< Kitetidayta Ootho 22 >

1 “Ta ishato, ta aawato ta bolla wordo wothidayssas ta intes immiza maliththe siyite!”
»Werte Brüder und Väter, hört jetzt meine Rechtfertigung vor euch an!«
2 Izi Isra7eele nayta qaalara hasa7ishin siyidi kasepe asay coou gides; Phawulossaykka hasao gujjidi hizzgides.
Als sie nun hörten, daß er in hebräischer Sprache zu ihnen redete, verhielten sie sich noch ruhiger; und er fuhr fort:
3 “Tani kilqqiya garssan diza Xerssese kaataman yeelettida Ayhuda asa; Ta dicciday gidikko haanno yerussalamenkko; Ta nu aawata woga ubbaa Gammalyyaleppe lo7etha tamaaradissene inte hachchi ooththizayssatho Xoossas suure wozinape ooththashe deyadis.
»Ich bin ein Jude, geboren zu Tarsus in Cilicien, aber hier in dieser Stadt erzogen: zu den Füßen Gamaliels habe ich meine Ausbildung in strenger Befolgung des Gesetzes unserer Väter erhalten und bin ein ebensolcher Eiferer für Gott gewesen, wie ihr alle es noch heute seid.
4 Hayssa ha oggeza kaalliza asata wursia wodhdhana gakkanaas Godaaththiza asakkoshin; maccatane addista qachcha qachcha qachcho keeth yeedizadekoshin.
Als solcher habe ich auch diese Glaubensrichtung bis auf den Tod verfolgt, indem ich Männer wie Frauen in Ketten legte und ins Gefängnis werfen ließ,
5 Haysi wuri tumu gididayssa qeessista halaqqatine dere cimmatkka wuri tas markkatana; haray attoshin Damasqqon diza ammaniza asa qachch Yerusalame ehada qaxxayssanas Damasqqon dizaytas xaahaaththaetida debbidabe qeeseta halaqatappenne dere cimmatappe ekkadis” gides.
wie mir das auch der Hohepriester und der gesamte Rat der Ältesten bezeugen können. Von diesen habe ich mir sogar Briefe an unsere Volksgenossen geben lassen und mich nach Damaskus begeben, um auch die Leute dort gefesselt zur Bestrafung nach Jerusalem zu bringen.
6 Tani damasqqo bishinine kaatama gelana matishin seeta gallas ta qoppontta dishin salope wolqama poo7oy tana yuuy adhdhi poo7ides.
Da geschah es, als ich mich auf dem Wege dorthin befand und in die Nähe von Damaskus gekommen war, daß mich zur Mittagszeit plötzlich ein helles Licht vom Himmel her umstrahlte.
7 He wode tani biita bolla kunddada Sawulle! Sawulle! ne tana aazas gooddazi? giza qaala siyadis.
Ich stürzte zu Boden und hörte eine Stimme, die mir zurief: ›Saul, Saul! Was verfolgst du mich?‹
8 Takka (Godo ne oonne?) gadiis; Izikka (ta neni gooddiza naazerete Yesussakko) gides.
Ich antwortete: ›Wer bist du, Herr?‹ Er sagte zu mir: ›Ich bin Jesus von Nazareth, den du verfolgst!‹
9 Tanara isfe diza asati poo7oza beeyida attin izi tanara hasaishin qaala siyabeyitena.
Meine Begleiter nahmen zwar das Licht wahr, hörten aber die Stimme dessen nicht, der zu mir redete.
10 Takka (Godo ta ayy ooso? Gadis; Godaykka (denddada Damasqqo ba, ne ooththanayssa isti nees hen yootana) gides.
Ich fragte dann: ›Was soll ich tun, Herr?‹ Da antwortete mir der Herr: ›Steh auf und geh nach Damaskus! Dort wirst du Auskunft über alles erhalten, was dir zu tun verordnet ist.‹
11 Poo7oza xolliqqetetha daroope dendidayssan ta xeelanas dandda7abeykke; tanara diza asati ta kushe oykki gochchidi tana Damasqqo gaththida.
Weil ich nun, von dem Glanz jenes Lichtes geblendet, nicht sehen konnte, wurde ich von meinen Begleitern an der Hand geführt und gelangte so nach Damaskus.
12 hananiya geetettiza issadey hen dees; Hananiyay Damasqqon diza Ayhudata achchan daroo gallatetidadenne wogga bonchiza asa.
Dort kam ein gewisser Ananias, ein gesetzesfrommer Mann, der sich der Anerkennung aller dortigen Juden erfreute,
13 Izi ta achch shiiq eqqidi (ta isha sawulle ne ayfey qassekka xeello) gides; Herakka ta ayfey iza xeelladis.
zu mir, trat vor mich hin und sagte zu mir: ›Bruder Saul, werde wieder sehend!‹, und augenblicklich erhielt ich das Augenlicht zurück und konnte ihn sehen.
14 Izikka tana hizzgides (nu aawantta xoossay ne iza sheene errana mala iza xiilloza ne beeyana malane izi gizayssa ne siyana mala nena kasseti doorides.
Er aber fuhr fort: ›Der Gott unserer Väter hat dich dazu bestimmt, seinen Willen zu erkennen und den Gerechten zu sehen und einen Ruf aus seinem Munde zu vernehmen;
15 Izi hessa ooththiday ne beeyidayssane siydayssa asa wurso sinththan izas ne markkatanaskko.
denn du sollst Zeugnis für ihn vor allen Menschen ablegen von dem, was du gesehen und gehört hast.
