ⳿ⲥⲉⲣⲛⲟϥⲣⲓ ⲅⲁⲣ ⲛⲁⲕ ⳿ⲛⲧⲉ ⲟⲩⲁⲓ ⳿ⲛⲛⲉⲕⲙⲉⲗⲟⲥ ⲧⲁⲕⲟ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲧⲉ⳿ϣⲧⲉⲙ ⲡⲉⲕⲥⲱⲙⲁ ⲧⲏⲣϥ ϣⲉⲛⲁϥ ⳿ⲉϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ. (Geenna g1067)
Fürchtet euch dabei nicht vor denen, die wohl den Leib töten, aber die Seele nicht zu töten vermögen; fürchtet euch vielmehr vor dem, der die Macht hat, sowohl die Seele als den Leib in der Hölle zu verderben! – (Geenna g1067)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲙⲡⲉⲣⲉⲣϩⲟϯ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲙⲫⲏⲉⲑⲛⲁϧⲱⲧⲉⲃ ⳿ⲙⲡⲉⲧⲉⲛⲥⲱⲙⲁ ⲧⲉⲧⲉⲛⲯⲩⲭⲏ ⲇⲉ ⳿ⲙⲙⲟⲛ ⳿ϣϫⲟⲙ ⳿ⲙⲙⲱⲟⲩ ⳿ⲉϧⲟⲑⲃⲉⲥ ⳿ⲁⲣⲓϩⲟϯ ⲇⲉ ⳿ⲛⲑⲟϥ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲙⲫⲏ⳿ⲉⲧⲉ ⲟⲩⲟⲛ ⳿ϣϫⲟⲙ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⳿ⲉϯⲯⲩⲭⲏ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲥⲱⲙⲁ ⳿ⲉⲧⲁⲕⲱⲟⲩ ϧⲉⲛ ϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ. (Geenna g1067)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zur Totenwelt wirst du hinabgestoßen werden. Denn wenn in Sodom die Wunder geschehen wären, die in dir geschehen sind, so stände es noch heutigen Tages. (Hadēs g86)
ⲛⲉⲙ ⳿ⲛⲑⲟ ϩⲱⲓ Ⲕⲁⲫⲁⲣⲛⲁⲟⲩⲙ ⲙⲏ ⲧⲉⲣⲁϭⲓⲥⲓ ϣⲁ ⳿ⲉ⳿ϩⲣⲏⲓ ⳿ⲉ⳿ⲧⲫⲉ ⲉⲩ⳿ⲉⲑⲉⲃⲓ⳿ⲟ ϣⲁ ⳿ⲉ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲉ⳿ⲁⲙⲉⲛϯ ϫⲉ ⳿⳿ⲉⲛⲉ ϧⲉⲛ Ⲥⲟⲇⲟⲙⲁ ⲁⲩϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲁⲓϫⲟⲙ ⳿ⲉⲧⲁⲩϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛϧⲏϯ ⲛⲉ ⲓⲥϫⲉⲕ ⲥⲉϣⲟⲡ ϣⲁ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲫⲟⲟⲩ. (Hadēs g86)
Auch wenn jemand ein Wort gegen den Menschensohn ausspricht, wird es ihm vergeben werden; wer aber gegen den heiligen Geist spricht, dem wird es weder in dieser Weltzeit noch in der künftigen vergeben werden. (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁϫⲉ ⲟⲩⲥⲁϫⲓ ⳿ⲛⲥⲁ Ⲡ̇ϣⲏⲣⲓ ⳿ⲙⲪ̇ⲣⲱⲙⲓ ⲉⲩ⳿ⲉⲭⲁϥ ⲛⲁϥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲫⲏ ⲇⲉ ⲉⲑⲛⲁϫⲱ ϧⲁ ⲡⲓⲡ͞ⲛⲁ̅ ⲉⲑⲟⲩⲁⲃ ⳿ⲛⲛⲟⲩⲭⲱ ⲛⲁϥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲟⲩⲇⲉ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲇⲉ ϧⲉⲛ ⲡⲉⲑⲛⲏⲟⲩ. (aiōn g165)
Wo sodann unter die Dornen gesät worden ist, das bedeutet einen Menschen, der das Wort wohl hört, bei dem aber die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums das Wort ersticken, so daß es ohne Frucht bleibt. (aiōn g165)
ⲫⲏ ⲇⲉ ⳿ⲉⲧⲁⲩⲥⲁⲧϥ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⲛⲓⲥⲟⲩⲣⲓ ⲫⲁⲓ ⲡⲉ ⲫⲏⲉⲧⲥⲱⲧⲉⲙ ⳿ⲉⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲫⲣⲱⲟⲩϣ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲛⲉⲙ ϯ⳿ⲁⲡⲁⲧⲏ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲙⲉⲧⲣⲁⲙⲁ⳿ⲟ ϣⲁⲩⲱϫϩ ⳿ⲙⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧϥ ⲟⲩⲟϩ ϣⲁϥⲉⲣⲁⲧⲟⲩⲧⲁϩ. (aiōn g165)
der Feind ferner, der das Unkraut gesät hat, ist der Teufel; die Ernte ist das Ende dieser Weltzeit, und die Schnitter sind Engel. (aiōn g165)
ⲡⲓϫⲁϫⲓ ⲇⲉ ⳿ⲉⲧⲁϥⲥⲁⲧⲟⲩ ⲡⲓⲇⲓ⳿ⲁⲃⲟⲗⲟⲥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲥϧ ⲇⲉ ⳿ⲧϧⲁ⳿ⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲧⲉ ⲛⲓϭⲁⲓⲱⲥϧ ⲇⲉ ⲛⲉ ⲛⲓⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ. (aiōn g165)
Wie nun das Unkraut gesammelt und im Feuer verbrannt wird, so wird es auch am Ende der Weltzeit der Fall sein: (aiōn g165)
⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲟⲩⲛ ⳿ⲉϣⲁⲩⲥⲱⲕⲓ ⳿ⲛⲛⲓⲉⲛⲧⲏϫ ⳿ⲛϣⲟⲣⲡ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲥⲉⲣⲟⲕϩⲟⲩ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⲡⲁⲓⲣⲏϯ ⲡⲉⲑⲛⲁϣⲱⲡⲓ ϧⲉⲛ ⳿ⲧϧⲁ⳿ⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
So wird es auch am Ende der Weltzeit zugehen: Die Engel werden ausgehen und die Bösen aus der Mitte der Gerechten absondern (aiōn g165)
ⲫⲁⲓ ⲡⲉ ⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲉⲑⲛⲁϣⲱⲡⲓ ϧⲉⲛ ⳿ⲧϧⲁⲏ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲉⲩ⳿ⲉ⳿ⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲓⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲩ⳿ⲉⲫⲱⲣϫ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛⲛⲓⲥⲁ⳿ⲙⲡⲉⲧϩⲱⲟⲩ ⳿ⲉⲃⲟⲗϧⲉⲛ ⳿ⲑⲙⲏϯ ⳿ⲛⲛⲓⲥⲁ⳿ⲙⲡⲉⲑⲛⲁⲛⲉⲩ. (aiōn g165)
Und nun sage auch ich dir: Du bist Petrus (Fels, d. h. Felsenmann), und auf diesem Felsen will ich meine Gemeinde erbauen, und die Pforten des Totenreiches sollen sie nicht überwältigen. (Hadēs g86)
⳿ⲁⲛⲟⲕ ⲇⲉ ϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲁⲕ ϫⲉ ⳿ⲛⲑⲟⲕ ⲡⲉ Ⲡⲉⲧⲣⲟⲥ ⲉⲓ⳿ⲉⲕⲱⲧ ⳿ⲛⲧⲁⲉⲕ⳿ⲕⲗⲏⲥⲓ⳿ⲁ ϩⲓϫⲉⲛ ⲧⲁⲓⲡⲉⲧⲣⲁ ⲟⲩⲟϩ ⲛⲓⲡⲩⲗⲏ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲁⲙⲉⲛϯ ⳿ⲛⲛⲟⲩ⳿ϣϫⲉⲙϫⲟⲙ ⳿ⲉⲣⲟⲥ. (Hadēs g86)
Wenn nun deine Hand oder dein Fuß dich ärgert, so haue sie ab und wirf sie von dir! Es ist besser für dich, verstümmelt oder lahm ins Leben einzugehen, als daß du beide Hände oder beide Füße hast und in das ewige Feuer geworfen wirst. (aiōnios g166)
ⲓⲥϫⲉ ⲧⲉⲕϫⲓϫ ⲓⲉ ⲧⲉⲕϭⲁⲗⲟϫ ⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ϫⲟϫⲟⲩ ϩⲓⲧⲟⲩ ⳿ⲉⲃⲟⲗϩⲁⲣⲟⲕ ⲛⲁⲛⲉⲥ ⲅⲁⲣ ⲛⲁⲕ ⳿ⲛⲧⲉⲕ⳿ⲓ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲡⲓⲱⲛϧ ⲉⲕⲟⲓ ⳿ⲛϭⲁⲗⲉ ⲓⲉ ⲉⲕⲟⲓ ⳿ⲛϭⲁϫⲏ ⳿⳿ⲉϩⲟⲧⲉ ⳿ⲉⲟⲩⲟⲛ ϫⲓϫ ⳿ⲥⲛⲟⲩϯ ⳿ⲉⲣⲟⲕ ⲓⲉ ϭⲁⲗⲟϫ ⳿ⲥⲛⲟⲩϯ ⳿ⲛⲥⲉϩⲓⲧⲕ ⳿ⲉⲡⲓ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus und wirf es von dir! Es ist besser für dich, einäugig ins Leben einzugehen, als daß du beide Augen hast und ins Feuer der Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
ⲟⲩⲟϩ ⲓⲥϫⲉ ⲡⲉⲕⲃⲁⲗ ⳿ⲛⲟⲩ⳿ⲓⲛⲁⲙ ⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ⲫⲟⲣⲕϥ ϩⲓⲧⲕ ⳿ⲉⲃⲟⲗϩⲁⲣⲟⲕ ⲛⲁⲛⲉⲥ ⲅⲁⲣ ⲛⲁⲕ ⳿ⲛⲧⲉⲕ⳿ⲓ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲉⲟⲩⲃⲁⲗ ⲡⲉⲧⲉ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ⲓⲉ ⳿ⲉⲟⲩⲟⲛ ⲃⲁⲗ ⲃ̅ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ⳿ⲛⲥⲉϩⲓⲧⲕ ⳿ⲉϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓ⳿ⲭⲣⲱⲙ. (Geenna g1067)
Da trat einer an ihn heran und fragte ihn: »Meister, was muß ich Gutes tun, um ewiges Leben zu erlangen?« (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲓⲥ ⲟⲩⲁⲓ ϥ⳿ⲓ ϩⲁⲣⲟϥ ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲁϥ ϫⲉ ⳿ⲫⲣⲉϥϯ⳿ⲥⲃⲱ ⳿ⲛ⳿ⲁⲅⲁⲑⲟⲥ ⲟⲩ ⳿ⲛ⳿ⲁⲅⲁⲑⲟⲛ ⳿ⲉϯⲛⲁⲁⲓϥ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲁⲉⲣ⳿ⲕⲗⲏⲣⲟⲛⲟⲙⲓⲛ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Und jeder, der um meines Namens willen Brüder oder Schwestern, Vater oder Mutter, Weib oder Kinder, Äcker oder Häuser verlassen hat, wird vielmal Wertvolleres empfangen und ewiges Leben erben. (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⳿ⲉⲧⲁϥⲭⲁ ⲥⲟⲛ ⳿ⲛⲥⲱϥ ⲓⲉ ⲥⲱⲛⲓ ⲓⲉ ⲓⲱⲧ ⲓⲉ ⲙⲁⲩ ⲓⲉ ⳿ⲥϩⲓⲙⲓ ⲓⲉ ϣⲏⲣⲓ ⲓⲉ ⲓⲟϩⲓ ⲓⲉ ⲏⲓ ⲉⲑⲃⲉ ⲡⲁⲣⲁⲛ ⲉϥ⳿ⲉϭⲓⲧⲟⲩ ⳿ⲛⲣ̅ ⳿ⲛⲕⲱⲃ ⳿ⲛⲥⲟⲡ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲉϥ⳿ⲉⲉⲣ⳿ⲕⲗⲏⲣⲟⲛⲟⲙⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲟϥ. (aiōnios g166)
und als er einen einzelnen Feigenbaum am Wege stehen sah, ging er zu ihm hin, fand aber nichts anderes an ihm als Blätter. Da sagte er zu ihm: »Nie mehr soll noch Frucht von dir kommen in Ewigkeit!«, und der Feigenbaum verdorrte sofort. (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉⲧⲁϥⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲟⲩⲃⲱ ⳿ⲛⲕⲉⲛⲧⲉ ϩⲓ ⲡⲓⲙⲱⲓⲧ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉⲧⲁϥ⳿ⲓ ϩⲁⲣⲟⲥ ⳿ⲙⲡⲉϥϫⲉⲙ ⳿ϩⲗⲓ ϩⲓⲱⲧⲥ ⳿ⲉⲃⲏⲗ ⳿ⲉϩⲁⲛϫⲱⲃⲓ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲁⲥ ϫⲉ ⳿ⲛⲛⲉ ⲟⲩⲧⲁϩ ⳿ⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛϧⲏϯ ϣⲁ ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲥϣⲱⲟⲩ⳿ⲓ ⳿ⲛϫⲉ ϯⲃⲱ ⳿ⲛⲕⲉⲛⲧⲉ ⲓⲥϫⲉⲛ ϯⲟⲩⲛⲟⲩ ⳿ⲉⲧⲉ⳿ⲙⲙⲁⲩ. (aiōn g165)
Wehe euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler! Denn ihr durchreist Land und Meer, um einen einzigen Glaubensgenossen zu gewinnen; und wenn er es geworden ist, macht ihr aus ihm ein Kind der Hölle, das doppelt so schlimm ist als ihr selbst. (Geenna g1067)
ⲟⲩⲟⲓ ⲛⲱⲧⲉⲛ ⲛⲓⲥⲁϧ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲪⲁⲣⲓⲥⲉⲟⲥ ⲛⲓϣⲟⲃⲓ ϫⲉ ⲧⲉⲧⲉⲛⲕⲱϯ ⳿ⲉ⳿ⲫⲓⲟⲙ ⲛⲉⲙ ⲡⲉⲧϣⲟⲩ⳿ⲱⲟⲩ ⲉⲑⲣⲉⲧⲉⲛⲑⲁⲙⲓ⳿ⲟ ⳿ⲛⲟⲩ⳿ⲡⲣⲟⲥ⳿ⲏⲗⲓⲧⲟⲥ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉϣⲱⲡ ⲁϥϣⲁⲛϣⲱⲡⲓ ⲧⲉⲧⲉⲛ⳿⳿ⲓⲣⲓ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⳿ⲛϣⲏⲣⲓ ⳿ⲛⲅⲉⲉⲛⲛⲁ ⲉϥⲕⲏⲃ ⳿ⲉⲣⲱⲧⲉⲛ. (Geenna g1067)
Ihr Schlangen, ihr Otternbrut! Wie wollt ihr dem Strafgericht der Hölle entrinnen?!« (Geenna g1067)
ⲛⲓϩⲟϥ ⳿ⲙⲙⲓⲥⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓ⳿ⲁϫⲱ ⲡⲱⲥ ⲧⲉⲧⲉⲛⲛⲁ⳿ϣⲫⲱⲧ ⳿ⲉⲃⲟⲗϧⲉⲛ ϯ⳿ⲕⲣⲓⲥⲓⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ. (Geenna g1067)
Als er sich dann auf dem Ölberg niedergesetzt hatte, traten die Jünger, als sie für sich allein waren, an ihn mit der Bitte heran: »Sage uns doch: wann wird dies geschehen? Und welches ist das Zeichen deiner Ankunft und der Vollendung der Weltzeit?« (aiōn g165)
ⲉϥϩⲉⲙⲥⲓ ⲇⲉ ϩⲓϫⲉⲛ ⲡⲓⲧⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓϫⲱⲓⲧ ⲁⲩ⳿ⲓ ϩⲁⲣⲟϥ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲉϥⲙⲁⲑⲏⲧⲏⲥ ⲥⲁ⳿ⲡⲥⲁ ⳿ⲙⲙⲁⲩ⳿ⲁⲧⲟⲩ ⲉⲩϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϫⲉ ⳿ⲁϫⲟⲥ ⲛⲁⲛ ϫⲉ ⳿ⲁⲣⲉ ⲛⲁⲓ ⲛⲁϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛ⳿ⲑⲛⲁⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲁϣ ⲡⲉ ⲡⲓⲙⲏⲓⲛⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲉⲕϫⲓⲛ⳿ⲓ ⲛⲉⲙ ⳿ⲧϧⲁ⳿ⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Alsdann wird er auch zu denen auf seiner linken Seite sagen: ›Hinweg von mir, ihr Verfluchten, in das ewige Feuer, das für den Teufel und seine Engel bereitet ist! (aiōnios g166)
ⲧⲟⲧⲉ ⲉϥ⳿ⲉϫⲟⲥ ⳿ⲛⲛⲏⲉⲧϩⲱⲟⲩ ⲉⲧⲥⲁⲧⲉϥϫⲁϭⲏ ϫⲉ ⲙⲁϣⲉⲛⲱⲧⲉⲛ ⳿ⲉⲃⲟⲗϩⲁⲣⲟⲓ ⲛⲏⲉⲧ⳿ⲥϩⲟⲩⲟⲣⲧ ⳿ⲉⲡⲓ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲫⲏⲉⲧⲥⲉⲃⲧⲱⲧ ⳿ⲙⲡⲓⲇⲓ⳿ⲁⲃⲟⲗⲟⲥ ⲛⲉⲙ ⲛⲉϥⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ. (aiōnios g166)
Und diese werden in die ewige Strafe gehen, die Gerechten aber in das ewige Leben.« (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲉⲩ⳿ⲉϣⲉⲛⲱⲟⲩ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲁⲓ ⲉⲩⲕⲟⲗⲁⲥⲓⲥ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲛⲓ⳿ⲑⲙⲏⲓ ⲇⲉ ⲉⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ (aiōnios g166)
und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Und wisset wohl: Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit!« (aiōn g165)
⳿ⲉⲣⲉⲧⲉⲛϯ⳿ⲥⲃⲱ ⲛⲱⲟⲩ ⳿ⲉ⳿ⲁⲣⲉϩ ⳿ⲉϩⲱⲃ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⳿ⲉⲧⲁⲓϩⲉⲛϩⲉⲛ ⲑⲏⲛⲟⲩ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲓⲥ ϩⲏⲡⲡⲉ ⳿ⲁⲛⲟⲕ ϯⲭⲏ ⲛⲉⲙⲱⲧⲉⲛ ⳿ⲛⲛⲓⲉϩⲟⲟⲩ ⲧⲏⲣⲟⲩ ϣⲁ ⳿ⲡϫⲱⲕ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ Ⲁ̇ⲙⲏⲛ ⲉⲩⲁⲅⲅⲉⲗⲓⲟⲩ ⲧⲟⲩ ⲕ̅ⲩ̅ ⲍⲱⲏⲥ Ⲁ̇ⲙⲏⲛ Ⲁ̇ⲙⲏⲛ (aiōn g165)
wer sich aber gegen den heiligen Geist der Lästerung schuldig macht, der erlangt in Ewigkeit keine Vergebung, sondern ist einer ewigen Sünde schuldig« – (aiōn g165, aiōnios g166)
ⲫⲏ ⲇⲉ ⲉⲑⲛⲁϫⲉⲟⲩ⳿ⲁ ⳿ⲉⲡⲠⲓⲡ͞ⲛⲁ̅ ⲉⲑⲟⲩⲁⲃ ⳿ⲙⲙⲟⲛ ⲭⲱ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛⲧⲁϥ ϣⲁ ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲁⲗⲗⲁ ⳿ϥⲟⲓ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲟⲭⲟⲥ ⳿ⲛⲟⲩϩⲁⲡ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165, aiōnios g166)
doch die weltlichen Sorgen und der Betrug des Reichtums und die sonstigen Gelüste dringen in sie ein und ersticken das Wort: so bleibt es ohne Frucht. (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲛⲓⲣⲱⲟⲩϣ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲛⲉⲙ ϯ⳿ⲁⲡⲁⲧⲏ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲙⲉⲧⲣⲁⲙⲁ⳿ⲟ ⲛⲉⲙ ⲛⲓ⳿ⲉⲡⲓⲑⲩⲙⲓ⳿ⲁ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲕⲉⲥⲱϫⲡ ⲉⲩⲙⲟϣⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧⲟⲩ ⲥⲉⲱϫϩ ⳿ⲙⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⲟⲩⲟϩ ϣⲁϥⲉⲣⲁⲧⲟⲩⲧⲁϩ. (aiōn g165)
Und wenn deine Hand dich ärgert, so haue sie ab! Es ist besser für dich, verstümmelt in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Hände hast und in die Hölle kommst, in das unauslöschliche Feuer. (Geenna g1067)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉϣⲱⲡ ⳿ⲛⲧⲉ ⲧⲉⲕϫⲓϫ ⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲉⲥⲑⲉ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ϫⲟϫⲥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲛⲁⲛⲉⲥ ⲅⲁⲣ ⲛⲁⲕ ⳿ⲛⲧⲉⲕ⳿ⲓ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲡⲓⲱⲛϧ ⲉⲕⲟⲓ ⳿ⲛϫⲁϭⲏ ⲓⲉ ⳿ⲉⲣⲉ ϫⲓϫ ⲃ̅ϯ ⳿ⲉⲣⲟⲕ ⳿ⲛⲧⲉⲕϣⲉ ⳿ⲉϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ ⳿ⲉⲡⲓ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⳿ⲛⲁⲧϭⲉⲛⲟ. (Geenna g1067)
