< Apostelgeschichte 10 >
1 Ein gewisser Mann aber in Cäsarea, -mit Namen Kornelius, ein Hauptmann von der sogenannten italischen Schar,
Na rĩrĩ, kũu Kaisarea nĩ kwarĩ mũndũ wetagwo Korinelio, ũrĩa warĩ mũnene-wa-thigari-igana rĩmwe cia mbũtũ ĩrĩa yoĩkaine ta Mbũtũ ya Italia.
2 fromm und gottesfürchtig mit seinem ganzen Hause, der dem Volke viele Almosen gab und allezeit zu Gott betete-
Mũndũ ũcio na andũ othe a nyũmba yake nĩmeyamũrĩire Ngai na makamwĩtigagĩra; nake nĩaheanaga indo ciake na ũtaana kũrĩ andũ arĩa maarĩ abatari na nĩahooyaga Ngai kaingĩ.
3 sah in einem Gesicht ungefähr um die neunte Stunde des Tages offenbarlich, wie ein Engel Gottes zu ihm hereinkam und zu ihm sagte: Kornelius!
Mũthenya ũmwe ta thaa kenda cia mĩaraho-rĩ, akĩona kĩoneki. Akĩona mũraika wa Ngai wega, ũrĩa wokire harĩ we na akĩmwĩra atĩrĩ, “Korinelio!”
4 Er aber sah ihn unverwandt an und wurde von Furcht erfüllt und sagte: Was ist, Herr? Er sprach aber zu ihm: Deine Gebete und deine Almosen sind hinaufgestiegen zum Gedächtnis vor Gott.
Korinelio akĩmũrora aiyũrĩtwo nĩ guoya, akĩũria atĩrĩ, “Nĩ kĩĩ Mwathani?” Nake mũraika akĩmũcookeria atĩrĩ, “Mahooya maku na indo iria ũheete andũ arĩa athĩĩni nĩikinyĩte igũrũ kũrĩ Ngai rĩrĩ iruta rĩa kũririkanwo.
5 Und jetzt sende Männer nach Joppe und laß Simon holen, der Petrus zubenamt ist;
Na rĩrĩ, tũma andũ mathiĩ Jopa magĩĩre mũndũ wĩtagwo Simoni, na nowe wĩtagwo Petero.
6 dieser herbergt bei einem gewissen Simon, einem Gerber, dessen Haus am Meere ist. [O. der ein Haus am Meere hat]
Araikara gwa Simoni ũria mũtanduki wa njũũa, o ũrĩa nyũmba yake ĩrĩ rũtere-inĩ rwa iria.”
7 Als aber der Engel, der mit ihm redete, weggegangen war, rief er zwei seiner Hausknechte und einen frommen Kriegsknecht von denen, die beständig bei ihm waren;
Rĩrĩa mũraika ũcio wamwarĩirie aathiire, Korinelio agĩĩta ndungata ciake igĩrĩ na mũthigari ũmwe weamũrĩire Ngai, na aarĩ ũmwe wa andũ arĩa maamũtungatagĩra.
8 und als er ihnen alles erzählt hatte, sandte er sie nach Joppe.
Akĩmeera ũrĩa wothe kwahanĩte agĩcooka akĩmatũma Jopa.
9 Des folgenden Tages aber, während jene reisten und sich der Stadt näherten, stieg Petrus um die sechste Stunde auf das Dach, [O. Haus] um zu beten.
Mũthenya ũcio ũngĩ warũmĩrĩire ta thaa thita cia mũthenya marĩ njĩra-inĩ makuhĩrĩirie itũũra rĩu-rĩ, Petero akĩhaica nyũmba-igũrũ nĩgeetha akahooe Ngai.
10 Er wurde aber hungrig und verlangte zu essen. Während sie ihm aber zubereiteten, kam eine Entzückung über ihn.
Nake akĩigua aahũũta na akĩbatario nĩ kĩndũ gĩa kũrĩa, na rĩrĩa irio ciarugagwo-rĩ, akĩgocerera.
