< Vagalatia 3 >
1 vagalatia vajaasu, lwe liso liki ilihosi lino livananginie? pe uKilisite nakavonike hwene mpumuke pa maaso ghinu?
O ihr unverständigen Galater! Wer hat euch nur bezaubert, da euch doch Jesus Christus vor die Augen gemalt worden ist als Gekreuzigter?
2 une ninoghua kukagula ili kuhuma ku lyumue. pe mukamwupile uMhepo kumaghendele gha ndaghilo au kwa kwitikila sila sinomukupile?
Nur das eine möchte ich von euch erfahren: Habt ihr den Geist aufgrund von Gesetzeswerken empfangen oder infolge der Predigt vom Glauben?
3 pe umue mulivajaasu ene ndiki? pe mukatengile nu Mhepo neka mumale nu m'bili?
Seid ihr wirklich so unverständig? Im Geist habt ihr den Anfang gemacht und wollt jetzt im Fleisch den Abschluß machen?
4 pe mukapumwike mu nyinga vuvule, ndeve lweli sikale sa vuvule?
So Großes solltet ihr vergeblich erlitten haben?! Ja, wenn wirklich bloß vergeblich!
5 pe umwene juno amwumusie uMhepo kulyumue nakuvomba isinya ngufu kulyumue ivomba ku sa ndaghilo au kupulika palikimo nu lwitiko?
Der euch also den Geist mitteilt und Wunderkräfte in euch wirkt, (tut er das) aufgrund von Gesetzeswerken oder infolge der Predigt vom Glauben?
6 UAbulahamu “alyale mwitiki kwa Nguluve akavalilue kuuva nyakyang'haani”
(Ja, es ist so) wie bei Abraham: »er glaubte Gott, und das wurde ihm zur Gerechtigkeit gerechnet«.
7 mu lula lula mukagule kuuti, vala vano vikwitika ve vaanha va Abulahamu.
Ihr erkennt also: die Gläubigen, die sind Abrahams Söhne.
8 ililembe likavonwile kuuti uNguluve ale ikuvavalila ikyang'haani avapanji kusila ja lwitiko. ilivangili likadalikilue kwa Abulahamu taasi: “kukilila uve iisi sooni sikaunyilue”.
Weil aber die Schrift voraussah, daß Gott die Völker um des Glaubens willen rechtfertigt, hat sie dem Abraham die Heilsverheißung im voraus verkündigt: »In dir sollen alle Völker gesegnet werden.«
9 neka pambele vala avanya lwitiko viise vafunyue palikimo nu Abulahamu, juno akale nu lwitiko.
Somit empfangen die, welche aus dem Glauben sind den Segen zugleich mit dem gläubigen Abraham.
10 vala vano vihuvila amaghendele gha ndaghilo vali mu lughuno. ulwakuva jilembilue, aghunilue umuunhu ghweni juno naikolana ni sooni sino silembilue mu kilembe kya ndaghilo, kukusivomba sooni.
Denn alle, die aus Werken des Gesetzes sind, stehen unter einem Fluch; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der nicht in allen (Geboten), die im Buch des Gesetzes geschrieben stehen, beharrt, um sie (tatsächlich) zu erfüllen.«
11 lino vwelu kuuti uNguluve naikum'balila ikyang'haani nambe jumo mu ndaghilo kwa kuva unya kyang'haani ikukala ku lwitiko”
Daß aber aufgrund des Gesetzes niemand bei Gott gerechtfertigt wird, ist offenbar; denn »der Gerechte wird aus Glauben leben«.
12 indaghilo najihumilanila nu lwitiko, neke pe pano “juno ivomba isi mu ndaghilo ikukala mu ndaghilo.
Das Gesetz aber hat mit dem Glauben nichts zu tun, sondern: »Wer sie erfüllt hat, der wird durch sie leben.«
13 uKilisite alyatupokile usue kuhuma ku lughuno lwa ndaghilo un'siki ghuno akavombikue kuuva lughuno vwimila jitu, ulwakuva jilembilue,” aghunilue umuunhu ghweni juno akovikue kukyanya ja mpiki.”
Christus hat uns vom Fluch des Gesetzes dadurch losgekauft, daß er für uns zum Fluch geworden ist; denn es steht geschrieben: »Verflucht ist jeder, der am Holze hängt.«
14 uvufumbue vulyale kuuti, ulufunyo luno lulyale kwa Abulahamu lwale lukwisa kuvapanji mwa Kilisite yeesu, neke kuuti twupile uluingo lwa Mhepo kukilila u lwitiko.
Es sollte eben der dem Abraham verheißene Segen den Heiden in Christus Jesus zuteil werden, damit wir das Verheißungsgut des Geistes durch den Glauben empfangen könnten.
15 vanyalukolo nijova mu lwa m'bili nambe pano ulwiting'ano lwa ki muunhu luvikilue kikangafu, nakwale juno iwesia kubenapula nambe kukwongelesia.
Liebe Brüder, ich will an menschliche Verhältnisse erinnern: Auch die letztwillige Verfügung eines Menschen, die rechtskräftig geworden ist, kann doch niemand umstoßen oder nachträglich mit Zusätzen versehen.
