< Apostelgeschichte 16 >

1 Weiter kam er dann auch nach Derbe und Lystra. Und siehe, hier war ein Jünger namens Timotheus – der Sohn einer gläubig gewordenen Jüdin, aber eines griechischen Vaters –,
Ug unya nahiabut usab siya sa Derbe ug sa Listra. Ug didtoy usa ka tinun-an nga ginganlan si Timoteo, nga anak sa usa ka magtotoong babaye nga Judio, apan ang iyang amahan Gresyanhon.
2 dem von den Brüdern in Lystra und Ikonium ein empfehlendes Zeugnis ausgestellt wurde.
Mahitungod kaniya ang mga kaigsoonan sa Listra ug sa Iconio may maayong pagpanghimatuod.
3 Paulus wünschte diesen als Begleiter auf der Reise zu haben; so nahm er ihn denn zu sich und vollzog die Beschneidung an ihm mit Rücksicht auf die Juden, die in jenen Gegenden (wohnhaft) waren; denn es wußten ja alle, daß sein Vater ein Grieche war.
Ug kay gitinguha man ni Pablo nga si Timoteo makauban kaniya, iyang gikuha siya ug gisirkunsidahan niya, sa iyang pagtamod sa mga Judio niadtong mga dapita, kay silang tanan nasayud man nga ang amahan niini usa ka Gresyanhon.
4 Auf ihrer Wanderung durch die Städte machten sie den Gläubigen dort zur Pflicht, die von den Aposteln und Ältesten in Jerusalem beschlossenen Satzungen zu beobachten.
Ug sa nagpanaw sila agi sa mga kalungsoran, ilang gitunol ngadto sa kaigsoonan aron ilang tumanon ang pagbulot-an nga gikauyonan sa mga apostoles ug mga anciano nga didto sa Jerusalem.
5 So wurden denn die Gemeinden von ihnen im Glauben gestärkt und nahmen täglich an Zahl zu.
Tungod niini ang mga kaiglesiahan nalig-on sa pagtoo, ug sila nanag-uswag sa gidaghanon matag-adlaw.
6 Sie zogen dann weiter durch Phrygien und das galatische Land, weil sie vom heiligen Geist daran gehindert wurden, die Heilsbotschaft in (der römischen Provinz) Asien zu verkündigen.
Ug unya didto sila mangagi sa kayutaan sa Frigia ug sa Galacia sanglit gidid-an man sila sa Espiritu Santo sa pagmantala sa pulong didto sa Asia.
7 Als sie aber in die Nähe von Mysien gekommen waren, machten sie den Versuch, nach Bithynien zu gelangen, doch der Geist Jesu gestattete es ihnen nicht;
Ug sa paghiabut na nila sa atbang sa Misia, sila mangadto na unta sa Bitinia, apan wala sila tugoti sa Espiritu ni Jesus;
8 sie zogen vielmehr an der Grenze von Mysien hin und kamen so an die Küste nach Troas hinunter.
tungod niini sila milugsong ngadto sa Troas, agi sa kayutaan sa Misia.
9 Hier erschien dem Paulus nachts ein Traumgesicht: Ein mazedonischer Mann stand da und sprach die Bitte gegen ihn aus: »Komm nach Mazedonien herüber und hilf uns!«
Ug didto usa ka panan-awon mipakita kang Pablo sa takna sa kagab-hion: usa ka tawo nga taga-Macedonia nagtindog ug kaniya nangamuyo siya nga nag-ingon, "Umari ka sa Macedonia ug tabangi kami."
10 Als er diese Erscheinung gesehen hatte, suchten wir sofort eine Gelegenheit, nach Mazedonien zu gelangen, weil wir aus ihr schlossen, daß Gott uns dazu berufen habe, ihnen die Heilsbotschaft zu verkündigen.
Ug sa pagkakita niya sa panan-awon, dihadiha nanglimbasug kami sa paggikan paingon sa Macedonia, sa nasabut namo nga gitawag kami sa Dios aron sa pagmantala sa Maayong Balita ngadto kanila.
