< Rimliⱪlarƣa 13 >
1 Ⱨǝmmǝ adǝm ɵzlirini idarǝ ⱪilƣuqi ⱨoⱪuⱪ igilirigǝ boysunsun. Qünki Huda tiklimigǝn ⱨɵkümǝt yoⱪ; ⱪaysi ⱨoⱪuⱪ-ⱨɵkümǝt mǝwjut bolsila Huda tǝripidin tiklǝngǝndur.
Jeder unterwerfe sich den herrschenden Gewalten! Denn es gibt keine obrigkeitliche Gewalt, die nicht von Gott wäre; sondern die bestehenden Obrigkeiten sind von Gott verordnet.
2 Xuning üqün, ⱨoⱪuⱪ-ⱨɵkümǝtkǝ ⱪarxiliⱪ ⱪilƣuqi kixi Hudaning orunlaxturuxiƣa ⱪarxiliⱪ ⱪilƣan bolidu. Ⱪarxiliⱪ ⱪilƣuqilar soraⱪⱪa tartilidu
Wer sich also der Obrigkeit widersetzt, der lehnt sich gegen Gottes Ordnung auf. Und solche Empörer ziehen sich selbst gerechte Strafe zu.
3 (qünki ⱨɵkümranlar yahxiliⱪ ⱪilƣuqilarƣa ǝmǝs, bǝlki yamanliⱪ ⱪilƣuqilarƣa ⱪorⱪunq kǝltüridu). Ⱨɵkümranlardin ⱪorⱪuxni halimaymǝn desǝng, undaⱪta yahxi ǝmǝl ⱪil. U qaƣda ⱨɵkümǝt tǝripididin tǝriplinisǝn.
Denn die Gewalthaber sind nicht ein Schrecken für gute Taten, sondern für böse. Willst du nicht in Schrecken leben vor der Obrigkeit? So handle gut! Dann erntest du Lob von ihr.
4 Qünki ⱨɵkümranlar sening mǝnpǝiting üqün Hudaning hizmǝtqisidur. Lekin yamanliⱪ ⱪilsang, uningdin ⱪorⱪuxung kerǝk! [Ⱨɵkümran] ⱪiliqni bikarƣa esiwalmaydu, u yamanliⱪ ⱪilƣuqiƣa Hudaning ƣǝzipini kɵrsitidiƣan jaza bǝrgüqi süpitidǝ Hudaning hizmǝtqisidur.
Denn sie ist Gottes Dienerin zu deinem Besten. Tust du aber Böses, so fürchte dich! Denn sie trägt das Richtschwert nicht umsonst. Sie ist Gottes Dienerin, die den Übeltäter strafen soll.
5 Xuning üqün, ⱨɵkümranlarƣa boysunux kerǝk. Bu, pǝⱪǝt jazalinixtin saⱪlinix üqünla ǝmǝs, bǝlki pak wijdanliⱪ bolux üqündur.
Ihr müßt deshalb (der Obrigkeit) gehorsam sein, nicht nur aus Furcht vor Strafe, sondern auch aus Gewissenspflicht.
6 Muxu sǝwǝbtinmu baj tapxurunglar; ⱨɵkümranlar bolsa, Hudaning mǝhsus bu ixlarni baxⱪuruxⱪa bekitkǝn hizmǝtkarliridur.
Darum entrichtet auch die Steuern! Denn die Träger der Gewalt sind Gottes Diener, und als solche sollen sie beharrlich tätig sein.
7 Ⱨǝrkimgǝ ɵz tegixlik ⱨǝⱪⱪini tɵlǝnglar; ƣǝllǝ-paraⱪ tapxuruwalƣuqiƣa ƣǝllǝ-paraⱪni, baj yiƣⱪuqilarƣa bajni tapxurunglar; eⱨtiramƣa tegixlik bolƣanlarƣa eⱨtiram ⱪilinglar, ⱨɵrmǝt ⱪilixⱪa tegixlik bolƣanni ⱨɵrmǝt ⱪilinglar.