16 Histtin ha7i aazas gamm7azi denddada iza sunththu xeeyigada xammaqista, ne nagarapekka meccista.)
Und nun – was zögerst du noch? Stehe auf, laß dich taufen und wasche deine Sünden ab, indem du seinen Namen anrufst!‹
17 Hessafe guye ta Yerusalame simmada Xoossa keeththan wossishin ajjutay tas beettides.
Als ich dann nach Jerusalem zurückgekehrt war und im Tempel betete, geriet ich in eine Verzückung
18 Godaykka tas qonccidi “ne ta gish immana markkateth istti ekkontta gish ne gammi7ontta dashe Yerussalamepe ellela keeza!” gides.
und sah ihn, der mir gebot: ›Beeile dich und verlaß Jerusalem schleunigst! Denn man wird hier dein Zeugnis über mich nicht annehmen.‹
19 Takka izas hizzgadis “Godo ta Ayhudata wossa keethati dizaso ba baada nena ammanizayta wursia qachchada istta bukkidayssa ba baggara isttikka erretes.
Da entgegnete ich: ›Herr, sie wissen doch selbst, daß ich es gewesen bin, der die an dich Gläubigen ins Gefängnis werfen und in den Synagogen auspeitschen ließ;
20 Ne gish markkatiza Isxxifanose asay wodhdhiza wode takka he wohdhiza asata achchan eqqada istti wodhdhizayssa takka dosadissenne wodhdhizayta mayookka nagadis.
und als das Blut deines Zeugen Stephanus vergossen wurde, da habe auch ich dabeigestanden und Freude daran gehabt und Wache bei den Mänteln derer gehalten, die ihn ums Leben brachten.‹
21 Godaykka (Hahoon diza Ayhude gironta asakko ta nena kittiza gish denddada ba) gides.”
Doch er antwortete mir: ›Mache dich auf den Weg, denn ich will dich in die Ferne zu den Heiden senden!‹«
22 Asay hinno gakkanaas Phawulossa hasa7a wozinappe loo7ethi siyishe aggidi ba qaala dhoqqu histtidi “hayssa mala asi nu biitafe dhayo, hayssa mala asi nu biitan shemppora danas bessena” gishshe wassides.
Bis zu diesem Wort hatten sie ihm ruhig zugehört; nun aber erhoben sie ein Geschrei: »Hinweg mit einem solchen Menschen von der Erde! Er darf nicht am Leben bleiben!«
23 Asay wassishe ba mayoo qarri qarri wuxxishene biita puude salo dharccides.
Während sie noch so schrien und dabei ihre Mäntel abwarfen und Staub in die Luft schleuderten,
24 Ola asa azazizaysi hessa beeyidi Phawulossa wotadarati dizaso gellithana mala azazides; Deereykka iza bolla aazas hessa mala wassizakko errana mala iza garafidi paxxisana mala azazides.
ließ der Oberst ihn in die Burg hineinbringen und gab Befehl, man solle ihn unter Geißelhieben verhören, damit man herausbrächte, aus welchem Grunde sie so wütend gegen ihn schrien.
25 Gido attin dafon waxxi qachchidi iza garahaaththaana gigeetishin Phawulossay ba achchan eqqida issi xeetu wotadarata hallaqas “Rome as gidazade pirday bayinida garehaaththaanas intes fiiqadey dize?” gides.
Als man ihn nun schon für die (Geißelung mit) Riemen ausgestreckt hatte, sagte Paulus zu dem Hauptmann, der dabeistand: »Dürft ihr einen römischen Bürger geißeln, und noch dazu, ehe ein richterliches Urteil vorliegt?«
26 Xeetu wotadarata hallaqay hessa siyida mala gede halaqata azazizayssakko biidi “ay ooththana gaaz? haysi addezi Rome asakko” gides.
Als der Hauptmann das hörte, begab er sich zu dem Oberst und meldete ihm: »Was willst du tun? Dieser Mann ist ja ein römischer Bürger!«
27 Hessa gish halaqata azazizayssi Phawulossako shiiqidi “ane taas yoota, ne Rome ase?” gides; Izikka “Ee ta Rome asa” gides.
Da trat der Oberst herzu und sagte zu ihm: »Sage mir: bist du wirklich ein römischer Bürger?« Er erwiderte: »Ja.«
28 Azazizayssikka “ta Rome asa gidanas daroo mishshe qanxxada shaammadis” giin Phawulossay “tani gidiko Romen yeellistadis” gides.
Da antwortete der Oberst: »Ich habe mir dieses Bürgerrecht für viel Geld erworben.« Paulus sagte: »Ich dagegen bin sogar als römischer Bürger geboren!«
29 Hessa gish iza marimaranas gigettida asati herakka iza achchafe hakkida; azazizayssikka izi Rome as sanththalatan qachchidayssa yuushsh qoppidi babbides.
So ließ man denn sofort von dem beabsichtigten peinlichen Verhör ab; aber auch der Oberst hatte einen Schrecken bekommen, da er erfahren hatte, daß er ein römischer Bürger sei, und weil er ihn hatte fesseln lassen.
30 Wonttetha gallas azazizayssi Ayudati Phawulossa motiza ayfe yooy azakone erranas koyides; qessista hallaqatine Ayhudata shengeo dulata asay wuri issadeykka attontta kumeth shiiqana mala azazides; Phawulossakka qashoppe birshidi shiiqida asa sinthth shishshi esides.
Weil er aber über das Vergehen, das ihm von seiten der Juden vorgeworfen wurde, ins klare kommen wollte, ließ er ihm am folgenden Tage die Fesseln abnehmen und ordnete eine Versammlung der Hohenpriester und des ganzen Hohen Rates an; dann ließ er Paulus hinabführen und ihn vor sie stellen.

< Kitetidayta Ootho 22 >