< Johannes 11 >
1 Es lag aber ein Mann krank darnieder, Lazarus von Bethanien, aus dem Dorfe, in welchem Maria und ihre Schwester Martha wohnten –
Kwaiva neumwe wairwara, wainzi Razaro weBhetaniya, mumusha waMaria nemukoma wake Marita.
2 es war die Maria, die den Herrn mit Myrrhenbalsam gesalbt und seine Füße mit ihren Haaren getrocknet hat –: deren Bruder Lazarus lag krank darnieder.
Waiva iye Maria wakazodza Ishe nemafuta, akapusika tsoka dzake nevhudzi rake, hanzvadzi yake Razaro wakange achirwara.
3 Da sandten die Schwestern zu Jesus und ließen ihm sagen: »Herr, siehe, der, den du lieb hast, der ist krank!«
Naizvozvo hanzvadzi dzakatumira kwaari dzichiti: Ishe, tarirai uyo wamunoda anorwara.
4 Als Jesus das vernahm, sagte er: »Diese Krankheit führt nicht zum Tode, sondern dient zur Verherrlichung Gottes, weil der Sohn Gottes durch sie verherrlicht werden soll.«
Jesu wakati anzwa akati: Ukosha uhu hahusviki murufu, asi ndehwembiri yaMwari, kuti Mwanakomana waMwari arumbidzwe nahwo.
5 Jesus hatte aber die Martha und ihre Schwester und auch den Lazarus lieb.
Zvino Jesu wakange achida Marita nemunin'ina wake naRazaro.
6 Als er nun von dessen Krankheit gehört hatte, blieb er zunächst noch zwei Tage an dem Orte, wo er sich befand;
Naizvozvo wakati anzwa kuti anorwara, ipapo akagara mazuva maviri panzvimbo paakange ari.
7 dann erst sagte er zu seinen Jüngern: »Wir wollen wieder nach Judäa ziehen!«
Shure kweizvozvo wakati kuvadzidzi: Hendeizve kuJudhiya.
8 Die Jünger erwiderten ihm: »Rabbi, soeben erst haben die Juden dich steinigen wollen, und nun willst du wieder dorthin gehen?«
Vadzidzi vakati kwaari: Rabhi, VaJudha vachangobva kutsvaka kukutakai nemabwe; zvino moendazve ikoko here?
9 Jesus antwortete: »Hat der Tag nicht zwölf Stunden? Wenn man am Tage wandert, stößt man nicht an, weil man das Licht dieser Welt sieht;
Jesu akapindura akati: Hapana maawa gumi nemaviri masikati here? Kana munhu achifamba masikati, haagumburwi, nokuti anoona chiedza chenyika ino.
10 wenn man aber bei Nacht wandert, stößt man an, weil man kein Licht in sich hat, um zu sehen.«
Asi kana munhu achifamba usiku, anogumburwa, nokuti hamuna chiedza maari.
11 So sagte er und fuhr dann fort: »Unser Freund Lazarus ist eingeschlafen; aber ich gehe hin, um ihn aus dem Schlaf zu wecken.«
Wakataura zvinhu izvi, shure kweizvozvo ndokuti kwavari: Shamwari yedu Razaro yarara; asi ndinoenda kuti ndimumutse.
12 Da erwiderten ihm die Jünger: »Herr, wenn er eingeschlafen ist, wird er wieder gesund werden.«
Naizvozvo vadzidzi vake vakati: Ishe, kana arere, achanaya.
13 Jesus hatte den Tod des Lazarus gemeint, sie dagegen waren der Meinung, er rede vom gewöhnlichen Schlaf.
Asi Jesu wakareva zverufu rwake; asi ivo vakafunga kuti anoreva kuzorora kwehope.
14 Da sagte Jesus ihnen denn mit klaren Worten: »Lazarus ist gestorben,
Naizvozvo ipapo Jesu akavaudza pachena: Razaro wafa.
15 und ich freue mich euretwegen, daß ich nicht dort gewesen bin, damit ihr glauben lernt. Doch nun laßt uns zu ihm gehen!«
Zvino ndinofara nekuda kwenyu kuti ndakange ndisipo, kuti mugotenda; asi hendei kwaari.