11 Und er sieht den Himmel geöffnet und ein gewisses Gefäß, gleich einem großen leinenen Tuche, herabkommen, an vier Zipfeln gebunden und auf die Erde herniedergelassen,
Nake akĩona igũrũ rĩhingũrĩtwo na kĩndũ gĩatariĩ ta gĩtama kĩnene gĩkĩharũrũkio thĩ kĩnyiitĩtwo mĩthia ĩna.
12 in welchem allerlei vierfüßige und kriechende Tiere der Erde waren und das Gevögel des Himmels.
Nakĩo kĩarĩ na nyamũ cia mĩthemba yothe ya iria irĩ magũrũ mana, o na nyamũ iria itaambaga thĩ, o na nyoni cia rĩera-inĩ.
13 Und eine Stimme geschah zu ihm: Stehe auf, Petrus, schlachte und iß!
Hĩndĩ ĩyo mũgambo ũkĩmwĩra atĩrĩ, “Petero, ũkĩra. Thĩnja na ũrĩe.”
14 Petrus aber sprach: Keineswegs, Herr! denn niemals habe ich irgend etwas Gemeines oder Unreines gegessen.
Petero agĩcookia atĩrĩ, “Aca, Mwathani! Ndirĩ ndarĩa kĩndũ gĩtarĩ kĩamũre, kana kĩndũ kĩrĩ thaahu.”
15 Und wiederum geschah eine Stimme zum zweiten Male zu ihm: Was Gott gereinigt hat, mache du nicht gemein!
Mũgambo ũkĩmwarĩria riita rĩa keerĩ ũkĩmwĩra atĩrĩ, “Ndũkanoige kĩndũ o na kĩrĩkũ kĩrĩa Ngai atheretie atĩ ti kĩamũre.”
16 Dieses aber geschah dreimal; und das Gefäß wurde alsbald hinaufgenommen in den Himmel.
Ũndũ ũyũ wekĩkire maita matatũ, na o rĩmwe gĩtama kĩu gĩgĩcookio na igũrũ.
17 Als aber Petrus bei sich selbst in Verlegenheit war, was doch das Gesicht sein möchte, das er gesehen hatte, siehe, da standen die Männer, welche von Kornelius gesandt waren und Simons Haus erfragt hatten, vor dem Tore;
Na rĩrĩa Petero eeyũragia gĩtũmi gĩa kĩoneki kĩu oonete-rĩ, andũ arĩa maatũmĩtwo nĩ Korinelio makĩona harĩa nyũmba ya Simoni yarĩ, na makĩrũgama hau kĩhingo-inĩ.
18 und als sie gerufen hatten, fragten sie, ob Simon, der Petrus zubenamt sei, daselbst herberge.
Magĩĩtana, makĩũria kana Simoni ũrĩa wĩtagwo Petero aaikaraga kũu.
19 Während aber Petrus über das Gesicht nachsann, sprach der Geist zu ihm: Siehe, drei Männer suchen dich.
Na rĩrĩa Petero eeciiragia ũhoro wa kĩoneki kĩu, Roho akĩmwĩra atĩrĩ, “Simoni, harĩ na andũ atatũ maragũcaria.
20 Stehe aber auf, geh hinab und ziehe mit ihnen, ohne irgend zu zweifeln, weil ich sie gesandt habe.
Nĩ ũndũ ũcio, ũkĩra ũikũrũke, ũthiĩ nao na ndũkagĩe na nganja nĩgũkorwo nĩ niĩ ndĩmatũmĩte.”
21 Petrus aber ging zu den Männern hinab und sprach: Siehe, ich bins, den ihr suchet. Was ist die Ursache, weshalb ihr kommet?
Petero agĩikũrũka, akĩĩra andũ acio atĩrĩ, “Nĩ niĩ mũndũ ũcio mũracaria. Mũũkĩte nĩkĩ?”