Und wenn dein Fuß dich ärgert, so haue ihn ab! Es ist besser für dich, als Lahmer in das Leben einzugehen, als daß du deine beiden Füße hast und in die Hölle geworfen wirst. (Geenna g1067)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉϣⲱⲡ ⳿ⲛⲧⲉ ⲧⲉⲕϭⲁⲗⲟϫ ⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲉⲥⲑⲉ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ϫⲟϫⲥ ϩⲓⲧⲥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲛⲁⲛⲉⲥ ⲛⲁⲕ ⳿ⲛⲧⲉⲕ⳿ⲓ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲡⲓⲱⲛϧ ⲉⲕⲟⲓ ⳿ⲛϭⲁⲗⲉ ⳿⳿ⲉϩⲟⲧⲉ ⳿ⲉⲣⲉ ⲟⲩⲟⲛ ϭⲁⲗⲟϫ ⳿ⲥⲛⲟⲩϯ ⳿ⲉⲣⲟⲕ ⳿ⲛⲥⲉϩⲓⲧⲕ ⳿ⲉϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ. (Geenna g1067)
Und wenn dein Auge dich ärgert, so reiße es aus! Es ist besser für dich, einäugig in das Reich Gottes einzugehen, als daß du beide Augen hast und in die Hölle geworfen wirst, (Geenna g1067)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉϣⲱⲡ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲉⲕⲃⲁⲗ ⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲉⲥⲑⲉ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ⲫⲟⲣⲕϥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲛⲁⲛⲉⲥ ⲛⲁⲕ ⳿ⲛⲧⲉⲕ⳿ⲓ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉϯⲙⲉⲧⲟⲩⲣⲟ ⳿ⲛⲧⲉ Ⲫϯ ⳿ⲉⲟⲩⲃⲁⲗ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⳿ⲉⲧⲉⲣⲟⲕ ⳿⳿ⲉϩⲟⲧⲉ ⳿ⲉⲟⲩⲟⲛ ⲃⲁⲗ ⲃ̅ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ⳿ⲛⲥⲉϩⲓⲧⲕ ⳿ⲉϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ. (Geenna g1067)
Als er dann (wieder) aufbrach, um weiterzuwandern, lief einer auf ihn zu, warf sich vor ihm auf die Knie nieder und fragte ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu erben?« (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲉϥⲛⲏⲟⲩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲉⲟⲩⲙⲱⲓⲧ ⲁϥϭⲟϫⲓ ⳿ⲛϫⲉ ⲟⲩⲁⲓ ⲁϥϩⲓⲧϥ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⲛⲉϥⲕⲉⲗⲓ ⲛⲁϥϣⲓⲛⲓ ⳿ⲙⲙⲟϥ ϫⲉ ⳿ⲫⲣⲉϥϯ⳿ⲥⲃⲱ ⳿ⲛ⳿ⲁⲅⲁⲑⲟⲥ ⲟⲩ ⲡⲉϯⲛⲁⲁⲓϥ ⳿ⲛⲧⲁⲉⲣ⳿ⲕⲗⲏⲣⲟⲛⲟⲙⲟⲥ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
ohne daß er hundertmal Wertvolleres (wieder) empfängt, nämlich schon jetzt in dieser Zeitlichkeit Häuser, Brüder und Schwestern, Mütter, Kinder und Äcker (wenn auch) inmitten von Verfolgungen und in der künftigen Weltzeit ewiges Leben. (aiōn g165, aiōnios g166)
ⲁϥ⳿ϣⲧⲉⲙϭⲓⲧⲟⲩ ⳿ⲛⲣ̅ ⳿ⲛⲕⲱⲃ ⳿ⲛⲥⲟⲡ ϯⲛⲟⲩ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓⲥⲏⲟⲩ ϩⲁⲛⲏⲓ ⲛⲉⲙ ϩⲁⲛ⳿ⲥⲛⲏⲟⲩ ⲛⲉⲙ ϩⲁⲛⲥⲱⲛⲓ ⲛⲉⲙ ϩⲁⲛⲙⲁⲩ ⲛⲉⲙ ϩⲁⲛⲓⲱⲧ ⲛⲉⲙ ϩⲁⲛϣⲏⲣⲓ ⲛⲉⲙ ϩⲁⲛⲓⲟϩⲓ ϧⲉⲛ ⲛⲓⲇⲓⲱⲅⲙⲟⲥ ⲟⲩⲟϩ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲉⲱⲛ ⲉⲑⲛⲏⲟⲩ ⲟⲩⲱⲛϧ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165, aiōnios g166)
Da rief er dem Baume die Worte zu: »Nie mehr in Ewigkeit soll jemand eine Frucht von dir essen!« Und seine Jünger hörten es. (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉⲧⲁϥ⳿ⲉⲣⲟⲩ⳿ⲱ ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲁⲥ ϫⲉ ⳿ⲛⲛⲉ ⳿ϩⲗⲓ ϫⲉⲙ ⲟⲩⲧⲁϩ ϩⲓⲱϯ ϣⲁ ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⲛⲁⲩⲥⲱⲧⲉⲙ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲉϥⲙⲁⲑⲏⲧⲏ. (aiōn g165)
und er wird als König über das Haus Jakobs in alle Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben.« (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ϥⲛⲁⲉⲣⲟⲩⲣⲟ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⳿ⲡⲏⲓ ⳿ⲛⲓⲁⲕⲱⲃ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲩⲟϩ ⳿ⲛⲛⲉ ϧⲁ⳿ⲉ ϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛⲧⲉϥⲙⲉⲧⲟⲩⲣⲟ. (aiōn g165)
wie er es unsern Vätern verheißen hat, dem Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.« (aiōn g165)
ⲁⲧⲁ ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲉⲧⲁϥⲥⲁϫⲓ ⲛⲉⲙ ⲛⲉⲛⲓⲟϯ ⲁⲃⲣⲁⲁⲙ ⲛⲉⲙ ⲡⲉϥ⳿ϫⲣⲟϫ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
So hat er es durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her verheißen: (aiōn g165)
ⲕⲁⲧⲁ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲉⲧⲁϥⲥⲁϫⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲣⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲛⲉϥ⳿ⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲏⲥ ⲑⲟⲩⲁⲃ ⲓⲥϫⲉⲛ ⳿ⲡ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Diese baten ihn nun, er möchte ihnen nicht gebieten, in den Abgrund zu fahren. (Abyssos g12)
ⲟⲩⲟϩ ⲛⲁⲩϯϩⲟ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲉ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉϥ⳿ϣⲧⲉⲙⲟⲩⲁϩⲥⲁϩⲛⲓ ⲛⲱⲟⲩ ⳿ⲉϣⲉ ⳿ⲉ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ. (Abyssos g12)
Und du, Kapernaum, wirst doch nicht etwa bis zum Himmel erhöht werden? Nein, bis zum Totenreich wirst du hinabgestoßen werden! (Hadēs g86)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲑⲟ ϩⲱⲓ ⲕⲁⲫⲁⲣⲛⲁⲟⲩⲙ ⲙⲏ ⲧⲉⲣⲁϭⲓⲥⲓ ϣⲁ ⳿ⲉ⳿ϩⲣⲏⲓ ⳿ⲉ⳿ⲧⲫⲉ ⲥⲉⲛⲁⲑⲉⲃⲓ⳿ⲟ ϣⲁ ⳿ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⳿ⲉ⳿ⲁⲙⲉⲛϯ. (Hadēs g86)
Da trat ein Gesetzeslehrer auf, um ihn zu versuchen, und fragte: »Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ϩⲏⲡⲡⲉ ⲓⲥ ⲟⲩⲛⲟⲙⲓⲕⲟⲥ ⲁϥⲧⲱⲛϥ ⲁϥⲉⲣⲡⲓⲣⲁⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⲉϥϫⲱ ⲙⲙⲟⲥ ϫⲉ ⲡⲓⲣⲉϥϯ⳿ⲥⲃⲱ ⲟⲩ ⲡⲉϯⲛⲁⲛⲁⲓϥ ⳿ⲛⲧⲁⲉⲣ⳿ⲕⲗⲏⲣⲟⲛⲟⲙⲓⲛ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Ich will euch aber angeben, vor wem ihr euch zu fürchten habt: Fürchtet euch vor dem, der die Macht besitzt zu töten und dann auch noch in die Hölle zu werfen! Ja, ich sage euch: Vor diesem fürchtet euch! – (Geenna g1067)
ⲛⲁⲧⲁⲙⲱⲧⲉⲛ ⲇⲉ ϫⲉ ⲁⲣⲓϩⲟϯ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲛⲛⲓⲙ ⲁⲣⲓϩⲟϯ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲙⲫⲏⲉⲧⲉ ⲙⲉⲛⲉⲛⲥⲁ ⲉⲑⲣⲉϥϧⲱⲧⲉⲃ ⲟⲩⲟⲛⲧⲉϥ ⲉⲣϣⲓϣⲓ ⳿ⲉϩⲓⲟⲩ⳿ⲓ ⳿ⲉϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ ⲁϩⲁ ϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲱⲧⲉⲛ ϫⲉ ⲁⲣⲓϩⲟϯ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲙⲫⲁⲓ. (Geenna g1067)
Und der Herr lobte den unehrlichen Verwalter, daß er klug gehandelt habe; denn – sagte er – »die Kinder dieser Weltzeit sind im Verkehr mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts. (aiōn g165)
ⲩⲟϩ ⲁ Ⲡ⳪ ϣⲟⲩϣⲟⲩ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⲡⲓⲟⲓⲕⲟⲛⲟⲙⲟⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ϯ⳿ⲁⲇⲓⲕⲓⲁ ϫⲉ ⲁϥ⳿ⲓⲣⲓ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲙⲉⲧⲥⲁⲃⲉ ϫⲉ ⲛⲓϣⲏⲣⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ϩⲁⲛⲥⲁⲃⲉⲩ ⲛⲉ ⳿ⲉϩⲟⲧⲉ ⲓϣⲏⲣⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲫⲟⲩⲱⲓⲛⲓ ϧⲉⲛ ⲧⲟⲩⲅⲉⲛⲉ⳿ⲁ. (aiōn g165)
Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er euch ausgeht, ihr Aufnahme in den ewigen Hütten findet.« (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲁⲛⲟⲕ ϩⲱ ϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲱⲧⲉⲛ ⲉ ⲙⲁⲑⲁⲙⲓ⳿ⲟ ⲛⲱⲧⲉⲛ ⳿ⲛϩⲁⲛ⳿ϣⲫⲏⲣ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲁⲙⲱⲛⲁ ⲛⲧⲉ ⳿ⲧ⳿ⲁⲇⲓⲕⲓⲁ ϩⲓⲛⲁ ϩⲟⲧⲁⲛ ⲁⲩϣⲁⲛⲙⲟⲩⲛⲕ ⳿ⲛⲧⲟⲩϣⲉⲡ ⲑⲏⲛⲟⲩ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲛⲓ⳿ⲥⲕⲩⲛⲏ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Als dieser nun im Totenreich, wo er Qualen litt, seine Augen aufschlug, erblickte er Abraham in der Ferne und Lazarus in seinem Schoß. (Hadēs g86)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ϧⲉⲛ ⲁⲙⲉⲛϯ ⲉⲧⲁϥϥⲁⲓ ⳿ⲛⲛⲉϥⲃⲁⲗ ⳿ⲉ⳿ⲡϣⲱⲓ ⲉϥⲭⲏ ⲉⲛ ϩⲁⲛ⳿ⲙⲕⲁⲩϩ ⲁϥⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲁⲃⲣⲁⲁⲙ ϩⲓ⳿ⲫⲟⲩⲉⲓ ⲟⲩⲟϩ ⲗⲁⲍⲁⲣⲟⲥ ϧⲉⲛ ⲕⲉⲛϥ. (Hadēs g86)
Hierauf richtete ein Oberster die Frage an ihn: »Guter Meister, was muß ich tun, um ewiges Leben zu ererben?« (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲁϥϣⲉⲛϥ ⳿ⲛϫⲉ ⲟⲩⲁⲣⲭⲱⲛ ⲉϥϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϫⲉ ⲡⲓⲣⲉϥϯ⳿ⲥⲃⲱ ⳿ⲛⲁⲅⲁⲑⲟⲥ ⲟⲩ ⲡⲉϯⲛⲁⲁⲓϥ ⳿ⲛⲧⲁⲉⲣ⳿ⲕⲗⲏⲣⲟⲛⲟⲙⲓⲛ ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
der nicht vielmal Wertvolleres wiederempfinge (schon) in dieser Zeitlichkeit, und in der zukünftigen Weltzeit ewiges Leben.« (aiōn g165, aiōnios g166)
ϫⲉ ⳿ϥⲛⲁϭⲓⲧⲟⲩ ⲁⲛ ⳿ⲛⲟⲩⲙⲏϣ ⳿ⲛⲕⲱⲃ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓⲥⲏⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲉⲑⲛⲏⲟⲩ ⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165, aiōnios g166)
Da sagte Jesus zu ihnen: »Die Kinder der jetzigen Weltzeit heiraten und werden verheiratet; (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲡⲉϫⲁϥ ⲛⲱⲟⲩ ⳿ⲛϫⲉ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ϫⲉ ⲛⲓϣⲏⲣⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ϣⲁⲩϭⲓ ⲟⲩⲟϩ ϣⲁⲩ ϭⲓⲧⲟⲩ. (aiōn g165)
diejenigen aber, welche würdig befunden worden sind, an jener Weltzeit und an der Auferstehung der Toten teilzunehmen, die heiraten weder noch werden sie verheiratet; (aiōn g165)
ⲛⲏ ⲇⲉ ⲉⲧⲁⲩⲉⲣ⳿ⲡⲉⲙ⳿ⲡϣⲁ ⳿ⲙⲡⲓⲉⲛⲉϩ ⳿ⲉⲧⲉ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⲛⲉⲙ ϯⲁⲛⲁⲥⲧⲁⲥⲓⲥ ϯ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲛⲓⲣⲉϥⲙⲱⲟⲩⲧ ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲙⲡⲁⲩϭⲓ ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲙⲡⲁⲩ ϭⲓⲧⲟⲩ. (aiōn g165)
damit alle, die (an ihn) glauben, in ihm ewiges Leben haben. (aiōnios g166)
ϩⲓⲛⲁ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲑⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⳿ⲛⲧⲉϥϭⲓ ⳿ⲙⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Denn so sehr hat Gott die Welt geliebt, daß er seinen eingeborenen Sohn hingegeben hat, damit alle, die an ihn glauben, nicht verloren gehen, sondern ewiges Leben haben. (aiōnios g166)
ⲡⲁⲓⲣⲏϯ ⲅⲁⲣ ⲁ ⲫϯ ⲙⲉⲛⲣⲉ ⲡⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ϩⲱⲥⲧⲉ ⲡⲉϥϣⲏⲣⲓ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⳿ⲛⲧⲉϥⲧⲏⲓϥ ϩⲓⲛⲁ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲑⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⳿ⲛⲧⲉϥ⳿ϣⲧⲉⲙⲧⲁⲕⲟ ⲁⲗⲗⲁ ⳿ⲛⲧⲉϥϭⲓ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Wer an den Sohn glaubt, hat ewiges Leben; wer aber dem Sohne ungehorsam bleibt, wird das Leben nicht zu sehen bekommen, sondern der Zorn Gottes bleibt auf ihn gerichtet.« (aiōnios g166)
ⲫⲏⲉⲑⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲡⲓϣⲏⲣⲓ ⲟⲩⲟⲛⲧⲉϥ ⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⲫⲏ ⲇⲉ ⲉⲧⲟⲓ ⳿ⲛⲁⲧⲑⲱⲧ ⳿ⲛϩⲏⲧ ⳿ⲉⲡⲓϣⲏⲣⲓ ⳿ⲛⲛⲉϥⲛⲁⲩ ⳿ⲉ⳿ⲡⲱⲛϧ ⲁⲗⲗⲁ ⳿ⲡ⳿ϫⲱⲛⲧ ⳿ⲙⲫϯ ⲉϥ⳿ⲉϣⲱⲡⲓ ϩⲓϫⲱϥ (aiōnios g166)
wer aber von dem Wasser trinkt, das ich ihm geben werde, der wird in Ewigkeit nicht wieder Durst leiden, sondern das Wasser, das ich ihm geben werde, wird in ihm zu einer Wasserquelle werden, die zu ewigem Leben sprudelt.« (aiōn g165, aiōnios g166)
ⲁⲗⲗⲁ ⲡⲓⲙⲱⲟⲩ ⳿ⲉϯⲛⲁⲧⲏⲓϥ ⲛⲁϥ ⲉϥ⳿ⲉϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧϥ ⳿ⲛⲟⲩⲙⲟⲩⲙⲓ ⳿ⲙⲙⲱⲟⲩ ⲉϥ⳿ⲉϭⲓⲫⲉⲓ ⲉⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165, aiōnios g166)
Nunmehr empfängt der Schnitter Lohn, und zwar dadurch, daß er Frucht sammelt zu ewigem Leben, damit beide sich gemeinsam freuen, der Sämann und der Schnitter. (aiōnios g166)
ϩⲏⲇⲏ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁⲱⲥϧ ⳿ϥⲛⲁϭⲓ ⳿ⲙⲡⲉϥⲃⲉⲭ ⲉ ⲟⲩⲟϩ ⳿ϥⲛⲁⲑⲱⲟⲩϯ ⳿ⲛⲟⲩⲟⲩⲧⲁϩ ⲉⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ϩⲓⲛⲁ ⲫⲏⲉⲧⲥⲓϯ ⳿ⲛⲧⲉϥⲣⲁϣⲓ ⲉⲩⲥⲟⲡ ⲛⲉⲙ ⲫⲏⲉⲧⲱⲥϧ. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer mein Wort hört und dem glaubt, der mich gesandt hat, der hat ewiges Leben und kommt nicht ins Gericht, sondern ist aus dem Tode ins Leben hinübergegangen. (aiōnios g166)
ⲁⲙⲏⲛ ⲁⲙⲏⲛ ϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲱⲧⲉⲛ ϫⲉ ⲫⲏⲉⲧⲥⲱⲧⲉⲙ ⳿ⲉⲡⲁⲥⲁϫⲓ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲧⲉϥⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲫⲏⲉⲧⲁϥⲧⲁⲟⲩⲟⲓ ⲟⲩⲟⲛⲧⲉϥ ⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⲟⲩⲟϩ ⳿ϥⲛⲁ⳿ⲓ ⲁⲛ ⳿ⲉ⳿ⲡϩⲁⲡ ⲁⲗⲗⲁ ⳿ϥⲟⲩⲱⲧⲉⲃ ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲫⲙⲟⲩ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉ⳿ⲡⲱⲛϧ. (aiōnios g166)
Ihr durchforscht (wohl) die (heiligen) Schriften, weil ihr in ihnen ewiges Leben zu haben vermeint, und sie sind es auch wirklich, die von mir Zeugnis ablegen; (aiōnios g166)
ⲟⲧϧⲉⲧ ϧⲉⲛ ⲛⲓ⳿ⲅⲣⲁⲫⲏ ⲛⲏⲉⲧⲉⲧⲉⲛⲙⲉⲩⲓ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲑⲱⲧⲉⲛ ϫⲉ ⲟⲩⲟⲛ ⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ϣⲟⲡ ⳿ⲛϧⲏⲧⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲑⲱⲟⲩ ⲉⲧⲉⲣⲙⲉⲑⲣⲉ ⲉⲑⲃⲏⲧ. (aiōnios g166)
Verschafft euch doch nicht die Speise, die vergänglich ist, sondern die Speise, die für das ewige Leben vorhält und die der Menschensohn euch geben wird; denn diesen hat Gott der Vater besiegelt.« (aiōnios g166)
