< Kitetidayta Ootho 20 >

1 Asay coou gidape guye Phawulossay ammanizayta issi bolla xeeyigidi istta minththethiza qaalara zooridape guye istta sarooththidi maqidooniya baana kezzides.
Als sich nun die Unruhe gelegt hatte, ließ Paulus die Jünger zu sich kommen, hielt eine ermahnende Ansprache an sie, nahm dann Abschied von ihnen und trat die Reise nach Mazedonien an.
2 Be adhdhi biza deren diza ammaniza asa loo7eth zooren minththethishe Girkke dere bides.
Nachdem er diese Gegenden durchzogen und (den dortigen Gläubigen) reichen Zuspruch gespendet hatte, begab er sich nach Griechenland.
3 Girkken hedzdzu aginna takkidape guye markkabera Soriya giza dere baanas qoppedes shin Ayhuda asati iza bolla iita ooththana zooretidayssa erridi Maqidonyya baggara baana qoofa qachchides.
Als er sich dann nach einem Aufenthalt von drei Monaten nach Syrien einschiffen wollte und die Juden einen Anschlag gegen ihn planten, entschloß er sich zur Rückkehr durch Mazedonien.
4 Beriyape Phariyossa na Siphaxxirossa, Tesselonqqepe Arixxirokossane Sikonddossa, Darbbefe Gayiyossayine Ximmotossay Isyyape Xirohaaththaimmossay Tiqiqqossayne izara isfe bida.
Auf der Reise begleiteten ihn (bis nach Kleinasien): Sopater, der Sohn des Pyrrhus aus Beröa, ferner von den Thessalonikern Aristarchus und Sekundus, weiter aus Derbe Gajus und Timotheus; außerdem aus der Provinz Asien Tychikus und Trophimus.
5 Heyiti wuri nupe kassetidi xirooadan nuna naggida.
Diese (letzten beiden) jedoch reisten uns voraus und erwarteten uns in Troas;
6 Nu qass ukeetha ba77alepe guye pilphphisiyossape markkaben istti dizaso xirooada gizaso ichchachchanththa gallas gakkidi hen lapuun gallas gammidos.
wir selbst dagegen fuhren nach den Tagen der ungesäuerten Brote zu Schiff von Philippi ab und kamen fünf Tage später zu ihnen nach Troas, wo wir sieben Tage blieben.
7 Saminttape kooyro woogga gallas isfe kaththi maanas nu shiiqi dishin Phawulossay wontto baanas koshiza gish shiiqida asas qaala yootishin izi yooza giddi gidi doothu gakkanaas adussidees.
Als wir uns nun am ersten Tage nach dem Sabbat versammelt hatten, um das Brot zu brechen, besprach sich Paulus mit ihnen, weil er am folgenden Tage abreisen wollte, und dehnte die Unterredung bis Mitternacht aus.
8 Bolla fooqen daroo poo77oy dizason nu shiiqidos.
Zahlreiche Lampen brannten in dem Obergemach, in dem wir versammelt waren.
9 Awuxxekkise geetettiza issi natetha nay maskkote bolla uttidishe Phawulossay yooza adussidayssape denddidayssan dhiskkoy ekki bides; wolqama dhiskkoon xoonetidi bolla hedzdzanththo fooqepe duge kunddin asay denththiza wode hayqeeth gidides.
Da wurde ein Jüngling namens Eutychus, der im (offenen) Fenster saß, von tiefem Schlaf überwältigt, weil Paulus so lange fortredete; er stürzte dann im Schlaf vom dritten Stockwerk hinab und wurde tot aufgehoben.
10 Gido attin Phawulossay duge wodhdhidi naza bolla hokkidi iddimmidine “hayqqibeyna paxxa dees, daggammopite!” gides.
Paulus aber ging hinunter, warf sich über ihn, schlang die Arme um ihn und sagte: »Beunruhigt euch nicht! Seine Seele ist (wieder) in ihm.«
11 Phawulossay hessafe puude fooqe keezidi ukkeetha menththidi ammanizaytara mides; gadey wonttana gakkanaas asatara hasa7eteshe gammidi bides.
Als er dann wieder hinaufgegangen war und das Brot gebrochen hatte, nahm er einen Imbiß und unterredete sich noch lange weiter mit ihnen, bis der Tag anbrach; dann erst machte er sich auf den Weg.
12 Asaykka hayqoope paxxida naza gede izasoo ehaaththaidi wurkka uhaaththaaetides.
Den Knaben aber hatte man lebend weggetragen, wodurch alle sich nicht wenig getröstet fühlten.
