< Lukas 1 >
1 Weil bekanntlich schon viele es unternommen haben, einen Bericht über die Begebenheiten, die sich unter uns erfüllt haben, so abzufassen,
Ama Teofilus nene fee hadꞌat. Sodꞌa-moleꞌ. Atahori hetar sobꞌa suraꞌ dudꞌuit soꞌal dalaꞌ mana dadꞌiꞌ sia hai taladꞌa mara ena. Ara suraꞌ dudꞌuit ra, rendiꞌ dudꞌuit mana nenedꞌuiꞌ neu-nema mia hai, nisiꞌ hai ma sia hai eniꞌ a dalahulun, fo hai bubꞌuluꞌ mia Lamatuaꞌ Yesus atahori mana tungga nara, ma mia atahori feaꞌ mana rita no mata nara. Basa dudꞌuit naa ra, ndaa no Lamatualain hehelu-fufulin eniꞌ fai dalahulun. Dadꞌi au paresaꞌ lutuꞌ-leloꞌ basa dalaꞌ naa ra, eniꞌ a mia teteri-netehun. Dei de au uꞌetuꞌ fo suraꞌ basa naa ra no malole tungga tutute nara. No taꞌo naa, amaꞌ bisa bubꞌuluꞌ no matetuꞌ saa mana dadꞌiꞌ ena.
2 wie die Männer sie uns überliefert haben, die von Anbeginn an Augenzeugen und (alsdann) Diener des Wortes gewesen sind,
3 habe auch ich mich entschlossen, nachdem ich allen Tatsachen von den Anfängen an sorgfältig nachgegangen bin, alles für dich, hochedler Theophilus, in richtiger Reihenfolge aufzuzeichnen,
4 damit du dich von der Zuverlässigkeit der Nachrichten, in denen du unterwiesen worden bist, überzeugen kannst.
Ma amaꞌ o mumuhere, saa fo atahori ra dꞌuiꞌ naa, nda dudꞌui peko-lelekoꞌ sa. Basa naa ra, tebꞌe-tebꞌeꞌ dadꞌi!
5 Es lebte zur Zeit des jüdischen Königs Herodes ein Priester namens Zacharias aus der Priesterabteilung Abia; der hatte eine Frau aus der Zahl der Töchter Aarons, die Elisabeth hieß.
Dudꞌuit ia teteri-netehun taꞌo ia: leleeꞌ mane Herodes toꞌu parendaꞌ sia propinsi Yudea, hambu atahori sa, naran Sakaria. Eni, malangga agama Yahudi esa. Boe ma eni o, esa mia baꞌi Abia nononggoꞌ malangga agaman. Sakaria saon, naran Elisabet. Eni o tititi-nonosiꞌ mia malangga agama ra, huu eni ia, baꞌi Musa aꞌan Harun tititi-nonosin.
6 Sie waren beide gerecht vor Gott und wandelten in allen Geboten und Satzungen des Herrn ohne Tadel.
Ruꞌa se rasodꞌa ndoos tungga basa Lamatualain parendan ma hohoro-lalane nara. Atahori fee hadꞌat neu se boe.
7 Sie hatten jedoch kein Kind, weil der Elisabeth Mutterfreuden versagt waren, und beide standen schon in vorgerücktem Alter.
Ruꞌa se lasiꞌ ena, te nda ma anaꞌ sa, huu Elisabet mamana anan maꞌatemeꞌ.
8 Da begab es sich einst, als er nach der Ordnung seiner Abteilung den Priesterdienst vor Gott zu verrichten hatte,
Lao esa, Sakaria no nononggon Abia hambu babꞌanggi tao ues sia Ume Hule-oꞌe Huuꞌ sia kota Yerusalem.
9 daß er nach dem Brauch der Priesterschaft durch das Los dazu bestimmt wurde, in den Tempel des Herrn zu gehen und dort das Rauchopfer darzubringen,
Tungga sira hadꞌat na, malangga agama naa ra lea lot, fo rahine seka mana hambu babꞌanggiꞌ nisiꞌ kama Meumareꞌ sia Ume Hule-oꞌe Huuꞌ a. Sia naa, atahori naa musi dedꞌe hau maꞌameniꞌ sia Lamatualain matan. Faiꞌ naa, lot tudꞌa neu Sakaria.
