< Luqaassa 16 >
1 Yesussay bena kaallizaytas hiz gides “issi dure adde daysas iza keeththa ayssiza issi assi dees, izi he dure addezza miishsha ogey bayndda lalizayssa worey ha dure addezza haythan wodhides.
Er sagte dann noch zu seinen Jüngern: »Es war ein reicher Mann, der einen Verwalter hatte; über diesen wurde ihm hinterbracht, daß er ihm sein Vermögen veruntreue.
2 Dure addezzi uraa xeeygidi (hayso ta siyizaysi aazzee? Haysafe doomada ne ta keethas ayssizadde gidanas dandda7ontagish ne alafetetha garsan diza miishsha oykkida mazgaba zaara)” gides.
Da ließ er ihn rufen und sagte zu ihm: ›Was muß ich da über dich hören? Lege Rechnung ab über deine Verwaltung, denn du kannst nicht länger mein Verwalter sein!‹
3 Keetha ayssizaddezzi ba wozinara ta Goday tana ta alafetethafe goodana gees goya maanas taas wolqay baa, woossanas yeelatays, hessa gididagish ay ootho gides.
Da überlegte der Verwalter bei sich: ›Was soll ich tun, da mein Herr mir die Verwaltung abnimmt? Zum Graben bin ich zu schwach, und zu betteln schäme ich mich.
4 Tani alafetethafe kezikko asay tana mokki ekkana mala oothanna oge ta erays.
Nun, ich weiß schon, was ich tun will, damit die Leute mich, wenn ich meines Amtes enthoben bin, in ihre Häuser aufnehmen.‹
5 Hessa gish iza Goda acoy ista bolla diza asata issi issi ura xeeygides. Koyro yidaysa ne bolla Goda acoy aapunee? gides.
Er ließ also die Schuldner seines Herrn alle einzeln zu sich kommen und fragte den ersten: ›Wieviel bist du meinem Herrn schuldig?‹
6 Issi xeetu xaaro kumetha zayitey ta bolla dees gides. Alafezi zaaridi kase ne faramida woraqqata hey ekka uttada elle ichachu tamu xaaro gaada xaafa gides.
Der antwortete: ›Hundert Tonnen Öl.‹ Da sagte er zu ihm: ›Nimm hier deinen Pachtvertrag, setze dich hin und schreibe schnell fünfzig!‹
7 Kaalidi hankkoysa nech ne bolla aappun dizee? gides. Ichachu tamu il7o gisttey dees gides. Alafezi zaaridi kase ne tal7ashe faramida waraqqata hey oyddu tamu il7o gaada xaafa gides.
Darauf fragte er einen andern: ›Du aber, wieviel bist du schuldig?‹ Der antwortete: ›Hundert Zentner Weizen.‹ Er sagte zu ihm: ›Nimm hier deinen Pachtvertrag und schreibe achtzig.‹«
8 Godazikka shocechiza alafezi oothida cincatetha gish nashides. Ha alame nayti bena milatizaytara diza gaagotethan poo7o naytappe aadhdhidi cincca. (aiōn )
Und der Herr lobte den unehrlichen Verwalter, daß er klug gehandelt habe; denn – sagte er – »die Kinder dieser Weltzeit sind im Verkehr mit ihresgleichen klüger als die Kinder des Lichts. (aiōn )
9 Hessa gish tani intena gizay ha biitta miishshay wurida wode medhina keeththan inte ekettana mala ha7i intes diza miishshaara intes lagge medhdhite gays gides. (aiōnios )
Auch ich sage euch: Macht euch Freunde mit dem ungerechten Mammon, damit, wenn er euch ausgeht, ihr Aufnahme in den ewigen Hütten findet.« (aiōnios )
10 Guutha miishshan amanetizza uray daro miishshan amanettanna, guutha miishshan amanettonttaddey daro miishshan amanettenna.
»Wer im Kleinsten treu ist, der ist auch im Großen treu, und wer im Kleinsten ungerecht ist, der ist auch im Großen ungerecht.
11 Histikko inte ha biitta miishshan amanettenna ixxikko tuma miishsha hadara oykkite giidi ooni intes immanee?
Wenn ihr euch nun in der Verwaltung des ungerechten Mammons nicht treu erwiesen habt, wer wird euch da das wahre Gut anvertrauen?
12 Asa miishshan inte amanettontta ixxikko intes buzu7a gidana miish ooni immanee?
Und wenn ihr euch am fremden Gut nicht treu erwiesen habt, wer wird euch da euer eigenes geben?
13 Nam77u Godas issi to issi bolla azazettana dandda7iza uray oonikka deenna woy issa dosidi issa ixxees woykko issakko shiiqidi hankkoysa leqqes. Xoossasine miishasinne haaristanas dandda7ekkista.
Kein Knecht kann zwei Herren (zugleich) dienen; denn entweder wird er den einen hassen und den andern lieben, oder er wird dem einen anhangen und den andern mißachten. Ihr könnt nicht Gott dienen und (zugleich) dem Mammon.«
14 Miishsha darisi siiqiza Farsaweti hessa wursi siyidi Yesussa qidhida.
Dies alles hörten aber die Pharisäer, die geldgierig waren, und rümpften die Nase über ihn.
15 Yesussaykka istas inte intena asa achchan xilisista gido attin Xoossi inte wozina erees. Asa achchan bonchettidda uray Xoossa sinthan tuna giidi istas yoottides.
Da sagte er zu ihnen: »Ihr seid die Leute, die sich selbst vor den Menschen als gerecht hinstellen, Gott aber kennt eure Herzen; denn was vor den Menschen hoch dasteht, ist ein Greuel vor Gott.
