< Johannes 12 >
1 Jesus kam nun sechs Tage vor dem Passah nach Bethanien, wo Lazarus wohnte, den Jesus von den Toten auferweckt hatte.
Feꞌe hela fai nee dei fo fai Paska, ma Yesus se rema sia kambo Betania. Lasarus se leo sia naa. Lasarus naa, naeni atahori mana mateꞌ fo Yesus tao nasodꞌa baliꞌ a.
2 Sie veranstalteten ihm zu Ehren dort ein Mahl, bei dem Martha die Bedienung besorgte, während Lazarus sich unter denen befand, die mit ihm zu Tische saßen.
Basa ma ara dode-nasu de Yesus se ra tetembaꞌ ro se. Marta mana lole-lau mei a. Lasarus endoꞌ naꞌabꞌue no Yesus sia mei a.
3 Da nahm Maria ein Pfund Myrrhenbalsam, echte, kostbare Nardensalbe, salbte Jesus die Füße und trocknete ihm die Füße mit ihrem Haar ab; das ganze Haus wurde dabei vom Duft der Salbe erfüllt.
Boe ma Maria haꞌi nala mina maꞌameniꞌ mafelit boto esa. De naꞌandandaliꞌ neu Yesus ein. Boe ma ana ose Yesus ein nendiꞌ langga fulun. De maꞌafo meni ndule ume a rala.
4 Da sagte Judas Iskariot, einer von seinen Jüngern, sein nachmaliger Verräter:
Te Yesus ana mana tunggan esa, naran Yudas Iskariot, dei fo mana seo hendi Yesus a, olaꞌ nae,
5 »Warum hat man diese Salbe nicht für dreihundert Denare verkauft und (den Erlös) den Armen gegeben?«
“Woi! Taꞌo bee de ana nda seo mina maꞌameniꞌ ia sa? Huu felin baꞌu onaꞌ atahori sa nggadꞌin too esa. Malole lenaꞌ seo e, fo doin fee neu atahori mana tudꞌa-loloeꞌ ra!”
6 Das sagte er aber nicht, weil ihm die Armen sonderlich am Herzen lagen, sondern weil er ein Dieb war und als Kassenführer die Einlagen veruntreute.
Tao-tao te, Yudas olaꞌ naꞌo naa, nda huu eni sue atahori mana tudꞌa-loloeꞌ ra sa. Te, huu eni, naꞌo. Ana dadꞌi Yesus se mana toꞌu doin, te ana akaꞌ loi doiꞌ sia mamana mbedaꞌ doiꞌ a.
7 Da sagte Jesus: »Laß sie in Ruhe! Sie soll (die Salbe) für den Tag meiner Bestattung aufbewahrt haben.
Te Yesus nataa nae, “Hela inaꞌ a tao taꞌo naa. Huu ana mbedaꞌ mina maꞌameniꞌ ia, fo sadia memaꞌ fee Au ao-sisi ngga fo raꞌoi Au.
8 Denn die Armen habt ihr allezeit bei euch, mich aber habt ihr nicht allezeit.«
Atahori mana tudꞌa-loloeꞌ ra sia ro hei rakandooꞌ a sia taladꞌa mara. Te Au nda hambu o nggi ukundoo sa.”
9 Es erfuhr nun die zahlreiche Volksmenge der Juden, daß Jesus dort sei; und sie kamen hin nicht nur um Jesu willen, sondern auch um Lazarus zu sehen, den er von den Toten auferweckt hatte.
Atahori Yahudi hetar bubꞌuluꞌ rae, Yesus sia kambo Betania. De ara rema rae rita E. Ara o rema rae rita Lasarus boe. Huu ara rena oi, Yesus tao nasodꞌa baliꞌ Lasarus mia mamaten ena.
10 Die Hohenpriester aber hielten Beratungen ab in der Absicht, auch Lazarus zu töten,
Te malangga agama ra malangga nara ola-olaꞌ sangga dalaꞌ rae tao risa Lasarus boe.
11 weil viele Juden seinetwegen dorthin gingen und zum Glauben an Jesus kamen.
Huu atahori Yahudi hetar rena soꞌal Lasarus dudꞌuin, de ara ramahere Yesus. Ara nda nau rena atahori Yahudi ra malangga nara sa ena.