10 während die ganze Volksmenge draußen zur Stunde des Rauchopfers dem Gebet oblag.
Boe ma ana rala neu. Leleꞌ ana hotu hau maꞌameniꞌ mia kama rala, atahori hetar hule-oꞌe sia ume sodꞌan.
11 Da erschien ihm ein Engel des Herrn, der stand auf der rechten Seite des Rauchopferaltars.
Aiboiꞌ ma, Lamatualain aten esa mia sorga, nambariiꞌ sia mamana dedꞌe hau maꞌameniꞌ bobꞌoa onan.
12 Bei seinem Anblick erschrak Zacharias, und Furcht befiel ihn;
Nita taꞌo naa, ma Sakaria namatau nae mate, de nda nitaꞌ nae tao saa sa boe.
13 der Engel aber sagte zu ihm: »Fürchte dich nicht, Zacharias, denn dein Gebet hat Erhörung gefunden, und deine Frau Elisabeth wird dir Mutter eines Sohnes werden, dem du den Namen Johannes geben sollst.
Te ate mana mia sorga olaꞌ nae, “Sakaria! Afiꞌ mumutau e! Huu Lamatualain rena hule-oꞌem ena. Dadꞌi dei fo saom bꞌonggi fee nggo ana touꞌ sa. Musi babꞌae naran, Yohanis.
14 Du wirst Freude und Jubel darüber empfinden, und viele werden sich über seine Geburt freuen,
Dei fo atahori hetar ramahoꞌo ro nggi, huu hei hambu anaꞌ ena. Dei fo anaꞌ ia tao ralam namahoꞌo.
15 denn er wird groß vor dem Herrn sein; Wein und (andere) berauschende Getränke wird er nicht genießen, und mit heiligem Geist wird er schon von Geburt an erfüllt werden.
Lamatuaꞌ Dula-dale Meumaren koasan naꞌabꞌue no e, eniꞌ a maman nairu e. Ana musi naluli basa nininuꞌ mana nendi mamafut. Leleꞌ naꞌamoko dei fo Lamatualain, pake e dadꞌi atahori moko-monaen.
16 Viele von den Söhnen Israels wird er zum Herrn, ihrem Gott, zurückführen;
Dei fo ana kokoe atahori Israꞌel hetar fo tungga baliꞌ sira Lamatuan, naeni Lamatualain.
17 und er ist es, der vor ihm einhergehen wird im Geist und in der Kraft des Elia, um die Herzen der Väter den Kindern wieder zuzuwenden und die Ungehorsamen zur Gesinnung der Gerechten (zu führen), um dem Herrn ein wohlbereitetes Volk zu schaffen.«
Ndolu-hadꞌan ma koasan onaꞌ baꞌi Elia, naeni Lamatuaꞌ mana ola-olan eniꞌ a mia dalahulun. Ana nema naꞌahuluꞌ hita Lamatuan. Ana tao ama-inaꞌ ra rala nara sue baliꞌ ana nara. Ma atahori mana lao hela Lamatuaꞌ ena o, ana ubꞌa rala nara fo ara tungga baliꞌ Lamatuaꞌ hihii-nanaun. No taꞌo naa, ana tao atahori ra sadꞌia rala nara fo simbo Lamatuaꞌ neneman.”
18 Da sagte Zacharias zu dem Engel: »Wie soll ich das für möglich halten? Ich selbst bin ja ein alter Mann, und meine Frau ist auch schon betagt.«
Te Sakaria natane baliꞌ ate a nae, “Bisa taꞌo naa, do?! Au ꞌo sao ngga lasiꞌ onaꞌ ia ena! Taꞌo bee fo au uhine basa ia ra bisa dadꞌi?”
19 Da antwortete ihm der Engel: »Ich bin Gabriel, der (als Diener) vor Gottes Angesicht steht, und bin gesandt, um zu dir zu reden und dir diese frohe Botschaft zu verkündigen.