11 So segelten wir denn von Troas ab und fuhren geradeswegs nach Samothrake, am folgenden Tage nach Neapolis
Busa, sakay sa sakayan gikan sa Troas, milawig kami tadlas ngadto sa Samotracia, ug sa pagkasunod nga adlaw ngadto sa Neapolis,
12 und von dort nach Philippi, welches die erste Stadt des (dortigen) mazedonischen Bezirks ist, eine römische Kolonie. In dieser Stadt blieben wir einige Tage
ug gikan dinhi ngadto sa Filipos, nga mao ang labawng siyudad sa kayutaan sa Macedonia, ug usa ka kolonya nga Romanhon. Ug dinhi niining siyudara kami nagpabilin sulod sa pipila ka adlaw;
13 und gingen am Sabbattage zum Stadttor hinaus an den Fluß, wo wir eine (jüdische) Gebetsstätte vermuteten. Wir setzten uns dort nieder und redeten zu den Frauen, die sich da versammelt hatten.
ug sa pagkaadlaw nga igpapahulay nangadto kami sa gawas sa pultahan sa siyudad, sa daplin sa suba diin sa among paghunahuna didtoy dapit nga ampoanan; ug nanglingkod kami ug nakigsulti sa mga babaye nga nagkatigum didto.
14 Unter den Zuhörerinnen befand sich auch eine gottesfürchtige Frau namens Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira (in Lydien); ihr öffnete der Herr das Herz, so daß sie den Worten des Paulus Beachtung schenkte.
Ug naminaw kanamo ang usa ka babaye nga ginganlan si Lidia nga taga-lungsod sa Tiatira, nga namaligyag mga panapton nga purpora. Siya masimbahon sa Dios, ug ang iyang kasingkasing giablihan sa Ginoo aron iyang patalinghugan ang gisulti ni Pablo.
15 Als sie sich dann samt ihren Hausgenossen hatte taufen lassen, sprach sie die Bitte aus: »Wenn ihr wirklich in mir eine treue Jüngerin des Herrn erkannt habt, so kommt in mein Haus und wohnt bei mir!« So nötigte sie uns (zu sich).
Ug sa nabautismohan na siya kauban sa iyang panimalay, kanamo nangamuyo siya nga nag-ingon, "Kon maoy inyong paghunahuna nga ako tinuod nga magtotoo sa Ginoo, nan, ari kamo abut sa akong balay." Ug siya dili gayud pabalibad kanamo.
16 Als wir nun (eines Tages wieder) auf dem Wege zu der Gebetsstätte waren, begegnete uns eine Magd, die von einem Wahrsagegeist besessen war und ihrer Herrschaft durch ihr Wahrsagen viel Geld einbrachte.
Ug nahitabo nga sa nagpaingon kami sa dapit nga ampoanan, gikasugat kami sa usa ka dalagitang ulipon; ug kini siya nakabaton sa espiritu sa pagpanag-an, ug siya hingsapian pag-ayo sa iyang mga agalon pinaagi sa iyang pagpanag-an.
17 Die ging hinter Paulus und uns her und rief laut: »Diese Männer sind Diener des höchsten Gottes, die euch den Weg zur Rettung verkündigen!«
Ug si Pablo ug kami gisunodsunod niya nga nagsinggit, "Kining mga tawhana maoy mga ulipon sa Labing Halangdong Dios, ug kaninyo nagamantala sila sa dalan sa kaluwasan."
18 Das setzte sie viele Tage hindurch fort. Darüber wurde Paulus unwillig; er wandte sich um und sprach zu dem Geist: »Ich gebiete dir im Namen Jesu Christi, von ihr auszufahren!«, und er fuhr wirklich auf der Stelle aus.
Ug kini gibuhat niya sulod sa daghang mga adlaw. Apan si Pablo nga gisamokan gayud kaniya, miatubang ug miingon sa espiritu, "Sa ngalan ni Jesu-Cristo, ako nagasugo kanimo sa paggula gikan kaniya." Ug kini migula dihadiha.
