< Markus 12 >
1 Andin, u ularƣa tǝmsillǝr bilǝn sɵzlǝxkǝ baxlidi: — Bir kixi bir üzümzarliⱪ bǝrpa ⱪilip, ǝtrapini qitlaptu; u bir xarab kɵlqiki ⱪeziptu wǝ bir kɵzǝt munarini yasaptu. Andin u üzümzarliⱪni baƣwǝnlǝrgǝ ijarigǝ berip, ɵzi yaⱪa yurtⱪa ketiptu.
Und er fing an, zu ihnen durch Gleichnisse zu reden: Ein Mensch pflanzete einen Weinberg und führete einen Zaun darum und grub eine Kelter und bauete einen Turm und tat ihn aus den Weingärtnern und zog über Land.
2 Üzüm pǝsli kǝlgǝndǝ, baƣwǝnlǝrdin üzümzarliⱪtiki mewilǝrdin [tegixlikini] ǝkelix üqün bir ⱪulini ularning yeniƣa ǝwǝtiptu.
Und sandte einen Knecht, da die Zeit kam, zu den Weingärtnern, daß er von den Weingärtnern nähme von der Frucht des Weinberges.
3 Lekin ular uni tutuwelip dumbalap, ⱪuruⱪ ⱪol ⱪayturuptu.
Sie nahmen ihn aber und stäupten ihn und ließen ihn leer von sich.
4 Hojayin yǝnǝ bir ⱪulni ularning yeniƣa ǝwǝtiptu. Uni bolsa ular qalma-kesǝk ⱪilip, bax-kɵzini yerip, ⱨaⱪarǝtlǝp ⱪayturuptu.
Abermal sandte er zu ihnen einen andern Knecht; demselben zerwarfen sie den Kopf mit Steinen und ließen ihn geschmähet von sich.
5 Hojayin yǝnǝ birsini ǝwǝtiptu. Lekin uni ular ɵltürüptu. U yǝnǝ tola ⱪullarni ǝwǝtiptu, lekin ular bǝzilirini dumbalap, bǝzilirini ɵltürüptu.
Abermal sandte er einen andern, denselben töteten sie; und viele andere: etliche stäupten sie, etliche töteten sie.
6 Hojayinning yenida pǝⱪǝt uning sɵyümlük bir oƣlila ⱪalƣaqⱪa, ular oƣlumniƣu ⱨɵrmǝt ⱪilar dǝp, u uni ǝng ahiri bolup baƣwǝnlǝrning yeniƣa ǝwǝtiptu.
Da hatte er noch einen einigen Sohn, der war ihm lieb; den sandte er zum letzten auch zu ihnen und sprach: Sie werden sich vor meinem Sohn scheuen.
7 Lekin xu baƣwǝnlǝr ɵzara: «Bu bolsa mirashor; kelinglar, uni ɵltürüwetǝyli, xuning bilǝn mirasi bizningki bolidu!» deyixiptu.
Aber dieselben Weingärtner sprachen untereinander: Dies ist der Erbe; kommt, laßt uns ihn töten, so wird das Erbe unser sein.
8 Xunga ular uni tutup ɵltürüp, üzümzarliⱪning sirtiƣa taxliwetiptu.
Und sie nahmen ihn und töteten ihn und warfen ihn heraus vor den Weinberg.
9 Əmdi üzümzarliⱪning hojayini ⱪandaⱪ ⱪilidu? U ɵzi kelip baƣwǝnlǝrni ɵltüridu wǝ üzümzarliⱪni baxⱪilarƣa beridu.
Was wird nun der HERR des Weinberges tun? Er wird kommen und die Weingärtner umbringen und den Weinberg andern geben.
10 Əmdi silǝr muⱪǝddǝs yazmilardin munu ayǝtni oⱪup baⱪmiƣanmusilǝr? — «Tamqilar taxliwǝtkǝn tax bolsa, Burjǝk texi bolup tiklǝndi.