16 Da sagte Thomas, der auch den Namen ›Zwilling‹ führt, zu seinen Mitjüngern: »Laßt uns hingehen, um mit ihm zu sterben!«
Naizvozvo Tomasi, wainzi Dhidhimo, wakati kuvadzidzi pamwe naye: Hendei isuwo kuti tinofa naye.
17 Als nun Jesus hinkam, fand er ihn schon seit vier Tagen im Grabe liegen.
Zvino Jesu wakati achisvika, akawana atova muguva mazuva mana.
18 Bethanien lag aber in der Nähe von Jerusalem, etwa fünfzehn Stadien von dort entfernt;
Zvino Bhetaniya rakange riri pedo neJerusarema, masitadhiya anenge gumi nemashanu kubva ipapo;
19 darum hatten sich viele von den Juden bei Martha und Maria eingefunden, um sie über den Tod ihres Bruders zu trösten.
nevazhinji veVaJudha vakange vauya kuna Marita naMaria, kuti vavanyaradze pamusoro pehanzvadzi yavo.
20 Als nun Martha von der Ankunft Jesu hörte, ging sie ihm entgegen; Maria aber blieb im Hause (bei den Trauergästen) sitzen.
Zvino Marita wakati anzwa kuti Jesu wouya, akaenda kunomuchingamidza; asi Maria wakagara mumba.
21 Da sagte Martha zu Jesus: »Herr, wärest du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben!
Marita ndokuti kuna Jesu: Ishe, dai maiva pano, hanzvadzi yangu ingadai isina kufa.
22 Doch auch so weiß ich, daß Gott dir alles gewähren wird, um was du Gott bittest.«
Asi naikozvino ndinoziva kuti zvipi zvazvo zvamunokumbira kuna Mwari, Mwari achakupai.
23 Jesus erwiderte ihr: »Dein Bruder wird auferstehen!«
Jesu akati kwaari: Hanzvadzi yako ichamukazve.
24 Martha antwortete ihm: »Ich weiß, daß er bei der Auferstehung am jüngsten Tage auferstehen wird.«
Marita akati kwaari: Ndinoziva kuti achamukazve pakumuka nezuva rekupedzisira.
25 Jesus entgegnete ihr: »Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, wenn er auch stirbt,
Jesu akati kwaari: Ndini kumuka neupenyu; anotenda kwandiri, kunyange akafa, achararama;
26 und wer da lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben! Glaubst du das?« (aiōn )
uye umwe neumwe anorarama uye anotenda kwandiri, haangatongofi nekusingaperi. Unotenda izvi here? (aiōn )
27 Sie antwortete ihm: »Ja, Herr, ich habe den Glauben gewonnen, daß du Christus bist, der Sohn Gottes, der in die Welt kommen soll.«
Akati kwaari: Hongu, Ishe; ini ndinotenda kuti ndimwi Kristu, Mwanakomana waMwari, waizouya panyika.
28 Nach diesen Worten ging sie weg und rief ihre Schwester Maria, indem sie ihr zuflüsterte: »Der Meister ist da und läßt dich rufen!«
Zvino wakati areva izvi akaenda, akanodana Maria munin'ina wake pachivande, akati: Mudzidzisi wasvika, anokudana.
29 Sobald jene das gehört hatte, stand sie schnell auf und machte sich auf den Weg zu ihm;
Iye wakati achingozvinzwa, akakurumidza kusimuka akaenda kwaari.
30 Jesus war aber noch nicht in das Dorf gekommen, sondern befand sich noch an der Stelle, wohin Martha ihm entgegengekommen war.
Zvino Jesu wakange asati asvika pamusha, asi wakange achiri panzvimbo Marita paakamuchingamidza.
31 Als nun die Juden, die bei Maria im Hause waren und sie zu trösten suchten, sie schnell aufstehen und hinausgehen sahen, folgten sie ihr nach in der Meinung, sie wolle zum Grabe gehen, um dort zu weinen.
Naizvozvo VaJudha vakange vanaye mumba vachimunyaradza, vakati vachiona Maria kuti wakasimuka nekukurumidza achibuda, vakamutevera vachiti: Anoenda kuguva kuti acheme ikoko.