Boe ma, ate a nataa nae, “Taꞌo ia! Au Gabriel, Lamatulain dedenun. Ana mana denu au uma, ufadꞌe hara-lii malolen neu nggo.
20 Doch nun vernimm: Du wirst stumm sein und nicht reden können bis zu dem Tage, an dem diese meine Verheißung sich erfüllt, weil du meinen Worten nicht geglaubt hast, die zu ihrer Zeit in Erfüllung gehen werden.«
Te nda nau mumuhere oꞌola ngga sa. Dadꞌi tatandaꞌ fo moꞌeꞌ a taꞌo ia! Maa ma naꞌaꞌeꞌeku ma nda olaꞌ mala sa eniꞌ a mia oras ia, losa hambu mala anaꞌ naa. Dei fo mete neuꞌ ena. Saa fo au olaꞌ ia dei fo dadꞌi, nandaa no fain.”
21 Das Volk wartete unterdessen auf Zacharias und wunderte sich darüber, daß er so lange im Tempel verweilte.
Atahori hetar mana hule-oꞌe sia deaꞌ ra, duꞌa-duꞌaꞌ a, huu Sakaria nda nau kalua-kalua sa.
22 Als er endlich heraustrat, konnte er nicht zu ihnen reden; da merkten sie, daß er eine Erscheinung im Tempel gesehen hatte; und er seinerseits suchte sich ihnen durch Kopfnicken verständlich zu machen, blieb aber stumm.
Leleꞌ ana dea nema, ana nda olaꞌ nala sa ena. Boe ma ana lalaes mbali se, ma rahine boe rae, Lamatuaꞌ natudꞌu e manadadꞌi manaseliꞌ sa mia Kama Meumare Manaseliꞌ a.
23 Als dann die (sieben) Tage seines Priesterdienstes zu Ende waren, kehrte er heim in sein Haus.
Ue-taos nara basa, boe ma Sakaria baliꞌ ume neu.
24 Nach diesen Tagen aber wurde seine Frau Elisabeth guter Hoffnung; sie hielt sich fünf Monate lang in tiefer Zurückgezogenheit und dachte:
Nda dooꞌ sa ma Elisabet nairu. Boe ma ana kama aon siaꞌ a ume losa fula lima. Ana olaꞌ nae, “Koa-kio Lamatuaꞌ! Mateꞌen ma Lamatuaꞌ natudꞌu rala malolen neu au ena. Mete ma au hambu tititi-nonosiꞌ ena, atahori nda raꞌamamaeꞌ au sa ena.”
25 »So hat der Herr an mir getan in der Zeit, die er dazu ersehen hat, meine Schmach bei den Menschen von mir hinwegzunehmen.«
26 Im sechsten Monat aber wurde der Engel Gabriel von Gott nach Galiläa in eine Stadt namens Nazareth gesandt
Leleꞌ Elisabet ambun fula nee, boe ma Lamatualain haitua aten mia sorga, nisiꞌ kamboꞌ sa sia profinsi Galilea, naran Nasaret. Ate a naran, Gabriel.
27 zu einer Jungfrau, die mit einem Manne namens Joseph aus dem Hause Davids verlobt war; die Jungfrau hieß Maria.
Sia Nasaret hambu ana fetoꞌ sa, naran Maria. Maria tunangan no touꞌ sa, naran Yusuf. Yusuf naa, mane Daud tititi-nonosin. Gabriel neu nandaa no Maria.
28 Als nun der Engel bei ihr eintrat, sagte er: »Sei gegrüßt, du Begnadete: der Herr ist mit dir!«
Ana natudꞌu aon neu ana fetoꞌ a, ma nae, “Sodꞌa-moleꞌ, ana feto! Lamatualain pili nala nggo, fo nae tao dꞌala maloleꞌ sa fee nggo. Lamatualain naꞌabꞌue no nggo, Maria.”