Habt ihr auch nicht gelesen diese Schrift: Der Stein, den die Bauleute verworfen haben, der ist zum Eckstein worden;
11 Bu ix Pǝrwǝrdigardindur, Kɵzimiz aldida karamǝt bir ixtur»
von dem HERRN ist das geschehen, und es ist wunderbarlich vor unsern Augen?
12 Ular uning bu tǝmsilni ɵzlirigǝ ⱪaritip eytⱪanliⱪini qüxǝndi; xunga ular uni tutux yolini izdǝxti; ⱨalbuki, halayiⱪtin ⱪorⱪuxup, uni taxlap ketip ⱪaldi.
Und sie trachteten danach, wie sie ihn griffen, und fürchteten sich doch vor dem Volk; denn sie vernahmen, daß er auf sie dieses Gleichnis geredet hatte. Und sie ließen ihn und gingen davon.
13 Xuningdin keyin, ular birnǝqqǝ Pǝrisiy wǝ Ⱨerodning tǝrǝpdarlirini uni ɵz sɵzi bilǝn ⱪiltaⱪⱪa qüxürüx mǝⱪsitidǝ uning aldiƣa ǝwǝtti.
Und sie sandten zu ihm etliche von den Pharisäern und des Herodes Dienern, daß sie ihn fingen in Worten.
14 Ular kelip uningƣa: — Ustaz, silini sǝmimiy adǝm, adǝmlǝrgǝ ⱪǝt’iy yüz-hatirǝ ⱪilmaydu, ⱨeqkimgǝ yan basmaydu, bǝlki kixilǝrgǝ Hudaning yolini sadiⱪliⱪ bilǝn ɵgitip keliwatidu, dǝp bilimiz. [Siliqǝ], [Rim imperatori] Ⱪǝysǝrgǝ baj-seliⱪ tapxurux Tǝwrat ⱪanuniƣa uyƣunmu-yoⱪ?
Und sie kamen und sprachen zu ihm: Meister, wir wissen, daß du wahrhaftig bist und fragest nach niemand; denn du achtest nicht das Ansehen der Menschen, sondern du lehrest den Weg Gottes recht. Ist's recht, daß man dem Kaiser Zins gebe, oder nicht? Sollen wir ihn geben oder nicht geben?
15 Zadi baj tapxuramduⱪ-tapxurmamduⱪ? — deyixti. Lekin u ularning sahtipǝzlikini bilip ularƣa: — Nemixⱪa meni sinimaⱪqisilǝr? Manga bir «dinar» pulni ǝkelinglar, mǝn kɵrüp baⱪay, — dedi.
Er aber merkete ihre Heuchelei und sprach zu ihnen: Was versuchet ihr mich? Bringet mir einen Groschen, daß ich ihn sehe.
16 Ular pulni elip kǝldi, u ulardin: — Buning üstidiki sürǝt wǝ nam-isim kimning? — dǝp soridi. — Ⱪǝysǝrning, — deyixti ular.
Und sie brachten ihm. Da sprach er: Wes ist das Bild und die Überschrift? Sie sprachen zu ihm: Des Kaisers.
17 Əysa ularƣa jawabǝn: — [Undaⱪ bolsa], Ⱪǝysǝrning ⱨǝⱪⱪini Ⱪǝysǝrgǝ, Hudaning ⱨǝⱪⱪini Hudaƣa tapxurunglar, — dedi. Xuning bilǝn ular uningƣa intayin ⱨǝyran ⱪelixti.
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: So gebet dem Kaiser, was des Kaisers ist, und Gott, was Gottes ist. Und sie verwunderten sich sein.