32 Als nun Maria an die Stelle kam, wo Jesus sich befand, und ihn erblickt hatte, warf sie sich ihm zu Füßen und sagte zu ihm: »Herr, wärest du hier gewesen, so wäre mein Bruder nicht gestorben!«
Zvino Maria, wakati achisvika pakange pana Jesu, achimuona, akawira patsoka dzake, achiti kwaari: Ishe, dai maiva pano, hanzvadzi yangu ingadai isina kufa.
33 Als nun Jesus sah, wie sie weinte und wie auch die Juden weinten, die mit ihr gekommen waren, fühlte er sich im Geist heftig bewegt und erschüttert.
Naizvozvo Jesu wakati achimuona achichema, VaJudhawo vachichema vakange vauya naye, akagomera mumweya, akazvitambudza,
34 Darauf fragte er: »Wo habt ihr ihn beigesetzt?« Sie antworteten ihm: »Herr, komm und sieh es!«
akati: Mamuradzikepi? Vakati kwaari: Ishe, uyai muone.
36 Da sagten die Juden: »Seht, wie lieb hat er ihn gehabt!«
Zvino VaJudha vakati: Tarirai kuti waimuda sei.
37 Einige von ihnen aber sagten: »Hätte dieser, der dem Blinden die Augen aufgetan hat, nicht auch machen können, daß dieser hier nicht zu sterben brauchte?«
Asi vamwe vavo vakati: Uyu wakasvinudza meso ebofu, haagoni kuita here kuti uyuwo asafa?
38 Da geriet Jesus in seinem Innern aufs neue in heftige Erregung und trat an das Grab; es war dies aber eine Höhle, vor deren Eingang ein Stein lag.
Naizvozvo Jesu wakagomerazve mukati make asvika paguva. Zvino raiva bako, nebwe rakange rakaradzikwa pamusoro paro.
39 Jesus sagte: »Hebt den Stein weg!« Martha, die Schwester des Verstorbenen, erwiderte ihm: »Herr, er ist schon in Verwesung; es ist ja schon der vierte Tag seit seinem Tode.«
Jesu akati: Bvisai ibwe. Marita hanzvadzi yewakafa akati kwaari: Ishe, wotonhuhwa; nokuti ane mazuva mana.
40 Jesus entgegnete ihr: »Habe ich dir nicht gesagt, daß, wenn du glaubst, du die Herrlichkeit Gottes sehen wirst?«
Jesu akati kwaari: Handina kutaura here kwauri, kuti kana ukatenda, uchaona kubwinya kwaMwari?
41 Da hoben sie den Stein weg; Jesus aber richtete die Augen (zum Himmel) empor und betete: »Vater, ich danke dir, daß du mich erhört hast!
Naizvozvo vakabvisa ibwe, pakange paradzikwa wakafa. Jesu ndokusimudzira meso kumusoro, ndokuti: Baba, ndinokuvongai nokuti mandinzwa.
42 Ich wußte wohl, daß du mich allezeit erhörst; aber um des Volkes willen, das hier rings (um mich) steht, habe ich’s gesagt, damit sie zum Glauben kommen, daß du mich gesandt hast.«
Asi ini ndanga ndichiziva kuti munondinzwa nguva dzese; asi nekuda kwechaunga chakakomberedza ndareva, kuti vatende kuti imwi makandituma.
43 Nach diesen Worten rief er mit lauter Stimme: »Lazarus, komm heraus!«
Zvino wakati areva izvozvi, akadanidzira nenzwi guru, akati: Razaro, buda!
44 Da kam der Gestorbene heraus, an den Beinen und Armen mit Binden umwickelt, und sein Gesicht war mit einem Schweißtuch umbunden. Jesus sagte zu ihnen: »Macht ihn los (von seinen Hüllen) und laßt ihn (frei) gehen!«
Uyo wakange afa ndokubuda, akasungwa makumbo nemaoko nemicheka yeguva, nechiso chake chakapombwa nemucheka wekumeso. Jesu akati kwavari: Musunungurei, mumurege aende.
45 Viele nun von den Juden, die zu Maria gekommen waren und zugeschaut hatten bei dem, was Jesus getan hatte, wurden an ihn gläubig;
Naizvozvo vazhinji veVaJudha, vakange vauya kuna Maria vakati vaona Jesu zvaakaita, vakatenda kwaari.