22 Sie aber sprachen: Kornelius, ein Hauptmann, ein gerechter und gottesfürchtiger Mann, und der ein gutes Zeugnis hat von der ganzen Nation der Juden, ist von einem heiligen Engel göttlich gewiesen worden, dich in sein Haus holen zu lassen und Worte von dir zu hören.
Nao andũ acio magĩcookia atĩrĩ, “Tuumĩte gwa Korinelio, ũrĩa mũnene-wa-thigari-igana rĩmwe. Nĩ mũndũ mũthingu na mwĩtigĩri-Ngai, na nĩatĩĩtwo nĩ Ayahudi othe. Mũraika mũtheru aramwĩrire atũmane ũthiĩ gwake mũciĩ nĩgeetha aigue ũrĩa ũrenda kuuga.”
23 Als er sie nun hereingerufen hatte, beherbergte er sie. Des folgenden Tages aber machte er sich auf und zog mit ihnen fort, und etliche der Brüder von Joppe gingen mit ihm;
Hĩndĩ ĩyo Petero akĩĩra andũ acio matoonye nyũmba matuĩke ageni aake. Mũthenya ũyũ ũngĩ warũmĩrĩire Petero agĩthiĩ nao, na ariũ a Ithe witũ amwe kuuma Jopa magĩthiĩ nake.
24 und des folgenden Tages kamen sie nach Cäsarea. Kornelius aber, der seine Verwandten und nächsten Freunde zusammengerufen hatte, erwartete sie.
Naguo mũthenya ũcio ũngĩ warũmĩrĩire magĩkinya Kaisarea. Korinelio agĩkorwo ametereire na eetĩte andũ a nyũmba yake na arata a hakuhĩ.
25 Als es aber geschah, daß Petrus hereinkam, ging Kornelius ihm entgegen, fiel ihm zu Füßen und huldigte ihm.
Na rĩrĩa Petero aatoonyaga nyũmba, Korinelio akĩmũtũnga na akĩĩgũithia magũrũ-inĩ make amwĩnyiihĩrie.
26 Petrus aber richtete ihn auf und sprach: Stehe auf! auch ich selbst bin ein Mensch.
No Petero akĩmũũkĩria, akĩmwĩra atĩrĩ, “Rũgama, niĩ ndĩ o mũndũ o na niĩ.”
27 Und sich mit ihm unterredend, ging er hinein und findet viele versammelt.
O makĩaragia-rĩ, Petero agĩtoonya thĩinĩ na agĩkora gĩkundi kĩnene kĩa andũ.
28 Und er sprach zu ihnen: Ihr wisset, wie unerlaubt es für einen jüdischen Mann ist, sich einem Fremdling [Eig. jemand, der einem anderen Volke angehört] anzuschließen oder zu ihm zu kommen; und mir hat Gott gezeigt, keinen Menschen gemein oder unrein zu heißen.
Akĩmeera atĩrĩ: “Inyuĩ nĩmũũĩ wega atĩ Mũyahudi ndetĩkĩrĩtio nĩ watho kũgwatanĩra na mũndũ wa Ndũrĩrĩ o na kana kũmũceerera. No Ngai nĩanyonetie atĩ ndiagĩrĩirwo nĩ kuuga atĩ mũndũ o na ũrĩkũ ti mwamũre kana atĩ arĩ na thaahu.
29 Darum kam ich auch ohne Widerrede, als ich geholt wurde. Ich frage nun: Aus welchem Grunde habt ihr mich holen lassen?
Nĩ ũndũ ũcio rĩrĩa ndĩratũmanĩirwo, ndĩrokire itegũkararia. Njĩtĩkĩria ngũũrie kĩrĩa kĩratũmire ũndũmanĩre?”