29 Sie wurde über diese Anrede bestürzt und überlegte, was dieser Gruß zu bedeuten habe.
Maria rena nala naa, ma ana tintindindi no ate a oꞌolan. Ana nda nahine naa sosoan saa sa boe.
30 Da sagte der Engel zu ihr: »Fürchte dich nicht, Maria, denn du hast Gnade bei Gott gefunden!
Boe ma ate a ola seluꞌ nae, “Maria! Afiꞌ mumutau. Te Lamatualain sangga nae natudꞌu rala malolen neu nggo.
31 Wisse wohl: du wirst guter Hoffnung werden und Mutter eines Sohnes, dem du den Namen Jesus geben sollst.
Nda doo sa te, muiru ena, Ma, dei fo bꞌonggi ana touꞌ sa. Ho musi babae naran, Yesus.
32 Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Gott der Herr wird ihm den Thron seines Vaters David geben,
Dei fo Ana dadꞌi Atahori monaeꞌ. Dei fo Lamatuaꞌ noꞌe E nae, ‘Eni, Au Ana heheli ngga.’ Naeni, Lamatualain manaseliꞌ a anan. Dei fo Lamatualain soꞌu E fo toꞌu parendaꞌ, onaꞌ baꞌin, mane Daud.
33 und er wird als König über das Haus Jakobs in alle Ewigkeit herrschen, und sein Königtum wird kein Ende haben.« (aiōn )
Dei fo Eni mana toꞌu parendaꞌ nakandooꞌ a neu atahori Israꞌel ra. Huu parendan nda mana basaꞌ sa. (aiōn )
34 Da sagte Maria zu dem Engel: »Wie soll das möglich sein? Ich weiß doch von keinem Manne.«
Te Maria natane Gabriel nae, “Au, nda feꞌe sunggu o tou esa sa boe! Taꞌo bee fo au bisa uiru?”
35 Da gab der Engel ihr zur Antwort: »Heiliger Geist wird über dich kommen und die Kraft des Höchsten dich überschatten; daher wird auch das Heilige, das (von dir) geboren werden soll, Gottes Sohn genannt werden.
Ma Gabriel nataa nae, “Taꞌo ia! Dei fo Lamatuaꞌ Dula-dale Meumaren nema nisiꞌ nggo. Ma Lamatualain Manaseliꞌ a koasan mboti nala nggo. No taꞌo naa, Anaꞌ, dei fo bꞌonggi malaꞌ naa, tebꞌe-tebꞌe meumareꞌ. Huu Eni, Lamatualain Anan.
36 Und nun vernimm: Elisabeth, deine Verwandte, ist ebenfalls trotz ihres hohen Alters mit einem Sohn gesegnet und steht jetzt schon im sechsten Monat, sie, die man unfruchtbar nennt;
Afiꞌ titindindi! Te bobꞌonggi ma esa, naran Elisabet, nairu ena boe. Atahori rae ana nda bisa bꞌonggiꞌ sa, huu namalasi ena. Tao-tao te ia na ambun fula nee ena.
37 denn bei Gott ist kein Ding unmöglich.«
Huu, soaꞌ neu Lamatualain, basaꞌ e bisa dadꞌi!”
38 Da sagte Maria: »Siehe, ich bin des Herrn Magd: mir geschehe nach deinem Wort!« Damit schied der Engel von ihr.
Boe ma Maria nataa nae, “Malole. Au ia Lamatualain aten. Hela neu fo basa e dadꞌi tungga oꞌolam naa. Au sadꞌia tungga a Lamatuaꞌ hihii-nanaun.” Basa ma ate mana mia sorga lao hela e.
39 Maria aber machte sich in jenen Tagen auf und wanderte eilends in das Bergland nach einer Stadt (im Stamme) Juda;
Seli fai hira ma, Maria lao halalai mia Nasaret nisiꞌ Zakaria kambon propinsi Yudea mamana mbuku leteꞌ. Losa naa ma, ana masoꞌ tuteꞌ nisiꞌ Sakaria umen rala. Ma ana fee hara sodꞌa-moleꞌ neu Elisabet.
40 dort trat sie in das Haus des Zacharias und begrüßte Elisabeth.
