< Acts 16 >

1 Polo wutula ku Delibe ayi ku Lisitele. Kuna kuba nlonguki wumosi, dizina diandi Timote; ngudi andi wuba Nyuda wutambula phulusu vayi dise diandi diba muisi Ngelese.
Dann kam er nach Derbe und nach Lystra. In Lystra war ein Jünger, mit Namen Timotheus; seine Mutter war eine (an Christus) gläubige Jüdin, sein Vater ein Heide.
2 Bakhomba baba ku Lisitele ayi ku Ikoniumi zitelimina Timote kimbangi kimboti.
Die Brüder in Lystra und Ikonium hatten eine gute Meinung von Timotheus.
3 Polo wuzola ti Timote kenda yandi. Bu kambonga, buna wunzengisa nitu yi kibakala mu diambu di Bayuda bobo baba mu bibuangu bina bila batu boso bazaba ti dise diandi wuba muisi Ngelese.
Paulus wünschte ihn zum Reisebegleiter. Darum nahm er ihn und beschnitt ihn mit Rücksicht auf die Juden, die in jener Gegend wohnten. Denn sie wußten alle, daß sein Vater ein Heide war.
4 Mu mavula moso baviokila, basamuna mambu mazenga bamvuala ayi bakulutu ba Yeluzalemi ayi baba lomba batumimina mambu beni.
In allen Städten, wohin sie kamen, übergaben sie den Gläubigen die Verordnungen der Apostel und Ältesten in Jerusalem zur Befolgung.
5 Mabundu maba makinda mu minu ayi ntalu yi batu yibuelama lumbu ka lumbu.
So wurden die Gemeinden im Glauben gestärkt und wuchsen täglich an Zahl.
6 Bosi basabuka Filingi ayi tsi yi Ngalatiya bila Pheve Yinlongo wuba kandika babika longa mambu ma Nzambi ku Azi.
Sie durchzogen das phrygische und das galatische Land, weil ihnen der Heilige Geist verboten hatte, das Wort in Asien zu verkündigen.
7 Bu batula ku ndilu yi tsi yi Misi, bazola kuenda ku Bitini vayi Pheve yi Yesu yisia kuba vana minsua ko.
An der Grenze Mysiens suchten sie nach Bithynien zu gelangen, aber der Geist Jesu erlaubte es ihnen nicht.
8 Vayi bu baviokila ku Misi, bayenda ku Tolowasi.
So zogen sie eilig durch Mysien und kamen an die Küste nach Troas.
9 Va builu, Polo wumona tsongolo. Wumona muisi Maseduani wuntelimina va ntuala ayi wunleba: —A Tata, lemvuka! Yiza ku Maseduani mu kutusadisa!
Hier hatte Paulus des Nachts ein Traumgesicht: Ein Mazedonier stand vor ihm und bat ihn: "Komm nach Mazedonien und hilf uns!"
10 Tsongolo yoyi bu yivioka, tutomba nzila mu kuenda ku Maseduani bila tumona ti niandi veka Nzambi wututela mu kuenda longi kuna Nsamu wumboti.
Als er dies Gesicht gehabt hatte, suchten wir sofort Gelegenheit, nach Mazedonien zu fahren; denn wir waren sicher, Gott habe uns dorthin gerufen, um den Leuten die Heilsbotschaft zu verkündigen.
11 Tukota mu masuwa ku Tolowasi bosi tuyenda ku sanga ki Samotalasi. Mu lumbu kilanda, tutula ku Neyapolisi.
So fuhren wir von Troas ab und schifften geradewegs nach Samothrake, tags darauf nach Neapolis.
12 Bosi tuyenda ku Filipi, divula dimosi dinneni di Maseduani diba mu mioko mi luyalu lu basi Loma. Bilumbu biwombo tukadila kuna.
Von da gingen wir nach Philippi, einer bedeutenden Römerstadt in jenem Bezirk Mazedoniens. In dieser Stadt blieben wir einige Tage.
13 Mu lumbu ki saba, bu tutotuka ku divula, tuyenda ku muenda nlangu wuba ku difula di buala bila kuawu tubanzila kuidi buangu ki lusambulu. Tuvuanda ayi tusolula ayi baketo bobo bayiza kutakana.
Am Sabbat gingen wir aus dem Tor an einen Fluß, wo man sich zum Gebet zu versammeln pflegte. Wir setzten uns da nieder und redeten zu den Frauen, die sich eingefunden hatten.
14 Nketo wumosi, mu bobo baba nwa, dizina diandi Lidi, wuba muisi Tiatile; minledi mimbuaki kaba nsumbisanga. Wuba kinzikanga Nzambi. Pfumu wuzibula ntimꞌandi muingi kawa bumboti mambu ma Nzambi malonga Polo.