So gebt denn jedem, was ihm zukommt: Gebt Steuern dem, der darauf Anspruch hat; gebt Zoll dem, der ihn fordern darf; erweist Ehrfurcht, wem sie zukommt, und Achtung, wem sie gebührt!
8 Bir-biringlarni sɵyüxtin baxⱪa, ⱨeqkimgǝ ⱨeqnǝrsidin ⱪǝrzdar bolmanglar. Qünki baxⱪilarni sɵygǝn kixi Tǝwrat ⱪanunining tǝlipini ǝmǝlgǝ axurƣan bolidu.
Bleibt niemand etwas schuldig als die gegenseitige Liebe! Wer Liebe übt, der hat auch sonst das Gesetz erfüllt.
9 Qünki «zina ⱪilma, ⱪatilliⱪ ⱪilma, oƣriliⱪ ⱪilma, nǝpsaniyǝtqilik ⱪilma» degǝn pǝrⱨizlǝr wǝ bulardin baxⱪa ⱨǝrⱪandaⱪ pǝrzlǝrmu, «ⱪoxnangni ɵzüngni sɵygǝndǝk sɵygin» degǝn bu ǝmrgǝ yiƣinqaⱪlanƣan.
Denn die Gebote: "Du sollst nicht ehebrechen, du sollst nicht morden, du sollst nicht stehlen, du sollst nicht begehren" und all die anderen Gebote, die werden kurz zusammengefaßt in der Vorschrift: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst!
10 Meⱨir-muⱨǝbbǝtkǝ berilgǝn [kixi] ɵz yeⱪiniƣa ⱨeqⱪandaⱪ yamanliⱪ yürgüzmǝydu; xuning üqün, meⱨir-muⱨǝbbǝt Tǝwrat ⱪanunining tǝlipini ǝmǝlgǝ axurƣuqidur.
Die Liebe tut dem Nächsten nichts Böses. Darum ist die Liebe des Gesetzes Erfüllung.
11 Ⱨazirⱪi waⱪitning jiddiyliⱪini bilip, xularni ⱪilinglar. Qünki biz üqün alliⱪaqan uyⱪudin oyƣinix waⱪit-saiti yetip kǝldi. Qünki dǝslǝpki etiⱪad ⱪilƣan waⱪtimizƣa nisbǝtǝn nijatimiz tehimu yeⱪinlap ⱪaldi.
Diese Ermahnung gebe ich euch, weil ihr ja wißt, in welcher Zeit wir leben: Die Stunde ist nun da, wo ihr vom Schlaf erwachen müßt. Denn jetzt ist uns die Errettung näher als damals, wo wir zum Glauben gekommen sind.
12 Keqǝ ɵtüxkǝ az ⱪaldi, kündüz yeⱪinlaxti. Xunga, ⱪarangƣuluⱪning ixlirini taxlap, yoruⱪluⱪning ⱪoral-yaraⱪlirini kiyǝyli.
Die Nacht ist vorgerückt, der Tag ist nahe. Darum laßt uns ablegen die Werke der Finsternis und anlegen die Waffen des Lichts!
13 Kündüzgǝ muwapiⱪ diyanǝtlik ⱨayat kǝqürǝyli, ǝyx-ixrǝt wǝ xarabhorluⱪⱪa, zina wǝ kǝyp-sapaƣa, jedǝl-majira wǝ ⱨǝsǝthorluⱪⱪa berilmǝyli;
Laßt uns ehrbar wandeln wie am hellen, lichten Tag: nicht in Schwelgerei und Trinkgelagen, nicht in Unzucht und Ausschweifung, nicht in Streit und Eifersucht!
14 ǝksiqǝ ɵzünglarƣa Rǝb Əysa Mǝsiⱨni kiyiwelinglar wǝ gunaⱨkar ǝttiki arzu-ⱨǝwǝslǝrni ⱪandaⱪ ⱪanduruxni ⱨeq oylimanglar.
Zieht vielmehr den Herrn Jesus Christus an und pflegt den Leib nicht so, daß böse Begierden erwachen!