41 Da begab es sich, als Elisabeth den Gruß der Maria vernahm, da bewegte sich das Kind lebhaft in ihrem Leibe; und Elisabeth wurde mit heiligem Geist erfüllt
Leleꞌ Elisabet rena Maria haran ma, anadikiꞌ a natingga-nasamba sia Elisabet ambun rala. Ma Lamatuaꞌ Dula-dale Meumaren masoꞌ nisiꞌ Elisabet boe.
42 und brach mit lauter Stimme in die Worte aus: »Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes!
Boe ma ana olaꞌ nae, “Maria! Dei fo atahori ra soꞌu rananaru naram lenaꞌ basa inaꞌ sia raefafoꞌ ia! Ma atahori o soꞌu rananaru Anaꞌ mana sia ambum rala boe!
43 Doch woher wird mir die Ehre zuteil, daß die Mutter meines Herrn zu mir kommt?
Au o nene nenanaru boe, huu Lamatua ngga maman nema nandaa no au.
44 Denn wisse: als der Klang deines Grußes mir ins Ohr drang, bewegte sich das Kind vor Freude lebhaft in meinem Leibe.
Leleꞌ rala uma fee hara sodꞌa-moleꞌ neu au, ma ana ngga natingga-nasamba tuteꞌ sia ambu ngga huu namahoꞌo.
45 O selig die, welche geglaubt hat, denn die Verheißung, die der Herr ihr gegeben hat, wird in Erfüllung gehen!«
Lamatualain natudꞌu rala malolen neu nggo, huu mumuhere mae, Ana nae tao tungga hehelu-fufulin.”
46 Darauf sprach Maria: »Meine Seele erhebt den Herrn,
Maria olaꞌ nae, “Mia au rala ngga, au soꞌu unanaru Lamatuaꞌ
47 und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter,
Au rala ngga namahoꞌo, huu Lamatualain fee au masodꞌaꞌ!
48 weil er die Niedrigkeit seiner Magd angesehen hat! Denn siehe: von nun an werden alle Geschlechter mich selig preisen,
Ana tao mataꞌ neu au, atahori dedenun nda mana naꞌena sosoa-ndandaaꞌ ia sa. Mia leleꞌ ia basa atahori rae au ia, ina uanale maloleꞌ,
49 weil der Allmächtige Großes an mir getan hat. Ja, heilig ist sein Name,
huu Lamatuaꞌ tao dala manaseliꞌ ra fee au. Eni, mana koasa manaseliꞌ no Meumaren manaseliꞌ.
50 und sein Erbarmen wird von Geschlecht zu Geschlecht denen zuteil, die ihn fürchten.
Lamatualain akaꞌ natudꞌu rala susuen neu basa atahori mana fee hadꞌa-hormat ma beꞌutee neu E. mia tititi nonosiꞌ sa losa tititi nonosiꞌ laen.
51 Er wirkt seine Kraft aus mit seinem Arm, er zerstreut, die da hoffärtig sind in ihres Herzens Sinn
Ana pake koasan, fo tao atahori mana koaoꞌ ra ramue-raanggiꞌ.
52 er stürzt Machthaber von den Thronen und erhöht Niedrige;
Ana naꞌatutudꞌaꞌ atahori mana toꞌu koasa ra, huu sira rananaru ao nara. Te Ana soꞌu nananaru atahori mana maloe-madꞌae rala nara.
53 Hungrige sättigt er mit Gütern und läßt Reiche leer ausgehen.
Ana nahao atahori mana ndoeꞌ ra losa raꞌabeta, te Ana oi hendi atahori mamasuꞌi ra lao ro lima rouꞌ
54 Er hat sich Israels angenommen, seines Knechts, um der Barmherzigkeit zu gedenken,
Ana tulu-fali atahori Israꞌel nara, ma akaꞌ natudꞌu rala susuen neu se.