12 Als dann am folgenden Tage von der Volksmenge, die zum Fest gekommen war, ein großer Teil erfuhr, daß Jesus auf dem Wege nach Jerusalem sei,
Mbilaꞌ neu ma, atahori hetar mana rema tungga fefeta Paska sia kota Yerusalem, rena rala rae, Yesus nae nema sia naa boe.
13 nahmen sie Palmenzweige, zogen hinaus ihm entgegen und riefen laut: »Hosianna! Gepriesen sei, der da kommt im Namen des Herrn und als der König Israels!«
De ara reu beta palma rooꞌ fo simbo rendiꞌ neu Yesus neneman, onaꞌ Eni atahori monaen. Boe ma ara nggasi randaa rae, “Hosana! Hai koa-kio Lamatualain! Huu Lamatualain natudꞌu rala malolen neu Israꞌel ra Manen, mana nema nendi Lamatualain naran!”
14 Jesus hatte aber einen jungen Esel vorgefunden und sich daraufgesetzt, wie geschrieben steht:
Boe ma Yesus hambu banda keledei tenaꞌ esa, de Ana sae neu ata. Naa onaꞌ nenesuraꞌ sia Lamatualain Susura Meumaren nae,
15 »Fürchte dich nicht, Tochter Zion! Siehe, dein König kommt und reitet auf einem Eselsfüllen.«
“Hei atahori kota Yerusalem, afiꞌ mimitau, o! Hei atahori kota ‘Sion’ ia, mete sia naa dei! Huu hei Manem nema ena! Ana nema sae keledei tenaꞌ esa.”
16 An dies Wort hatten seine Jünger zunächst nicht gedacht; als Jesus aber zur Herrlichkeit eingegangen war, da wurde es ihnen klar, daß dies mit Bezug auf ihn geschrieben stand und daß man dies so an ihm zur Ausführung gebracht hatte.
Leleꞌ naa, Yesus ana mana tungga nara nda rahine dalaꞌ ia ra sosoan sa. Te dei fo, leleꞌ Ana nasodꞌa baliꞌ mia mamaten, ma Lamatualain soꞌu nanaru E, dei de ara rasanedꞌa dala-dalaꞌ fo Lamatualain Susura Meumaren suraꞌ soꞌal Eni. Ara o rasanedꞌa atahori ia ra tatao nara mbali E boe.
17 Die Volksmenge nun, die bei ihm gewesen war, als er Lazarus aus dem Grabe gerufen und ihn von den Toten auferweckt hatte, hatte Zeugnis für ihn abgelegt;
Leleꞌ Yesus tao nasodꞌa baliꞌ Lasarus mia mamaten, ma noꞌe nala e dea nema mia rates a, hambu atahori hetar raꞌabꞌue ro Yesus. Dadꞌi ia na, ara dui-bꞌengga leli soꞌal saa fo dalahulun ara mete ritaꞌ a.
18 darum waren ihm auch die vielen Menschen entgegengezogen, weil sie erfahren hatten, daß er dies Wunderzeichen getan habe.
Naa de atahori hetar rema soru Yesus deka-deka no Yerusalem, huu ara rena rae, Ana tao manadadꞌi-manaseliꞌ ra ena.
19 Da sagten die Pharisäer zueinander: »Ihr seht, daß ihr nichts erreicht: die ganze Welt ist ja hinter ihm hergelaufen!«
De atahori Farisi ra ola-olaꞌ rae, “Cii! Mita dei! Basa atahori sia raefafoꞌ ia sebꞌo-mue fo rae tungga E! Dei fo neu mateꞌen, hita mana susa! Mete ma taꞌo naa, na, hita tae tao taꞌo bee fai?”
20 Es befanden sich aber einige Griechen unter denen, die nach Jerusalem hinaufzuziehen pflegten, um dort ihre Anbetung am Fest zu verrichten.
Hambu atahori Yunani hira o rema sia kota Yerusalem ramaloloꞌ ro atahori laen ra, fo rae tungga fefeta Paska sia naa. Ara rae beꞌutee neu Lamatualain sia naa boe.
21 Diese wandten sich nun an Philippus, der aus Bethsaida in Galiläa war, mit der Bitte: »Herr, wir möchten Jesus gern sehen!«
Boe ma ara rema randaa ro Filipus, mana nema mia kambo Betsaida sia profinsi Galilea. Ara roꞌe rae, “Aꞌa! Hai mae mindaa mo Yesus.”