46 einige von ihnen aber gingen weg zu den Pharisäern und berichteten ihnen, was Jesus getan hatte.
Asi vamwe vavo vakaenda kuVaFarisi, ndokuvaudza zvinhu Jesu zvaakange aita.
47 Infolgedessen beriefen die Hohenpriester und Pharisäer eine Versammlung des Hohen Rates und sagten: »Was sollen wir tun, da dieser Mensch so viele Wunderzeichen vollführt?
Naizvozvo vapristi vakuru neVaFarisi vakaunganidza dare remakurukota, vakati: Todini? Nokuti uyu munhu anoita zviratidzo zvizhinji.
48 Lassen wir ihn so weiter gewähren, so werden (schließlich) noch alle an ihn glauben, und dann werden die Römer kommen und uns die Stätte und unser Volkstum beseitigen.«
Kana tikamurega akadaro, vese vachatenda kwaari; neVaRoma vachauya vakatora zviri zviviri nzvimbo nerudzi rwedu.
49 Einer aber von ihnen, nämlich Kaiphas, der in jenem Jahre Hoherpriester war, sagte zu ihnen: »Ihr seid ganz ohne Einsicht
Asi umwe wavo, Kayafasi, wakange ari mupristi mukuru gore iroro, akati kwavari: Hamuzivi chinhu imwi,
50 und bedenkt nicht, daß es besser für euch ist, daß ein einzelner Mensch für das Volk stirbt, und nicht das ganze Volk zugrunde geht.«
uye hamurangariri kuti zvakatinakira kuti munhu umwe afire vanhu, uye rudzi rwese rurege kuparara.
51 Dies sagte er aber nicht von sich selbst aus, sondern als Hoherpriester jenes Jahres weissagte er (unbewußt), daß Jesus (zum Heil) für das Volk sterben würde,
Asi haana kureva izvi pachake, asi zvaakange ari mupristi mukuru gore iro, wakaporofita kuti Jesu waizofira rudzi urwo,
52 und zwar nicht für das (jüdische) Volk allein, sondern auch, damit er die (unter den Völkern) zerstreuten Gotteskinder zu einem einheitlichen Ganzen vereinigte.
uye kwete rudzi urwo rwega, asi kutiwo aunganidze vana vaMwari vakapararira vave umwe.
53 So beratschlagten sie denn von diesem Tage an miteinander in der Absicht, ihn zu töten.
Zvino kubva pazuva iro vakarangana kuti vamuuraye.
54 Daher ging Jesus nicht mehr öffentlich unter den Juden umher, sondern zog sich von dort in die Gegend nahe bei der Wüste nach einer Stadt namens Ephraim zurück und verweilte dort mit seinen Jüngern längere Zeit.
Naizvozvo Jesu haana kuzombofamba pachena pakati peVaJudha, asi wakabvapo akaenda kunyika iri pedo nerenje, kuguta rainzi Efuremu, ndokugarako nevadzidzi vake.
55 Es stand aber das jüdische Passah nahe bevor, und viele Leute zogen aus dem (ganzen) Lande schon vor dem Passah nach Jerusalem hinauf, um sich zu heiligen.
Zvino pasika yeVaJudha yakange yaswedera; vazhinji ndokubuda mumaruwa vakakwira kuJerusarema pasika isati yasvika, kuti vazvichenure.
56 Sie suchten nun dort nach Jesus und besprachen sich miteinander, während sie auf dem Tempelplatze standen: »Was meint ihr? Er wird doch wohl nicht zum Feste kommen?«
Naizvozvo vakatsvaka Jesu, vakataurirana vamire mutembere, vachiti: Munofungei? Kuti haangatongouyi kumutambo here?
57 Die Hohenpriester und Pharisäer aber hatten mehrfach die Verfügung ergehen lassen, wenn jemand seinen Aufenthaltsort in Erfahrung bringe, solle er Anzeige erstatten, damit sie ihn festnehmen könnten.
Zvino vese vapristi vakuru neVaFarisi vakange vapa murairo kuti kana kune anoziva kwaari, azivise, kuti vamubate.