18 Andin «Ɵlgǝnlǝr tirilmǝydu» dǝydiƣan Saduⱪiylar uning aldiƣa kelip ⱪistap soal ⱪoydi:
Da traten die Sadduzäer zu ihm, die da halten, es sei keine Auferstehung; die fragten ihn und sprachen:
19 — Ustaz, Musa [pǝyƣǝmbǝr] Tǝwratta bizgǝ: «Bir kixi ɵlüp ketip, ayali tul ⱪelip, pǝrzǝnt kɵrmigǝn bolsa, uning aka yaki inisi tul ⱪalƣan yǝnggisini ǝmrigǝ elip, ⱪerindixi üqün nǝsil ⱪalduruxi lazim» dǝp yazƣan.
Meister, Mose hat uns geschrieben: Wenn jemands Bruder stirbt und läßt ein Weib und läßt keine Kinder, so soll sein Bruder desselbigen Weib nehmen und seinem Bruder Samen erwecken.
20 Burun yǝttǝ aka-uka bar idi. Qongi ɵylinip pǝrzǝnt ⱪaldurmayla ɵldi.
Nun sind sieben Brüder gewesen. Der erste nahm ein Weib; der starb und ließ keinen Samen.
21 Ikkinqi ⱪerindixi yǝnggisini ǝmrigǝ elip, umu pǝrzǝnt kɵrmǝy ɵldi. Üqinqisining ǝⱨwalimu uningkigǝ ohxax boldi.
Und der andere nahm sie und starb und ließ auch nicht Samen. Der dritte desselbigengleichen.
22 Xu tǝriⱪidǝ yǝttisi ohxaxla uni elip pǝrzǝnt kɵrmǝy kǝtti. Ahirda, u ayalmu alǝmdin ɵtti.
Und nahmen sie alle sieben und ließen nicht Samen. Zuletzt nach allen starb das Weib auch.
23 Əmdi tirilix künidǝ ular tirilgǝndǝ, bu ayal ⱪaysisining ayali bolidu? Qünki yǝttisining ⱨǝmmisi uni hotunluⱪⱪa alƣan-dǝ! — deyixti.
Nun in der Auferstehung, wenn sie auferstehen, wessen Weib wird sie sein unter ihnen? Denn sieben haben sie zum Weibe gehabt.
24 Əysa ularƣa mundaⱪ jawab bǝrdi: — Silǝr nǝ muⱪǝddǝs yazmilarni nǝ Hudaning ⱪudritini bilmigǝnlikinglar sǝwǝbidin muxundaⱪ azƣan ǝmǝsmusilǝr?
Da antwortete Jesus und sprach zu ihnen: Ist's nicht also? Ihr irret darum, daß ihr nichts wisset von der Schrift noch von der Kraft Gottes.
25 Qünki ɵlümdin tirilgǝndǝ insanlar ɵylǝnmǝydu, ǝrgǝ tǝgmǝydu, bǝlki ǝrxtiki pǝrixtilǝrgǝ ohxax bolidu.
Wenn sie von den Toten auferstehen werden, so werden sie nicht freien noch sich freien lassen, sondern sie sind wie die Engel im Himmel.
26 Əmdi ɵlgǝnlǝrning tirilixi mǝsilisi ⱨǝⱪⱪidǝ [Tǝwratta], yǝni Musaƣa qüxürülgǝn kitabtiki «tikǝnlik» wǝⱪǝsidǝ, Hudaning uningƣa ⱪandaⱪ eytⱪinini, yǝni: «Mǝn Ibraⱨimning Hudasi, Isⱨaⱪning Hudasi wǝ Yaⱪupning Hudasidurmǝn!» deginini oⱪumidinglarmu?
Aber von den Toten, daß sie auferstehen werden, habt ihr nicht gelesen im Buch des Mose bei dem Busch, Wie Gott zu ihm sagte und sprach: Ich bin der Gott Abrahams und der Gott Isaaks und der Gott Jakobs?
27 U ɵlüklǝrning Hudasi ǝmǝs, bǝlki tiriklǝrning Hudasidur! Xunga silǝr ⱪattiⱪ ezip kǝtkǝnsilǝr!
Gott aber ist nicht der Toten, sondern der Lebendigen Gott. Darum irret ihr sehr.