ⲁⲣⲓϩⲱⲃ ⳿ⲉϯ⳿ϧⲣⲉ ⲁⲛ ⲉⲑⲛⲁⲧⲁⲕⲟ ⲁⲗⲗⲁ ϯ⳿ϧⲣⲉ ⲉⲑⲛⲁϣⲱⲡⲓ ⲉⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⲑⲏ ⲉⲧⲉ ⳿ⲡϣⲏⲣⲓ ⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲱⲙⲓ ⲛⲁⲧⲏⲓⲥ ⲛⲱⲧⲉⲛ ⲫⲁⲓ ⲅⲁⲣ ⲁ ⲫϯ ⳿ⲫⲓⲱⲧ ⲉⲣ⳿ⲥ⳿ⲫⲣⲁⲅⲓⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲟϥ. (aiōnios g166)
Denn das ist der Wille meines Vaters, daß jeder, der den Sohn sieht und an ihn glaubt, ewiges Leben habe, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken.« (aiōnios g166)
ⲫⲁⲓ ⲅⲁⲣ ⲡⲉ ⳿ⲫⲟⲩⲱϣ ⳿ⲙⲡⲁⲓⲱⲧ ϩⲓⲛⲁ ⲫⲏ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲑⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲡⲓϣⲏⲣⲓ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲧⲉϥⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⳿ⲛⲧⲉϥϣⲱⲡⲓ ⳿ⲉⲟⲩⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲁϥ ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲧⲁⲧⲟⲩⲛⲟⲥϥ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲉϩⲟⲟⲩ ⳿ⲛϧⲁ⳿ⲉ. (aiōnios g166)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wer da glaubt, hat ewiges Leben! (aiōnios g166)
ⲁⲙⲏⲛ ⲁⲙⲏⲛ ϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲱⲧⲉⲛ ϫⲉ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲣⲟⲓ ⲟⲩⲟⲛⲧⲉϥ ⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲙⲙⲁⲩ. (aiōnios g166)
Ich bin das lebendige Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist: wenn jemand von diesem Brote ißt, so wird er ewiglich leben; und zwar ist das Brot, das ich (zu essen) geben werde, mein Fleisch, (das ich geben werde) für das Leben der Welt.« (aiōn g165)
⳿ⲁⲛⲟⲕ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲓⲕ ⲉⲧⲟⲛϧ ⲫⲏⲉⲧⲁϥ⳿Ⲓ ⳿ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲧⲫⲉ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁⲟⲩⲱⲙ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓⲱⲓⲕ ⲉϥ⳿ⲉⲱⲛϧ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲓⲱⲓⲕ ⳿ⲁⲛⲟⲕ ⳿ⲉϯⲛⲁⲧⲏⲓϥ ⲧⲁⲥⲁⲣⲝ ⲧⲉ ⲑⲏ ⳿ⲉϯⲛⲁⲧⲏⲓⲥ ⳿ⲉ⳿ϩⲣⲏⲓ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⳿ⲡⲱⲛϧ ⳿ⲙⲡⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ. (aiōn g165)
wer (dagegen) mein Fleisch ißt und mein Blut trinkt, der hat ewiges Leben, und ich werde ihn am jüngsten Tage auferwecken. (aiōnios g166)
ⲫⲏⲉⲑⲟⲩⲱⲙ ⳿ⲛⲧⲁⲥⲁⲣⲝ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲧⲥⲱ ⳿ⲙⲡⲁ⳿ⲥⲛⲟϥ ⲟⲩⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲁϥ ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲁⲛⲟⲕ ϯⲛⲁⲧⲟⲩⲛⲟⲥϥ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲉϩⲟⲟⲩ ⳿ⲛϧⲁ⳿ⲉ. (aiōnios g166)
Von solcher Beschaffenheit ist das Brot, das aus dem Himmel herabgekommen ist; es ist nicht von der Art, wie die Väter es gegessen haben und gestorben sind; nein, wer dieses Brot ißt, wird leben in Ewigkeit.« (aiōn g165)
ⲫⲁⲓ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲓⲕ ⲉⲧⲁϥ⳿ⲓ ⳿ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲧⲫⲉ ⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲁⲛ ⳿ⲛⲛⲓⲓⲟϯ ⲉⲧⲁⲩⲟⲩⲱⲙ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩⲙⲟⲩ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁⲟⲩⲱⲙ ⳿ⲙⲡⲁⲓⲱⲓⲕ ⲉϥ⳿ⲉⲱⲛϧ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Simon Petrus antwortete ihm: »Herr, zu wem sollten wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; (aiōnios g166)
ⲁϥⲉⲣⲟⲩⲱ ⲛⲁϥ ⳿ⲛϫⲉ ⲥⲓⲙⲱⲛ ⲡⲉⲧⲣⲟⲥ ϫⲉ Ⲡ⳪ ⲁⲛⲛⲁϣⲉ ⲛⲁⲛ ϩⲁ ⲛⲓⲙ ϩⲁⲛⲥⲁϫⲓ ⲅⲁⲣ ⳿ⲛⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲉⲧⲉ⳿ⲛⲧⲁⲕ. (aiōnios g166)
Der Knecht aber bleibt nicht für immer im Hause, der Sohn dagegen bleibt für immer darin. (aiōn g165)
ⲡⲓⲃⲱⲕ ⲇⲉ ⳿ⲙⲡⲁϥⲟϩⲓ ϧⲉⲛ ⲡⲓⲏⲓ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲡⲓϣⲏⲣⲓ ⲇⲉ ⳿ⲛⲑⲟϥ ϣⲁϥⲟϩⲓ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht sehen.« (aiōn g165)
ⲁⲙⲏⲛ ⲁⲙⲏⲛ ϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲱⲧⲉⲛ ϫⲉ ⲉϣⲱⲡ ⲁⲣⲉϣⲁⲛ ⲟⲩⲁⲓ ⲁⲣⲉϩ ⳿ⲉⲡⲁⲥⲁϫⲓ ⳿ⲛⲛⲉϥⲛⲁⲩ ⳿ⲉ⳿ⲫⲙⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Da entgegneten ihm die Juden: »Jetzt wissen wir sicher, daß du von einem bösen Geist besessen bist. Abraham ist gestorben und (ebenso) die Propheten, und du behauptest: ›Wenn jemand mein Wort bewahrt, wird er den Tod in Ewigkeit nicht schmecken.‹ (aiōn g165)
ⲡⲉϫⲉ ⲛⲓⲓⲟⲩⲇⲁⲓ ϫⲉ ϯⲛⲟⲩ ⲁⲛ⳿ⲉⲙⲓ ϫⲉ ⲟⲩⲟⲛ ⲟⲩⲇⲉⲙⲱⲛ ⲛⲉⲙⲁⲕ ⲁⲃⲣⲁⲁⲙ ⲁϥⲙⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲕⲉ⳿ⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲏⲥ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲑⲟⲕ ⲕϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϫⲉ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁⲁⲣⲉϩ ⳿ⲉⲡⲁⲥⲁϫⲓ ⳿ⲛⲛⲉϥϫⲉⲙϯⲡⲓ ⳿ⲙ⳿ⲫⲙⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Von der Weltzeit an hat man noch nicht vernommen, daß jemand einem Blindgeborenen die Augen aufgetan hat. (aiōn g165)
ⲓⲥϫⲉⲛ ⳿ⲡ⳿ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲙⲡⲉⲛⲥⲱⲧⲉⲙ ϫⲉ ⲁ ⲟⲩⲁⲓ ⲟⲩⲱⲛ ⳿ⲛⲛⲉⲛⲃⲁⲗ ⳿ⲛⲟⲩⲃⲉⲗⲗⲉ ⳿ⲙⲙⲓⲥⲓ. (aiōn g165)
und ich gebe ihnen ewiges Leben, und sie werden in alle Ewigkeit nicht umkommen, und niemand wird sie meiner Hand entreißen. (aiōn g165, aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲁⲛⲟⲕ ϩⲱ ϯⲛⲁϯ ⲛⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲛⲟⲩⲧⲁⲕⲟ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲛⲉ⳿ϣ ⳿ϩⲗⲓ ϩⲟⲗⲙⲟⲩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲧⲁϫⲓϫ. (aiōn g165, aiōnios g166)
und wer da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben! Glaubst du das?« (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲧⲟⲛϧ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲑⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲣⲟⲓ ⳿ⲛⲛⲉϥⲙⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲧⲉⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲫⲁⲓ. (aiōn g165)
Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zu ewigem Leben bewahren. (aiōnios g166)
ⲫⲏⲉⲑⲙⲉⲓ ⳿ⲛⲧⲉϥⲯⲩⲭⲏ ⲉϥ⳿ⲉⲧⲁⲕⲟⲥ ⲟⲩⲟϩ ⲫⲏⲉⲧⲙⲟⲥϯ ⳿ⲛⲧⲉϥⲯⲩⲭⲏ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ⲉϥ⳿ⲉⲁⲣⲉϩ ⳿ⲉⲣⲟⲥ ⲉⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Da entgegnete ihm die Volksmenge: »Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß Christus in Ewigkeit (am Leben) bleibt; wie kannst du da behaupten, der Menschensohn müsse erhöht werden? Wer ist denn dieser Menschensohn?« (aiōn g165)
ⲁϥⲉⲣⲟⲩⲱ ⲛⲁϥ ⳿ⲛϫⲉ ⲡⲓⲙⲏϣ ⲉϥϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϫⲉ ⳿ⲁⲛⲟⲛ ⲁⲛⲥⲱⲧⲉⲙ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲡⲓⲛⲟⲙⲟⲥ ϫⲉ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ϣⲟⲡ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲱⲥ ⳿ⲕϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⳿ⲛⲑⲟⲕ ϫⲉ ϩⲱϯ ⲡⲉ ⳿ⲛⲧⲟⲩϭⲉⲥ ⳿ⲡϣⲏⲣⲓ ⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲱⲙⲓ ⲛⲓⲙ ⲡⲉ ⳿ⲡϣⲏⲣⲓ ⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲱⲙⲓ. (aiōn g165)
und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben bedeutet. Was ich also rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.« (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ϯ⳿ⲉⲙⲓ ϫⲉ ⲧⲉϥⲉⲛⲧⲟⲗⲏ ⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⲧⲉ ⲛⲏ ⲟⲩⲛ ⳿ⲁⲛⲟⲕ ⳿ⲉϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲱⲟⲩ ⲕⲁⲧⲁ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲉⲧⲁϥϫⲟⲥ ⲛⲏⲓ ⳿ⲛϫⲉ ⲡⲁⲓⲱⲧ ⲡⲁⲓⲣⲏϯ ϯⲥⲁϫⲓ (aiōnios g166)
Petrus entgegnete ihm: »Nun und nimmer sollst du mir die Füße waschen!« Jesus antwortete ihm: »Wenn ich dich nicht wasche, so hast du keinen Anteil an mir.« (aiōn g165)
ⲡⲉϫⲉ ⲡⲉⲧⲣⲟⲥ ⲛⲁϥ ϫⲉ ⳿ⲛⲛⲉⲕⲓⲁ ⲣⲁⲧ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲁϥⲉⲣⲟⲩⲱ ⳿ⲛϫⲉ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ϫⲉ ⲁⲙⲏⲛ ⲁⲙⲏⲛ ϯϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲁⲕ ϫⲉ ⲁⲓ⳿ϣⲧⲉⲙⲓⲁ ⲣⲁⲧⲕ ⳿ⲙⲙⲟⲛⲧⲉⲕ ⲧⲟⲓ ⲛⲉⲙⲏⲓ. (aiōn g165)
und ich werde den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Helfer geben, damit er bis in Ewigkeit bei euch sei: (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲁⲛⲟⲕ ⲉⲑⲛⲁϯϩⲟ ⳿ⲉ⳿ⲫⲓⲱⲧ ⲟⲩⲟϩ ⲉϥ⳿ⲉϯ ⲛⲱⲧⲉⲛ ⳿ⲙⲡⲁⲣⲁⲕⲗⲏⲧⲟⲥ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉϥϣⲱⲡⲓ ⲛⲉⲙⲱⲧⲉⲛ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Du hast ihm ja Macht über alles Fleisch verliehen, damit er allen, die du ihm gegeben hast, ewiges Leben gebe. (aiōnios g166)
⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲉⲧⲁⲕϯ ⲉⲣϣⲓϣⲓ ⲛⲁϥ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⲥⲁⲣⲝ ⲛⲓⲃⲉⲛ ϩⲓⲛⲁ ⲫⲏ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲧⲁⲕⲧⲏⲓϥ ⲛⲁϥ ⳿ⲛⲧⲉϥϯ ⲛⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Darin besteht aber das ewige Leben, daß sie dich, den allein wahren Gott, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen. (aiōnios g166)
ⲫⲁⲓ ⲇⲉ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲟⲩⲥⲟⲩⲱⲛⲕ ⲡⲓⲟⲩⲁⲓ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⲫϯ ⳿ⲛⲧⲁ⳿ⲫⲙⲏ ⲓ ⲛⲉⲙ ⲫⲏⲉⲧⲁⲕⲟⲩⲟⲣⲡϥ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅. (aiōnios g166)
denn du wirst meine Seele nicht im Totenreich belassen und nicht zugeben, daß dein Heiliger die Verwesung sieht. (Hadēs g86)
ϫⲉ ⳿ⲛⲛⲉⲕⲥⲱϫⲡ ⳿ⲛⲧⲁⲯⲩⲭⲏ ϧⲉⲛ ⳿ⲁⲙⲉⲛϯ ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲛⲛⲉⲕϯ ⳿ⲙⲡⲉⲑⲟⲩⲁⲃ ⳿ⲛⲧⲁⲕ ⳿ⲉⲛⲁⲩ ⳿ⲉ⳿ⲡⲧⲁⲕⲟ. (Hadēs g86)
so hat er vorausschauend von der Auferstehung Christi geredet, daß dieser nämlich weder dem Totenreich überlassen worden ist noch sein Leib die Verwesung gesehen hat. (Hadēs g86)
⳿ⲉⲧⲁϥⲛⲁⲩ ⲟⲩⲛ ⲓⲥϫⲉⲛ ϣⲟⲣⲡ ⲁϥⲥⲁϫⲓ ⲉⲑⲃⲉ ⳿ⲧ⳿ⲁⲛⲁⲥⲧⲁⲥⲓⲥ ⳿ⲙⲠⲭ̅ⲥ̅ ϫⲉ ⳿ⲙⲡⲉϥⲥⲟϫⲡϥ ϧⲉⲛ ⳿ⲁⲙⲉⲛϯ ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲙⲡ⳿ⲉⲧⲉϥⲥⲁⲣⲝ ⲛⲁⲩ ⳿ⲉ⳿ⲡⲧⲁⲕⲟ. (Hadēs g86)
Diesen muß allerdings der Himmel aufnehmen bis zu den Zeiten der Wiederherstellung alles dessen, was Gott durch den Mund seiner heiligen Propheten von der Urzeit her verkündet hat. (aiōn g165)
ⲫⲁⲓ ⳿ⲉⲧⲉ ϩⲱϯ ⲡⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲫⲏⲟⲩ⳿Ⲓ ϣⲟⲡϥ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ϣⲁ ⳿ⲡⲥⲏⲟⲩ ⳿ⲛ⳿ⲧ⳿ⲁⲫⲉ ⳿ⲛϩⲱⲃ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⳿ⲉⲧⲁϥⲥⲁϫⲓ ⳿ⲙⲙⲱⲟⲩ ⳿ⲛϫⲉ Ⲫϯ ⳿ⲉⲃⲟⲗϧⲉⲛ ⲣⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲛⲉϥ⳿ⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲏⲥ ⲓⲥϫⲉⲛ ⳿ⲡ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Da erklärten ihnen Paulus und Barnabas mit Freimut: »Euch (Juden) mußte das Wort Gottes zuerst verkündigt werden; weil ihr es aber zurückstoßt und euch selbst des ewigen Lebens nicht für würdig erachtet, so wenden wir uns nunmehr zu den Heiden! (aiōnios g166)
⳿ⲉⲧⲁⲩⲟⲩⲟⲛϩⲟⲩ ⲇⲉ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛϫⲉ ⲡⲁⲩⲗⲟⲥ ⲛⲉⲙ ⲃⲁⲣⲛⲁⲃⲁⲥ ⲡⲉϫⲱⲟⲩ ϫⲉ ⲛⲉ ⲟⲩⲁⲛⲁⲅⲕⲉⲟⲛ ⲡⲉ ⳿ⲉⲥⲁϫⲓ ⲛⲉⲙⲱⲧⲉⲛ ⳿ⲛϣⲟⲣⲡ ⳿ⲙⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⳿ⲛⲧⲉ Ⲫϯ ⲉⲡⲓⲇⲏⲧⲉⲧⲉⲛϩⲓⲟⲩ⳿ⲓ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⲥⲁⲃⲟⲗ ⳿ⲙⲙⲱⲧⲉⲛ ⲟⲩⲟϩ ⲧⲉⲧⲉⲛⲱⲡ ⳿ⲙⲙⲱⲧⲉⲛ ⲁⲛ ⳿ⲉⲉⲣ⳿ⲡⲉⲙ⳿ⲡϣⲁ ⳿ⲙⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ ϩⲏⲡⲡⲉ ⲧⲉⲛⲛⲁⲕⲟⲧⲧⲉⲛ ⳿ⲉⲛⲓⲉⲑⲛⲟⲥ. (aiōnios g166)
Als die Heiden das hörten, freuten sie sich und priesen das Wort des Herrn; und alle, soweit sie zum ewigen Leben verordnet waren, wurden gläubig. (aiōnios g166)
⳿ⲉⲧⲁⲩⲥⲱⲧⲉⲙ ⲇⲉ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲓⲉⲑⲛⲟⲥ ⲁⲩⲣⲁϣⲓ ⲟⲩⲟϩ ⲛⲁⲩϯ⳿ⲱⲟⲩ ⳿ⲙⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⳿ⲛⲧⲉ Ⲫϯ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩⲛⲁϩϯ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲏⲧⲏⲣⲟⲩ ⲉⲧⲑⲏϣ ⳿ⲉⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
wie es von Ewigkeit her kund geworden ist.‹ (aiōn g165)
ⲟⲩⲟⲛϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲓⲥϫⲉⲛ ⳿ⲡ⳿⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Sein unsichtbares Wesen läßt sich ja doch seit Erschaffung der Welt an seinen Werken mit dem geistigen Auge deutlich ersehen, nämlich seine ewige Macht und göttliche Größe. Daher gibt es keine Entschuldigung für sie, (aïdios g126)
ⲛⲓⲁⲑⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲧⲁϥ ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲡⲥⲱⲛⲧ ⳿ⲙⲡⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ϧⲉⲛ ⲛⲉϥⲑⲁⲙⲓⲟ ⲉⲩⲕⲁϯ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲥⲉⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲉⲧⲉ ⲧⲉϥϫⲟⲙ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲧⲉ ⲛⲉⲙ ⲧⲉϥⲙⲉⲑⲛⲟⲩϯ ⳿ⲉ⳿ⲡϫⲓⲛⲧⲟⲩϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛⲁⲧⲗⲱⲓϫⲓ ⳿ⲛⲁⲧⲉⲣⲟⲩⲱ. (aïdios g126)
