< Apostelgeschichte 17 >

1 Nachdem sie durch Amphipolis und Apollonia gewandert waren, kamen sie nach Thessalonike, wo es eine Synagoge der Juden gab.
Ug sa hing-agian na nila ang Anfipolis ug ang Apolonia, sila nahiabut sa Tesalonica diin didto ang usa ka sinagoga sa mga Judio.
2 Nach seiner Gewohnheit ging Paulus zu ihnen hinein und besprach sich an drei Sabbaten mit ihnen auf Grund der Schriftworte,
Ug sumala sa iyang nabatasan, si Pablo misulod niini; ug sulod sa tulo ka semana siya nakiglantugi kanila pinasikad sa kasulatan,
3 die er ihnen auslegte und aus denen er dartat, daß Christus leiden und von den Toten auferstehen mußte, und (so schloß er): »Dieser Jesus, den ich euch verkündige, ist Christus.«
nga nagsaysay niini ug nagpamatuod pinaagi niini nga kinahanglan gayud si Cristo mag-antus ug mabanhaw gikan sa mga patay. Ug siya miingon, "Kining Jesus nga akong ginamantala kaninyo, mao ang Cristo."
4 Einige von ihnen ließen sich auch überzeugen und wurden für Paulus und Silas gewonnen, ebenso auch gottesfürchtige Griechen in großer Zahl und nicht wenige von den vornehmsten Frauen.
Ug ang uban kanila mitoo ug miipon kang Pablo ug Silas, maingon man ang kapid-an sa mga masimbahong Gresyanhon ug ang daghan sa mga inilang kababayen-an.
5 Darüber wurden aber die Juden eifersüchtig, nahmen einige schlechte Männer aus dem Straßengesindel zu Hilfe, erregten einen Volksauflauf und brachten die Stadt in Aufruhr; dann stellten sie sich vor dem Hause Jasons auf und suchten dort nach Paulus und Silas, um sie dem versammelten Volke vorzuführen.
Apan ang mga Judio giabut ug kasina, ug sa nakapanghulbot silag mga bugoy, kini ilang gihiusa, ug ilang gigubot ang siyudad. Ug ilang gisulong ang balay ni Jason sa pagpangita kang Pablo ug Silas aron ilang dad-on ngadto sa katawhan.
6 Als man sie dort aber nicht fand, schleppten sie den Jason und einige Brüder vor die Oberhäupter der Stadt, wobei sie schrien: »Diese Menschen, die den ganzen Erdkreis aufgewiegelt haben, sind jetzt auch hierher gekommen:
Ug kay wala man nila hikaplagi sila, si Jason ug ang pipila sa mga kaigsoonan ilang gitaral ngadto sa atubangan sa mga punoan sa siyudad, nga nanagsinggit, "Kining mga tawo nga nakapagubot sa kalibutan, ania nanganhi dinhi usab,
7 Jason hat sie bei sich aufgenommen, und diese Leute verstoßen alle gegen die Verordnungen des Kaisers, denn sie behaupten, ein anderer sei König, nämlich Jesus.«
ug si Jason nagpasaka kanila sa iyang balay; ug kini silang tanan nagabuhat supak sa mga sugo ni Cesar pinaagi sa pag-ingon nga aduna konoy laing hari nga mao si Jesus."
8 Durch solche Reden versetzten sie die Volksmenge und auch die Oberhäupter der Stadt in Aufregung;
Ug ang katawhan ug ang mga punoan sa siyudad nagubot sa ilang pagkadungog niini.
9 diese ließen sich von Jason und den anderen die erforderliche Bürgschaft stellen und gaben sie dann frei.
Hinoon ilang gibuhian si Jason ug mga kauban tapus nila pangayoi ug piyansa.
10 Die Brüder aber veranlaßten den Paulus und Silas sogleich noch während der Nacht dazu, nach Beröa aufzubrechen, wo sie sich nach ihrer Ankunft in die Synagoge der Juden begaben.
Ug dihadiha sa takna sa kagabhion si Pablo ug si Silas gipagikan sa mga kaigsoonan paingon sa Berea; ug sa ilang paghiabut didto, sila misulod sa sinagoga sa mga Judio.
11 Diese waren edler gesinnt als die Juden in Thessalonike: sie nahmen das Wort mit aller Bereitwilligkeit an und forschten Tag für Tag in den (heiligen) Schriften, ob dies (alles) sich so verhalte.
Ug kining mga Judioa mabuot pa kay sa mga Judio didto sa Tesalonica, kay kini sila midawat man sa pulong uban sa bug-os nga pagkamasibuton, nga sa adlaw-adlaw nanagtoon sa kasulatan, sa pagsusi kon tinuod ba gayud ang mga butang nga gisulti kanila.