Unter den Zuhörerinnen war eine mit Namen Lydia, eine Purpurhändlerin aus der Stadt Thyatira, eine Heidin, die am jüdischen Gottesdienst teilnahm. Ihr öffnete der Herr das Herz, so daß sie auf des Paulus Worte achtgab.
15 Bu kabotama va kimosi ayi nzoꞌandi, wutuleba bu katukamba: —Enati lumueni ti ndidi wukuikama mu Pfumu buna luiza lukota ku nzoꞌama ayi luvuanda kuna. Buna wutuleba ngolo.
Als sie mit ihren Hausgenossen getauft worden war, lud sie uns ein und sprach: "Wenn ich nach euerm Urteil eine treue Jüngerin des Herrn bin, so kommt und wohnt in meinem Haus!" Wir gaben endlich ihrem Drängen nach.
16 Lumbu kimosi bu tuba kuenda ku sambila. Tudengana mvika wumosi wu nketo wuba ayi pheve yimbimbi, yoyi kaba bikudilangamambu. Zimbikudulu ziandi zivana bapfumu bandi zimbongo ziwombo.
Als wir eines Tages zu der Gebetsstätte gingen, begegnete uns eine Sklavin, die von einem Wahrsagergeist besessen war und ihren Herren durch das Voraussagen der Zukunft viel Geld einbrachte.
17 Mvika beni wu nketo, wutulandakana ayi wuyamikina: —“Tala; batu baba badi bisadi bi Nzambi yi zangama, bawu balembo lulongi nzila yi phulusu.”
Die lief immer hinter Paulus und uns her und rief: "Diese Menschen sind Diener des höchsten Gottes, sie verkündigen euch den Weg zur Seligkeit."
18 Bilumbu biwombo kavangila buawu. Polo wumona kiadi mu tezo kiviokakana, wutala ku mbusa bosi wukamba pheve yimbimbi: —Mu dizina di Yesu Klisto, ndikutuma totuka mu ndumba yayi! Pheve yimbimbi yitotuka muna thangu yina.
Das tat sie viele Tage lang. Endlich aber wandte sich Paulus entrüstet zu ihr und sprach zu dem Geist: "Ich gebiete dir in dem Namen Jesu Christi, von ihr auszufahren!" Und auf der Stelle fuhr er aus.
19 Bapfumu zi mvika beni wu nketo bu zimona ti diana di buela bakila zimbongo dimana, buna zikanga Polo ayi Sila, babakoka va buangu ki batu bawombo ayi va ntuala mazuzi.
Als nun ihre Herren sahen, daß sie keine Aussicht auf Gewinn mehr hatten, ergriffen sie Paulus und Silas und schleppten sie auf den Marktplatz vor die Obrigkeit.
20 Baba funda kuidi bapfumu zi ntiliminadu ayi batuba: —Batu baba badi Bayuda, balembo tudi divunzi mu divula dieto.
Sie führten sie dort den beiden höchsten Stadtbeamten vor und sprachen: "Die Menschen hier bringen unsere Stadt in Aufregung. Sie sind Juden
21 Balembo longi khadulu yoyi beto basi Loma tulendi kikinina ko ayi tulendi sadila ko.
und verkündigen Sitten und Gebräuche, die wir als Römer nicht annehmen und befolgen dürfen."
22 Nkangu wu batu wufuemina Polo ayi Sila. Buna bapfumuzi ntiliminadu zituma babavula minledi ayi bababeta bikoti.
Auch die Volksmenge erhob sich gegen sie. Da ließen ihnen die Beamten die Kleider vom Leib reißen und befahlen, sie mit Ruten zu peitschen.
23 Bu babetolo ngolo, bosi baba kotisa mu nloko ayi bavana lutumunu kuidi nsungi wu nloko kaba sunga bumboti.
Als sie viele Geißelhiebe empfangen hatten, wurden sie ins Gefängnis geworfen, und der Gefängniswärter erhielt Befehl, sie an einem sicheren Ort zu verwahren.
24 Nsungi bu katambula lutumunu lolo, buna wuba tula mu vinga ki khati kidi muna khati nloko. Bosi wukangikisa malu mawu mu bitini bi makunzi ma mabaya.
Um diesen Befehl auszuführen, brachte er sie in den innersten Teil des Gefängnisses und spannte ihre Füße in den Block.
25 Nduka-nduka midi miphipa, Polo ayi Sila basambila ayi bayimbidila Nzambi, bobo bankaka baba mu nloko ba bawa.
Um Mitternacht beteten Paulus und Silas und priesen Gott in Lobgesängen, und die Gefangenen hörten ihnen zu.
26 Buela zimbukila ntoto weka nikuka ngolo nate zifondasio zi nloko zinikuka, mielo mioso mi nloko mimana zibuka; zisieni zioso zi batu baba mu nloko zitabuka.