19 Als nun die Herrschaft sah, daß es mit ihrer Hoffnung auf Geldgewinn vorbei war, ergriffen sie den Paulus und Silas, schleppten sie auf den Marktplatz vor die Behörde,
Apan sa pagkakita sa iyang mga agalon nga nahanaw na ang ilang kalauman sa panapi, ilang gidakop si Pablo ug si Silas ug gitaral sila ngadto sa taboan sa atubangan sa mga punoan.
20 führten sie vor die Stadtrichter und sagten: »Diese Menschen stören die Ruhe in unserer Stadt; sie sind Juden
Ug sa nadala na nila si Pablo ug si Silas ngadto sa mga maghuhukom, ang mga agalon nanag-ingon, "Kining mga tawhana nga mga Judio nagapagubot sa atong siyudad.
21 und verkünden Gebräuche, die wir als Römer nicht annehmen und ausüben dürfen.«
Kini sila nanudlog mga batasan nga dili matarung sa pagsagop o paggawi nato ingon nga mga Romanhon."
22 Da trat die Volksmenge gleichfalls gegen sie auf, und die Stadtrichter ließen ihnen die Kleider vom Leibe reißen und ordneten ihre Auspeitschung an.
Ug batok kanila nangapil sa paghasmag ang panon sa katawhan; ug sila gihuboan sa mga maghuhukom pinaagi sa paggisi sa ilang mga bisti ug unya gipabunalan.
23 Nachdem sie ihnen dann viele Stockschläge hatten verabfolgen lassen, setzten sie sie ins Gefängnis mit der Weisung an den Gefängnisaufseher, er solle sie in sicherem Gewahrsam halten.
Ug sa gikabunalan na sila sa makadaghan, sila gibanlud nila sa bilanggoan; ug ang magbabantay sa bilanggoan ilang gisugo nga kinahanglan bantayan sila pag-ayo.
24 Der warf sie auf diesen Befehl hin in die innerste Zelle des Gefängnisses und schloß ihnen die Füße in den Block ein.
Ug sa pagkadawat niya sa maong sugo, iyang gibanlud sila sa labing kinasuloran sa bilanggoan ug ang ilang mga tiil iyang gisul-ot diha sa mga sipohan.
25 Um Mitternacht aber beteten Paulus und Silas und priesen Gott in Lobliedern; die übrigen Gefangenen aber hörten ihnen zu.
Apan sa may pagkatungang gabii si Pablo ug si Silas nanag-ampo, ug nanag-awit silag mga alawiton ngadto sa Dios, ug ang mga binilanggo nanagpatalinghug kanila.
26 Da entstand plötzlich ein starkes Erdbeben, so daß die Grundmauern des Gefängnisses erbebten; sofort sprangen sämtliche Türen auf, und allen fielen die Fesseln von selbst ab.
Ug sa kalit miabut ang usa ka makusog nga linog, nga tungod niana nauyog ang mga patukoranan sa bilanggoan; ug dihadiha naabli ang tanang pultahan ug nangatangtang ang mga talikala sa matag-usa.
27 Als nun der Gefängnisaufseher aus dem Schlaf erwachte und die Türen der Gefängniszellen offenstehen sah, zog er sein Schwert und wollte sich das Leben nehmen; denn er dachte, die Gefangenen seien entflohen.
Ug sa pagmata sa magbabantay sa bilanggoan, ug sa iyang pagtan-aw nga naabli na man ang mga pultahan sa bilanggoan, milanit siya sa iyang espada ug magpatay na lang unta siya sa iyang kaugalingon, sa pagdahum nga nakabuhi na ang mga binilanggo.
28 Paulus jedoch rief mit lauter Stimme: »Tu dir kein Leid an, denn wir sind alle noch hier!«
Apan si Pablo misinggit kaniya sa makusog nga tingog nga nag-ingon, "Ayaw buhatig dautan ang imong kaugalingon, kay ania ra kaming tanan!"
29 Da rief jener nach Licht, stürzte in die Zelle hinein und warf sich zitternd vor Paulus und Silas nieder;
Ug siya nangayog suga ug milayat paingon sa sulod, ug mihapa nga nagkurog sa atubangan ni Pablo ug ni Silas.