13 Nu Phawulossa Markkaben gelththana kooyida gish kasetidi markkaben asona gizasoo bidos; nu hessa ooththiday Phawulossay Asoona gakkanaas toora baana kooyida gishassine nu sinthth baana mala izi azazida gishaskko.
Wir (anderen) waren unterdessen auf das Schiff vorausgegangen und fuhren auf Assos zu in der Absicht, dort Paulus an Bord zu nehmen; denn so hatte er es angeordnet, weil er selbst den Weg dorthin zu Fuß machen wollte.
14 Nu izara asoonen gaagidi izi markkaben gelin izara isfe mixxilinne bidos.
Als er dann in Assos mit uns wieder zusammengetroffen war, nahmen wir ihn an Bord und gelangten nach Mitylene.
15 Wonttetha gallas hepe denddidi sinththara diza kiyose gizasoo gakkidos; qasse wonttetha gallas sammini gizaso pinddi heepe wonttetha gallas miliixe gakkidos.
Von dort fuhren wir weiter und kamen am folgenden Tage auf die Höhe von Chios; tags darauf legten wir in Samos an und gelangten [nach einem Aufenthalt in Trogyllion] am nächsten Tage nach Milet.
16 phenxxeqosxxe giza Ayhudata pazziga ba77ale bees danddaetida mala bonchcana yerussalamen beettena koyidi Izi Isyyan dishin wodey adhdhontta dishin Ehaaththaesone adhdhi baanas kooyides.
Paulus hatte sich nämlich entschlossen, an Ephesus vorüberzufahren, um keine Zeit mehr in der Provinz Asien zu verlieren; denn er beeilte sich, um womöglich am Tage des Pfingstfestes in Jerusalem zu sein.
17 Phawulossay Milxxinepe Ehaaththaesone wossa keeththa ciimata ase kittidi xeeygisides.
Von Milet aus aber sandte er Botschaft nach Ephesus und ließ die Ältesten der Gemeinde zu sich rufen.
18 Isttikka yiin Phawulossay istta hizzgides “ta Isyya geello gaallasape ha simmin wursio wode ta intenara wana wana deyidakkone inte ereta.
Als sie sich bei ihm eingefunden hatten, richtete er folgende Ansprache an sie: »Ihr wißt selbst, wie ich mich vom ersten Tage ab, an dem ich die Provinz Asien betreten hatte, die ganze Zeit hindurch bei euch verhalten
19 Ayhudati ta bolla asa denththidi hilida geedon daroo metoy ta bolla gakkikokka ta kummetha ashiketetharane ayifunththara Godas ooththadis; coo denbbankka inte intesoon ta intena tamaarisashshe go7izayssa wursia intes yootadis attin intena goiza mishshafe aykkokka ashshabeykke.
und dem Herrn gedient habe mit aller Demut und unter Tränen und Anfechtungen, die mir aus den Nachstellungen der Juden erwuchsen,
20 Ayhuda asata gidinkka Girikke asa gidinkka marootethan gellidi Xoossako simmana malane Goda Yesussan ammanana mala loo77etha yootadis.
wie ich durchaus nichts verabsäumt habe, um euch alles, was euch heilsam sein konnte, öffentlich und in den Häusern zu verkündigen und zu lehren,
indem ich es sowohl Juden als auch Griechen ans Herz legte, sich zu Gott zu bekehren und an unsern Herrn Jesus Christus zu glauben.
22 Haikka ta he gakkishin ta bolla azzi gakkanakkone errikeshin Xiillo ayanay tana azazida mala Yerusalame bayis.
Und jetzt, seht: im Geist gebunden, reise ich nach Jerusalem, ohne zu wissen, was mir dort widerfahren wird;
23 Hen duuma duuma tana qachchoyine metoy nagizayssa xiillo ayanay tas yootides.
nur das bezeugt mir der heilige Geist in jeder Stadt mit Bestimmtheit, daß Gefangenschaft und Leiden auf mich warten.
24 Gido attin Goda Yesussay tas immida wotha woxxa wurssana gakanassinne ooso ta polana gakkanaas ta ta shemppos michchetike; tas immetida oothoykka Xoossa mishshirachcho qaala yootokko.
Doch ich sehe das Leben als für mich selbst völlig wertlos an, wenn ich nur meinen Lauf [mit Freuden] vollende und den Dienst (zum Abschluß bringe), den ich vom Herrn Jesus empfangen habe, nämlich Zeugnis für die Heilsbotschaft von der Gnade Gottes abzulegen.