denn sie haben die Wahrheit Gottes mit der Lüge vertauscht und Anbetung und Verehrung dem Geschaffenen erwiesen anstatt dem Schöpfer, der da gepriesen ist in Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
ⲛⲏⲉⲧⲁⲩϣⲓⲃϯ ⳿ⲛϯⲙⲉⲑⲙⲏⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ϧⲉⲛ ϯⲙⲉⲑⲛⲟⲩϫ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩⲟⲩⲱϣⲧ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩϣⲉⲙϣⲓ ⳿ⲙⲡⲓⲥⲱⲛⲧ ⲡⲁⲣⲁ ⲫⲏⲉⲧⲁϥⲥⲱⲛⲧ ⲉⲧⲉ ⲫⲁⲓ ⲡⲉ ⲫⲏⲉⲧ⳿ⲥⲙⲁⲣⲱⲟⲩⲧ ϣⲁ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
nämlich ewiges Leben (wird er geben) denen, welche im guten Werk standhaft ausharrend, nach Herrlichkeit, Ehre und Unvergänglichkeit trachten; (aiōnios g166)
ⲛⲏ ⲙⲉⲛ ⲉⲧⲁⲩ⳿ⲁⲙⲟⲛⲓ ⳿ⲛⲧⲟⲧⲟⲩ ϧⲉⲛ ⲟⲩϩⲱⲃ ⲉⲛⲁⲛⲉϥ ⲟⲩⲱⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲟⲩⲧⲁⲓⲟ ⲛⲉⲙ ⲟⲩⲙⲉⲧⲁⲧⲧⲁⲕⲟ ⳿ⲛⲛⲏⲉⲧⲕⲱϯ ⳿ⲛⲥⲁ ⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
damit, gleichwie die Sünde königlich geherrscht hat durch den Tod, so auch die Gnade ihre Königsherrschaft ausübe durch (gottgewirkte) Gerechtigkeit zum ewigen Leben durch Jesus Christus, unsern Herrn. (aiōnios g166)
ϩⲓⲛⲁ ⲕⲁⲧⲁ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲉⲧⲁ ⳿ⲫⲛⲟⲃⲓ ⲉⲣⲟⲩⲣⲟ ϧⲉⲛ ⳿ⲫⲙⲟⲩ ⲡⲁⲓⲣⲏϯ ⲟⲛ ⲡⲓ⳿ϩⲙⲟⲧ ⳿ⲛⲧⲉϥⲉⲣⲟⲩⲣⲟ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ϯⲙⲉⲑⲙⲏⲓ ⲉⲩⲱⲛϧ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲡⲉⲛ⳪ (aiōnios g166)
Jetzt dagegen, wo ihr von der Sünde frei und Knechte Gottes geworden seid, habt ihr als eure Frucht die Heiligung und als Endergebnis das ewige Leben. (aiōnios g166)
ϯⲛⲟⲩ ⲇⲉ ⲁⲣⲉⲧⲉⲛⲉⲣⲣⲉⲙϩⲉ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲁ ⳿ⲫⲛⲟⲃⲓ ⲁⲣⲉⲧⲉⲛⲉⲣⲃⲱⲕ ⳿ⲙⲫϯ ⲟⲩⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲱⲧⲉⲛ ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⳿ⲙⲡⲉⲧⲉⲛⲟⲩⲧⲁϩ ⳿ⲉ⳿ⲡⲧⲟⲩⲃⲟ ⳿ⲡϫⲱⲕ ⲇⲉ ⲟⲩⲱⲛϧ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲡⲉ. (aiōnios g166)
Denn der Sold, den die Sünde zahlt, ist der Tod, die Gnadengabe Gottes aber ist das ewige Leben in Christus Jesus, unserm Herrn. (aiōnios g166)
ⲛⲓⲟⲯⲱⲛⲓⲟⲛ ⲅⲁⲣ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲫⲛⲟⲃⲓ ⳿ⲫⲙⲟⲩ ⲡⲉ ⲡⲓ⳿ϩⲙⲟⲧ ⲇⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ⲟⲩⲱⲛϧ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲡⲉ ϧⲉⲛ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ⲡⲉⲛ⳪ (aiōnios g166)
denen die Erzväter angehören und aus denen der Messias dem Fleische nach stammt: der da Gott über allem ist, gepriesen in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ⲛⲏⲉⲧⲉ ⳿ⲛⲟⲩⲟⲩ ⲛⲉ ⲛⲓⲓⲟϯ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲑⲱⲟⲩ ⲟⲛ ⲁ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⳿ⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛϧⲏⲧⲟⲩ ⲕⲁⲧⲁ ⲥⲁⲣⲝ ⲫⲏⲉⲧⲭⲏ ϩⲓϫⲉⲛ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲫϯ ⲉⲧ⳿ⲥⲙⲁⲣⲱⲟⲩⲧ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
oder: ›Wer wird in den Abgrund hinabsteigen?‹ – nämlich um Christus von den Toten heraufzuholen« –, (Abyssos g12)
ⲓⲉ ⲛⲓⲙ ⲉⲑⲛⲁ⳿ϣϣⲉ ⳿ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⳿ⲉ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ ⲉⲧⲉ ⲫⲁⲓ ⲡⲉ ϫⲉ ⳿ⲛⲧⲉϥ⳿ⲓⲛⲓ ⳿ⲙⲠⲭ̅ⲥ̅ ⳿ⲉ⳿ⲡϣⲱⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲛⲏⲉⲑⲙⲱⲟⲩⲧ. (Abyssos g12)
Denn Gott hat alle zusammen in Ungehorsam verschlossen, um allen Erbarmen widerfahren zu lassen. (eleēsē g1653)
ⲁ ⲫϯ ⲅⲁⲣ ⲙⲁ⳿ϣⲑⲁⲙ ⳿ⲉ⳿ϩⲣⲉⲛ ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ϧⲁ ⲟⲩⲙⲉⲧⲁⲧⲥⲱⲧⲉⲙ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉϥⲛⲁⲓ ⳿ⲛⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ. (eleēsē g1653)
Denn von ihm und durch ihn und zu ihm sind alle Dinge: ihm gebührt die Ehre in Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ϫⲉ ϩⲁⲛ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⲛⲉ ⲟⲩⲟϩ ϩⲁⲛ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲟⲧϥ ⲛⲉ ⲟⲩⲟϩ ϩⲁⲛ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲧⲏⲣⲟⲩ ⲛⲉ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ (aiōn g165)
Gestaltet eure Lebensführung nicht nach der Weise dieser Weltzeit, sondern wandelt euch um durch die Erneuerung eures Sinnes, damit ihr ein sicheres Urteil darüber gewinnt, welches der Wille Gottes sei, nämlich das Gute und (Gott) Wohlgefällige und Vollkommene. (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲧⲉⲧⲉⲛ⳿ϣⲧⲉⲙⲉⲣ⳿ϣⲫⲏⲣ ⳿ⲛ⳿ⲥⲭⲏⲙⲁ ϫⲉ ⲛⲉⲙ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲗⲗⲁ ⳿ⲛⲧⲉⲧⲉⲛϣⲉⲃⲧ ⲡⲉⲧⲉⲛ⳿ⲥⲙⲟⲧ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲙⲉⲧⲃⲉⲣⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲕⲁϯ ⲉⲑⲣⲉⲧⲉⲛⲉⲣⲇⲟⲕⲓⲙⲁⲍⲓⲛ ϫⲉ ⲟⲩ ⲡⲉ ⳿ⲫⲟⲩⲱϣ ⳿ⲙⲫϯ ⲡⲓⲁⲅⲁⲑⲟⲛ ⲉⲑⲣⲁⲛⲁϥ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲧϫⲏⲕ ⳿ⲉⲃⲟⲗ. (aiōn g165)
Ihm aber, der die Kraft hat, euch (im Glauben) fest zu machen nach meiner Heilsverkündigung und der Predigt von Jesus Christus nach der Offenbarung des Geheimnisses, das ewige Zeiten hindurch verschwiegen geblieben, (aiōnios g166)
ⲫⲏⲉⲧⲉ ⲟⲩⲟⲛ ⳿ϣϫⲟⲙ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⳿ⲉⲧⲁϫⲣⲉ ⲑⲏⲛⲟⲩ ⲕⲁⲧⲁ ⲡⲁⲉⲩⲁⲅⲅⲉⲗⲓⲟⲛ ⲛⲉⲙ ⲡⲓϩⲓⲱⲓϣ ⳿ⲛⲧⲉ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ⲕⲁⲧⲁ ⲟⲩϭⲱⲣⲡ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛⲧⲉ ⲟⲩⲙⲩⲥⲧⲏⲣⲓⲟⲛ ⳿ⲉⲁⲩⲭⲁⲣⲱⲟⲩ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⳿ⲉϩⲁⲛⲥⲏ ⲟⲩ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
jetzt aber bekanntgegeben und auch durch prophetische Schriften nach dem Auftrage des ewigen Gottes bei allen Heidenvölkern verkündigt worden ist, um Glaubensgehorsam (bei ihnen) zu wirken: (aiōnios g166)
ϯⲛⲟⲩ ⲇⲉ ⲁϥⲟⲩⲟⲛϩϥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ⲛⲓ⳿ⲅⲣⲁⲫⲏ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲏⲥ ⲕⲁⲧⲁ ⲡⲓⲟⲩⲁϩⲥⲁϩⲛⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ⲡⲓϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲉⲁⲩⲟⲩⲟⲛϩϥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲉⲩⲥⲱⲧⲉⲙ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲫⲛⲁϩϯ ϧⲉⲛ ⲛⲓⲉⲑⲛⲟⲥ ⲧⲏⲣⲟⲩ. (aiōnios g166)
ihm, dem allein weisen Gott, sei durch Jesus Christus die Herrlichkeit in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ⲡⲓⲟⲩⲁⲓ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⲡⲓⲥⲁⲃⲉ ⲫϯ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲉ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ ⳿ⲡⲣⲟⲥ ⲣⲱⲙⲉⲟⲥ ⲁⲩ⳿ⲥϧⲏⲧⲥ ϧⲉⲛ ⲕⲟⲣⲓⲛⲑⲟⲥ ⲁⲩⲟⲩⲟⲣⲡⲥ ϩⲓⲧⲉⲛ ⲫⲟⲓⲃⲏ ϯⲥⲱⲛⲓ (aiōn g165)
Wo ist denn ein Weiser? Wo ein Gelehrter? Wo ein Forscher dieser Weltzeit? Hat Gott nicht die Weisheit der Welt als Torheit hingestellt? (aiōn g165)
ⲁϥⲑⲱⲛ ⲟⲩⲥⲁⲃⲉ ⲁϥⲑⲱⲛ ⲟⲩⲥⲁϧ ⲁϥⲑⲱⲛ ⲟⲩⲣⲉϥϧⲟⲧϧⲉⲧ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⲙⲏ ⳿ⲙⲡⲉ ⲫϯ ⲉⲣ ⳿ⲧⲥⲟⲫⲓ⳿ⲁ ⲛ̇ⲧⲉ ⲡⲁⲓ ⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ⳿ⲛⲥⲟϫ. (aiōn g165)
Was wir aber vortragen, ist dennoch Weisheit – bei den Vollkommenen, jedoch nicht die Weisheit dieser Weltzeit, auch nicht die der Machthaber dieser Weltzeit, die dem Untergang verfallen: (aiōn g165)
ⲟⲩⲥⲟⲫⲓⲁ ⲇⲉ ⲡⲉⲧⲉⲛⲥⲁϫⲓ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϧⲉⲛ ⲛⲏ ⲉⲧϫⲏⲕ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲟⲩⲥⲟⲫⲓ⳿ⲁ ⲇⲉ ⳿ⲛⲑⲁ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲛ ⲧⲉ ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲛⲑⲁ ⲛⲓⲁⲣⲭⲱⲛ ⲁⲛ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⲛⲁⲓ ⲉⲑⲛⲁⲕⲱⲣϥ. (aiōn g165)
nein, wir tragen Gottes geheimnisvolle, verborgene Weisheit vor, die Gott vor allen Weltzeiten zu unserer Verherrlichung vorherbestimmt hat. (aiōn g165)
ⲁⲗⲗⲁ ⲟⲩⲥⲟⲫⲓ⳿ⲁ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ⲉⲧⲉⲛⲥⲁϫⲓ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲙⲩⲥⲧⲏⲣⲓⲟⲛ ⲑⲏⲉⲧϩⲏⲡ ⲑⲏ - ⲉⲧⲁϥⲉⲣϣⲟⲣⲡ ⳿ⲛⲑⲁϣⲥ ⳿ⲛϫⲉ ⲫϯ ϧⲁϫⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⳿ⲉⲟⲩⲱⲟⲩ ⲛⲁⲛ. (aiōn g165)
Diese (Weisheit) hat keiner von den Machthabern dieser Weltzeit erkannt; denn hätten sie sie erkannt, so hätten sie den Herrn der Herrlichkeit nicht ans Kreuz geschlagen; (aiōn g165)
ⲑⲏ⳿ⲉⲧⲉ ⳿ⲙⲡⲉ ⳿ϩⲗⲓ ⳿ⲛⲛⲓⲁⲣⲭⲱⲛ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⲥⲟⲩⲱⲛⲥ ⳿ⲉⲛⲉ ⲁⲩⲥⲟⲩⲱⲛⲥ ⲅⲁⲣ ⲛⲁⲩⲛⲁⲉϣ Ⲡ⳪ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲡⲱⲟⲩ ⲁⲛ ⲡⲉ. (aiōn g165)
Niemand betrüge sich selbst! Wenn jemand unter euch in (den Dingen) dieser Weltzeit weise zu sein vermeint, so muß er erst ein Tor werden, um dann wirklich zur Weisheit zu gelangen; (aiōn g165)
⳿ⲙⲡⲉⲛ⳿ⲑⲣⲉ ⳿ϩⲗⲓ ⲉⲣϩⲁⲗ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⲫⲏ ⲉⲑⲙⲉⲩ⳿ⲓ ϧⲉⲛ ⲑⲏⲛⲟⲩ ϫⲉ ⲟⲩⲥⲁⲃⲉ ⲡⲉ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⲙⲁⲣⲉϥⲉⲣⲥⲟϫ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉϥⲉⲣⲥⲁⲃⲉ. (aiōn g165)
Darum, wenn Speise meinem Bruder zum Anstoß wird, so will ich in Ewigkeit kein Fleisch genießen, um meinem Bruder kein Ärgernis zu bereiten. (aiōn g165)
ⲉⲑⲃⲉⲫⲁⲓ ⲓⲥϫⲉ ⲟⲩ⳿ϧⲣⲉ ⲉⲑⲛⲁⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲡⲁⲥⲟⲛ ⳿ⲛⲛⲁⲟⲩⲉⲙ ⲁϥ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲁ⳿ϣⲧⲉⲙⲉⲣ⳿ⲥⲕⲁⲛⲇⲁⲗⲓⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲡⲁⲥⲟⲛ. (aiōn g165)
Dies alles ist jenen aber vorbildlicherweise widerfahren und ist niedergeschrieben worden zur Warnung für uns, denen das Ende der Weltzeiten nahe bevorsteht. (aiōn g165)
ⲛⲁⲓ ⲇⲉ ⲧⲏⲣⲟⲩ ⲁⲩϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛⲧⲩⲡⲟⲥ ⳿ⲛⲛⲏ ⲁⲩ⳿ⲥϧⲏⲧⲟⲩ ⲇⲉ ⲛⲁⲛ ⲉⲩ⳿ⲥⲃⲱ ϧⲁ ⲛⲏ ⲉⲧⲁ ⳿ⲡϫⲱⲕ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲉⲣⲕⲁⲧⲁⲛⲧⲁⲛ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ. (aiōn g165)
Tod, wo ist dein Sieg? (Hadēs g86)
ⲁⲥⲑⲱⲛ ⲡⲉ⳿ϭⲣⲟ ⲁⲙⲉⲛϯ ⲁⲥⲑⲱⲛ ⲧⲉⲕⲥⲟⲩⲣⲓ ⳿ⲫⲙⲟⲩ. (Hadēs g86)
weil in ihnen der Gott dieser Weltzeit das Denkvermögen der Ungläubigen verdunkelt hat, damit ihnen das helle Licht der Heilsbotschaft von der Herrlichkeit Christi, der das Ebenbild Gottes ist, nicht leuchte. (aiōn g165)
ⲉⲛ ⲟⲓⲥ ⲁ ⲫϯ ⲁϥⲑⲱⲙ ⳿ⲛⲛⲓⲙⲉⲩ⳿ⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲁⲑⲛⲁϩϯ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⳿ⲉ⳿ϣⲧⲉⲙ⳿ⲑⲣⲟⲩⲛⲁⲩ ⳿ⲉ⳿ⲫⲟⲩⲱⲓⲛⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲩⲁⲅⲅⲉⲗⲓⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲡ⳿ⲱⲟⲩ ⳿ⲙⲠⲭ̅ⲥ̅ ⳿ⲉⲧⲉ ⳿ⲧϩⲓⲕⲱⲛ ⳿ⲙⲫϯ ⲡⲉ. (aiōn g165)
Denn die augenblickliche, leicht wiegende Last unserer Leiden bringt uns in überschwenglicher Weise über alles Maß hinaus ein ewiges Vollgewicht von Herrlichkeit ein, (aiōnios g166)
⳿ⲡ⳿ⲁⲥⲓⲁⲓ ⲅⲁⲣ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲉⲛϩⲟϫϩⲉϫ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲛⲟⲩ ⲁϥⲉⲣϩⲱⲃ ⲕⲁⲧⲁ ⲟⲩⲙⲉⲧϩⲟⲩ⳿ⲟ ⲉⲩⲙⲉⲧϩⲟⲩ⳿ⲟ ⲉⲩⲃⲁⲣⲟⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ⲟⲩ⳿ⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
weil wir den Blick nicht auf das Sichtbare, sondern auf das Unsichtbare richten; denn das Sichtbare ist zeitlich, das Unsichtbare aber bleibt ewig. (aiōnios g166)
ⲉⲛϫⲟⲩϣⲧ ⲁⲛ ⳿ⲉⲛⲏⲉⲧⲁⲛⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲁⲗⲗⲁ ⲛⲏ⳿ⲉⲧⲉⲛⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲁⲛ ⲛⲏ⳿ⲉⲧⲟⲩⲛⲁⲩ ⲅⲁⲣ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ϩⲁⲛ⳿ⲡⲣⲟⲥ ⲟⲩⲥⲏⲟⲩ ⲛⲉ ⲛⲏ ⲇⲉ ⳿ⲉⲧⲉ ⳿ⲛⲥⲉⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲁⲛ ϩⲁⲛ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲛⲉ. (aiōnios g166)
Wir wissen ja, daß, wenn unser irdisches Haus, das Leibeszelt, abgebrochen sein wird, wir einen von Gott bereiteten Bau erhalten, ein nicht von Menschenhänden hergestelltes, ewiges Haus im Himmel. (aiōnios g166)
ⲧⲉⲛⲥⲱⲟⲩⲛ ⲅⲁⲣ ϫⲉ ⳿ⲉϣⲱⲡ ⲁϥϣⲁⲛⲃⲱⲗ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛϫⲉ ⲡⲉⲛⲏⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲉⲛⲙⲁ⳿ⲛϣⲱⲡⲓ ⲉⲧϩⲓϫⲉⲛ ⳿ⲡⲕⲁϩⲓ ⲟⲩⲟⲛⲧⲁⲛ ⳿ⲛⲟⲩⲕⲱⲧ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ⲫϯ ⲟⲩⲏⲓ ⳿ⲛⲁⲑⲙⲟⲩⲛⲕ ⳿ⲛϫⲓϫ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ϧⲉⲛ ⲛⲓⲫⲏⲟⲩ⳿ⲓ. (aiōnios g166)
wie geschrieben steht: »Er hat reichlich ausgeteilt, hat den Armen gespendet; seine Gerechtigkeit bleibt ewig bestehen.« (aiōn g165)
ⲕⲁⲧⲁ ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲉⲧ⳿ⲥϧⲏⲟⲩⲧ ϫⲉ ⲁϥⲥⲱⲣ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲁϥϯ ⳿ⲛⲛⲓϩⲏⲕⲓ ⲧⲉϥⲙⲉⲑⲙⲏⲓ ϣⲟⲡ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Der Gott und Vater des Herrn Jesus, der in alle Ewigkeit Hochgelobte, weiß, daß ich nicht lüge. (aiōn g165)