28 Ularƣa yeⱪin kǝlgǝn, munazirilǝxkǝnlirini angliƣan wǝ Əysaning ularƣa yahxi jawab bǝrgǝnlikini kɵrgǝn bir Tǝwrat ustazi uningdin: — Pütün ǝmrlǝrning iqidǝ ǝng muⱨimi ⱪaysi? — dǝp soridi.
Und es trat zu ihm der Schriftgelehrten einer, der ihnen zugehöret hatte, wie sie sich miteinander befragten, und sah, daß er ihnen fein geantwortet hatte, und fragte ihn: Welches ist das vornehmste Gebot vor allen?
29 Əysa mundaⱪ jawab bǝrdi: — Əng muⱨim ǝmr xuki, «Angliƣin, ǝy Israil! Pǝrwǝrdigar Hudayimiz bolƣan Rǝb birdur.
Jesus aber antwortete ihm: Das vornehmste Gebot vor allen Geboten ist das: Höre, Israel, der HERR, unser Gott, ist ein einiger Gott!
30 Pǝrwǝrdigar Hudayingni pütün ⱪǝlbing, pütün jening, pütün zeⱨning wǝ pütün küqüng bilǝn sɵygin». Mana bu ǝng muⱨim ǝmr.
Und: Du sollst Gott, deinen HERRN, lieben von ganzem Herzen, von ganzer Seele, von ganzem Gemüte und von allen deinen Kräften. Das ist das vornehmste Gebot.
31 Uningƣa ohxaydiƣan ikkinqi ǝmr bolsa: — «Ⱪoxnangni ɵzüngni sɵygǝndǝk sɵy». Heqⱪandaⱪ ǝmr bulardin üstün turmaydu.
Und das andere ist ihm gleich: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst; es ist kein ander größer Gebot denn diese.
32 Tǝwrat ustazi uningƣa: — Toƣra eyttingiz, ustaz, ⱨǝⱪiⱪǝt boyiqǝ sɵzlidingiz; qünki U birdur, Uningdin baxⱪisi yoⱪtur;
Und der Schriftgelehrte sprach zu ihm: Meister, du hast wahrlich recht geredet; denn es ist ein Gott, und ist kein anderer außer ihm.
33 insanning Uni pütün ⱪǝlbi, pütün ǝⱪli, pütün jeni wǝ pütün küqi bilǝn sɵyüxi ⱨǝm ⱪoxnisinimu ɵzini sɵygǝndǝk sɵyüxi barliⱪ kɵydürmǝ ⱪurbanliⱪlar ⱨǝm baxⱪa ⱪurbanliⱪ-ⱨǝdiyǝlǝrdinmu artuⱪtur.
Und denselbigen lieben von ganzem Herzen; von ganzem Gemüte, von ganzer Seele und von allen Kräften und lieben seinen Nächsten wie sich selbst, das ist mehr denn Brandopfer und alle Opfer.
34 Əysa uning aⱪilanilik bilǝn jawab bǝrginini kɵrüp: — Sǝn Hudaning padixaⱨliⱪidin yiraⱪ ǝmǝssǝn, — dedi. Xuningdin keyin, ⱨeqkim uningdin soal soraxⱪa petinalmidi.
Da Jesus aber sah, daß er vernünftiglich antwortete, sprach er zu ihm: Du bist nicht ferne von dem Reich Gottes. Und es durfte ihn niemand weiter fragen.
35 Ibadǝthana ⱨoylilirida tǝlim bǝrgǝndǝ, Əysa bularƣa jawabǝn mundaⱪ soalni otturiƣa ⱪoydi: Tǝwrat ustazlirining Mǝsiⱨni «Dawutning oƣli» deginini ⱪandaⱪ qüxinisilǝr?
Und Jesus antwortete und sprach, da er lehrete im Tempel: Wie sagen die Schriftgelehrten, Christus sei Davids Sohn.