25 Ha7i gakkanaas ta inte giidoon simeristashe Xoossa kawooteth sabbakkadis; Sima hayssafe guye intefe oonnikka mulekka ta ayfeso beeyonttayssa ta errays.
Und jetzt, seht: ich weiß, daß ihr mein Angesicht nicht wiedersehen werdet, ihr alle, unter denen ich mich als Prediger des Reiches (Gottes) bewegt habe.
26 Hessa gish intefe issadeykka dhaykko ta oychchetonttayssa hach ta intena errisayss.
Darum gebe ich euch am heutigen Tage die feste Versicherung, daß ich den Tod niemandes auf dem Gewissen habe;
27 Ayss giikko ta Xoossa qohaaththaa ubbaa intes yootadis attin aykkokka ta yootontta ashshidayss deenna.
denn ich habe es an mir nicht fehlen lassen, euch den ganzen Ratschluß Gottes zu verkündigen.
28 Xiillo ayanay intena Xoossa dorssata hemmanas shuumides; Hessa gish inte hu7esine Xoossa dorssatas naggettite; Goday ba suththan wozzida wossa keethiyo naggiite.
So gebt denn acht auf euch selbst und auf die ganze Herde, bei welcher der heilige Geist euch zu Aufsehern bestellt hat, damit ihr die Gemeinde des Herrn weidet, die er sich durch sein eigenes Blut erworben hat.
29 Ta bidape guye Xoossa dorssatas michchetontta iita asati inte garss gellanayssa ta errayis.
Ich weiß, daß nach meinem Weggang schlimme Wölfe bei euch einbrechen und die Herde nicht verschonen werden;
30 Hessaththokka issi issi asati inte garssafe denddidi geella yoo intena tamaarisidi ammaniza asape daroota gede beekko zaarana.
ja aus eurer eigenen Mitte werden Männer auftreten und Irrlehren vortragen, um die Jünger in ihre Gefolgschaft zu ziehen.
31 Hessa gish intena issa issa hedzdzu laythth qaamane gallas ayfunxxa zoridayssa yuushi qopitene naggettite.
Darum seid wachsam und bleibt dessen eingedenk, daß ich drei Jahre hindurch Tag und Nacht nicht aufgehört habe, jeden einzelnen (von euch) unter Tränen zu ermahnen.
32 Ha7ikka intena Xoossas miinisi eesanassine ammanizayta giidoon intes lataso immanas danddaiza iza adhdho keeyatetha qaalas ta hadara immadis.
Und nunmehr befehle ich euch Gott und dem Wort seiner Gnade, das die Kraft besitzt, aufzubauen und das Erbe zu verleihen unter allen, die sich haben heiligen lassen.
33 Ta oonna biirakka worqqa woykko mayoo ammotabeykke.
Silber, Gold und Kleidung habe ich von niemand begehrt;
34 Ta ta kushen ooththa ooththada tas maaddistada tanara dizayitakka maaddidayssa intekka errista.
ihr wißt selbst, daß für meinen Lebensunterhalt und auch für meine Begleiter diese (meine) Hände gesorgt haben.
35 (Ha ekkizadefe gede immizadey anjjetidade) giza Goda Yesussa qaala nu yushi qopidi nurkka nu nu kushera ooththi demmidi hara dabburanchata gede maaddana nus bessizayssa ta intena daroo duuma duuma oggera beesadis.
Immer und überall habe ich euch gezeigt, daß man in solcher Weise arbeiten und sich der Schwachen annehmen und dabei der Worte des Herrn Jesus eingedenk sein muß; denn er hat selbst gesagt: ›Geben ist seliger als Nehmen.‹«
36 Hessafe guye Phawulossay wursio asara gullibatidi wossides.
Nach diesen Worten kniete er mit ihnen allen nieder und betete.
37 Asay wuri yekkidi Phawulossa iddimmi oykkidi yeerides.
Da brachen alle in lautes Wehklagen aus, fielen dem Paulus um den Hals und küßten ihn;
38 Harapeka istti daroo michchetiday izi “hai inte nam77anththo tana beeyekkista” gida gishshaskko; Iza markkabekko gakkanaas moyziida.
am schmerzlichsten war für sie das Wort, das er ausgesprochen hatte, sie würden sein Angesicht nicht wiedersehen. Sie gaben ihm darauf das Geleit bis zum Schiff.

< Kitetidayta Ootho 20 >