ⲫϯ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲫⲓⲱⲧ ⳿ⲙⲡⲉⲛ⳪ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲉⲧⲥⲱⲟⲩⲛ ⲫⲏⲉⲧ⳿ⲥⲙⲁⲣⲱⲟⲩⲧ ϣⲁ ⲛⲓ⳿ⲉⲛⲉϩ ϫⲉ ⳿ⲛϯϫⲉⲙⲉⲑⲛⲟⲩϫ ⲁⲛ. (aiōn g165)
der sich für unsere Sünden hingegeben hat, um uns aus der gegenwärtigen bösen Welt zu erretten, nach dem Willen unsers Gottes und Vaters. (aiōn g165)
ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲁϥⲧⲏⲓϥ ⳿ⲉ⳿ϩⲣⲏⲓ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⲛⲉⲛⲛⲟⲃⲓ ϣⲁⲧⲉϥⲛⲁϩⲙⲉⲛ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⲉⲧϩⲱⲟⲩ ⲉⲧϣⲟⲡ ⲕⲁⲧⲁ ⲡⲉⲧⲉϩⲛⲁϥ ⳿ⲙⲫϯ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲫⲓⲱⲧ. (aiōn g165)
Diesem sei die Ehre in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
ⲫⲏⲉⲧⲉ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
Denn wer auf sein Fleisch sät, wird vom Fleisch Verderben ernten; wer aber auf den Geist sät, wird vom Geist ewiges Leben ernten. (aiōnios g166)
ϫⲉ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁⲥⲓϯ ⳿ⲉⲧⲉϥⲥⲁⲣⲝ ⳿ϥⲛⲁⲱⲥϧ ⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲉϥⲥⲁⲣⲝ ⳿ⲛⲟⲩⲧⲁⲕⲟ ⲫⲏ ⲇⲉ ⲉⲧⲁϥⲥⲓϯ ⳿ⲙⲡⲓⲡ͞ⲛⲁ̅ ⳿ϥⲛⲁⲱⲥϧ ⲟⲛ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲡⲓⲡ͞ⲛⲁ̅ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
hocherhaben über jede (andere) Herrschaft und Gewalt, über jede Macht und Hoheit, überhaupt über jeden Namen, der nicht nur in dieser, sondern auch in der zukünftigen Weltzeit genannt wird. (aiōn g165)
ⲥⲁ⳿ⲡϣⲱⲓ ⳿ⲛⲁⲣⲭⲏ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲛⲉⲙ ⲉⲝⲟⲩⲥⲓⲁ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲛⲉⲙ ϫⲟⲙ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲛⲉⲙ ⳿ⲧⲙⲉⲧ⳪ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲛⲉⲙ ⲣⲁⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲧⲟⲩϯⲣⲁⲛ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲟⲩ ⲙⲟⲛⲟⲛ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲁⲗⲗⲁ ⲛⲉⲙ ϧⲉⲛ ⲡⲉⲑⲛⲏⲟⲩ. (aiōn g165)
in denen ihr einst wandeltet, abhängig vom Zeitgeist dieser Welt, abhängig von dem Machthaber, der die Gewalt über die Luft hat, dem Geist, der gegenwärtig in den Söhnen des Ungehorsams wirksam ist, – (aiōn g165)
ⲛⲏ ⳿ⲉⲛⲁⲣⲉⲧⲉⲛⲙⲟϣⲓ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧⲟⲩ ⳿ⲙⲡⲓⲥⲏⲟⲩ ⲕⲁⲧⲁ ⳿ⲡⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ⲕⲁⲧⲁ ⳿ⲡⲁⲣⲭⲱⲛ ⳿ⲙ⳿ⲡⲉⲣϣⲓϣⲓ ⳿ⲙⲡⲓⲁⲏⲣ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲡ͞ⲛⲁ̅ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲉⲣϩⲱⲃ ϯⲛⲟⲩ ϧⲉⲛ ⲛⲓϣⲏⲣⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲙⲉⲧⲁⲧⲑⲱⲧ ⳿ⲛϩⲏⲧ. (aiōn g165)
um in den kommenden Weltzeiten den überschwenglichen Reichtum seiner Gnade durch die Gütigkeit gegen uns in Christus Jesus zu erweisen. (aiōn g165)
ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉϥⲟⲩⲱⲛϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲉⲑⲛⲏⲟⲩ ⳿ⲛϯⲙⲉⲧⲣⲁⲙⲁ⳿ⲟ ⲉⲧⲉⲣϩⲟⲩ⳿ⲟ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲉϥ⳿ϩⲙⲟⲧ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲙⲉⲧⲭ͞ⲣⲥ̅ ⳿ⲉ⳿ϩⲣⲏⲓ ⳿ⲉϫⲱⲛ ϧⲉⲛ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ Ⲓⲏ̅ⲥ̅. (aiōn g165)
und allen Aufklärung darüber zu geben, welche Bewandtnis es mit der Verwirklichung des Geheimnisses hat, das von Urzeiten in Gott, dem Schöpfer aller Dinge, verborgen gewesen ist, (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉϯ ⳿ⲙ⳿ⲫⲟⲩⲱⲓⲛⲓ ⳿ⲛⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ϫⲉ ⲁϣ ⲧⲉ ϯⲟⲓⲕⲟⲛⲟⲙⲓⲁ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲙⲩⲥⲧⲏⲣⲓⲟⲛ ⲫⲁⲓ ⲉⲧϩⲏⲡ ⲓⲥϫⲉⲛ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ϧⲉⲛ ⲫϯ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲁϥⲥⲱⲛⲧ ⳿ⲛϩⲱⲃ ⲛⲓⲃⲉⲛ. (aiōn g165)
Diesen Vorsatz, den er von Ewigkeit her gefaßt hatte, hat er zur Ausführung gebracht in Christus Jesus, unserm Herrn, (aiōn g165)
ⲕⲁⲧⲁ ⲡⲓⲑⲟϣ ⳿ⲛⲧⲉ ⲓⲥϫⲉⲛ ϣⲟⲣⲡ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲁϥⲁⲓϥ ϧⲉⲛ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ⲡⲉⲛ⳪. (aiōn g165)
ihm gebührt die Ehre in der Gemeinde und in Christus Jesus bis hinaus auf alle Geschlechter aller Zeiten der Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϧⲉⲛ ϯⲉⲕ⳿ⲕⲗⲏⲥⲓⲁ ⲛⲉⲙ ϧⲉⲛ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ϣⲁ ⲛⲓⲅⲉⲛⲉ⳿ⲁ ⲧⲏⲣⲟⲩ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲡⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ (aiōn g165)
Denn wir haben nicht mit Wesen von Fleisch und Blut zu kämpfen, sondern mit den (überirdischen) Mächten, mit den (teuflischen) Gewalten, mit den Beherrschern dieser Welt der Finsternis, mit den bösen Geisterwesen in der Himmelswelt. (aiōn g165)
ϫⲉ ⲛⲁⲣⲉ ⲡⲉⲛϯ ϣⲟⲡ ⲛⲁⲛ ⲁⲛ ⲟⲩⲃⲉ ⲥⲁⲣⲝ ϩⲓ ⳿ⲥⲛⲟϥ ⲁⲗⲗⲁ ⲟⲩⲃⲉ ⲛⲓⲁⲣⲭⲏ ⲟⲩⲃⲉ ⲛⲓⲉⲝⲟⲩⲥⲓⲁ ⲟⲩⲃⲉ ⲛⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲕⲣⲁⲧⲱⲣ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓ ⲭⲁⲕⲓ ⲟⲩⲃⲉ ⲛⲓⲡ͞ⲛⲁ̅ⲧⲓⲕⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲡⲉⲧϩⲱⲟⲩ ⳿ⲛ⳿ϩⲣⲏⲓ ϧⲉⲛ ⲛⲁ ⲛⲓⲫⲏⲟⲩ⳿ⲓ. (aiōn g165)
Unserm Gott und Vater aber sei die Ehre in alle Ewigkeit! (aiōn g165)
ⲫϯ ⲇⲉ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲉⲛⲓⲱⲧ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
nämlich das Geheimnis, das, seitdem es Weltzeiten und Menschengeschlechter gibt, verborgen gewesen, jetzt aber seinen Heiligen geoffenbart worden ist. (aiōn g165)
ⲡⲓⲙⲩⲥⲧⲏⲣⲓⲟⲛ ⲉⲧϩⲏⲡ ⲓⲥϫⲉⲛ ⳿ⲡⲉⲛⲉϩ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲅⲉⲛⲉ⳿ⲁ ϯⲛⲟⲩ ⲇⲉ ⲁϥⲟⲩⲟⲛϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛⲛⲓⲁⲅⲓⲟⲥ ⳿ⲛⲧⲁϥ. (aiōn g165)
Diese werden als Strafe ewiges Verderben erleiden fern vom Angesicht des Herrn und fern von der Herrlichkeit seiner Kraft, (aiōnios g166)
ⲛⲁⲓ ⲉⲑⲛⲁϭⲓ ⳿ⲛⲟⲩϩⲁⲡ ⳿ⲛⲧⲁⲕⲟ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲙ⳿ⲡϩⲟ ⳿ⲙⲠ⳪ ⲛⲉⲙ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲙ⳿ⲡⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲧⲉϥϫⲟⲙ. (aiōnios g166)
Er selbst aber, unser Herr Jesus Christus, und Gott, unser Vater, der uns geliebt und uns einen ewigen Trost und eine gute Hoffnung in Gnaden geschenkt hat, (aiōnios g166)
⳿ⲛⲑⲟϥ ⲇⲉ ⲡⲉⲛ⳪ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲛⲉⲙ ⲫϯ ⲡⲉⲛⲓⲱⲧ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲁϥⲙⲉⲛⲣⲓⲧⲉⲛ ⲟⲩⲟϩ ⲁϥϯ ⲛⲁⲛ ⳿ⲛⲟⲩⲛⲟⲙϯ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⲛⲉⲙ ⲟⲩϩⲉⲗⲡⲓⲥ ⳿ⲉⲛⲁⲛⲉⲥ ϧⲉⲛ ⲟⲩ⳿ϩⲙⲟⲧ. (aiōnios g166)
Aber gerade deshalb ist mir Barmherzigkeit widerfahren, weil Christus Jesus an mir als dem ersten die ganze Fülle seiner Langmut erweisen wollte, um an mir vorbildlich darzustellen, was für Menschen künftighin durch den Glauben an ihn zum ewigen Leben gelangen würden. (aiōnios g166)
ⲁⲗⲗⲁ ⲁⲩⲛⲁⲓ ⲛⲏⲓ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲛϧⲏ ⲧ ⳿ⲛϣⲟⲣⲡ ⳿ⲛⲧⲉ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲟⲩⲟⲛϩ ⳿ⲛⲧⲉϥⲙⲉⲧⲣⲉϥⲱⲟⲩ ⳿ⲛϩⲏⲧ ⲧⲏⲣⲥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲉⲩ⳿ⲥⲙⲟⲧ ⳿ⲛⲛⲏⲉⲑⲛⲁϩϯ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲉⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Ihm aber, dem Könige der Weltzeiten, dem unvergänglichen, unsichtbaren, alleinigen Gott, sei Ehre und Verherrlichung in alle Ewigkeiten! Amen. (aiōn g165)
⳿ⲡⲟⲩⲣⲟ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲡⲓⲁⲧⲧⲁⲕⲟ ⲡⲓⲁⲑⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⲫϯ ⲡⲓⲧⲁⲓⲟ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
Kämpfe den guten Kampf des Glaubens, ergreife das ewige Leben, zu dem du berufen bist und für das du das herrliche Bekenntnis vor vielen Zeugen abgelegt hast. (aiōnios g166)
ⲁⲣⲓⲁⲅⲱⲛⲓⲍⲉⲥⲑⲉ ⳿ⲙⲡⲓⲁⲅⲱⲛ ⲉⲑⲛⲁⲛⲉϥ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲫⲛⲁϩϯ ⳿ⲁⲙⲟⲛⲓ ⳿ⲙⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⲫⲏⲉⲧⲁⲩⲑⲁϩⲙⲉⲕ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲕⲟⲩⲱⲛϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲙⲡⲓⲟⲩⲱⲛϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲉⲑⲛⲁⲛⲉϥ ⳿ⲙⲡⲉ⳿ⲙⲑⲟ ⳿ⲛⲟⲩⲙⲏϣ ⳿ⲙⲙⲉⲑⲣⲉ. (aiōnios g166)
der allein Unsterblichkeit besitzt, der da wohnt in einem unzugänglichen Licht, den kein Mensch gesehen hat noch zu sehen vermag: ihm gebührt Ehre und Macht! Amen. (aiōnios g166)
ⲡⲓⲟⲩⲁⲓ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⲉⲧⲉ ϯⲙⲉⲧⲁⲧⲙⲟⲩ ⳿ⲛⲧⲁϥ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲧϣⲟⲡ ϧⲉⲛ ⲡⲓⲟⲩⲱⲓⲛⲓ ⳿ⲛⲁⲧ⳿ϣϧⲱⲛⲧ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲫⲏⲉⲧⲉ ⳿ⲙⲡⲉ ⳿ϩⲗⲓ ⳿ⲛⲣⲱⲙⲓ ⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲙⲙⲟⲛ ⳿ϣϫⲟⲙ ⳿ⲛⲥⲉⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲉ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲧⲁⲓⲟ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲁⲙⲁϩⲓ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōnios g166)
Denen, die Reichtum in der jetzigen Weltzeit besitzen, schärfe ein, daß sie sich nicht überheben und ihre Hoffnung nicht auf die Unsicherheit des Reichtums setzen, sondern auf Gott, der uns alles reichlich zum Genießen darbietet. (aiōn g165)
ⲛⲓⲣⲁⲙⲁ⳿ⲟ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲛⲟⲩ ϩⲟⲛϩⲉⲛ ⲛⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲥⲉ⳿ϣⲧⲉⲙϭⲓⲥⲓ ⳿ⲛϩⲏⲧ ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲛⲥⲉ⳿ϣⲧⲉⲙⲉⲣϩⲉⲗⲡⲓⲥ ⳿ⲉⲧⲁⲓⲙⲉⲧⲣⲁⲙⲁ⳿ⲟ ⲉⲧⲉ⳿ⲛ⳿ⲥ⳿ⲥⲙⲟⲛⲧ ⲁⲛ ⲁⲗⲗⲁ ⳿ⲉⲉⲣϩⲉⲗⲡⲓⲥ ⳿ⲉⲫϯ ⲫⲁⲓ ⲉⲧϯ ⳿ⲛϩⲱⲃ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲛⲁⲛ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲙⲉⲧⲣⲁⲙⲁ⳿ⲟ ϫⲉ ⳿ⲛⲧⲉⲛϭⲓⲙⲉ. (aiōn g165)
der uns errettet hat und berufen mit einer heiligen Berufung, nicht auf Grund unserer Werke, sondern nach seinem Vorsatz und nach seiner Gnade, die uns in Christus Jesus vor ewigen Zeiten verliehen, (aiōnios g166)
ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲁϥⲛⲁϩⲙⲉⲛ ⲟⲩⲟϩ ⲁϥⲑⲁϩⲙⲉⲛ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲑⲱϩⲉⲙ ⲉϥⲟⲩⲁⲃ ⲕⲁⲧⲁ ⲛⲉⲛ⳿ϩⲃⲏⲟⲩ⳿ⲓ ⲁⲛ ⲁⲗⲗⲁ ⲕⲁⲧⲁ ⲡⲉϥϣⲟⲣⲡ ⳿ⲛⲑⲱϣ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⲛⲉⲙ ⲡⲉϥ⳿ϩⲙⲟⲧ ⲉⲧⲁϥⲧⲏⲓϥ ⲛⲁⲛ ϧⲉⲛ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲛⲛⲓⲥⲏⲟⲩ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Deshalb ertrage ich auch alles standhaft um der Auserwählten willen, damit auch sie das Heil, das in Christus Jesus (begründet) ist, samt der ewigen Herrlichkeit erlangen. (aiōnios g166)
ⲉⲑⲃⲉⲫⲁⲓ ϯⲉⲣϩⲩⲡⲟⲙⲉⲛⲓⲛ ϧⲉⲛ ϩⲱⲃ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲑⲃⲉ ⲛⲓⲥⲱⲧⲡ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉ ⲧⲟⲧⲟⲩ ϭⲓ ⳿ⲙⲡⲓⲟⲩϫⲁⲓ ⲉⲧϧⲉⲛ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
denn Demas hat mich aus Liebe zur jetzigen Weltzeit verlassen und ist nach Thessalonike abgereist, Crescens nach Galatien, Titus nach Dalmatien; (aiōn g165)
ⲇⲏⲙⲁⲥ ⲅⲁⲣ ⲁϥⲭⲁⲧ ⳿ⲛⲥⲱϥ ⳿ⲉⲁϥⲙⲉⲛⲣⲉ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲛⲟⲩ ⲁϥϣⲉ ⲛⲁϥ ⳿ⲉⲑⲉⲥⲥⲁⲗⲟⲛⲓⲕⲓⲁ ⳿ⲕⲣⲓⲥⲕⲏⲥ ⳿ⲉϯⲅⲁⲗⲁⲧⲓⲁ ⲧⲓⲧⲟⲥ ⳿ⲉⲇⲁⲗⲙⲁⲧⲓⲁ. (aiōn g165)
Der Herr wird mich auch fernerhin vor allen Anschlägen der Bosheit behüten und mich hinüberretten in sein himmlisches Reich: ihm sei die Ehre in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ⲉϥ⳿ⲉⲧⲟⲩϫⲟⲓ ⳿ⲛϫⲉ Ⲡ⳪ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲁ ϩⲱⲃ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲧϩⲱⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲉϥ⳿ⲉⲛⲁϩⲙⲉⲧ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲧⲉϥⲙⲉⲧⲟⲩⲣⲟ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲧⲫⲉ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲉ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
(bestellt) aufgrund der Hoffnung des ewigen Lebens, das der untrügliche Gott (schon) vor ewigen Zeiten verheißen hat – (aiōnios g166)
ϧⲉⲛ ⲟⲩϩⲉⲗⲡⲓⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲁϥⲱϣ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⳿ⲛϫⲉ ⲡⲓⲁⲧⲙⲉⲑⲛⲟⲩϫ ⲫϯ ϧⲁϫⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲛⲓⲥⲏⲟⲩ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
indem sie uns dazu erzieht, dem gottlosen Wesen und den weltlichen Begierden abzusagen und besonnen, gerecht und gottselig (schon) in der gegenwärtigen Weltzeit zu leben, (aiōn g165)