22 Da ging Philippus hin und sagte es dem Andreas; Andreas und Philippus kamen alsdann und teilten es Jesus mit.
Basa de Filipus neu nafadꞌe Anderias. Boe ma ruꞌa se reu olaꞌ ro Yesus.
23 Dieser antwortete ihnen mit den Worten: »Die Stunde der Verherrlichung ist für den Menschensohn gekommen!
De Yesus nafadꞌe ruꞌa se nae, “Au fai ngga nema ena. Dadꞌi Au musi mate dei, dei fo Lamatualain soꞌu nananaru Au. Naa tebꞌeꞌ! Ata taꞌasasamaꞌ no fini esa. Mete ma hita sela are fini dekeꞌ esa, na, ana musi noe sia rae rala, dei fo ana mori, fo nabuna-naboa hetar. Huu mete ma nda taꞌo naa sa, eni dadꞌiꞌ a are dekeꞌ esa taꞌo a naa ena.
24 Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde hineinfällt und erstirbt, so bleibt es für sich allein; wenn es aber erstirbt, bringt es reiche Frucht.
25 Wer sein Leben liebt, verliert es; wer aber sein Leben in dieser Welt haßt, wird es zu ewigem Leben bewahren. (aiōnios )
Atahori nda mana taoafiꞌ neu Lamatualain hihiin sa, huu sue naseliꞌ masodꞌan sia raefafoꞌ ia, dei fo masodꞌaꞌ naa noe hendi e. Te atahori mana nahehere fee masodꞌan sia raefafoꞌ ia, dei fo hambu masodꞌa ndoo-tetuꞌ nda mana basaꞌ a sa. (aiōnios )
26 Will jemand mir dienen, so folge er mir nach, und wo ich bin, da wird auch mein Diener sein; wenn jemand mir dient, wird der Vater ihn ehren.
Atahori mana nau mete-seꞌu Au, eni musi tungga Au nakandoo. Naeni de, Au sia bee, na, Au atahori dedenu nggara sia naa boe. Huu mete ma hambu atahori mete-seꞌu Au, dei fo Ama ngga sia sorga fee hadꞌa-hormat neu e boe.”
27 Jetzt ist meine Seele erschüttert, und was soll ich sagen? (Soll ich bitten: ) ›Vater, errette mich aus dieser Stunde!‹? Nein, gerade deshalb bin ich ja in diese Stunde gekommen:
Yesus tute oꞌolan nae, “Au umedꞌa rala ngga susa. Te Au ae taꞌo bee fai? Au musi oꞌe ae, ‘Amaꞌ! Mboꞌiꞌ Au, naa fo au afiꞌ mate leleꞌ ia,’ do? Hokoꞌ! Au nda oꞌe taꞌo naa sa, huu Ana denu Au uma, fo mate.
28 Vater, verherrliche deinen Namen!« Da erscholl eine Stimme aus dem Himmel: »Ich habe ihn (schon) verherrlicht und werde ihn noch weiter verherrlichen!«
Dadi Au oꞌe, taꞌo ia: ‘Amaꞌ. Hela neu, Au tunggaꞌ a Amaꞌ hihiin, naa fo basa atahori soꞌu rananaru Amaꞌ naran.’” Boe ma haraꞌ esa mia lalai a nae, “Au soꞌu unanaru nara Ngga ena. Ma Au ae soꞌu unanaru seluꞌ fai.”
29 Da sagte die Volksmenge, die dabeistand und zuhörte, es habe gedonnert; andere sagten: »Ein Engel hat mit ihm geredet.«
Basa ma atahori mana rambariiꞌ sia naa ra, rena haraꞌ naa, boe ma rae, “Naa! Lalai a ndukurulu!” Hambu atahori ruma fai rae, “Hokoꞌ! Lamatualain aten esa mia sorga ola-olaꞌ no E.”
30 Da nahm Jesus das Wort und sagte: »Nicht um meinetwillen ist diese Stimme erschollen, sondern um euretwillen.
Te Yesus nafadꞌe nae, “Haraꞌ naa faꞌ ra, soaꞌ neu nggi, nda soaꞌ neu Au sa.
31 Jetzt ergeht ein Gericht über diese Welt, jetzt wird der Fürst dieser Welt hinausgestoßen werden,
Leleꞌ ia, atahori sia raefafoꞌ ia musi rataa mbali Lamatualain, fo Ana naꞌetuꞌ dedꞌeat nara. Ana nae use-oi hendi mana tao deꞌulakaꞌ mana toꞌu parendaꞌ sia raefafoꞌ ia.
