< Hiob 27 >

1 Tete Hiob yi eƒe nuƒoa dzi be,
Darauf fuhr Hiob also fort, seine Rede vorzutragen:
2 “Meta Mawu si gbe afiatsotso nam la ƒe agbe kple Ŋusẽkatãtɔ, ame si do vevesese na nye luʋɔ be,
So wahr Gott lebt, der mir mein Recht entzogen, und der Allmächtige, der meine Seele betrübt hat -
3 zi ale si agbe le menye, Mawu ƒe gbɔgbɔ le nye ŋɔti me la,
denn noch ist mein Lebensodem ganz in mir, und Gottes Hauch in meiner Nase! -
4 nye nuyi magblɔ nya vɔ̃ɖi o eye nye aɖe magblɔ beblenya aɖeke o.
nein. meine Lippen reden kein Unrecht, und meine Zunge sinnt nicht auf Betrug!
5 Nyemalɔ̃ gbeɖe be tɔwò dzɔ o va se ɖe esi maku la, nyemasẽ nu le nye blibodede ŋu o.
Fern sei es von mir, euch Recht zu geben; bis ich verscheide, lasse ich nicht von meiner Unschuld.
6 Malé nye dzɔdzɔenyenye me ɖe asi ɖaa eye nyemaɖe asi le eŋu akpɔ o. Zi ale si mele agbe la, nye dzitsinya mado vlom o.
An meiner Gerechtigkeit halte ich fest und lasse sie nicht; mein Gewissen schilt keinen meiner Tage!
7 “Nye futɔwo nenɔ abe ame vɔ̃ɖiwo ene eye nye ketɔwo abe ame madzɔmadzɔwo ene!
Als Schuldiger muß mein Feind erscheinen, und mein Widersacher als der Ungerechte.
8 Elabena mɔkpɔkpɔ kae le ame vlo si ne wolãe ɖa eye Mawu ɖe eƒe agbe ɖa?
Denn welche Hoffnung hat der Ruchlose, wenn abschneidet, wenn herauszieht Gott seine Seele?
9 Ɖe Mawu ase eƒe ɣlidodo, ne eɖo xaxa mea?
Wird Gott sein Geschrei erhören, wenn ihn die Bedrängnis überfällt?
10 Ɖe eƒe nu anyo Ŋusẽkatãtɔ la ŋua? Ɖe wòayɔ Mawu ɣe sia ɣia?
Oder kann er seine Wonne am Allmächtigen haben, Gott anrufen zu jeder Zeit?
11 “Mafia nu mi tso Mawu ƒe ŋusẽ ŋuti eye nyemaɣla Ŋusẽkatãtɔ la ƒe mɔwo ɖe mi o.
Ich will euch über Gottes Hand belehren, was der Allmächtige im Sinne hat, nicht verhehlen.
12 Miawo ŋutɔ miekpɔ esiawo katã. Ekema nu kae nye nuƒo manyatalenu gbogbo siawo?
Ihr alle habt es ja selbst gesehen, warum wollt ihr euch doch so eitlem Wahn ergeben?
13 “Esia nye gome si Mawu ɖo ɖi na ame vɔ̃ɖiwo kple domenyinyi si ŋutasẽla xɔna tso Ŋusẽkatãtɔ la gbɔ.
Das ist des bösen Menschen Los bei Gott, und das Erbe der Tyrannen, das sie vom Allmächtigen empfangen:
14 Aleke ke viawo sɔ gbɔe hã la, woɖo wo ɖi na yi eye eƒe dzidzimeviwo makpɔ nu aɖu aɖi ƒo akpɔ gbeɖe o.
Sind seiner Kinder viel, so ist's fürs Schwert, und seine Sprößlinge haben nicht satt Brot.
15 Dɔvɔ̃ awu ame siwo susɔ nɛ eye woƒe ahosiwo mafa na wo o.
Wer von den Seinen übrig blieb, wird von der Pest begraben, und seine Witwen halten nicht die Totenklage.
16 Togbɔ be eli kɔ klosalo abe ke ene, wòdo agba avɔ wòkɔ abe to ene hã la,
Wenn er Silber aufhäuft wie Sand und Kleider wie Lehm aufspeichert -
17 ame dzɔdzɔewo ado nu siwo wòli kɔe eye ame maɖifɔwo ama eƒe klosalo.
er speichert auf, aber der Gerechte kleidet sich damit, und das Silber teilt der Fromme.
18 Xɔ si wòtu la anɔ abe gbagblaʋui ƒe azi si wòƒo teti ko la ene eye wòanɔ abe zãɖialawo ƒe agbadɔ si wòwɔ la ene.
Der Spinne gleich hat er sein Haus gebaut und gleich der Hütte, die ein Hüter machte.
19 Emlɔ anyi abe hotsuitɔ ene gake esusɔ vie maganɔ nɛ nenema o elabena esi wòʋu eƒe ŋkuwo la, naneke megali o.
Reich legte er sich hin - er thut's nicht wieder; er öffnet seine Augen, da ist es aus mit ihm.
20 Ŋɔdzi ƒona ɖe edzi abe tɔɖɔɖɔ ene eye ahom kplɔnɛ dzonae le zã me.
Es ereilen ihn Gewässern gleich die Schrecken, des Nachts entführt ihn der Sturmwind.
21 Ɣedzeƒeya kɔe dzoe eye wòdzo, ale wòkplɔe ɖa le enɔƒe.
Der Ost hebt ihn empor, daß er dahinfährt, und stürmt ihn fort von seiner Stätte.
22 Etsɔ eɖokui xlã ɖe edzi nublanuimakpɔmakpɔtɔe, esi wòsi le eƒe ŋusẽ nu afɔtsɔtsɔe.
Erbarmungslos schleudert er auf ihn, vor seiner Hand muß er entfliehn, entfliehn -
23 Esi akpe ɖe eta fewuɖutɔe eye wònyae ɖa le enɔƒe.”
da klatscht man über ihn in die Hände und zischt ihn aus von seiner Wohnstatt her.

< Hiob 27 >