ⲉϥϯ⳿ⲥⲃⲱ ⲛⲁⲛ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲉⲁⲛϫⲉⲗ ϯⲙⲉⲧⲁⲥⲉⲃⲏ ⲥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲉⲡⲓⲑⲩⲙⲓⲁ ⳿ⲛⲕⲟⲥⲙⲓⲕⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲉⲛⲱⲛϧ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲙⲉⲧⲥⲁⲃⲉ ⲛⲉⲙ ⲟⲩⲙⲉⲑⲙⲏⲓ ⲛⲉⲙ ⲟⲩⲙⲉⲧⲉⲩⲥⲉⲃⲏⲥ ϧⲉⲛ ⲡⲁⲓⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲛⲟⲩ. (aiōn g165)
damit wir durch seine Gnade gerechtgesprochen und unserer Hoffnung gemäß Erben des ewigen Lebens würden. (aiōnios g166)
ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉⲛⲙⲁⲓ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ϩⲙⲟⲧ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫⲏ ⳿ⲉⲧⲉ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⳿ⲛⲧⲉⲛϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛ⳿ⲕⲗⲏⲣⲟⲛⲟⲙⲟⲥ ⲕⲁⲧⲁ ⲟⲩϩⲉⲗⲡⲓⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Vielleicht ist er nämlich nur deswegen eine Zeitlang (von dir) getrennt gewesen, damit du ihn auf ewig wieder erhieltest, (aiōnios g166)
ⲧⲁⲭⲁ ⲅⲁⲣ ⲉⲑⲃⲉⲫⲁⲓ ⲁϥⲫⲱⲣϫ ⳿ⲙⲙⲟⲕ ⳿ⲡⲣⲟⲥ ⲟⲩⲟⲩⲛⲟⲩ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉⲕϭⲓⲧϥ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
hat er am Ende dieser Tage zu uns geredet im Sohn, den er zum Erben von allem eingesetzt, durch den er auch die Weltzeiten geschaffen hat. (aiōn g165)
⳿ⲉ⳿ⲡϧⲁ⳿ⲉ ⲇⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲁⲓ⳿ⲉϩⲟⲟⲩ ⲛⲁⲓ ⲁϥⲥⲁϫⲓ ⲛⲉⲙⲁⲛ ϧⲉⲛ ⲟⲩϣⲏⲣⲓ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲁϥⲭⲁϥ ⳿ⲛ⳿ⲕⲗⲏ ⲣⲟⲛⲟⲙⲟⲥ ⳿ⲛⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲟⲧϥ ⲁϥⲑⲁⲙⲓ⳿ⲉ ⳿ⲛⲛⲓⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
aber in bezug auf den Sohn: »Dein Thron, o Gott, steht fest in alle Ewigkeit, und der Stab der Geradheit ist der Stab deiner Königsherrschaft. (aiōn g165)
ⲉⲑⲃⲉ ⳿ⲡϣⲏⲣⲓ ⲇⲉ ⳿ϥϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϫⲉ ⲡⲉⲕ⳿ⲑⲣⲟⲛⲟⲥ ⲫϯ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲡ⳿ϣⲃⲱⲧ ⳿ⲙ⳿ⲡⲥⲱⲟⲩⲧⲉⲛ ⲡⲉ ⳿ⲡ⳿ϣⲃⲱⲧ ⳿ⲛⲧⲉ ⲧⲉⲕⲙⲉⲧⲟⲩⲣⲟ. (aiōn g165)
wie er auch an einer anderen Stelle sagt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn g165)
ⲕⲁⲧⲁ⳿ⲫⲣⲏϯ ⲉⲧⲉϥϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϧⲉⲛ ⲕⲉⲙⲁ ϫⲉ ⳿ⲛⲑⲟⲕ ⲡⲉ ⳿ⲫⲟⲩⲏⲃ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲕⲁⲧⲁ ⳿ⲧⲧⲁⲝⲓⲥ ⳿ⲙⲙⲉⲗⲭⲓⲥⲉⲇⲉⲕ. (aiōn g165)
Nachdem er so zur Vollendung gelangt war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, der Urheber ewigen Heils geworden, (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲉⲧⲁϥϫⲱⲕ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲁϥϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲑⲛⲁⲥⲱⲧⲉⲙ ⳿ⲛⲥⲱϥ ⳿ⲛⲟⲩⲗⲱⲓϫⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲟⲩⲟⲩϫⲁⲓ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
mit der Belehrung über Waschungen und Handauflegung, über Totenauferstehung und ewiges Gericht. (aiōnios g166)
ⲛⲉⲙ ⲟⲩ⳿ⲥⲃⲱ ⳿ⲛⲧⲉ ϩⲁⲛϭⲓⲱⲙⲥ ⲛⲉⲙ ⲟⲩ ⲭⲁϫⲓϫ ⳿ⲉϫⲱⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲟⲩ⳿ⲁⲛⲁⲥⲧⲁⲥⲓⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲣⲉϥⲙⲱⲟⲩⲧ ⲛⲉⲙ ⲟⲩ⳿ⲕⲣⲓⲥⲓⲥ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
und das köstliche Gotteswort und die Kräfte der zukünftigen Welt gekostet haben (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩϫⲉⲙϯⲡⲓ ⳿ⲙⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⲉⲑⲛⲁⲛⲉϥ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ⲛⲉⲙ ⲛⲓϫⲟⲙ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ ⲉⲑⲛⲏⲟⲩ. (aiōn g165)
wohin Jesus als Vorläufer uns zum Heil hineingegangen ist, insofern er »Hoherpriester nach der Ordnung Melchisedeks« geworden ist in Ewigkeit. (aiōn g165)
ⲡⲓⲙⲁ ⲉⲧⲁ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ϣⲉ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲉϥⲟⲓ ⳿ⲙ⳿ⲡⲣⲟⲇⲣⲟⲙⲟⲥ ⳿ⲉ⳿ϩⲣⲏⲓ ⳿ⲉϫⲱⲛ ⳿ⲉⲁϥϣⲱⲡⲓ ⲉϥⲟⲓ ⳿ⲛⲁⲣⲭⲏⲉⲣⲉⲩⲥ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲕⲁⲧⲁ ⳿ⲧⲧⲁⲝⲓⲥ ⳿ⲙⲙⲉⲗⲭ ⲓⲥⲉⲇⲉⲕ (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks.« (aiōn g165)
ⲥⲉⲉⲣⲙⲉⲑⲣⲉ ⲅⲁⲣ ϧⲁⲣⲟϥ ϫⲉ ⳿ⲛⲑⲟⲕ ⲡⲉ ⳿ⲫⲟⲩⲏⲃ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲕⲁⲧⲁ ⳿ⲧⲧⲁⲝⲓⲥ ⳿ⲙⲙⲉⲗⲭⲓⲥⲉⲇⲉⲕ. (aiōn g165)
dieser dagegen mit einem Eidschwur von seiten dessen, der zu ihm spricht: »Geschworen hat der Herr, und es wird ihn nicht gereuen: du bist Priester in Ewigkeit« –: (aiōn g165)
ⲫⲁⲓ ⲇⲉ ⳿ⲛⲑⲟϥ ⳿ⲛⲟⲩⲁⲛⲁϣ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ⲫⲏⲉⲧϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⲛⲁϥ ϫⲉ ⲁϥⲱⲣⲕ ⳿ⲛϫⲉ Ⲡ⳪ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛⲛⲉϥⲟⲩⲱⲙ ⳿ⲛ⳿ϩⲑⲏϥ ϫⲉ ⳿ⲛⲑⲟⲕ ⲡⲉ ⳿ⲫⲟⲩⲏⲃ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
hier aber ist es ein solcher, der, weil er »in Ewigkeit« bleibt, ein nie wechselndes Priestertum im Besitz hat. (aiōn g165)
ⲫⲁⲓ ⲇⲉ ϫⲉ ⳿ϥⲛⲁⲟϩⲓ ϣⲁ ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲁϥϭⲓ ⳿ⲛϯⲙⲉⲧⲟⲩⲏⲃ ⳿ⲛⲟⲩⲉϣⲉⲛ ⲡⲁⲣⲁⲃⲁⲥⲓⲥ. (aiōn g165)
Denn das (mosaische) Gesetz bestellt zu Hohenpriestern Menschen, die mit Schwachheit behaftet sind; das Wort des Eidschwurs dagegen, der erst nach dem Gesetz erfolgt ist, setzt einen Sohn ein, der für die Ewigkeit vollendet ist. (aiōn g165)
ⲡⲓⲛⲟⲙⲟⲥ ⲅⲁⲣ ϣⲁϥⲭⲱ ⳿ⲛϩⲁⲛⲣⲱⲙⲓ ⳿ⲛⲁⲣⲭⲏⲉⲣⲉⲩⲥ ⳿ⲉⲟⲩⲟⲛⲧⲟⲩ ϣⲱⲛⲓ ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⲇⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲁⲛⲁϣ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲁϥϣⲱⲡⲓ ⲙⲉⲛⲉⲛⲥⲁ ⲡⲓⲛⲟⲙⲟⲥ ⳿ϥⲧⲁϩⲟ ⳿ⲛⲟⲩϣⲏⲣⲓ ⲉϥϫⲏⲕ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ (aiōn g165)
auch nicht mittels des Blutes von Böcken und Kälbern, sondern mittels seines eigenen Blutes ein für allemal in das (himmlische) Heiligtum eingetreten und hat eine ewiggültige Erlösung ausfindig gemacht. (aiōnios g166)
ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ⳿ⲡ⳿ⲥⲛⲟϥ ⳿ⲛⲧⲉ ϩⲁⲛⲃⲁⲣⲏ ⲓⲧ ⲁⲛ ⲧⲉ ⲛⲉⲙ ϩⲁⲛⲙⲁⲥⲓ ⲁⲗⲗⲁ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ⲡⲉϥ⳿ⲥⲛⲟϥ ⳿ⲙⲙⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⳿ⲉⲁϥ⳿ⲓ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲛⲉⲑⲟⲩⲁⲃ ⳿ⲛⲟⲩⲥⲟⲡ ⳿ⲉⲁϥϫⲓⲙⲓ ⳿ⲛⲟⲩⲥⲱϯ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
um wieviel mehr wird das Blut Christi, der kraft ewigen Geistes sich selbst als ein fehlerloses Opfer Gott dargebracht hat, unser Gewissen von toten Werken reinigen, damit wir dem lebendigen Gott dienen! (aiōnios g166)
ⲓⲉ ⲁⲩⲏⲣ ⲙⲁⲗⲗⲟⲛ ⲡⲉ ⳿ⲡ⳿ⲥⲛⲟϥ ⳿ⲙⲠⲭ̅ⲥ̅ ⲫⲁⲓ ⲉⲧⲉ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ⲡⲓⲡ͞ⲛⲁ̅ ⲉⲑⲟⲩⲁⲃ ⲁϥ⳿ⲉⲛϥ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⲉϥⲧⲟⲩⲃⲏⲟⲩⲧ ⳿ⲙⲫϯ ⳿ϥⲛⲁⲧⲟⲩⲃⲟ ⳿ⲛⲧⲉⲛⲥⲩⲛⲏⲇⲉⲥⲓⲥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲁ ⲛⲓ⳿ϩⲃⲏⲟⲩⲓ ⲉⲑⲙⲱⲟⲩⲧ ⲉⲑⲣⲉⲛⲉⲣⲃⲱⲕ ⳿ⲙⲫϯ ⲉⲧⲟⲛϧ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲛ⳿ⲑⲙⲏⲓ. (aiōnios g166)
Und aus diesem Grunde ist er auch der Mittler eines neuen Bundes, damit aufgrund eines Todes, der zum Erlaß der während der Dauer des ersten Bundes begangenen Übertretungen erfolgt ist, die Berufenen das verheißene Gut des ewigen Erbes empfangen sollten. (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲉⲑⲃⲉⲫⲁⲓ ⲟⲩⲙⲉⲥⲓⲧⲏⲥ ⲡⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲟⲩⲇⲓ⳿ⲁⲑⲏⲕⲏ ⳿ⲙⲃⲉⲣⲓ ϩⲟⲡⲱⲥ ⳿ⲉⲁϥϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛϫⲉ ⲟⲩⲙⲟⲩ ⲉⲩⲥⲱϯ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲡⲁⲣⲁⲃⲁⲥⲓⲥ ⲉⲧⲭⲏ ϩⲓϫⲉⲛ ϯⲇⲓ⳿ⲁⲑⲏⲕⲏ ⳿ⲛϩⲟⲩⲓϯ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲥⲉϭⲓ ⳿ⲙⲡⲓⲱϣ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲏⲉⲧⲑⲁϩⲉⲙ ⳿ⲛⲧⲉ ϯ⳿ⲕⲗⲏⲣⲟⲛⲟⲙⲓⲁ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
sonst hätte er ja seit Erschaffung der Welt oftmals leiden müssen. So aber ist er nur einmal am Ende der Weltzeiten offenbar geworden, um die Sünde durch sein Opfer aufzuheben. (aiōn g165)
⳿ⲙⲙⲟⲛ ⲛⲉϩⲱϯ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲡⲉ ⳿ⲛⲧⲉϥϭⲓ ⳿ⲙⲕⲁϩ ⳿ⲛⲟⲩⲙⲏϣ ⳿ⲛⲥⲟⲡ ⲓⲥϫⲉⲛ ⳿ⲧⲕⲁⲧⲁⲃⲟⲗⲏ ⳿ⲙⲡⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ϯⲛⲟⲩ ⲇⲉ ⳿ⲛⲟⲩⲥⲟⲡ ϣⲁ ⳿ⲡϫⲱⲕ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁϥⲟⲩⲟⲛϩϥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϫⲉ ⳿ⲛⲧⲉϥϣⲉϣ ⳿ⲫⲛⲟⲃⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ⲡⲉϥϣⲟⲩϣⲱⲟⲩϣⲓ. (aiōn g165)
Durch Glauben erkennen wir, daß die Welt durch Gottes Wort ins Dasein gerufen worden ist; es sollte eben das jetzt Sichtbare nicht aus dem sinnlich Wahrnehmbaren entstanden sein. (aiōn g165)
ϧⲉⲛ ⲟⲩⲛⲁϩϯ ⲧⲉⲛⲕⲁϯ ϫⲉ ⲁⲩⲥⲟⲃϯ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ϧⲉⲛ ⳿ⲡⲥⲁϫⲓ ⳿ⲙⲫϯ ϫⲉ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲛⲏⲉⲧⲉ⳿ⲛⲥⲉⲟⲩⲟⲛϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲁⲛ ⲁϥϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛϫⲉ ⲫⲏⲉⲧⲟⲩⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲟϥ. (aiōn g165)
Jesus Christus ist gestern und heute derselbe und (ist’s auch = bleibt’s auch) in Ewigkeit! – (aiōn g165)
Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⳿ⲛⲥⲁϥ ⲛⲉⲙ ⲫⲟⲟⲩ ⳿ⲛⲑⲟϥ ⳿ⲛⲑⲟϥ ⲡⲉ ⲛⲉⲙ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Der Gott des Friedens aber, der den großen Hirten der Schafe, unsern Herrn Jesus, von den Toten heraufgeführt hat durch das Blut des ewigen Bundes, (aiōnios g166)
ⲫϯ ⲇⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ϯϩⲓⲣⲏⲛⲏ ⲫⲏⲉⲧⲁϥ⳿ⲓⲛⲓ ⳿ⲉ⳿ⲡϣⲱⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲛⲏⲉⲑⲙⲱⲟⲩⲧ ⳿ⲙⲡⲓⲛⲓϣϯ ⳿ⲙⲙⲁⲛ⳿ⲉⲥⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓ⳿ⲉⲥⲱⲟⲩ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲥⲛⲟϥ ⳿ⲛⲧⲉ ϯⲇⲓ⳿ⲁⲑⲏⲕⲏ ⳿ⲛ⳿ⲉⲛⲉϩ ⲡⲉⲛ⳪ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅. (aiōnios g166)
der möge euch in allem Guten zur Ausrichtung seines Willens ausrüsten und in uns das wirken, was (vor) ihm wohlgefällig ist, durch Jesus Christus, dem die Herrlichkeit gebührt in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ⲉϥ⳿ⲉⲥⲉⲃⲧⲉ ⲑⲏⲛⲟⲩ ϧⲉⲛ ⲁⲅⲁⲑⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⳿ⲉ⳿ⲡϫⲓⲛ⳿ⲓⲣⲓ ⳿ⲙⲡⲉϥⲟⲩⲱϣ ⲉϥ⳿ⲓⲣⲓ ⲛⲁϥ ⳿ⲙⲡⲉⲑⲣⲁⲛⲁϥ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧⲉⲛ ⳿ⲙⲡⲉϥ⳿ⲙⲑⲟ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲫⲏⲉⲧⲉ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
Auch die Zunge ist ein Feuer; als der Inbegriff der Ungerechtigkeit steht die Zunge unter unsern Gliedern da, sie, die den ganzen Leib befleckt, die sowohl das (rollende) Rad des Seins in Brand setzt als auch (selbst) von der Hölle in Brand gesetzt wird. (Geenna g1067)
ⲡⲓⲗⲁⲥ ϩⲱϥ ⲟⲩ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⲡⲉ ⳿ⲡⲥⲟⲗⲥⲉⲗ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲧ⳿ⲁⲇⲓⲕⲓⲁ ⲡⲓⲗⲁⲥ ⲭⲏ ⳿ⲉ⳿ϧⲣⲏⲓ ϧⲉⲛ ⲛⲓⲙⲉⲗⲟⲥ ⲟⲩⲟϩ ⳿ϥϩⲓⲁϭⲛⲓ ⳿ⲛⲥⲁ ⲡⲓⲥⲱⲙⲁ ⲧⲏⲣϥ ⳿ϥⲣⲱⲕϩ ⳿ⲙⲡⲓ⳿ⲧⲣⲟⲭⲟⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓϫⲓⲛⲙⲓⲥⲓ ⲟⲩⲟϩ ⳿ϥⲣⲱⲕϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ ϯⲅⲉⲉⲛⲛⲁ. (Geenna g1067)
ihr seid ja nicht aus vergänglichem, sondern aus unvergänglichem Samen wiedergeboren, nämlich durch das lebendige und ewigbleibende Wort Gottes. (aiōn g165)
⳿ⲉⲁⲩⲙⲉⲥ ⲑⲏⲛⲟⲩ ϧⲉⲛ ⲟⲩϫⲓⲛⲥⲓϯ ⲁⲛ ⲉⲑⲛⲁⲧⲁⲕⲟ ⲁⲗⲗⲁ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲙⲉⲧⲁⲧⲧⲁⲕⲟ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲟⲧϥ ⳿ⲙⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ⲉⲧⲟⲛϧ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲧϣⲟⲡ. (aiōn g165)
das Wort des Herrn aber bleibt in Ewigkeit«. Dies ist aber das Wort, das euch als Heilsbotschaft verkündigt worden ist. (aiōn g165)
ⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⲇⲉ ⳿ⲛⲧⲉ Ⲡ⳪ ϣⲟⲡ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲫⲁⲓ ⲇⲉ ⲡⲉ ⲡⲓⲥⲁϫⲓ ⲉⲧⲁⲩϩⲓⲱⲓϣ ⳿ⲙⲙⲟϥ ϧⲉⲛ ⲑⲏⲛⲟⲩ (aiōn g165)
Redet jemand, so seien seine Worte wie Aussprüche Gottes; hat jemand Dienste (als Diakon) zu leisten, so (tue er es) in der Kraft, die Gott verleiht, damit in allen Fällen Gott verherrlicht werde durch Jesus Christus: sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit. Amen. (aiōn g165)
ⲫⲏⲉⲑⲛⲁⲥⲁϫⲓ ϩⲱⲥ ϩⲁⲛⲥⲁϫⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁϣⲉⲙϣⲓ ϩⲱⲥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲟⲩϫⲟⲙ ⲑⲏ ⲉⲧⲉ ⲫϯ ⲛⲁⲥⲉⲃⲧⲱⲧⲥ ϩⲓⲛⲁ ϧⲉⲛ ϩⲱⲃ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⳿ⲛⲧⲉϥϭⲓⲱⲟⲩ ⳿ⲛϫⲉ ⲫϯ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲫⲏⲉⲧⲉ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲧⲏⲣⲟⲩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