32 und ich werde, wenn ich von der Erde erhöht sein werde, alle zu mir ziehen!«
Dei fo leleꞌ atahori londa Au sia hau ngganggeꞌ, dei fo Au nore basa atahori fo ramahere Au.”
33 Dies sagte er aber, um anzudeuten, welches Todes er sterben würde.
(Eni oꞌolan taꞌo naa, fo natudꞌu dei fo Eni mate no dalaꞌ onaꞌ bee.)
34 Da entgegnete ihm die Volksmenge: »Wir haben aus dem Gesetz gehört, daß Christus in Ewigkeit (am Leben) bleibt; wie kannst du da behaupten, der Menschensohn müsse erhöht werden? Wer ist denn dieser Menschensohn?« (aiōn )
Basa ma, atahori mana sia naa ra ratane rae, “Hai parna rena mia Lamatualain Hohoro-lalanen nae, dei fo Kristus nasodꞌa nakandoo. Naa, Kristus no Atahori Matetuꞌ naa, ona esaꞌ, to? Dadꞌi taꞌo bee de malangga nae, ‘Dei fo ara londa Atahori Matetuꞌ a sia hau ngganggeꞌ a?’ Atahori Matetuꞌ naa, seka?” (aiōn )
35 Da sagte Jesus zu ihnen: »Nur noch kurze Zeit ist das Licht unter euch. Wandelt (im Licht), solange ihr das Licht noch habt, damit euch die Finsternis nicht überfällt; denn wer in der Finsternis wandelt, weiß nicht, wohin er gelangt.
Boe ma Yesus nataa nae, “Nda dooꞌ sa te, Au manggarelo ngga nda naronda sia nggi sa ena. Dadꞌi leleꞌ Au feꞌe sia, ama musi misodꞌa no matetuꞌ, naa fo deꞌulakaꞌ afiꞌ tatana nala manggareloꞌ mana sia rala mara. Huu atahori mana laoꞌ sia maꞌahatuꞌ a, nda bubꞌuluꞌ nae eni neu sia bee sa boe.
36 Solange ihr das Licht noch habt, glaubt an das Licht, damit ihr Söhne des Lichtes werdet!« So sprach Jesus, entfernte sich dann und hielt sich vor ihnen verborgen.
Leleꞌ Au manggarelo ngga, feꞌe sia, hei musi mimihere Au, naa fo hei dadꞌi atahori mana nasodꞌa sia manggareloꞌ a, bubꞌuluꞌ hei mii sia bee.” Yesus olaꞌ basa onaꞌ naa, ma Ana dinggoꞌ hela atahori naa ra, fo Eni bisa mesaꞌ ne.
37 Obwohl er aber so viele Wunderzeichen vor ihren Augen getan hatte, glaubten sie doch nicht an ihn;
Mae Yesus tao manadadꞌi-manaseliꞌ hetar sia atahori hetar matan ena o, ara nda nau ramahere E sa.
38 es sollte sich eben das Wort des Propheten Jesaja erfüllen, das da lautet: »Herr, wer hat unserer Botschaft Glauben geschenkt, und wem ist der Arm des Herrn offenbar geworden?«
Naa onaꞌ Lamatualain mana ola-olan, Yesaya, parna olaꞌ memaꞌ nae, “Lamatuaꞌ e! Nda hambu atahori ramahere hai oꞌolam sa! Onaꞌ mae Lamatuaꞌ mutudꞌu koasa ma ena o, te atahori ra nda rita saa-saa sa boe!”
39 Deshalb konnten sie nicht glauben, weil Jesaja an einer anderen Stelle gesagt hat:
Naa de atahori Yahudi ra ruma nda bisa ramahere Lamatualain leleꞌ ia sa, onaꞌ Yesaya suraꞌ sia mamanaꞌ laen nae,
40 »Er hat ihnen die Augen geblendet und ihr Herz verhärtet, damit sie mit ihren Augen nicht sehen und mit ihrem Herzen (nicht) zur Erkenntnis gelangen und sie sich (nicht) bekehren sollten und ich sie (nicht) heile.«
“Lamatualain tao rala nara nda dudꞌuꞌa ralaꞌ sa, naa fo ara nda bisa rita saa sa boe. Ana hela rala nara boe manggateeꞌ, fo ara afiꞌ rahine no matetuꞌ. Hela se taꞌoꞌ a naa ena, fo ara afiꞌ heoꞌ baliꞌ sangga Au fai, ma Au o sudꞌi boe uꞌuhahaiꞌ se fai.”
