< Luⱪa 15 >
1 Əmdi bajgirlar wǝ baxⱪa gunaⱨkarlarning ⱨǝmmisi uning sɵzini anglaxⱪa uning ǝtrapiƣa olaxmaⱪta idi.
Überall pflegten sich die Zöllner und andere verrufene Leute an ihn heranzudrängen, um ihn zu hören.
2 Lekin Pǝrisiylǝr bilǝn Tǝwrat ustazliri ƣudungxup: — Bu adǝm gunaⱨkarlarni ⱪarxi alidu wǝ ular bilǝn ⱨǝmdastihan olturidu! — deyixti.
Darüber waren die Pharisäer und die Schriftgelehrten unwillig. "Dieser Mann", so sprachen sie, "verkehrt ja mit offenbaren Sündern und läßt sich sogar von ihnen zu Tisch laden."
3 Xunga u ularƣa munu tǝmsilni sɵzlǝp bǝrdi:
Darauf antwortete ihnen Jesus durch dies Gleichnis:
4 — Əgǝr aranglarda birǝylǝnning yüz tuyaⱪ ⱪoyi bolup, ulardin biri yitip kǝtsǝ, toⱪsan toⱪⱪuzini qɵldǝ ⱪoyup ⱪoyup yitip kǝtkinini tapⱪuqǝ izdimǝsmu?
"Wenn einer von euch hundert Schafe hat und eins davon kommt ihm abhanden, läßt er dann nicht die neunundneunzig auf der Weide und sucht nach dem verirrten, bis er's findet?
5 Uni tepiwalƣanda, xadlanƣan ⱨalda mürisigǝ artidu;
Und hat er es gefunden, so nimmt er's voller Freude auf seine Schulter.
6 andin ɵyigǝ elip kelip, yar-buradǝrliri bilǝn ⱪolum-ⱪoxnilirini qaⱪirip, ularƣa: «Mǝn yitkǝn ⱪoyumni tepiwaldim, mening bilǝn tǝng xadlininglar!» dǝydu.
Kommt er dann nach Hause, so ruft er seine Freunde und Nachbarn zusammen und spricht zu ihnen: 'Freut euch mit mir, denn ich habe mein verirrtes Schaf wiedergefunden.'
7 Mǝn silǝrgǝ xuni eytayki, xuningƣa ohxax, towa ⱪiliwatⱪan bir gunaⱨkar üqün ǝrxtǝ zor hursǝnlik bolidu; bu hursǝnlik towiƣa moⱨtaj bolmiƣan toⱪsan toⱪⱪuz ⱨǝⱪⱪaniy kixidin bolƣan hursǝnliktin kɵp artuⱪtur.
Ich sage euch: Ebenso ist auch im Himmel über einen einzigen Sünder, der von seinem Irrweg umkehrt, größere Freude als über neunundneunzig Gerechte, die keine Bekehrung nötig haben.
8 — Yaki bir ayalning on kümüx dinari bolup, bir dinarni yoⱪitip ⱪoysa, qiraƣni yeⱪip, taki uni tapⱪuqǝ ɵyni süpürüp, zǝn ⱪoyup izdimǝsmu?
Oder wenn eine Frau zehn Silberlinge hat und sie verliert einen, zündet sie dann nicht ein Licht an und kehrt das Haus und sucht mit Sorgfalt, bis sie ihn findet?
9 Uni tapⱪanda yar-buradǝr, ⱪolum-ⱪoxnlirini qaⱪirip, ularƣa: «Mening bilǝn tǝng xadlininglar, qünki mǝn yoⱪitip ⱪoyƣan dinarimni tepiwaldim» — dǝydu.
Und hat sie ihn gefunden, so ruft sie ihre Freundinnen und Nachbarinnen zusammen und spricht: 'Freut euch mit mir, denn ich habe den verlorenen Silberling wiedergefunden.'
10 Mǝn silǝrgǝ xuni eytayki, xuningƣa ohxax towa ⱪiliwatⱪan bir gunaⱨkar üqün Hudaning pǝrixtilirining arisida hursǝnlik bolidu.
Ebenso, sage ich euch, herrscht Freude bei den Engeln Gottes über einen einzigen Sünder, der sich bekehrt."
11 U sɵzini dawam ⱪilip mundaⱪ dedi: — Mǝlum bir adǝmning ikki oƣli bar ikǝn.
Weiter sprach er: "Ein Mann hatte zwei Söhne.
12 Kiqik oƣli atisiƣa: «Əy ata, mal-mülüktin tegixlik ülüxümni ⱨazirla manga bǝrgin» dǝp eytiptu. Wǝ u ɵz mal-mülüklirini ikkisigǝ tǝⱪsim ⱪilip beriptu.
Der jüngste sprach zu seinem Vater: 'Vater, gib mir das Erbteil, das mir zukommt.' Da teilte der Vater das Vermögen unter sie.
13 Uzun ɵtmǝyla, kiqik oƣli bar-yoⱪini yiƣixturup, yiraⱪ bir yurtⱪa sǝpǝr ⱪiliptu. U u yǝrdǝ ǝyx-ixrǝtlik iqidǝ turmux kǝqürüp mal-dunyasini buzup-qeqiptu.
Bald darauf nahm der jüngste Sohn all sein Gut zusammen und zog in ein fernes Land. Dort brachte er sein Vermögen in einem liederlichen Leben durch.
14 Dǝl u bar-yoⱪini sǝrp ⱪilip tügǝtkǝn waⱪtida, u yurtta ⱪattiⱪ aqarqiliⱪ bolup, u helila ⱪisilqiliⱪta ⱪaptu.
Als er alles ausgegeben hatte, entstand in jenem Land eine schwere Hungersnot. Da fing er an zu darben.