Der Gott aller Gnade aber, der uns berufen hat zu seiner ewigen Herrlichkeit in Christus, der wird euch nach einer kurzen Leidenszeit vollbereiten, festigen, stärken und gründen. (aiōnios g166)
ⲫϯ ⲇⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ϩⲙⲟⲧ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲫⲏⲉⲧⲁϥⲑⲁϩⲉⲙ ⲑⲏⲛⲟⲩ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⳿ⲉⲡⲉϥⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ϧⲉⲛ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ ⳿ⲉⲁⲣⲉⲧⲉⲛϣⲉⲡ ⳿ⲙⲕⲁϩ ⳿ⲛⲟⲩⲕⲟⲩϫⲓ ⳿ⲛⲑⲟϥ ⲉϥ⳿ⲉⲥⲉⲃⲧⲉ ⲑⲏⲛⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲉϥ⳿ⲉⲥⲉⲙⲛⲉ ⲑⲏⲛⲟⲩ ⲉϥ⳿ⲉϯϫⲟⲙ ⲛⲱⲧⲉⲛ ⲉϥ⳿ⲉϩⲓⲥⲉⲛϯ ⳿ⲙⲙⲱⲧⲉⲛ. (aiōnios g166)
Sein ist die Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲁⲙⲁϩⲓ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲱⲟⲩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
denn auf diese Weise wird euch der Eingang in das ewige Reich unsers Herrn und Retters Jesus Christus gewährt werden. (aiōnios g166)
ⲡⲁⲓⲣⲏϯ ⲅⲁⲣ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲙⲉⲧⲣⲁⲙⲁ⳿ⲟ ⲉⲩ⳿ⲉⲥⲉϩⲛⲉ ⲡⲓⲙⲱⲓⲧ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ⲛⲱⲧⲉⲛ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲑⲙⲉⲧⲟⲩⲣⲟ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲉⲛ⳪ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲉⲛⲥⲱⲧⲏ ⲣ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅. (aiōnios g166)
Gott hat ja nicht einmal gegen sündige Engel Schonung geübt, sondern hat sie in den tiefsten Abgrund hinabgestoßen, hinein in Ketten der Finsternis, wo sie für das Gericht aufbewahrt werden. (Tartaroō g5020)
ⲓⲥϫⲉ ⲫϯ ⳿ⲙⲡⲉϥϯⲁⲥⲟ ⳿ⲉⲛⲓⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⲉⲧⲁⲩⲉⲣⲛⲟⲃⲓ ⲁⲗⲗⲁ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ϧⲉⲛ ϩⲁⲛ⳿ⲥⲛⲁⲩϩ ⳿ⲛ⳿ⲅⲛⲟⲫⲟⲥ ϧⲉⲛ ⲡⲓⲧⲁⲣⲧⲁⲣⲟⲥ ⲁϥⲧⲏⲓⲧⲟⲩ ⲉⲑⲣⲟⲩ⳿ⲁⲣⲉϩ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⳿ⲉ⳿ⲡϩⲁⲡ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲉⲉⲣⲕⲟⲗⲁⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲱⲟⲩ. (Tartaroō g5020)
Wachst vielmehr in der Gnade und Erkenntnis unsers Herrn und Erretters Jesus Christus! Ihm gebührt die Herrlichkeit sowohl jetzt als auch für den Tag der Ewigkeit! (aiōn g165)
ⲁⲓⲁⲓ ⲇⲉ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ϩⲙⲟⲧ ⲛⲉⲙ ⳿ⲡⲥⲟⲩⲉⲛ ⲡⲉⲛ⳪ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲉⲛⲥⲱⲧⲏⲣ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲫⲏⲉⲧⲉ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ⲓⲥϫⲉⲛ ϯⲛⲟⲩ ⲛⲉⲙ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ ⲡⲉⲧⲣⲟⲩ ⲉⲡⲓⲥⲧⲟⲗⲏ ⲃ̅ (aiōn g165)
und das Leben ist offenbar geworden, und wir haben (es) gesehen und bezeugen und verkündigen euch das ewige Leben, das beim Vater war und uns offenbar geworden ist –, (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲡⲓⲱⲛϧ ⲁϥⲟⲩⲟⲛϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲛⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲟⲩⲟϩ ⲧⲉⲛⲉⲣⲙⲉⲑⲣⲉ ⲟⲩⲟϩ ⲧⲉⲛⲧⲁⲙⲟ ⳿ⲙⲙⲱⲧⲉⲛ ⳿ⲉⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⲫⲏⲉⲧϣⲟⲡ ϩⲁ ⳿ⲫⲓⲱⲧ ⲟⲩⲟϩ ⲁϥⲟⲩⲟⲛϩ ⳿ⲉⲣⲟⲛ. (aiōnios g166)
und die Welt vergeht samt ihrer Lust; wer aber den Willen Gottes tut, der bleibt in Ewigkeit. (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲡⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ⲛⲁⲥⲓⲛⲓ ⲛⲉⲙ ⲧⲉϥ⳿ⲉⲡⲓⲑⲩⲙⲓ⳿ⲁ ⲫⲏ ⲇⲉ ⲉⲧ⳿ⲓⲣⲓ ⳿ⲙ⳿ⲫⲟⲩⲱϣ ⳿ⲙⲫϯ ⳿ϥⲛⲁϣⲱⲡⲓ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
und das ist eben die Verheißung, die er uns gegeben hat: das ewige Leben. (aiōnios g166)
ⲫⲁⲓ ⲡⲉ ⲡⲓⲱϣ ⲫⲏ ⳿ⲛⲑⲟϥ ⲉⲧⲁϥⲱϣ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⲛⲁⲛ ⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
Jeder, der seinen Bruder haßt, ist ein Menschenmörder, und ihr wißt, daß kein Menschenmörder ewiges Leben als bleibenden Besitz in sich trägt. (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟⲛ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲑⲙⲟⲥϯ ⳿ⲙⲡⲉϥⲥⲟⲛ ⲟⲩϧⲁⲧⲉⲃ ⲣⲱⲙⲓ ⲡⲉ ⲟⲩⲟϩ ⲧⲉⲛⲥⲱⲟⲩⲛ ϫⲉ ϧⲁⲧⲉⲃ ⲣⲱⲙⲓ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⳿ⲙⲙⲟⲛ ⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ϣⲟⲡ ⳿ⲛϧⲏⲧⲟⲩ. (aiōnios g166)
Und dies Zeugnis lautet so: »Gott hat uns ewiges Leben gegeben, und dieses Leben ist in seinem Sohne vorhanden. (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲑⲁⲓ ⲧⲉ ϯⲙⲉⲧⲙⲉⲑⲣⲉ ϫⲉ ⲁϥϯ ⲛⲁⲛ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛϫⲉ ⲫϯ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲁⲓⲱⲛϧ ⲁϥϧⲉⲛ ⲡⲉϥϣⲏⲣⲓ. (aiōnios g166)
Dies habe ich euch, die ihr an den Namen des Sohnes Gottes glaubt, geschrieben, damit ihr wißt, daß ihr ewiges Leben habt. (aiōnios g166)
ⲛⲁⲓ ⲁⲓ⳿ⲥϧⲏⲧⲟⲩ ⲛⲱⲧⲉⲛ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉⲧⲉⲛ⳿ⲉⲙⲓ ϫⲉ ⲟⲩⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲟⲧⲉⲛ ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⲛⲏⲉⲑⲛⲁϩϯ ⳿ⲉ⳿ⲫⲣⲁⲛ ⳿ⲙⲡⲓϣⲏⲣⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ. (aiōnios g166)
Wir wissen aber (auch), daß der Sohn Gottes gekommen ist und uns Einsicht verliehen hat, damit wir den Wahrhaftigen erkennen; und wir sind in dem Wahrhaftigen, (indem wir) in seinem Sohne Jesus Christus (sind). Dieser ist der wahrhaftige Gott und ewiges Leben. (aiōnios g166)
ⲧⲉⲛⲥⲟⲩⲱⲛ ⲇⲉ ϫⲉ ⲁϥ⳿ⲓ ⳿ⲛϫⲉ ⳿ⲡϣⲏⲣⲓ ⳿ⲙⲫϯ ⲟⲩⲟϩ ⲁϥϯ ⲛⲁⲛ ⳿ⲛⲟⲩ⳿ⲉⲙⲓ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉⲛⲥⲟⲩⲉⲛ ⲡⲓⲁⲗⲏⲑⲓⲛⲟⲥ ⳿ⲛⲛⲟⲩϯ ⲟⲩⲟϩ ⲧⲉⲛϣⲟⲡ ϧⲉⲛ ⲡⲉϥϣⲏⲣⲓ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲫⲁⲓ ⲡⲉ ⲡⲓⲁⲗⲏⲑⲓⲛⲟⲥ ⳿ⲛⲛⲟⲩϯ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
um der Wahrheit willen, die dauernd in uns wohnt und in unserer Mitte sein wird in Ewigkeit. (aiōn g165)
ⲉⲑⲃⲉ ϯⲙⲉⲑⲙⲏⲓ ⲉⲧϣⲟⲡ ⳿ⲛϧⲏⲧⲉⲛ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲥ⳿ⲉϣⲱⲡⲓ ⲛⲉⲙⲁⲛ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
daß er ferner die Engel, die ihren Herrschaftsbereich nicht bewahrt, sondern ihre eigene Wohnstätte verlassen hatten, für den großen Gerichtstag mit ewigen Fesseln in der Finsternis drunten verwahrt hat. (aïdios g126)
ϩⲁⲛⲕⲉⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⳿ⲙⲡⲟⲩ⳿ⲁⲣⲉϩ ⲉⲧⲟⲩⲁⲣⲭⲏ ⲁⲗⲗⲁ ⲁⲩⲭⲱ ⳿ⲙⲡⲟⲩⲙⲁ⳿ⲛϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛⲥⲱⲟⲩ ⲁϥ⳿ⲁⲣⲉϩ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⳿ⲉϧⲟⲩⲛ ϧⲁ ⳿ⲡⲭⲁⲕⲓ ϧⲉⲛ ϩⲁⲛ⳿ⲥⲛⲁⲩϩ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⳿ⲉⲡⲓϩⲁⲡ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲛⲓϣϯ ⳿ⲛ⳿ⲉϩⲟⲟⲩ. (aïdios g126)
Wie Sodom und Gomorrha nebst den umliegenden Städten, die in gleicher Weise wie diese in Unzucht gelebt und (Wesen von) andersartigem Fleisch nachgestellt haben, stehen sie als warnendes Beispiel da, indem sie die Strafe ewigen Feuers zu erleiden haben. (aiōnios g166)
⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲏϯ ⳿ⲛⲥⲟⲇⲟⲙⲁ ⲛⲉⲙ ⲅⲟⲙⲟⲣⲣⲁ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲕⲉⲡⲟⲗⲓⲥ ⲉⲧⲕⲱϯ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲉⲧⲁⲩⲉⲣⲡⲟⲣⲛⲉⲩⲓⲛ ⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲏϯ ⳿ⲛⲛⲁⲓ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩϣⲉ ⲛⲱⲟⲩ ⲥⲁⲫⲁϩⲟⲩ ⳿ⲛϩⲁⲛⲕⲉⲥⲁⲣⲝ ⲥⲉⲭⲏ ⲉⲩ⳿ⲥⲙⲟⲧ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⲉⲩⲛⲁϭⲓ ⳿ⲛⲟⲩϩⲁⲡ. (aiōnios g166)
wilde Meereswogen, die ihre eigenen Schändlichkeiten ausschäumen, Irrsterne, denen die dunkelste Finsternis in (alle) Ewigkeit aufbewahrt ist. (aiōn g165)
ϩⲁⲛϩⲱⲓⲙⲓ ⳿ⲛⲁⲅⲣⲓⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲫⲓⲟⲙ ⲛⲉ ⲉⲩϩⲓ⳿ⲥⲫⲏⲓϯ ⳿ⲛⲟⲩϣⲓⲡⲓ ϩⲁⲛⲥⲓⲟⲩ ⲉⲩⲥⲟⲣⲉⲙ ⲛⲉ ⲉⲩ⳿ⲁⲣⲉϩ ⲛⲱⲟⲩ ⳿ⲉ⳿ⲡⲭⲁⲕⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲧⲭⲉⲙⲥ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
und bewahret euch dadurch in der Liebe Gottes, voll zuversichtlichen Wartens auf die Barmherzigkeit unsers Herrn Jesus Christus, (die euch) zum ewigen Leben (führen wird)! (aiōnios g166)
ⲙⲁⲣⲉⲛ⳿ⲁⲣⲉϩ ⳿ⲉⲣⲟⲛ ϧⲉⲛ ⲟⲩⲁⲅⲁⲡⲏ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ⲉⲛϫⲟⲩϣⲧ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲁ⳿ⲧϩⲏ ⳿ⲙⲡⲓⲛⲁⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲉⲛ⳪ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲉⲩⲱⲛϧ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ. (aiōnios g166)
ihm, dem alleinigen Gott, der durch unsern Herrn Jesus Christus unser Retter ist – ihm gebührt Herrlichkeit und Erhabenheit, Macht und Gewalt (wie) vor aller Weltzeit, (so) auch jetzt und in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ⲫϯ ⳿ⲙⲙⲁⲩⲁⲧϥ ⲡⲉⲛⲥⲱⲧⲏⲣ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϩⲓⲧⲉⲛ Ⲓⲏ̅ⲥ̅ Ⲡⲭ̅ⲥ̅ ⲡⲉⲛ⳪ ⲡⲓⲱⲟⲩ ⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲛⲉⲙ ϯⲙⲉⲧⲛⲓϣϯ ⲛⲉⲙ ⲡⲓ⳿ⲁⲙⲁϩⲓ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲉⲣϣⲓϣⲓ ϧⲁϫⲉⲛ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲧⲏⲣⲟⲩ ⲛⲉⲙ ϯⲛⲟⲩ ⲛⲉⲙ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ ⲓⲟⲩⲇⲁⲥ ⲉⲡⲓⲥⲧⲟⲗⲏ ⲁ̅ ⲕⲁⲑⲟⲗⲓⲕⲟⲛ ⳿ⲉⲡⲓⲥⲧⲟⲗⲏ ⲍ̅ ⲉⲛⲓⲣⲏⲛⲏ ⲧⲱ ⲕⲩⲣⲓⲱ (aiōn g165)
und uns zu einer Königsherrschaft gemacht hat, zu Priestern für seinen Gott und Vater: sein ist die Herrlichkeit und die Macht in alle Ewigkeit! Amen. (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲁϥⲑⲁⲙⲓⲟⲛ ⳿ⲛⲟⲩⲙⲉⲧⲟⲩⲣⲟ ⳿ⲙⲙⲉⲧⲟⲩⲏⲃ ⳿ⲙⲫϯ ⲡⲉϥⲓⲱⲧ ⲫⲏⲉⲧⲉⲫⲱϥ ⲡⲉ ⲡⲓⲱⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲁⲙⲁϩⲓ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
und der Lebende; ich war tot, und siehe, ich lebe in alle Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und des Totenreiches. (aiōn g165, Hadēs g86)
ⲫⲏⲉⲧⲟⲛϧ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲓⲙⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ϩⲏⲡⲡⲉ ϯⲱⲛϧ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ⲛⲓϣⲟϣⲧ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲫⲙⲟⲩ ⲛⲁⲩⲭⲏ ⳿ⲛⲧⲟⲧ ⲛⲉⲙ ⳿ⲁⲙⲉⲛϯ. (aiōn g165, Hadēs g86)
Und jedesmal, wenn die vier Lebewesen Preis und Ehre und Danksagung dem darbringen, der auf dem Throne sitzt, dem, der in alle Ewigkeit lebt, (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲉϣⲱⲡ ⲁⲣⲉϣⲁⲛ ⲡⲓⲇ̅ ⳿ⲛⲍⲱⲟⲛ ϯ ⳿ⲙⲡⲁⲓⲱⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲡⲁⲓⲧⲁⲓⲟ ⲛⲉⲙ ⲡⲁⲓϣⲉⲡ⳿ϩⲙⲟⲧ ⳿ⲙⲫⲏⲉⲧϩⲉⲙⲥⲓ ϩⲓϫⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲑⲣⲟⲛⲟⲥ ⲫⲏⲉⲧⲟⲛϧ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
werfen sich die vierundzwanzig Ältesten vor dem auf dem Throne Sitzenden nieder und beten den an, der in alle Ewigkeit lebt, und legen ihre Kronen vor dem Throne nieder mit den Worten: (aiōn g165)
ϣⲁⲩϩⲓⲧⲟⲩ ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⲡⲟⲩϩⲟ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲓⲕ̅ⲇ̅ ⳿ⲙ⳿ⲡⲣⲉⲥⲃⲩⲧⲉⲣⲟⲥ ⲟⲩⲟϩ ϣⲁⲩⲟⲩⲱϣⲧ ⳿ⲙⲡⲉ⳿ⲙⲑⲟ ⳿ⲙⲫⲏⲉⲧⲟⲛϧ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ ⲟⲩⲟϩ ϣⲁⲩⲭⲱ ⳿ⲛⲛⲟⲩ⳿ⲭⲗⲟⲙ ⳿ⲉ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲙⲡⲉ⳿ⲙⲑⲟ ⳿ⲙⲡⲓ⳿ⲑⲣⲟⲛⲟⲥ ⲉⲩϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ. (aiōn g165)
Und die ganze Schöpfung im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meere und alles, was in ihnen lebt, hörte ich rufen: »Dem, der auf dem Throne sitzt, und dem Lamm (gebühren) Lobpreis und Ehre, Herrlichkeit und Macht in alle Ewigkeit.« (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲥⲱⲛⲧ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲉⲧϧⲉⲛ ⳿ⲧⲫⲉ ⲛⲉⲙ ϩⲓϫⲉⲛ ⳿ⲡⲕⲁϩⲓ ⲛⲉⲙ ⲛⲏⲉⲧϣⲟⲡ ϧⲉⲛ ⳿ⲫⲓⲟⲙ ⲛⲉⲙ ⲛⲏ ⲧⲏⲣⲟⲩ ⲉⲧⲉ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲓⲥⲱⲧⲉⲙ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲉⲩϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ⳿ⲙⲫⲏⲉⲧϩⲉⲙⲥⲓ ϩⲓϫⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲑⲣⲟⲛⲟⲥ ϫⲉ ⲡⲓ⳿ⲥⲙⲟⲩ ⲫⲱⲕ ⲡⲉ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲱⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲧⲁⲓ⳿ⲟ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲁⲙⲁϩⲓ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Da sah ich hin und erblickte ein fahles Roß, und der auf ihm sitzende (Reiter), der hieß ›der Tod‹, und das Totenreich bildete sein Gefolge; und es wurde ihnen die Macht über den vierten Teil der Erde gegeben, die (Menschen) durch das Schwert und Hunger, durch Pest und durch die wilden Tiere der Erde zu Tode zu bringen. (Hadēs g86)
