< Küylǝrning küyi 1 >
1 «Küylǝrning küyi» — Sulaymanning küyi.
Das Lied der Lieder, von Salomo.
2 «U otluⱪ aƣzi bilǝn meni sɵysun; Qünki sening muⱨǝbbiting xarabtin xerindur.
Er küsse mich mit den Küssen seines Mundes, denn deine Liebe ist besser als Wein.
3 Huxpuraⱪtur sening ǝtirliring; Ⱪuyulƣan puraⱪliⱪ may sening namingdur; Xunglaxⱪa ⱪizlar seni sɵyidu. Kɵnglümni ɵzünggǝ mǝⱨliya ⱪilƣaysǝn — Biz sanga ǝgixip yügürǝyli! — Padixaⱨ meni ɵz ⱨujriliriƣa ǝkirgǝy!»
Lieblich an Geruch [O. dem Geruch] sind deine Salben, ein ausgegossenes Salböl ist dein Name; darum lieben dich die Jungfrauen.
4 «Biz sǝndin huxal bolup xadlinimiz; Sening muⱨǝbbǝtliringni xarabtin artuⱪ ǝslǝp tǝriplǝymiz».
Ziehe mich: wir werden dir nachlaufen. Der König hat mich in seine Gemächer geführt: wir wollen [O. Hat mich der König geführt, so werden wir usw.] frohlocken und deiner uns freuen, wollen deine Liebe preisen [O. deiner Liebkosungen gedenken] mehr als Wein! Sie lieben dich in Aufrichtigkeit.
5 «Ular seni durusluⱪ bilǝn sɵyidu». — «Ⱪara tǝnlik bolƣinim bilǝn qirayliⱪmǝn, i Yerusalem ⱪizliri! Bǝrⱨǝⱪ, Kedarliⱪlarning qedirliridǝk, Sulaymanning pǝrdiliridǝk ⱪarimǝn.
Ich bin schwarz, aber anmutig, Töchter Jerusalems, wie die Zelte [welche aus dunklen Ziegenhaardecken verfertigt wurden] Kedars [S. die Anm. zu Hes. 27,21,] wie die Zeltbehänge Salomos.
6 Manga tikilip ⱪarimanglar, Qünki ⱪaridurmǝn, Qünki aptap meni kɵydürdi; Anamning oƣulliri mǝndin rǝnjigǝn; Xunga ular meni üzümzarlarni baⱪⱪuqi ⱪildi; Xunga ɵz üzümzarimni baⱪalmiƣanmǝn».
Sehet mich nicht an, weil ich schwärzlich bin, weil die Sonne mich verbrannt hat; meiner Mutter Söhne zürnten mir, bestellten mich zur Hüterin der Weinberge; meinen eigenen Weinberg habe ich nicht gehütet. -
7 «Ⱨǝy, jenim sɵyginim, deginǝ, Padangni ⱪǝyǝrdǝ baⱪisǝn? Uni kün ⱪiyamida ⱪǝyǝrdǝ aram alƣuzisǝn? Ⱨǝmraⱨliringning padiliri yenida qümpǝrdilik ayallardǝk yürüxümning nemǝ ⱨajiti?»
Sage mir an, du, den meine Seele liebt, wo weidest du, wo lässest du lagern am Mittag? Denn warum sollte ich wie eine Verschleierte [And. l.: Umherirrende] sein bei den Herden deiner Genossen? -
8 «I ⱪiz-ayallar arisidiki ǝng güzili, ǝgǝr sǝn buni bilmisǝng, Padamning basⱪan izlirini besip mengip, Padiqining qediri yenida ɵz oƣlaⱪliringni ozuⱪlandurƣin».
Wenn du es nicht weißt, du Schönste unter den Frauen, so gehe hinaus, den Spuren der Herde [Eig. des Kleinviehs] nach und weide deine Zicklein bei den Wohnungen der Hirten.
9 «I sɵyümlüküm, mǝn seni Pirǝwnning jǝng ⱨarwiliriƣa ⱪetilƣan bir baytalƣa ohxattim;
Einem Rosse [Eig. Einer Stute] an des Pharao Prachtwagen [O. Prachtgespann] vergleiche ich dich, meine Freundin.
10 Sening mǝngziliring tizilƣan munqaⱪlar bilǝn, Boynung marjanlar bilǝn güzǝldur.
Anmutig sind deine Wangen in den Kettchen [Eig. rundliche Schmuckstücke, welche zu beiden Seiten vom Kopfbunde harabhingen, ] dein Hals in den Schnüren.
11 Biz sanga kümüx kɵzlǝr ⱪuyulƣan, Altundin zibu-zinnǝtlǝrni yasap berimiz».
Wir wollen dir goldene Kettchen machen mit Punkten von Silber. -
12 «Padixaⱨ toy dastihinida olturƣinida, sumbul mǝlⱨimim puraⱪ qaqidu;
Während der König an seiner Tafel [Eig. bei seiner Tafelrunde] war, gab [O. ist, gibt] meine Narde ihren Duft.
13 Mening sɵyümlüküm, u manga bir monǝk murmǝkkidur, U kɵkslirim arisida ⱪonup ⱪalidu;
Mein Geliebter ist mir ein Bündel Myrrhe, das zwischen meinen Brüsten ruht.
14 Mening sɵyümlüküm manga Ən-Gǝdidiki üzümzarlarda ɵskǝn bir ƣunqǝ henǝ gülidǝktur».
Eine Cypertraube [d. i. der traubenförmigen Blumenbüschel der Cyperpflanze] ist mir mein Geliebter, in den Weinbergen von Engedi. -
15 «Mana, sǝn güzǝl, amriⱪim! Mana, sǝn xundaⱪ güzǝl! Kɵzliring pahtǝklǝrningkidǝktur!»
Siehe, du bist schön, meine Freundin, siehe, du bist schön, deine Augen sind Tauben. -
16 «Mana, sǝn güzǝl, sɵyümlüküm; Bǝrⱨǝⱪ, yeⱪimliⱪ ikǝnsǝn; Bizning orun-kɵrpimiz yexildur;
Siehe, du bist schön, mein Geliebter, ja, holdselig; ja, unser Lager ist frisches Grün.
17 Ɵyimizdiki limlar kedir dǝrihidin, Wasilirimiz arqilardindur.
Die Balken unserer Behausung sind Cedern, unser Getäfel Cypressen.