12 So wurden denn viele von ihnen gläubig, auch von den vornehmen griechischen Frauen und Männern nicht wenige.
Busa daghan kanila ang mitoo, uban sa dili diriyot nga mga hamiling babaye nga Gresyanhon, ug mga lalaki usab.
13 Als jedoch die Juden in Thessalonike erfuhren, daß auch in Beröa das Wort Gottes von Paulus verkündigt worden sei, kamen sie auch dorthin und versetzten die Volksmassen in Unruhe und Aufregung.
Apan sa pagkahibalo sa mga Judio sa Tesalonica nga sa Berea usab gimantala ni Pablo ang pulong sa Dios, sila nangadto usab didto, nga nanagsiba ug nagpagubot sa mga panon sa katawhan.
14 Da ließen die Brüder den Paulus sogleich (aus der Stadt) weggehen, damit er sich ans Meer begäbe, während Silas und Timotheus dort (in Beröa) zurückblieben.
Tungod niini, si Pablo dihadiha gipagikan sa mga kaigsoonan sa paglakaw padulong sa dagat, apan si Silas ug si Timoteo nanagpabilin pa didto.
15 Die Geleiter des Paulus aber brachten ihn bis Athen und kehrten dann von dort wieder zurück mit dem Auftrag an Silas und Timotheus, sie möchten möglichst bald zu ihm kommen.
Ug ang mga tawo nga naghatud kang Pablo mikuyog kaniya hangtud sa Atenas; ug unya namauli sila nga nagdala ug tugon alang kang Silas ug kang Timoteo sa pag-apas kaniya sa labing madali.
16 Während Paulus nun in Athen auf sie wartete, wurde er innerlich schmerzlich erregt, weil er die Stadt voll von Götterbildern sah.
Ug samtang si Pablo nagpaabut kanila didto sa Atenas, ang iyang espiritu sa sulod niya nahagit sa pagkasuko sa iyang pagkakita nga ang siyudad napuno sa mga larawan.
17 Er besprach sich in der Synagoge mit den Juden und den zum Judentum übergetretenen Griechen, ebenso auf dem Markte Tag für Tag mit denen, die er dort gerade antraf.
Tungod niini, sa sulod sa sinagoga iyang gipakiglantugi ang mga Judio ug ang mga tawong masimbahon; ug didto sa taboan sa adlaw-adlaw iyang gipakiglantugi ang uban kanila nga iyang igahibalag.
18 Aber auch einige epikureische und stoische Philosophen ließen sich mit ihm ein, und manche sagten: »Was fällt denn diesem Schwätzer ein zu behaupten?« Andere aber meinten: »Er scheint ein Verkünder fremder Gottheiten zu sein« – er verkündigte nämlich die Heilsbotschaft von Jesus und von der Auferstehung.
Ug iyang gikaasdang usab ang pipila sa mga pilosopo nga mga Epicureo ug mga Estoico. Ug may nangutana nga nag-ingon, "Unsa man kahay buot isulti niining tawong tigpamunit ug kahibalo?" Ang uban nanag-ingon, "Kini siya daw usa ka tigmantalag mga dios nga dumuloong" kay iya man ugod nga gimantala si Jesus ug ang pagkabanhaw.
19 So nahmen sie ihn denn mit sich, führten ihn auf den Areshügel und fragten: »Dürfen wir erfahren, was das für eine neue Lehre ist, die du vorträgst?
Ug ilang gikuptan siya ug gidala ngadto sa Areopago ug gipangutana, "Makahimo ba kami pagpakisayud unsa kining bag-ong tuloohan nga imong gipanudlo?
20 Du gibst uns seltsame Dinge zu hören; darum möchten wir gern wissen, was dahinter steckt.«
Kay gikahatdan mo ang among mga dalunggan sa pipila ka mga laing butang; busa buot unta kami mahibalo unsay kahulogan niining mga butanga."
21 Alle Athener nämlich und auch die dort sich aufhaltenden Ausländer hatten für nichts anderes so viel Zeit übrig als dafür, irgendeine Neuigkeit zu erzählen oder zu hören.
Ang tanan ugod nga mga taga-Atenas ug mga dumuloong nga nagpuyo didto wala man lamay laing mahimo kondili ang pagtabi pagpaminaw sa bag-ong butang nga mahiabut.
22 So trat denn Paulus mitten auf den Areshügel und hielt folgende Rede: »Männer von Athen! Nach allem, was ich sehe, seid ihr in besonderem Grade eifrige Gottesverehrer.
Ug si Pablo mitindog sa taliwala sa Areopago ug miingon, "Mga taga-Atenas, nasabut ko nga sa tanang paagi kamo mga masimbahon gayud.
23 Denn als ich hier umherging und mir eure Heiligtümer ansah, fand ich auch einen Altar mit der Aufschrift: ›Einem unbekannten Gott‹. Das Wesen nun, das ihr verehrt, ohne es zu kennen, das verkündige ich euch.