ⲟⲩⲟϩ ⲁⲓⲛⲁⲩ ϩⲏⲡⲡⲉ ⲓⲥ ⲟⲩ⳿ϩⲑⲟ ⲉϥⲟⲩⲉⲧⲟⲩⲱⲧ ⲟⲩⲟϩ ⲫⲏⲉⲧϩⲉⲙⲥⲓ ϩⲓϫⲱϥ ⲡⲉϥⲣⲁⲛ ⲡⲉ ⳿ⲫⲙⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲙⲉⲛϯ ⲧⲏⲣϥ ⲉϥⲥⲱⲕ ⳿ⲛⲥⲱϥ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩϯⲉⲣϣⲓϣⲓ ⲛⲁϥ ⳿ⲉϫⲉⲛ ⲡⲓⲣⲉⲇ̅ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲡⲕⲁϩⲓ ⳿ⲉϧⲟⲑⲃⲟⲩ ϧⲉⲛ ⳿ⲧⲥⲏϥⲓ ⲛⲉⲙ ⲡⲓ⳿ϩⲕⲟ ⲛⲉⲙ ⲡⲓϩⲟϫϩⲉϫ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲑⲏⲣⲓⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲡⲕⲁϩⲓ. (Hadēs g86)
und riefen: »Amen! Lobpreis und Herrlichkeit, Weisheit und Danksagung, Ehre, Macht und Stärke (gebühren) unserm Gott in alle Ewigkeit! Amen.« (aiōn g165)
ⲉⲩϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϫⲉ ⲁⲙⲏⲛ ⲡⲓ⳿ⲥⲙⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲱⲟⲩ ⲛⲉⲙ ϯⲥⲟⲫⲓⲁ ⲛⲉⲙ ⲡⲓϣⲉⲡ⳿ϩⲙⲟⲧ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲧⲁⲓ⳿ⲟ ⲛⲉⲙ ϯϫⲟⲙ ⲛⲁ ⲡⲉⲛⲛⲟⲩϯ ⲛⲉ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
Und der fünfte Engel stieß in die Posaune: da sah ich einen Stern, der vom Himmel auf die Erde gefallen war; und der Schlüssel zum Schlund des Abgrundes wurde ihm gegeben. (Abyssos g12)
ⲟⲩⲟϩ ⲡⲓⲙⲁϩⲉ̅ ⳿ⲛⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⲁϥⲉⲣⲥⲁⲗⲡⲓⲍⲓⲛ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲓⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲟⲩⲥⲓⲟⲩ ⳿ⲉⲁϥϩⲉⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲧⲫⲉ ϩⲓϫⲉⲛ ⲡⲓⲕⲁϩⲓ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩϯ ⲛⲁϥ ⳿ⲛⲛⲓϣⲟϣⲧ ⳿ⲛⲧⲉ ϯϣⲱϯ ⳿ⲙ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ. (Abyssos g12)
Er schloß also den Schlund des Abgrundes auf: da stieg Rauch aus dem Schlunde empor wie der Rauch eines großen Ofens, und die Sonne und die Luft wurden durch den Rauch des Schlundes verfinstert. (Abyssos g12)
ⲟⲩⲟϩ ⲁϥϣⲉ ⳿ⲉ⳿ⲡϣⲱⲓ ⳿ⲛϫⲉ ⲡⲓ⳿ⲭⲣⲉⲙⲧⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ϯϣⲱϯ ⳿ⲙ⳿ⲫⲣⲏϯ ⳿ⲛ⳿ⲧ⳿ⲭⲣⲉⲙⲧⲥ ⳿ⲛⲟⲩⲛⲓϣϯ ⳿ⲛ⳿ϩⲣⲱ ⲟⲩⲟϩ ⲁϥⲉⲣⲭⲁⲕⲓ ⳿ⲛϫⲉ ⳿ⲫⲣⲏ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲁⲏⲣ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲭⲣⲉⲙⲧⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ϯϣⲱϯ. (Abyssos g12)
Als König haben sie über sich den Engel des Abgrundes, der auf hebräisch ›Abaddon‹, auf griechisch ›Apollyon‹ heißt. (Abyssos g12)
ⲉϥⲭⲏ ϩⲓϫⲱⲟⲩ ⳿ⲛϫⲉ ⳿ⲡⲟⲩⲣⲟ ⲡⲓⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ ⲫⲏⲉⲧⲉ ⲡⲉϥⲣⲁⲛ ⳿ⲙⲙⲉⲧⲉⲃⲣⲉⲟⲥ ⲡⲉ ⲙⲁⲅⲉⲇⲱⲛ ⳿ⲉϣⲁⲩⲟⲩⲁϩⲙⲉϥ ⳿ⲙⲙⲉⲧⲟⲩⲉⲓⲛⲓⲛ ϫⲉ ⲫⲏⲉⲧⲧⲁⲕⲟ. (Abyssos g12)
und schwur bei dem, der in alle Ewigkeit lebt, der den Himmel geschaffen hat und was in ihm ist, die Erde und was auf ihr ist und das Meer und was in ihm ist: »Es wird hinfort kein Verzug mehr sein, (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲁϥⲱⲣⲕ ⳿ⲙⲫⲏⲉⲧⲟⲛϧ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ ⲫⲏⲉⲧⲁϥⲥⲱⲛⲧ ⳿ⲛ⳿ⲧⲫⲉ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲕⲁϩⲓ ⲛⲉⲙ ⳿ⲫⲓⲟⲙ ⲛⲉⲙ ⲛⲏⲉⲧϣⲟⲡ ⲧⲏⲣⲟⲩ ϫⲉ ⳿ⲛⲛⲉ ⳿ⲥⲛⲟⲩ ϣⲱⲡⲓ ϫⲉ. (aiōn g165)
Wenn sie dann mit ihrem Zeugnis zum Abschluß gekommen sind, wird das Tier, das aus dem Abgrund heraufsteigt, mit ihnen kämpfen und wird sie besiegen und sie töten; (Abyssos g12)
ⲟⲩⲟϩ ⲉϣⲱⲡ ⲁⲩϣⲁⲛϫⲱⲕ ⳿ⲛϯⲙⲉⲧⲙⲉⲑⲣⲉ ⳿ⲛⲧⲉ ⲧⲟⲩ⳿ⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲓⲁ ⲡⲓⲑⲏⲣⲓⲟⲛ ⲇⲉ ⲉⲑⲛⲏⲟⲩ ⳿ⲉ⳿ⲡϣⲱⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ ⲉϥ⳿ⲉ⳿ⲓⲣⲓ ⳿ⲛⲟⲩⲃⲱⲧⲥ ⲛⲉⲙⲱⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲉϥ⳿ⲉϭⲣⲟ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲉϥ⳿ⲉϧⲟⲑⲃⲟⲩ. (Abyssos g12)
Nun stieß der siebte Engel in die Posaune: da ließen sich laute Stimmen im Himmel vernehmen, die riefen: »Die Königsherrschaft über die Welt ist an unsern Herrn und seinen Gesalbten gekommen, und er wird (fortan) als König in alle Ewigkeit herrschen!« (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲡⲓⲙⲁϩⲍ̅ ⳿ⲛⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⲁϥⲉⲣⲥⲁⲗⲡⲓⲍⲓⲛ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩϣⲱⲡⲓ ⳿ⲛϫⲉ ϩⲁⲛⲛⲓϣϯ ⳿ⲛ⳿ⲥⲙⲏ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲧⲫⲉ ⲉⲩϫⲱ ⳿ⲙⲙⲟⲥ ϫⲉ ⳿ⲑⲙⲉⲧⲟⲩⲣⲟ ⳿ⲙⲡⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ⲁⲥϣⲱⲡⲓ ⳿ⲙⲠ⳪ ⲡⲉⲛⲛⲟⲩϯ ⲛⲉⲙ ⲡⲉϥⲭ͞ⲣⲥ̅ ⲟⲩⲟϩ ⲉϥ⳿ⲉⲉⲣⲟⲩⲣⲟ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Dann sah ich einen anderen Engel hoch oben mitten am Himmel fliegen, der den Bewohnern der Erde und allen Völkerschaften und Stämmen, Sprachen und Völkern eine ewiggültige Heilsbotschaft zuverlässig zu verkündigen hatte. (aiōnios g166)
ⲟⲩⲟϩ ⲁⲓⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲕⲉⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⲉϥϩⲏⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲑⲙⲏϯ ⳿ⲛ⳿ⲧⲫⲉ ⳿ⲉⲟⲩⲟⲛ ⲟⲩⲉⲩⲁⲅⲅⲉⲗⲓⲟⲛ ⳿ⲛⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲟⲧϥ ⲉϥϩⲓϣⲉⲛⲛⲟⲩϥⲓ ⳿ⲛⲛⲏⲉⲧϣⲟⲡ ϩⲓϫⲉⲛ ⳿ⲡⲕⲁϩⲓ ⲛⲉⲙ ⳿ϣⲗⲟⲗ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲛⲉⲙ ⲫⲩⲗⲏ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲛⲉⲙ ⲗⲁⲟⲥ ⲛⲓⲃⲉⲛ ⲛⲉⲙ ⲗⲁⲥ ⲛⲓⲃⲉⲛ. (aiōnios g166)
und der Rauch von ihrer Peinigung steigt in alle Ewigkeit auf, und sie haben keine Ruhe bei Tag und bei Nacht, sie die das Tier und sein Bild anbeten, und alle, die das Malzeichen seines Namens an sich tragen!« (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲡⲓ⳿ⲭⲣⲉⲙⲧⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲟⲩ⳿ⲧϩⲉⲙⲕⲟ ⲉϥ⳿ⲉϣⲉ ⳿ⲉ⳿ⲡϣⲱⲓ ϣⲁ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϫⲉ ⳿ⲙⲙⲟⲛ ⳿ⲙⲧⲟⲛ ⳿ⲙⲙⲁⲩ ⳿ⲙⲡⲓ⳿ⲉϩⲟⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲉϫⲱⲣϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲏⲉⲑⲛⲁⲟⲩⲱϣⲧ ⳿ⲙⲡⲓⲑⲏⲣⲓⲟⲛ ⲛⲉⲙ ⲧⲉϥϩⲩⲕⲱⲛ ⲛⲉⲙ ⲫⲏⲉⲑⲛⲁϭⲓ ⳿ⲙⲡⲓϣⲱⲗϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲉϥⲣⲁⲛ. (aiōn g165)
Da gab eins von den vier Lebewesen den sieben Engeln sieben goldene Schalen, die mit dem Zorn des in alle Ewigkeit lebenden Gottes gefüllt waren; (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⲁ ⲟⲩⲁⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲡⲓⲇ̅ ⳿ⲛⲍⲱⲟⲛ ⲁϥϯ ⳿ⲙⲡⲓⲍ̅ ⳿ⲛⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⳿ⲛϯⲍ̅ ⳿ⲙⲫⲩⲁⲗⲏ ⳿ⲛⲛⲟⲩⲃ ⲉⲩⲙⲉϩ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⲡⲓ⳿ⲙⲃⲟⲛ ⳿ⲛⲧⲉ ⲫϯ ⲉⲧⲟⲛϧ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲛⲓⲉⲛⲉϩ ⲁⲙⲏⲛ. (aiōn g165)
Das Tier, das du gesehen hast, ist (schon früher) dagewesen und ist (jetzt) nicht mehr (da); doch wird es aus dem Abgrund wieder heraufsteigen und ins Verderben fahren; da werden dann die Bewohner der Erde sich verwundern, die, deren Name nicht eingeschrieben steht im Buch des Lebens seit Grundlegung der Welt, wenn sie sehen, daß das Tier (schon früher) dagewesen war und (jetzt) nicht mehr da ist und (nunmehr) wieder da sein wird. (Abyssos g12)
ⲡⲓⲑⲏⲣⲓⲟⲛ ⲉⲧⲁⲕⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲣⲟϥ ⲉϥϣⲟⲡ ⲟⲩⲟϩ ⳿ϥϣⲟⲡ ⲁⲛ ⲉϥⲛⲏⲟⲩ ⳿ⲉ⳿ϩⲣⲏⲓ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ ⲟⲩⲟϩ ⲉϥⲛⲁ ⳿ⲉ⳿ⲡⲧⲁⲕⲟ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲩ⳿ⲉⲉⲣ⳿ϣⲫⲏ ⲣⲓ ⲧⲏⲣⲟⲩ ⳿ⲛϫⲉ ⲛⲏⲉⲧϣⲟⲡ ϩⲓϫⲉⲛ ⳿ⲡⲕⲁϩⲓ ⲛⲏⲉⲧⲉ ⲡⲟⲩⲣⲁⲛ ⳿ⲥϧⲏⲟⲩⲧ ⲁⲛ ϩⲓ ⳿ⲡϫⲱⲙ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲡⲱⲛϧ ⲓⲥϫⲉⲛ ⳿ⲡϣⲁ ⳿ⲛⲥⲱⲛⲧ ⳿ⲙⲡⲓⲕⲟⲥⲙⲟⲥ ⲉⲩϫⲟⲩϣⲧ ⳿ⲉⲡⲓⲑⲏⲣⲓⲟⲛⲏ ϫⲉ ⳿ϥϣⲟⲡ ⲟⲩⲟϩ ⳿ϥϣⲟⲡ ⲁⲛ ⲟⲩⲟϩ ⲁϥϩⲉⲓ. (Abyssos g12)
Und zum zweitenmal riefen sie: »Halleluja! Und der Rauch von ihr steigt in alle Ewigkeit auf!« (aiōn g165)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲫⲙⲁϩ ⲁϥϫⲟⲥ ϫⲉ ⲁⲗⲗⲏ ⲗⲟⲩⲓⲁ ⲟⲩⲟϩ ⲡⲉⲥ⳿ⲭⲣⲉⲙⲧⲥ ⲉϥ⳿ⲉϣⲉ ⳿ⲉ⳿ⲡϣⲱⲓ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)
Da wurde das Tier gegriffen und mit ihm der Lügenprophet, der die Wunderzeichen vor seinen Augen getan und dadurch die verführt hatte, welche das Malzeichen des Tieres trugen und sein Bild anbeteten; bei lebendigem Leibe wurden beide in den Feuersee geworfen, der mit Schwefel brennt. (Limnē Pyr g3041 g4442)
ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩⲧⲁϩⲉ ⲡⲓⲑⲏⲣⲓⲟⲛ ⲛⲉⲙ ⲛⲏⲉⲑⲛⲉⲙⲁϥ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲯⲉⲩⲇⲟ⳿ⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲏⲥ ⲫⲏⲉⲧⲁϥ⳿ⲓⲣⲓ ⳿ⲛⲛⲓⲙⲏⲓⲛⲓ ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧⲟⲩ ⳿ⲙⲡⲉϥ⳿ⲙⲑⲟ ⳿ⲉⲁⲩⲥⲱⲛϩ ⳿ⲛⲛⲏⲉⲧⲁⲩϭⲓ ⳿ⲛϯⲧⲉⲃⲥ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲑⲏ ⲣⲓⲟⲛ ⲛⲉⲙ ⲛⲏⲉⲑⲟⲩⲱϣⲧ ⳿ⲛⲧⲉϥϩⲩⲕⲱⲛ ⲁⲩϩⲓⲧⲟⲩ ⳿ⲉ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲙⲡⲓ ⲉⲩⲟⲛϧ ⳿ⲉϯⲗⲩⲙⲛⲏⲉⲑⲙⲟϩ ⳿ⲛ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⲛⲉⲙ ⲑⲏⲛ. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Dann sah ich einen Engel aus dem Himmel herabkommen, der den Schlüssel zum Abgrund und eine große Kette in seiner Hand hatte. (Abyssos g12)
ⲟⲩⲟϩ ⲁⲓⲛⲁⲩ ⳿ⲉⲟⲩⲁⲅⲅⲉⲗⲟⲥ ⳿ⲉⲁϥ⳿ⲓ ⲉⲡⲉⲥⲏⲧ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ϧⲉⲛ ⳿ⲧⲫⲉ ⲉⲣⲉ ⳿ⲡϣⲟϣⲧ ⳿ⲙ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ ⳿ⲛⲧⲟⲧϥ ⲛⲉⲙ ⲟⲩⲛⲓϣϯ ⳿ⲛϩⲁⲗⲏⲥⲓⲥ ϧⲉⲛ ⲧⲉϥϫⲓϫ. (Abyssos g12)
warf ihn in den Abgrund, verschloß den Eingang und brachte über ihm ein Siegel an, damit er die Völker nicht mehr verführe, bis die tausend Jahre zu Ende sind; danach muß er auf kurze Zeit noch einmal freigelassen werden. (Abyssos g12)
ⲁϥϩⲓⲧϥ ⳿ⲉ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲉ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ ⲁϥⲙⲁ⳿ϣⲑⲁⲙ ⳿ⲉⲣⲱϥ ⲟⲩⲟϩ ⲁϥⲧⲱⲃ ⲥⲁ⳿ⲡϣⲱⲓ ⳿ⲙⲙⲟϥ ϩⲓⲛⲁ ⳿ⲛⲧⲉϥ⳿ϣⲧⲉⲙⲥⲱⲣⲉⲙ ⳿ⲛⲛⲓⲉⲑⲛⲟⲥ ϣⲁⲧⲟⲩϫⲱⲕ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛϫⲉ ⲡⲓϣⲟ ⳿ⲛⲣⲟⲙⲡⲓ ⲟⲩⲟϩ ⲙⲉⲛⲉⲛⲥⲁ ⲛⲁⲓ ϩⲱϯ ⲡⲉ ⳿ⲛⲧⲟⲩⲃⲟⲗϥ ⳿ⲉⲃⲟⲗ ⳿ⲛⲕⲉⲕⲟⲩϫⲓ ⳿ⲛⲥⲏⲟⲩ. (Abyssos g12)
und ihr Verführer, der Teufel, wurde in den Feuer- und Schwefelsee geworfen, in welchem sich auch das Tier und der Lügenprophet befinden; dort werden sie bei Tag und bei Nacht in alle Ewigkeit gepeinigt werden. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
ⲟⲩⲟϩ ⲡⲓⲇⲓ⳿ⲁⲃⲟⲗⲟⲥ ⲉⲧⲥⲱⲣⲉⲙ ⳿ⲙⲙⲱⲟⲩ ⲁⲩϩⲓⲧϥ ⳿ⲉ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲉϯⲗⲩⲙⲛⲏ ⳿ⲛ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⲉⲑⲙⲟϩ ⳿ⲛⲑⲏⲛ ⲡⲓⲙⲁ ⲉⲧⲉ ⲡⲓⲑⲏⲣⲓⲟⲛ ⳿ⲙⲙⲟϥ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲯⲉⲩⲇⲟ⳿ⲡⲣⲟⲫⲏⲧⲥ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩⲉⲣⲃⲁⲥⲁⲛⲓⲍⲓⲛ ⳿ⲙⲙⲱⲟⲩ ⳿ⲛⲛⲓ⳿ⲉϩⲟⲟⲩ ⲛⲉⲙ ⲛⲓ⳿ⲉϫⲱⲣϩ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165, Limnē Pyr g3041 g4442)
Und das Meer gab die Toten zurück, die es barg, und der Tod und das Totenreich gaben die Toten heraus, die sich in ihnen befanden, und sie wurden alle nach ihren Werken gerichtet; (Hadēs g86)
ⲟⲩⲟϩ ⲁ ⳿ⲫⲓⲟⲙ ϯ ⳿ⲛⲛⲓⲣⲉϥⲙⲱⲟⲩⲧ ⲉⲧⲉ⳿ⲛ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧϥ ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ ⲛⲉⲙ ⳿ⲁⲙⲉⲛϯ ⲁⲩϯ ⳿ⲛⲛⲓⲣⲉϥⲙⲱⲟⲩⲧ ⲉⲧⲉ⳿ⲛϧⲏⲧⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲁⲩϯϩⲁⲡ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲕⲁⲧⲁ ⲛⲟⲩ⳿ϩⲃⲏⲟⲩ⳿ⲓ. (Hadēs g86)
hierauf wurden der Tod und das Totenreich in den Feuersee geworfen. Dies ist der zweite Tod, nämlich der Feuersee; (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
ⲟⲩⲟϩ ⳿ⲫⲛⲟⲩⲛ ⲛⲉⲙ ⳿ⲁⲙⲉⲛϯ ⲁⲩϩⲓⲧⲟⲩ ⳿ⲉ⳿ϧⲣⲏⲓ ⳿ⲉϯⲗⲩⲙⲛⲏ ⳿ⲛ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⲉⲑⲙⲟϩ ϩⲓ ⲑⲏⲛ. (Hadēs g86, Limnē Pyr g3041 g4442)
und wenn jemand nicht im Buch des Lebens verzeichnet gefunden wurde, so wurde er in den Feuersee geworfen. (Limnē Pyr g3041 g4442)
ⲛⲉⲙ ⲫⲏⲉⲧⲉ ⳿ⲙⲡⲟⲩϫⲉⲙϥ ⲉϥ⳿ⲥϧⲏ ⲟⲩⲧ ϩⲓ ⳿ⲡϫⲱⲙ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲡⲱⲛϧ ⲁⲩϩⲓⲧⲟⲩ ⳿ⲉϯⲗⲩⲙⲛⲏ ⳿ⲛ⳿ⲭⲣⲱⲙ (Limnē Pyr g3041 g4442)
Dagegen den Feigen und Ungläubigen, den Unreinen und Mördern, den Unzüchtigen und Zauberern, den Götzendienern und allen Lügnern soll ihr Teil in dem See werden, der mit Feuer und Schwefel brennt: dies ist der zweite Tod.« (Limnē Pyr g3041 g4442)
ⲛⲏ ⲇⲉ ⲉⲑⲛⲁⲉⲣ⳿ϣⲗⲁϩ ⳿ⲛϩⲏⲧ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲁⲧⲛⲁϩϯ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲥⲁϥϩⲏⲧ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲣⲉϥϧⲱⲧⲉⲃ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲡⲟⲣⲛⲟⲥ ⲛⲉⲙ ⲛⲓϣⲁⲙϣⲉ ⲓϧ ⲛⲉⲙ ⲛⲓⲥⲁⲙⲉⲑⲛⲟⲩϫ ⲡⲟⲩⲙⲉⲣⲟⲥ ⲉϥ⳿ⲉϣⲱⲡⲓ ϧⲉⲛ ϯⲗⲩⲙⲛⲏ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓ⳿ⲭⲣⲱⲙ ⲛⲉⲙ ⲡⲓⲑⲏⲛ ⲉⲧⲉ ⲡⲓⲙⲟⲩ ⳿ⲙⲙⲁϩⲃ̅ ⲡⲉ. (Limnē Pyr g3041 g4442)
Es wird dort auch keine Nacht mehr geben, und man bedarf keines Lampenlichts und keines Sonnenlichts; denn Gott der Herr wird ihnen leuchten, und sie werden als Könige in alle Ewigkeit herrschen. (aiōn g165)
⳿ⲛⲛⲉ ⳿ⲉϫⲱⲣϩ ϣⲱⲡⲓ ϫⲉ ⲟⲩⲇⲉ ⳿ⲛⲛⲟⲩⲉⲣ⳿ⲭ ⲣⲓⲁ ⳿ⲛⲟⲩⲱⲓⲛⲓ ⳿ⲛϧⲏⲧⲥ ⲟⲩⲇⲉ ⲟⲩⲟⲩⲱⲓⲛⲓ ⳿ⲛⲧⲉ ⳿ⲫⲣⲏ ϫⲉ Ⲡ⳪ ⲫϯ ⲉϥ⳿ⲉⲉⲣⲟⲩⲱⲓⲛⲓ ⳿ⲉⲣⲱⲟⲩ ⲟⲩⲟϩ ⲉⲩ⳿ⲉⲉⲣⲟⲩⲣⲟ ϣⲁ ⲉⲛⲉϩ ⳿ⲛⲧⲉ ⲡⲓⲉⲛⲉϩ. (aiōn g165)

GME > Aionian Verses: 264
COP > Aionian Verses: 200