< Job 23 >
1 Ìgbà náà ni Jobu sì dáhùn wí pé,
Und Hiob antwortete und sprach:
2 “Àní lónìí ni ọ̀ràn mi korò; ọwọ́ mí sì wúwo sí ìkérora mi.
Auch heute ist meine Klage trotzig; seine Hand lastet schwer auf meinem Seufzen.
3 Háà! èmi ìbá mọ ibi tí èmí ìbá wá Ọlọ́run rí, kí èmí kí ó tọ̀ ọ́ lọ sí ibùgbé rẹ̀!
O daß ich ihn zu finden wüßte, daß ich kommen könnte bis zu seiner Wohnstätte!
4 Èmi ìbá sì to ọ̀ràn náà níwájú rẹ̀, ẹnu mi ìbá sì kún fún àròyé.
Ich würde meine Rechtssache vor ihm darlegen, und meinen Mund mit Beweisgründen füllen.
5 Èmi ìbá sì mọ ọ̀rọ̀ tí òun ìbá fi dá mi lóhùn; òye ohun tí ìbáwí a sì yé mi.
Ich würde [O. wollte, möchte] die Worte wissen, die er mir antworten, und vernehmen, was er mir sagen würde.
6 Yóò ha fi agbára ńlá bá mi wíjọ́ bí? Àgbẹdọ̀, kìkì pé òun yóò sì kíyèsi mi.
Würde er in der Größe seiner Kraft mit mir streiten? Nein; er würde nur acht auf mich haben.
7 Níbẹ̀ ni olódodo le è bá a wíjọ́, níwájú rẹ̀ bẹ́ẹ̀ ni èmi yóò sì bọ́ ni ọwọ́ onídàájọ́ mi láéláé.
Alsdann würde ein Rechtschaffener mit ihm rechten, und auf ewig würde ich meinem Richter entkommen.
8 “Sì wò ó, bí èmi bá lọ sí iwájú, òun kò sí níbẹ̀, àti sí ẹ̀yìn, èmi kò sì rí òye rẹ̀.
Siehe, gehe ich vorwärts, so ist er nicht da; und rückwärts, so bemerke ich ihn nicht;
9 Ni apá òsì bí ó bá ṣiṣẹ́ níbẹ̀, èmi kò rí i, ó fi ara rẹ̀ pamọ́ ni apá ọ̀tún, tí èmi kò le è rí i.
zur Linken, während er wirkt, so schaue ich ihn nicht; er verhüllt sich [O. biegt ab] zur Rechten, [O. gehe ich nach Osten nach Westen nach Norden nach Süden] und ich sehe ihn nicht.
10 Ṣùgbọ́n òun mọ ọ̀nà tí èmi ń tọ̀, nígbà tí ó bá dán mí wò, èmi yóò jáde bí wúrà.
Denn er kennt den Weg, der bei mir ist; prüfte er mich, wie Gold würde ich hervorgehen.
11 Ẹsẹ̀ mí ti tẹ̀lé ipasẹ̀ ìrìn rẹ̀; ọ̀nà rẹ̀ ni mo ti kíyèsi, tí ń kò sì yà kúrò.
An seinem Schritte hat mein Fuß festgehalten, und seinen Weg habe ich beobachtet und bin nicht abgebogen;
12 Bẹ́ẹ̀ ni èmi kò padà sẹ́yìn kúrò nínú òfin ẹnu rẹ̀, èmi sì pa ọ̀rọ̀ ẹnu rẹ̀ mọ́ ju oúnjẹ òòjọ́ lọ.
von dem Gebote seiner Lippen bin ich nicht abgewichen, ich habe die Worte seines Mundes verwahrt, mehr als meinen eigenen Vorsatz.
13 “Ṣùgbọ́n onínú kan ni òun, ta ni yóò sì yí i padà? Èyí tí ọkàn rẹ̀ sì ti fẹ́, èyí náà ní í ṣe.
Doch er bleibt sich gleich, [W. er ist als Einer] und wer kann seinen Sinn ändern? [Eig. ihn abbringen] Was seine Seele begehrt, das tut er.
14 Nítòótọ́ ohun tí a ti yàn fún mi ní í ṣe; ọ̀pọ̀lọpọ̀ irú ohun bẹ́ẹ̀ ni ó wà ní ọwọ́ rẹ̀.
Denn er wird vollenden, was über mich bestimmt ist; und dergleichen ist vieles bei ihm.
15 Nítorí náà ni ara kò ṣe rọ̀ mí níwájú rẹ̀; nígbà tí mo bá rò ó, ẹ̀rù a bà mi.
Darum bin ich bestürzt vor seinem Angesicht; erwäge ichs, so erschrecke ich vor ihm.
16 Nítorí pé Ọlọ́run ti pá mi ní àyà, Olódùmarè sì ń dààmú mi.
Ja, Gott [El] hat mein Herz verzagt gemacht, und der Allmächtige mich in Bestürzung versetzt.
17 Nítorí tí a kò tí ì ké mi kúrò níwájú òkùnkùn, bẹ́ẹ̀ ni kò pa òkùnkùn biribiri mọ́ kúrò níwájú mi.
Denn nicht wegen der Finsternis bin ich vernichtet, noch weil Dunkelheit mein Angesicht bedeckt hat. [W. und wegen meines Angesichts, welches die Dunkelheit bedeckt. And. üb.: Weil ich nicht vernichtet ward vor der Finsternis, und er vor meinem Angesicht die Dunkelheit nicht verborgen hat]