30 dann führte er sie hinaus und fragte sie: »Ihr Herren, was muß ich tun, um gerettet zu werden?«
Ug iyang gidala sila sa gawas ug miingon kanila, "Mga senyores, unsay kinahanglang buhaton ko aron maluwas ako?"
31 Sie antworteten: »Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du mit deinem Hause gerettet werden.«
Ug kaniya mitubag sila nga nag-ingon, "Tumoo ka sa Ginoong Jesus ug maluwas ka, ikaw ug ang imong panimalay."
32 Nun verkündigten sie ihm und allen seinen Hausgenossen das Wort des Herrn.
Ug ang pulong sa Ginoo ilang gisulti kaniya ug sa tanang diha sa iyang balay.
33 Da nahm er sie noch in derselben Stunde der Nacht zu sich, wusch ihnen die blutigen Striemen ab und ließ sich mit all den Seinen sogleich taufen.
Ug sa maong takna sa kagabhion sila iyang gikuha, ug ang ilang mga samad iyang ginunaran; ug dihadiha gibautismohan siya ug ang iyang tibuok panimalay.
34 Danach führte er sie in seine Wohnung hinauf, ließ ihnen den Tisch decken und frohlockte mit seinem ganzen Hause, daß er zum Glauben an Gott gekommen war.
Ug sa gikapasaka na niya sila sa iyang balay, iyang gidulotan silag pagkaon; ug uban sa iyang tibuok panimalay, siya nalipay nga nakakaplag sa pagtoo diha sa Dios.
35 Als es dann Tag geworden war, schickten die Stadtrichter ihre Gerichtsdiener und ließen sagen: »Laß jene Männer frei!«
Apan sa pagkabuntag na, ang mga maghuhukom nagsugo ug mga polis sa pagsulti nga nag-ingon, "Buhii kadtong mga tawhana."
36 Der Gefängnisaufseher teilte dem Paulus diese Botschaft mit: »Die Stadtrichter haben sagen lassen, ihr sollt freigelassen werden; so geht jetzt also hinaus und zieht in Frieden weiter!«
Ug ang magbabantay sa bilanggoan mitaho sa maong mga pulong ngadto kang Pablo. Matud niya, "Ang mga maghuhukom nagpasugo nga pabuhian kono kamo; busa panggula ug panglakaw kamo nga malinawon."
37 Paulus aber entgegnete ihnen: »Sie haben uns ohne Verhör und Urteil öffentlich auspeitschen lassen, obgleich wir römische Bürger sind, haben uns ins Gefängnis gesetzt und wollen uns jetzt unter der Hand ausweisen? O nein! Sie sollen selbst herkommen und uns hinausgeleiten!«
Apan si Pablo miingon kanila, "Kami nga mga tawong Romanhon, sa wala lamay husay, ilang gibunalan sa atubangan sa kadaghanan ug gibanlud sa bilanggoan; ug karon ila ba lamang diay kaming buhian sa tago? Dili mahimo! Kinahanglan sila gayud ang mangunay sa pag-anhi sa pagpagula kanamo."
38 Die Gerichtsdiener überbrachten diese Antwort den Stadtrichtern. Diese bekamen einen Schrecken, als sie hörten, daß es sich um römische Bürger handle;
Ug ang mga maghuhukom gisuginlan sa mga polis niining mga pulonga, ug sila nangahadlok sa ilang pagkadungog nga kini sila mga tawo man diay nga Romanhon.
39 sie kamen also, entschuldigten sich bei ihnen und führten sie (aus dem Gefängnis) hinaus mit der Bitte, sie möchten die Stadt verlassen.
Ug sila nangadto ug nangayo kanilag pasaylo. Ug ilang gipagula sila ug gihangyo nga mopahawa sa siyudad.
40 Da gingen sie aus dem Gefängnis hinaus und begaben sich zu Lydia, besuchten dann die Brüder, sprachen ihnen zu und zogen weiter.
Ug sila migula sa bilanggoan ug nangadto sa ka Lidia; ug sa ila nang gikakita ang mga kaigsoonan, kini ilang gimaymayan; ug unya migikan sila.

< Apostelgeschichte 16 >