16 lino ulufingo lukajovilue kwa Abulahamu na kukisina kyake. najijova kuuti, “kufisina” kusona vinga looli jumo mwene, “ku kisina kyako” juno ghwe Kilisite.
Nun sind aber die (göttlichen) Verheißungen dem Abraham »und seinem Samen« zugesprochen worden. Es heißt nicht: »und den Samen« in der Mehrzahl, sondern mit Bezug auf einen einzigen: »und deinem Samen«, und das ist Christus.
17 lino niti ndiki, indaghilo jino jikisie amaka 430 pambele, najivusia ulupuling'ahano lwa kunsana luno lukavikilue nu Nguluve.
Ich meine das aber so: Eine von Gott bereits früher vollgültig gemachte Verfügung kann durch das Gesetz, das erst vierhundertunddreißig Jahre später gekommen ist, nicht außer Kraft gesetzt werden, so daß es die Verheißung aufhöbe.
18 kwa kuva uvwimilisi vwale vukwisa ku sila ja ndaghilo, navwale vukwisa kange ku sila ja lufingo. neke uNguluve akavuhumisie vuvule kwa Abulahamu ku sila ja lufingo.
Wenn nämlich das (verheißene) Erbe vom Gesetz abhängt, so hängt es nicht mehr von der Verheißung ab; dem Abraham aber hat Gott es durch eine Verheißung als Gnadengabe verliehen.
19 kiki lino indaghilo jikahumisivue? jikongelesivue kuhumila mu vuhosi, kuhanga umuholua ghwa Abulahamu ise ku vala vano akafingilue, indaghilo jikavikilue ku kulila avanyMhola ku luvoko lwa juno isambania.
Was soll nun aber das Gesetz? Der Übertretungen wegen ist es (der Verheißung) hinzugefügt worden (für die Zwischenzeit), bis der Same käme, dem die Verheißung gilt; und zwar ist es durch Engel verordnet worden unter Mitwirkung eines Mittlers.
20 lino juno isambania ifumbua kukila umuunhu jumo, looli uNguluve ghwe jumo mwene.
Ein Mittler aber vertritt nicht einen einzigen; Gott aber ist ein einziger.
21 pe lino indaghilo najijova isa mu lufingo lwa Nguluve? na kwekuuti! ulwakuva nave indaghilo jino jikamumisivue jilyale ni ngufu isa kuleta uvwumi, ikyang'ani jale jipatikana ku ndaghilo.
Steht demnach das Gesetz mit den Verheißungen Gottes in Widerspruch? Nimmermehr! Ja, wenn ein Gesetz gegeben worden wäre, das die Kraft besäße, Leben zu verleihen, dann käme die Gerechtigkeit tatsächlich aus dem Gesetz.
22 neke peepano ililembe lidindiile sooni mu muvuhosi. uNguluve alyavombile ndiki neke kuuti ulufungo lwake ulwa kutupoka usue ku lwitiko mwa Kilisite Yesu luwesie kupatikana ku vala vano vikumwitika.
Nun aber hat die Schrift alles unter die (Herrschaft der) Sünde zusammengeschlossen, damit das Verheißungsgut den Gläubigen aufgrund des Glaubens an Jesus Christus zuteil würde.
23 neke ye lukyale kumema ulwitiko lwa Kilisite, tulyadindilue na kuva pasi pa ndaghilo kuhanga lwise ulusyetulilo lwa lwitiko.
Bevor aber der Glaube kam, wurden wir unter dem Gesetz in Verwahrung gehalten und waren unter Verschluß gelegt für den Glauben, der erst später geoffenbart werden sollte.
24 pe lino indaghilo jilyale ghwe mulongosi ghwitu kuhanga uKilisite pano akisilse, neke kuuti, tuvalilue ikyang'ani ku lwitiko.
Somit ist das Gesetz unser Erzieher für Christus geworden, damit wir aufgrund des Glaubens gerechtfertigt würden.
25 lino ulwakuva ulwitiko lwisile natuli mwa mulolelesi kange.
Seitdem nun aber der Glaube gekommen ist, stehen wir nicht mehr unter einem Erzieher;
26 ulwakuva umue mweni muli vaanha va Nguluve kukilila ulwitiko mwa Kilisite Yesu.
denn ihr alle seid Söhne Gottes durch den Glauben an Christus Jesus.
27 mwevoni mwevano mukofughue mwa Kilisite munfwalile u Kilisite,
Denn ihr alle, die ihr in Christus getauft worden seid, habt (damit) Christus angezogen.
28 namkwale umuYahudi nambe umuYunani, umbombi nambe juno na m'bombi, umughosi nambe un'dala, ulwakuva mweni mulivamo mwa Kilisite Yesu.
Da gibt es nun nicht mehr Juden und Griechen, nicht mehr Knechte und Freie, nicht mehr Mann und Weib: nein, ihr seid allesamt Einer in Christus Jesus.
29 nave muli va Kilisite pe nuvuholuo lwa Abulamamu, vapelua kuvutavike vwa lufingo.
Wenn ihr aber Christus angehört, so seid ihr damit ja Abrahams Nachkommenschaft, Erben gemäß der Verheißung.