55 wie er es unsern Vätern verheißen hat, dem Abraham und seinen Nachkommen in Ewigkeit.« (aiōn )
Dalahulun, Ana tao hehelu-fufuliꞌ no bei-baꞌi tara, naeni, baꞌi Abraham no basa tititi-nonosi nara. Losa faiꞌ ia hehelu-fufuliꞌ naa feꞌe nenepaꞌaꞌ nakandoo.” (aiōn )
56 Maria blieb dann etwa drei Monate bei Elisabeth und kehrte hierauf in ihr Haus zurück.
Basa de, Maria leo no Elisabet losa fula telu. Dei de ana baliꞌ nisiꞌ umen sia Nasaret.
57 Für Elisabeth aber erfüllte sich die Zeit ihrer Niederkunft, und sie wurde Mutter eines Sohnes.
Leleꞌ fain losa ma, Elisabet bꞌonggi ana touꞌ sa.
58 Als nun ihre Nachbarn und Verwandten hörten, daß der Herr ihr so große Barmherzigkeit erwiesen hatte, freuten sie sich mit ihr.
Haraꞌ naa nenedꞌui-bꞌenggaꞌ losa bobꞌonggin ma basa kambo isiꞌ ra oi, Lamatualain natudꞌu rala malolen ma fee Elisabet anaꞌ sa. Ma basa se o ramahoꞌo boe.
59 Am achten Tage kamen sie zur Beschneidung des Knäbleins und wollten es mit dem Namen seines Vaters Zacharias benennen;
Anaꞌ naa fai falu ma, ara sunat e tungga atahori Yahudi ra adꞌat na. Ara rae babꞌae naran, Sakaria, tungga aman naran.
60 doch seine Mutter sagte abwehrend: »Nein, er soll Johannes heißen!«
Te inan nda nau sa nae, “Nda taꞌo naa sa! Naran, musi Yohanis!”
61 Sie entgegneten ihr: »In deiner Verwandtschaft gibt es doch keinen, der diesen Namen führt.«
Te rataa rae, “Saa de nauꞌ a naran Yohanis? Sia hei bobꞌonggi mara nda hambu esa naran onaꞌ naa sa boe!”
62 Sie winkten nun seinem Vater die Frage zu, wie er ihn benannt haben wolle.
Boe ma ara laes Sakaria, fo rae rahine nae babꞌae anaꞌ a naran neu se.
63 Der forderte ein Täfelchen und schrieb die Worte darauf: »Johannes ist sein Name!«, und alle verwunderten sich darüber.
Sakaria laes noꞌe fatu lei. Ara fee, de ana suraꞌ nae, “Naran Yohanis!” Boe ma basa atahori ra titindindii.
64 In demselben Augenblick aber wurde ihm der Mund aufgetan, und das Band seiner Zunge (löste sich): er konnte wieder reden und pries Gott.
Aiboiꞌ ma, Sakaria maa maꞌaꞌeꞌekun, bangganaꞌu neuꞌ ena. Boe ma ana soꞌu koa-kio Lamatualain.
65 Da kam Furcht über alle, die in ihrer Nachbarschaft wohnten, und im ganzen Bergland von Judäa wurden alle diese Begebenheiten viel besprochen,
Basa atahori mana leo deka naa ra, ramatau ma heran. Boe ma dudꞌuit naa neneduiꞌ, losa basa atahori sia lete-leteꞌ propinsi Yudea ra o bubꞌuluꞌ boe.
66 und alle, die von ihnen hörten, nahmen sie sich zu Herzen und sagten: »Was wird wohl aus diesem Kinde werden?« Denn auch die Hand des Herrn war mit ihm.
Atahori mana rena dudꞌuit naa, dꞌuꞌa-dꞌuꞌa rae, “Lamatualain koasan memaꞌ no anaꞌ ia, De naꞌamoko nema na, ana dadꞌi atahori onaꞌ beek o?”
67 Und sein Vater Zacharias wurde mit heiligem Geist erfüllt und sprach die prophetischen Worte aus:
Basa ma, Lamatuaꞌ Dula-dale Meumaren masoꞌ nisiꞌ Sakaria. Naa de ana olaꞌ nae,
68 »Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels!, Denn er hat sein Volk gnädig angesehen und ihm eine Erlösung geschaffen
Koa-kio Lamatuaꞌ, atahori Israꞌel Lamatuan! Huu nema de tefa-soi nala atahori nara ena, naa fo ara afiꞌ onaꞌ ate fai.