36 Qünki Dawut ɵzi Muⱪǝddǝs Roⱨta mundaⱪ degǝnƣu: — «Pǝrwǝrdigar mening Rǝbbimgǝ eyttiki: — «Mǝn sening düxmǝnliringni tǝhtipǝring ⱪilƣuqǝ, Mening ong yenimda olturƣin!».
Er aber, David, spricht durch den Heiligen Geist: Der HERR hat gesagt zu meinem HERRN: Setze dich zu meiner Rechten, bis daß ich lege deine Feinde zum Schemel deiner Füße.
37 Dawut [Mǝsiⱨni] xundaⱪ «Rǝbbim» dǝp atiƣan tursa, ǝmdi [Mǝsiⱨ] ⱪandaⱪmu [Dawutning] oƣli bolidu? U yǝrdiki top-top hǝlⱪ uning sɵzini hursǝnlik bilǝn anglaytti.
Da heißt ihn ja David seinen HERRN; woher ist er denn sein Sohn? Und viel Volks hörete ihn gerne.
38 U ularƣa tǝlim bǝrginidǝ mundaⱪ dedi: — Tǝwrat ustazliridin ⱨoxyar bolunglar. Ular uzun tonlarni kiyiwalƣan ⱨalda kerilip yürüxkǝ, bazarlarda kixilǝrning ularƣa bolƣan [uzun] salamliriƣa,
Und er lehrete sie und sprach zu ihnen: Sehet euch vor vor den Schriftgelehrten, die in langen Kleidern gehen und lassen sich gerne auf dem Markte grüßen
39 sinagoglarda aldinⱪi orunlarda, ziyapǝtlǝrdǝ tɵrdǝ olturuxⱪa amraⱪ kelidu.
und sitzen gerne obenan in den Schulen und über Tisch im Abendmahl;
40 Ular tul ayallarning barliⱪ ɵy-besatlirini yǝwalidu wǝ kɵz-kɵz ⱪilip yalƣandin uzundin-uzun dualar ⱪilidu. Ularning tartidiƣan jazasi tehimu eƣir bolidu!
sie fressen der Witwen Häuser und wenden langes Gebet vor: dieselben werden desto mehr Verdammnis empfangen.
41 U ibadǝthanidiki sǝdiⱪǝ sanduⱪining udulida olturup, uningƣa pullirini taxlawatⱪan halayiⱪⱪa ⱪarap turatti. Nurƣun baylar uningƣa heli kɵp pul taxlaxti.
Und Jesus setzte sich gegen den Gotteskasten und schauete, wie das Volk Geld einlegte in den Gotteskasten. Und viel Reiche legten viel ein.
42 Namrat bir tul ayalmu kelip, tiyinning tɵttin biri ⱪimmitidiki ikki lǝptonni taxlidi.
Und es kam eine arme Witwe und legte zwei Scherflein ein; die machen einen Heller.
43 U muhlislirini yeniƣa qaⱪirip, ularƣa mundaⱪ dedi: — Mǝn silǝrgǝ bǝrⱨǝⱪ xuni eytip ⱪoyayki, bu namrat tul ayalning ianǝ sanduⱪiƣa taxliƣini baxⱪilarning ⱨǝmmisining taxliƣanliridin kɵptur.
Und er rief seine Jünger zu sich und sprach zu ihnen: Wahrlich, ich sage euch, diese arme Witwe hat mehr in den Gotteskasten gelegt denn alle, die eingelegt haben.
44 Qünki baxⱪilar ɵzlirining exip taxⱪanliridin sǝdiⱪǝ ⱪildi; lekin bu ayal namrat turupmu, ɵzining bar-yoⱪini — tirikqilik ⱪilidiƣinining ⱨǝmmisini sǝdiⱪǝ ⱪilip taxlidi.
Denn sie haben alle von ihrem übrigen eingelegt; diese aber hat von ihrer Armut alles, was sie hatte, ihre ganze Nahrung, eingelegt.