30 Und Kornelius sprach: Vor vier Tagen fastete ich bis zu dieser Stunde, und um die neunte betete ich in meinem Hause; und siehe, ein Mann stand vor mir in glänzendem Kleide
Nake Korinelio akĩmũcookeria atĩrĩ: “Matukũ mana mahĩtũku, ndaarĩ thĩinĩ wa nyũmba yakwa ngĩhooya ithaa-inĩ ta rĩĩrĩ rĩa thaa kenda cia mĩaraho. Mũndũ warĩ na nguo ciahenagia akĩrũgama o rĩmwe mbere yakwa,
31 und spricht: Kornelius! dein Gebet ist erhört, und deiner Almosen ist gedacht worden vor Gott.
akĩnjĩĩra atĩrĩ, ‘Korinelio, Ngai nĩaiguĩte mahooya maku, na nĩaririkanĩte iheo ciaku iria wanahe athĩĩni.
32 Sende nun nach Joppe und laß Simon holen, der Petrus zubenamt ist; dieser herbergt in dem Hause Simons, eines Gerbers, am Meere; der wird, wenn er hierhergekommen ist, zu dir reden.
Nĩ ũndũ ũcio tũmana Jopa wĩtĩrwo Simoni ũrĩa wĩtagwo Petero, nake nĩ mũgeni gwa Simoni ũrĩa mũtanduki wa njũũa, ũrĩa ũikaraga rũtere-inĩ rwa iria.’
33 Sofort nun sandte ich zu dir, und du hast wohlgetan, daß du gekommen bist. Jetzt sind wir nun alle vor Gott gegenwärtig, um alles zu hören, was dir von Gott befohlen ist.
Nĩ ũndũ ũcio nĩndagũtũmanĩire o hĩndĩ ĩyo, na nĩ weka wega nĩ ũndũ wa gũũka. Rĩu ithuĩ ithuothe tũrĩ haha mbere ya Ngai nĩgeetha tũthikĩrĩrie ũrĩa wothe Mwathani agwathĩte ũtwĩre.”
34 Petrus aber tat den Mund auf und sprach: In Wahrheit begreife ich, daß Gott die Person nicht ansieht,
Nake Petero akĩambĩrĩria kwaria, akiuga atĩrĩ: “Rĩu nĩndamenya kũna ũrĩa arĩ ma atĩ Ngai ndarĩ mũthutũkanio.
35 sondern in jeder Nation, wer ihn fürchtet und Gerechtigkeit wirkt, ist ihm angenehm. [O. annehmlich]
no atĩ nĩetĩkagĩra andũ kuuma ndũrĩrĩ-inĩ ciothe arĩa mamwĩtigagĩra na mageeka ũrĩa kwagĩrĩire.
36 Das Wort, welches er den Söhnen Israels gesandt hat, Frieden verkündigend [W. Frieden evangelisierend] durch Jesum Christum, dieser ist aller [O. von allem] Herr
Inyuĩ nĩmũũĩ ndũmĩrĩri ĩrĩa Ngai aatũmĩire andũ a Isiraeli, akĩaria ũhoro mwega wa thayũ na ũndũ wa Jesũ Kristũ, ũrĩa arĩ we Mwathani wa andũ othe.
37 kennet ihr: das Zeugnis, [O. die Rede, die Sache] welches, anfangend von Galiläa, durch ganz Judäa hin ausgebreitet worden [W. geschehen] ist, nach der Taufe, die Johannes predigte:
Inyuĩ nĩmũũĩ ũrĩa gwekĩkire kũu Judea guothe, kwambĩrĩria Galili thuutha wa ũbatithio ũrĩa Johana aahunjagia,
38 Jesum, den von Nazareth, wie Gott ihn mit Heiligem Geiste und mit Kraft gesalbt hat, der umherging, [Eig. hindurchzog] wohltuend und heilend alle, die von dem Teufel überwältigt waren; denn Gott war mit ihm.
ũrĩa Ngai aaitĩrĩire Jesũ wa Nazarethi Roho Mũtheru o na hinya, na ũrĩa aathiiaga agĩĩkaga wega na akĩhonagia andũ arĩa maahatĩrĩirio nĩ hinya wa mũcukani, tondũ Ngai aarĩ hamwe nake.