69 und hat uns ein Horn des Heils aufgerichtet im Hause Davids, seines Knechtes.
Lamatuaꞌ soꞌu nala Atahori sa koasan manaseliꞌ, fo ana fee masodꞌaꞌ neu nggita. Eni ia, laoꞌ mia mane Daud tititi-nonosin.
70 So hat er es durch den Mund seiner heiligen Propheten von alters her verheißen: (aiōn )
Lamatuaꞌ helu basa ia ra eniꞌ a lele uluꞌ a, pake Eni mana ola-ola nara fo rala nara mana maꞌatataaꞌ ra. (aiōn )
71 retten will er uns von unsern Feinden und aus der Hand aller, die uns hassen,
Ia naa nae mboꞌi nggita mia musu tara, ma atahori mana rala nara mera ro nggita.
72 um unsern Vätern Barmherzigkeit zu erweisen und seines heiligen Bundes zu gedenken,
Ana natudꞌu rala malolen neu bei-baꞌi tara, huu akaꞌ nasanedꞌa hehelu-fufulin neu se, fo Ana henggenee no baꞌi Abraham a.
73 des Eides, den er unserm Vater Abraham geschworen hat, er wolle uns erretten aus der Hand unserer Feinde
74 und uns verleihen, daß wir ihm furchtlos dienen
Ana mboꞌiꞌ nggita mia musu tara ena, fo ata bisa beꞌutee neu E, ma sudꞌi tamatau fai.
75 in Heiligkeit und Gerechtigkeit vor seinen Augen alle Tage unsers Lebens.
Ana mboꞌiꞌ nggita ena, fo tasodꞌa takandoo no ndoo-tetuꞌ ma meumareꞌ sia matan.
76 Aber auch du, Knäblein, wirst ein Prophet des Höchsten genannt werden; denn du wirst vor dem Herrn einhergehen, ihm die Wege zu bereiten,
Yohanis! Ho ia, au ana ngga. Dei fo atahori rahine nggo rae, ho Lamatualain manaseliꞌ a mana ola-olan. Dei fo muu mufadꞌe atahori ra, fo ara simbo no malole Lamatuaꞌ neneman.
77 um seinem Volke die Erkenntnis des Heils zu verschaffen, die ihnen durch Vergebung ihrer Sünden zuteil werden wird.
Dei fo muu mutudꞌu dalaꞌ neu Lamatuaꞌ atahori nara, fo bisa rahine rae, sira o bisa hambu masoi-masodꞌaꞌ boe, huu Lamatuaꞌ fee ambon neu sala-kilu nara ena.
78 So will es das herzliche Erbarmen unsers Gottes, mit dem uns der Aufgang aus der Höhe erschienen ist,
Huu Lamatuaꞌ ralan bꞌangganaꞌus ma sue-lai nggita, naa de Ana fee seluꞌ nggita kakaꞌe feuꞌ, onaꞌ fai feuꞌ nendi manggarelo feuꞌ. Hita mana leo-lao sia maꞌahatuꞌ a ma tamatau mate, huu nda feꞌe malole to Lamatuaꞌ sa, dei fo hambu manggareloꞌ fo nalalao nggita tisiꞌ dꞌala mole-dꞌameꞌ.”
79 um denen Licht zu spenden, die in Finsternis und Todesschatten sitzen, und unsere Füße auf den Weg des Friedens zu leiten.« –
80 Das Knäblein aber wuchs heran und wurde stark am Geist und hielt sich in der Einöde auf bis zum Tage seines öffentlichen Auftretens vor Israel.
Basa boe ma, Yohanis boe naꞌamoko. Lamatuaꞌ Dula-dalen tao e maꞌadere. Naꞌamoko nema, boe ma neu leo sia mamana rouꞌ, losa ana soꞌu ue-tataos na fee atahori Israꞌel ra.