41 So hat Jesaja gesprochen, weil er seine Herrlichkeit schaute, und von ihm hat er geredet.
Yesaya olaꞌ taꞌo naa, huu ana nita Yesus manaselin ena, de ana dui memaꞌ soꞌal Yesus.
42 Gleichwohl glaubten auch von den Obersten viele an ihn, bekannten es aber um der Pharisäer willen nicht offen, um nicht in den Bann getan zu werden;
Onaꞌ mae taꞌo naa o, atahori hetar ramahere Yesus. Nda akaꞌ atahori biasa ra sa, te hambu atahori Yahudi ra malangga nara ruma o ramahere E boe. Te ara nda rataa Yesus sia atahori hetar matan sa, huu ara ramatau, afiꞌ losa atahori Farisi ra use-oi hendi se dea reu mia ume hule-oꞌeꞌ ra.
43 denn an der Ehre bei den Menschen lag ihnen mehr als an der Ehre bei Gott.
Malangga naa ra nda taoafiꞌ itaꞌ mae Lamatualain nae koa se do hokoꞌ sa, huu ara hii lenaꞌ simbo kokoat mia atahori.
44 Jesus aber rief mit lauter Stimme aus: »Wer an mich glaubt, glaubt nicht an mich, sondern an den, der mich gesandt hat;
Basa ma Yesus olaꞌ nahereꞌ nae, “Atahori mana namahere Au a, ana nda namahere neu akaꞌ Au mesaꞌ nggo sa, te ana o namahere neu Mana denu Au a.
45 und wer mich sieht, sieht den, der mich gesandt hat.
Huu mete ma atahori sa nita Au, na, ana o nita Mana denu Au a boe.
46 Ich bin als Licht in die Welt gekommen, damit jeder, der an mich glaubt, nicht in der Finsternis bleibt.
Au uma fo dadꞌi onaꞌ manggareloꞌ sia raefafoꞌ ia. Naa fo basa atahori mana ramahere Au a nda rasodꞌa sia maꞌahatuꞌ a sa.
47 Und wenn jemand meine Worte hört und sie nicht befolgt, so richte nicht ich ihn; denn ich bin nicht gekommen, um die Welt zu richten, sondern um die Welt zu retten.
Mete ma atahori esa rena Au Dedꞌea-oꞌola ngga, te nda tao tungga sa, na, Au nda uꞌetuꞌ eni huku-dokin sa. Huu Au raefafoꞌ uma ia, nda ae uma uꞌetuꞌ atahori ra huku-dokin sa, te Au ae fee masoi-masodꞌaꞌ neu atahori mia sala-kilu nara.
48 Wer mich verwirft und meine Worte nicht annimmt, der hat (damit schon) seinen Richter: das Wort, das ich verkündet habe, wird sein Richter sein am jüngsten Tage.
Te basa atahori nda mana simbo Au sa, ma nda nau rena Dedꞌea-oꞌola Ngga sa, eni mana nggero-furin sia ena. Huu mete ma losa fai mateteꞌen, Dedꞌea-oꞌola ngga fo Au olaꞌ itaꞌ ra, dei fo mana naꞌetuꞌ atahori mataꞌ naa ra huku-dokin.
49 Denn ich habe nicht von mir selbst aus geredet, sondern der Vater, der mich gesandt hat, der hat mir Auftrag gegeben, was ich sagen und was ich reden soll,
Huu Au nda parna olaꞌ endiꞌ akaꞌ Au mesaꞌ nggo nara Ngga sa. Te Au olaꞌ endiꞌ Ama ngga sia sorga naran. Huu Eni, mana denu Au. Ma Eni mana parenda fo Au musi olaꞌ saa.
50 und ich weiß, daß sein Auftrag ewiges Leben bedeutet. Was ich also rede, das rede ich so, wie der Vater es mir gesagt hat.« (aiōnios )
Au o bubꞌuluꞌ ae, Eni parendan nendi masodꞌa ndoo-tetuꞌ nda mana basaꞌ sa. Naa de Au oꞌola ngga tungga matetuꞌ no saa fo Ama ngga denu Au olaꞌ.” (aiōnios )