39 Und wir sind Zeugen alles dessen, was er sowohl im Lande der Juden als auch in Jerusalem getan hat; welchen sie auch umgebracht haben, indem sie ihn an ein Holz hängten.
“Ithuĩ tũrĩ aira a maũndũ marĩa mothe eekire thĩinĩ wa bũrũri wa Ayahudi o na Jerusalemu. Nĩmamũũragire na njĩra ya kũmwamba mũtĩ-igũrũ.
40 Diesen hat Gott am dritten Tage auferweckt und ihn sichtbar werden lassen,
No mũthenya wa gatatũ Ngai akĩmũriũkia kuuma kũrĩ arĩa akuũ na agĩtũma onekane kũrĩ andũ.
41 nicht dem ganzen Volke, sondern den von Gott zuvor erwählten Zeugen, uns, die wir mit ihm gegessen und getrunken haben, nachdem er aus den Toten auferstanden war.
We ndonirwo nĩ andũ othe, o tiga aira arĩa Ngai aathuurĩte: akĩonwo nĩ ithuĩ, o ithuĩ twarĩĩanĩire na tũkĩnyuuanĩra nake aarĩkia kũriũka kuuma kũrĩ arĩa akuũ.
42 Und er hat uns befohlen, dem Volke zu predigen und ernstlich zu bezeugen, daß er der von Gott verordnete Richter der Lebendigen und der Toten ist.
Nĩatwathire tũhunjĩrie andũ na tũrute ũira atĩ we nĩ we Ngai aamũrire atuĩke mũtuanĩri-ciira wa andũ arĩa marĩ muoyo na arĩa makuĩte.
43 Diesem geben alle Propheten Zeugnis, daß jeder, der an ihn glaubt, Vergebung der Sünden empfängt durch seinen Namen.
Anabii othe nĩmaheanaga ũira wa ũhoro wake atĩ mũndũ ũrĩa wothe ũkaamwĩtĩkia nĩakamũkĩra ũrekeri wa mehia na ũndũ wa rĩĩtwa rĩake.”
44 Während Petrus noch diese Worte redete, fiel der Heilige Geist auf alle, die das Wort hörten.
Na Petero o akĩaragia ciugo icio-rĩ, Roho Mũtheru agĩikũrũkĩra andũ arĩa othe maiguire ndũmĩrĩri ĩyo.
45 Und die Gläubigen aus der Beschneidung, so viele ihrer mit Petrus gekommen waren, gerieten außer sich, daß auch auf die Nationen die Gabe des Heiligen Geistes ausgegossen worden war;
Nao andũ arĩa meetĩkĩtie, a thiritũ ya arĩa maruaga, arĩa mokĩte na Petero makĩgega mona atĩ kĩheo kĩa Roho Mũtheru nĩgĩaitĩrĩirio andũ-a-Ndũrĩrĩ o nao.
46 denn sie hörten sie in Sprachen reden und Gott erheben.
Nĩgũkorwo nĩmamaiguire makĩaria na thiomi makĩgoocaga Ngai. Hĩndĩ ĩyo Petero akĩũria atĩrĩ,
47 Dann antwortete Petrus: Könnte wohl jemand [O. Es kann doch nicht jemand] das Wasser verwehren, daß diese nicht getauft würden, die den Heiligen Geist empfangen haben, gleichwie auch wir?
“Harĩ mũndũ ũngĩgiria andũ aya mabatithio na maaĩ? Andũ aya nĩmamũkĩra Roho Mũtheru o ta ithuĩ.”
48 Und er befahl, daß sie getauft würden in dem Namen des Herrn. Dann baten sie ihn, etliche Tage zu bleiben.
Nĩ ũndũ ũcio agĩathana mabatithio thĩinĩ wa rĩĩtwa rĩa Jesũ Kristũ. Magĩcooka makĩũria Petero aikaranie nao ihinda rĩa mĩthenya mĩnini.