Plötzlich entstand ein so gewaltiges Erdbeben, daß das Gefängnis in seinen Grundfesten wankte. Sofort sprangen alle Türen auf, und die Ketten aller Gefangenen lösten sich.
27 Nsungi wu nloko wukotuka ayi bu kamona ti mielo mioso mimana zibuka; wutotula sabala kiandi ayi wuzola kukivonda bila kabanzilati batu ba nloko batina.
Als der Gefangenenwärter aus dem Schlaf erwachte und die Gefängnistüren offenstehen sah, zog er sein Schwert und wollte sich das Leben nehmen; denn er meinte, die Gefangenen seien entflohen.
28 Vayi Polo wuyamikina mu mbembo yingolo: —Bika kukivanga mbimbi, bila beto boso tuidi vava!
Da rief Paulus mit lauter Stimme: "Tue dir kein Leid an; denn wir sind noch alle hier!"
29 Nsungi wu nloko wulomba muinda, wukota muna khati nloko, wufukama va ntuala Polo ayi Sila mu lukhuku.
Jetzt ließ er sich Licht bringen, sprang in die Kerkerzelle und warf sich Paulus und Silas zitternd zu Füßen.
30 Wuba totula ku nganda ayi wuba yuvula: —A bamueni, mbi phanga muingi ndivuka e?
Dann führte er sie hinaus und sprach: "Ihr Herren, was muß ich tun, damit ich das Heil erlange?"
31 Bamvutudila: —Wilukila Pfumu Yesu, buna mawu vuka ngeyo ayi nzo aku!
Sie antworteten ihm: "Glaube an den Herrn Jesus Christus, dann wirst du samt deinen Hausgenossen errettet werden!"
32 Banlonga mambu ma Pfumu ayi batu boso baba mu nzoꞌandi.
Nun verkündigten sie ihm und allen, die in seinem Haus waren, das Wort des Herrn.
33 Muna builu, muna thangu beni, nsungi wu nloko wusukula ziphuta ziawu. Niandi wubotama va kimosi ayi nzo andi yoso.
Er aber nahm sie noch in derselben Nachtstunde mit sich und wusch ihre Wunden. Dann ließ er sich sofort mit all den Seinen taufen.
34 Wunata Polo ayi Sila ku nzoꞌandi, wuba vana bidia. Nzo andi yoso yimonakhini mu diambu bawilukila Nzambi.
Danach führte er sie hinauf in seine Wohnung und bewirtete sie. Er freute sich mit seinem ganzen Haus, weil er an Gott gläubig geworden war.
35 Va nsuka, bapfumu zituma batu muingi bakamba nsungi wu nloko: —Yekula batu beni!
Als es Tag ward, sandten die Stadtbeamten die Gerichtsdiener zu dem Gefangenenwärter mit dem Befehl: "Laß die beiden Leute frei!"
36 Bosi nsungi wu nloko wukamba buawu kuidi Polo ti: —Bapfumu zitumini batu muingi ndiluyekula. Totukeno ayi yendanomu ndembama!
Der Gefangenenwärter teilte dies Paulus mit, indem er sagte: "Die Stadtbeamten haben Botschaft gesandt, daß ihr freigelassen werden sollt. So geht nun hin und zieht in Frieden!"
37 Vayi Polo wuvutula: —Nana, beto tuidi basi Loma; basi kutusambisa ko; batubetisidi bikotiva meso ma batu; batukotisidi mu nloko. Vayi buabu batidi ku tuyekula mu kinsueki e! Nana! Biza tutotula bawu veka!
Paulus aber antwortete den Gerichtsdienern: "Die Stadtbeamten haben uns, die wir doch römische Bürger sind, ohne richterliches Urteil öffentlich geißeln und ins Gefängnis werfen lassen, und nun wollen sie uns ganz in der Stille ausweisen?, nein, sie sollen selbst kommen und uns hinausgeleiten!"
38 Batu bana bayenda kamba nsamu beni kuidi bapfumu. Bosi bapfumu zimonaboma bu ziwa ti Polo ayi Sila badi basi Loma.
Die Gerichtsdiener meldeten diese Antwort den Stadtbeamten. Die erschraken, als sie hörten, es handle sich um römische Bürger.
39 Bayenda kuna nloko, baleba Polo ayi Sila; babatotula ayi babalombababotuka mu divula dina.
Sie kamen nun und gaben ihnen gute Worte, führten sie aus dem Gefängnis und baten sie, die Stadt zu verlassen.
40 Polo ayi Sila bu batotuka mu nloko, bayenda ku nzo Lidi. Kunabamona bakhomba ayi babakindisa. Bosi bayenda kuawu.
Als Paulus und Silas aus dem Kerker gegangen waren, begaben sie sich in das Haus der Lydia. Dort sahen sie die Brüder und ermunterten sie (zur Glaubenstreue). Dann verließen sie die Stadt.

< Acts 16 >