Kay sa naglakaw ako sa kadalanan ug naniid sa inyong mga ginasimba, nakita ko gani usab ang usa ka halaran nga diha niini gikasulat kining mga pulonga, `Alang sa dios nga wala hiilhi.' Kining inyong ginasimba nga wala ninyo hiilhi, nan, kini mao ang akong ginamantala kaninyo.
24 Der Gott, der die Welt und alles, was in ihr ist, geschaffen hat, er, der Herr des Himmels und der Erde, wohnt nicht in Tempeln, die von Menschenhand erbaut sind,
Ang Dios nga mao ang nagbuhat sa kalibutan ug sa tanang butang nga ania niini, maingon nga Ginoo man siya sa langit ug sa yuta, wala magpuyo diha sa mga templo nga binuhat sa kamot,
25 läßt sich auch nicht von Menschenhänden bedienen, als ob er etwas bedürfte, während er doch selbst allen Wesen Leben und Odem und alles andere gibt.
ni pagaalagaran siya sa mga kamot sa tawo, nga daw may pagpanginahanglan pa siya, sanglit siya gayud mao man gani ang nagahatag ug kinabuhi ug ginhawa ug sa tanang butang ngadto sa tanang mga tawo.
26 Er hat auch gemacht, daß das ganze Menschengeschlecht von einem einzigen (Stammvater) her auf der ganzen Oberfläche der Erde wohnt, und hat für sie bestimmte Zeiten ihres Bestehens und auch die Grenzen ihrer Wohnsitze festgesetzt:
Siya mao ang nagbuhat sa tanang nasud sa katawhan gikan sa usa ka tawo, aron papuy-on sa tanang dapit sa yuta, tapus niya maandam ang mga gitagal nga kapanahonan ug ang mga utlanan sa mga dapit nga ilang pagapuy-an,
27 sie sollten Gott suchen, ob sie ihn wohl wahrnehmen und finden möchten, ihn, der ja nicht fern von einem jeden unter uns ist;
aron sila mangita sa Dios, basin pag ila siyang mahikapan ug makaplagan, bisan tuod nga siya dili ra halayo gikan sa matag-usa kanato,
28 denn in ihm leben wir und bewegen wir uns und sind wir, wie ja auch einige von euren Dichtern gesagt haben: ›Seines Geschlechts sind auch wir.‹
kay `Diha kaniya kita nangabuhi ug nagalihok ug nagalungtad;' ug matud pa usab gani sa inyong mga magbabalak: `Kay sa pagkatinuod kita iyang kaliwat.'
29 Weil wir also göttlichen Geschlechts sind, dürfen wir nicht meinen, die Gottheit gleiche dem Gold oder Silber oder Stein, einem Gebilde menschlicher Kunstfertigkeit und Überlegung.
Kay kaliwat man diay kita sa Dios, nan, dili nato paghunahunaon nga ang pagka-Dios nahisamag bulawan, o salapi, o bato, nga minugna sa kabatid ug sa panghanduraw sa tawo.
30 Über die (früheren) Zeiten der Unwissenheit hat Gott zwar hinweggesehen; jetzt aber läßt er den Menschen ansagen, daß sie alle überall Buße tun sollen;
Ang Dios wala lamang manumbaling sa maong mga panahon sa kaburong, apan karon siya nagasugo sa tanang mga tawo bisan diin sa paghinulsol,
31 denn er hat einen Tag festgesetzt, an welchem er den Erdkreis mit Gerechtigkeit richten will durch einen Mann, den er dazu ausersehen und den er für alle durch seine Auferweckung von den Toten beglaubigt hat.«
kay siya nakatudlo na ug adlaw kanus-a, subay sa katarungan, iyang pagahukman ang kalibutan pinaagi sa usa ka tawo nga iyang gitudlo alang niini, ug kini iyang gipanghimatud-an ngadto sa tanang mga tawo pinaagi sa pagbanhaw kaniya gikan sa mga patay."
32 Als sie aber von einer Auferstehung der Toten hörten, spotteten die einen, die anderen aber sagten: »Wir wollen dich hierüber später noch einmal hören.«
Ug sa ilang pagkadungog mahitungod sa pagkabanhaw sa mga patay, dihay nanagbiaybiay; apan ang uban miingon, "Maminaw ra kami kanimo pag-usab mahitungod niini."
33 So ging denn Paulus aus ihrer Mitte hinweg.
Ug si Pablo mipahawa kanila.
34 Einige Männer jedoch schlossen sich ihm an und kamen zum Glauben, z. B. Dionysius, ein Mitglied des Areopags, sowie eine Frau namens Damaris und noch mehrere andere mit ihnen.
Apan dihay mga tawo nga mikuyog kaniya ug mitoo, nga ang pipila niini mao sila si Dionisio nga Areopagohanon, ug ang usa ka babaye nga ginganlan si Damaris, ug ang uban pa kanila.

< Apostelgeschichte 17 >