16 Muse wogayne nabeti Yanisay yaana gakanas haasa7ishe gam77ida. Hessa kaallidi qasse Xoossa kawotethas miishrachchoy sabbakketides, asi wurikka hee gelanaas wadhetes.
Das Gesetz und die Propheten (reichen) bis auf Johannes; von da an wird das Reich Gottes durch die Heilsbotschaft verkündigt, und ein jeder drängt sich mit Gewalt hinein.
17 Gido attin Muse wogappe issi qeerina kundda atanaysafe saloynne biittaynne aadhanaysi kawisha gidana.
Es ist aber eher möglich, daß Himmel und Erde vergehen, als daß vom Gesetz ein einziges Strichlein hinfällig wird.
18 Be machcho anjji yedidi hara machcho ekkiza assi wurikka laymates ba addefe anjetta bidaro ekkidayskka laymatees.
Wer seine Frau entläßt und eine andere heiratet, begeht Ehebruch, und wer eine von ihrem Gatten entlassene Frau heiratet, begeht auch Ehebruch.«
19 Qassekka Yesussay istas lo7o mayo mayidi gallas gallas lo7o duussa ufayssan diza issi dure assi dees gides.
»Es war aber ein reicher Mann, der kleidete sich in Purpur und kostbare Leinwand und lebte alle Tage herrlich und in Freuden.
20 He addezza pengeni kumetha bollay madunth xalla gidida issi Alaazaaree geetettiza manqo adde dizaysi zin7idi dees.
Ein Armer aber namens Lazarus lag vor seiner Türhalle; der war mit Geschwüren bedeckt
21 Izikka he dure addezza keeththan asay kath miishni maaddafe hugen wodhiza duuxxeth maxi maanaas amotees. Kanatikka iza maduntha laacetees.
und hatte nur den Wunsch, sich von den Abfällen vom Tisch des Reichen zu sättigen; aber es kamen sogar die Hunde herbei und beleckten seine Geschwüre.
22 Ha manqo addezzikka hayqqin salo kiitanchati Abrame ki7o ekki bida dure addezzikka hayqqidi moogetides.
Nun begab es sich, daß der Arme starb und von den Engeln in Abrahams Schoß getragen wurde; auch der Reiche starb und wurde begraben.
23 Si77olen wayetishe dhoqqu giidi haahon Abrame xellides, Alaazaareekka ba ki77n oykk dishin be7ides. (Hadēs )
Als dieser nun im Totenreich, wo er Qualen litt, seine Augen aufschlug, erblickte er Abraham in der Ferne und Lazarus in seinem Schoß. (Hadēs )
24 Dre addezzi aawa Abrame hayssan wayetiza taas michcharki Alaazaarey ba biradhdhe xeera irxx haathan bochchidi ta inxxrs irxisana mala yedarki giii wassides.
Da rief er mit lauter Stimme: ›Vater Abraham! Erbarme dich meiner und sende Lazarus, damit er seine Fingerspitze ins Wasser tauche und mir die Zunge kühle! Denn ich leide Qualen in dieser Feuerglut.‹
25 Gdo attin Abramey ta nazo neni biitta bolla dashe lo7o duus deyida mala Alaazaarey kase waye beydyss ne qopp gido attin ha7i izi ufa7etishn neni waaistassa gides.
Aber Abraham antwortete: ›Mein Sohn, denke daran, daß du dein Gutes während deines Erdenlebens empfangen hast, und Lazarus gleicherweise das Üble; jetzt aber wird er hier getröstet, während du Qualen leiden mußt.
26 Hessi wuri hanshin haan diza assi haappe hee intekko aadhdhontta mala qassekka intekkon dizay haa nukko aadhdhana koyiza uray haa aadhdhontta mala intesine nuus giddon gita aafoy giiggetides gides.
Und zu alledem ist zwischen uns und euch eine große Kluft festgelegt, damit die, welche von hier zu euch hinübergehen wollen, es nicht können und man auch von dort nicht zu uns herüberkommen kann.‹
27 Dure addezzi qasse aabo hessi hessagidikko neni Alaazaare duge ta aawasso yedanamala nena woossays, taas ichachu ishati deetes, hayti hayssa waayeso yontamala biidi istas lo7ethi yootana mala Alaazaare yedarkki gides.
Da erwiderte er: ›So bitte ich dich denn, Vater: sende ihn in meines Vaters Haus –
denn ich habe noch fünf Brüder –, damit er sie ernstlich warne, damit sie nicht auch an diesen Ort der Qual kommen.‹
29 Abramey izas zaaridi Museynne nabeti heen ista achchan diza gish istafe siyeto gides.
Abraham aber antwortete: ›Sie haben Mose und die Propheten; auf diese mögen sie hören!‹
30 Izika zaaridi aawa Abrame hessamala gidenna hayqqida asappe issi uray hayqoppe dendi biikko isti Xoossa maaretethan gelana gides.
Jener jedoch entgegnete: ›Nein, Vater Abraham! Sondern wenn einer von den Toten zu ihnen kommt, dann werden sie sich bekehren.‹
31 Abrameykka zaaridi Museynne nabeti gizayssa siyonta ixxikko hayqqida asappe issi uray dendidakkokka isti amanettenna gides.
Abraham aber antwortete ihm: ›Wenn sie nicht auf Mose und die Propheten hören, so werden sie sich auch nicht überzeugen lassen, wenn einer von den Toten aufersteht.‹«