15 Xuning bilǝn u berip, xu yurtning bir puⱪrasiƣa mǝdikar bolup yalliniptu; u uni etizliⱪiƣa qoxⱪa beⱪixⱪa ǝwǝtiptu.
Er ging hin und trat in Dienst bei einem Bürger jenes Landes. Der schickte ihn auf seine Felder, um die Schweine zu hüten.
16 U ⱨǝtta ⱪorsiⱪini qoxⱪilarning yemi bolƣan purqaⱪ posti bilǝn toyƣuzuxⱪa tǝⱪǝzza boptu; lekin ⱨeqkim uningƣa ⱨeqnǝrsǝ bǝrmǝptu.
Da hätte er sich gern sattgegessen an den Schoten, die die Schweine fraßen; doch niemand gab sie ihm.
17 Ahir berip u ⱨoxini tepip: «Atamning xunqǝ kɵp mǝdikarlirining aldidin yemǝk-iqmǝk exip-texip turidu; lekin mǝn bolsam bu yǝrdǝ aqliⱪtin ɵlǝy dǝp ⱪaldim!
Da kam er zur Besinnung und sprach: 'Wieviel Tagelöhner meines Vaters haben Brot im Überfluß, und ich muß hier verhungern!
18 Ornumdin turup, atamning aldiƣa berip uningƣa: Əy ata, mǝn ǝrxning aldidimu wǝ sening aldingdimu gunaⱨ ⱪildim.
Ich will mich aufmachen und zu meinem Vater gehen und zu ihm sagen: 'Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und wider dich;
19 Əmdi sening oƣlung atilixⱪa layiⱪ ǝmǝsmǝn. Meni mǝdikarliring süpitidǝ ⱪobul ⱪilƣaysǝn! — dǝymǝn» dǝp oylaptu.
ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heißen; behandle mich wie einen deiner Tagelöhner.'
20 Xuning bilǝn ornidin turup atisining aldiƣa ⱪaytip mengiptu. Lekin atisi yiraⱪtinla uni kɵrüp uningƣa iqi aƣritip, aldiƣa yügürüp qiⱪip, uning boyniƣa esilip uni sɵyüp ketiptu.
Er machte sich nun auf den Weg zu seinem Vater. Als er noch weit entfernt war, sah ihn schon sein Vater kommen, und voll Mitleid eilte er ihm entgegen, fiel ihm um den Hals und küßte ihn.
21 Oƣli: «Ata, mǝn ǝrxning aldidimu, sening aldingdimu gunaⱨ ⱪildim. Əmdi sening oƣlung atilixⱪa layiⱪ ǝmǝsmǝn» — dǝptu.
Da sprach der Sohn zu ihm: 'Vater, ich habe gesündigt gegen den Himmel und wider dich; ich bin nicht mehr wert, dein Sohn zu heißen.'
22 Biraⱪ atisi qakarliriƣa: «Dǝrⱨal ǝng esil tonni ǝkelip uningƣa kiydürünglar, ⱪoliƣa üzük selinglar, putliriƣa ayaƣ kiydürünglǝr;
Doch der Vater befahl seinen Knechten: 'Holt schnell ein Festgewand — das allerbeste — und legt's ihm an; steckt einen Ring an seine Hand und zieht ihm Schuhe an die Füße!
23 wǝ bordaⱪ torpaⱪni ǝkelip soyunglar; andin obdan yǝp, rawurus tǝbriklǝyli!
Dann holt das Mastkalb her und schlachtet es: laßt uns ein Festmahl halten und fröhlich sein!
24 Qünki mening bu oƣlum ɵlgǝnidi, tirildi, yitip kǝtkǝnidi, tepildi!» — dǝptu. Andin ular tǝbriklǝxkili baxlaptu.
Denn dieser mein Sohn war tot und ist wieder lebendig geworden, er war verloren und ist wiedergefunden worden.' Und sie begannen ein Freudenmahl.
25 Əmdi qong oƣli etizƣa kǝtkǝnikǝn. U ⱪaytip keliwetip ɵygǝ yeⱪin kǝlgǝndǝ nǝƣmǝ-nawa bilǝn ussulning awazini anglaptu.
Der älteste Sohn war gerade auf dem Feld. Als er nun heimkam und sich dem Haus näherte, hörte er Spiel und Tanz.
26 U qakarlardin birini qaⱪirip, uningdin nemǝ ix boluwatⱪinini soraptu.
Da rief er einen von den Knechten und fragte ihn, was das bedeute.
27 Qakar uningƣa: Ukang kǝldi wǝ atang uni saⱪ-salamǝt tepiwalƣanliⱪi üqün bordaⱪ torpaⱪni soydi» dǝptu.
Der sagte ihm: 'Dein Bruder ist zurückgekommen; da hat dein Vater das Mastkalb geschlachtet, weil er ihn gesund wiederhat.'
28 Lekin [qong oƣli] hapa bolup, ɵygǝ kirgili unimaptu. Wǝ atisi qiⱪip uning ɵygǝ kirixini ɵtünüptu.
Da ward er zornig und wollte nicht hineingehen. Da kam sein Vater heraus und redete ihm zu.
29 Əmma u atisiƣa jawab berip: «Ⱪara! Mǝn xunqǝ yildin beri ⱪuldǝk hizmitingdǝ boldum, ǝsla ⱨeqbir ǝmringdin qiⱪip baⱪmidim. Biraⱪ sǝn manga ǝl-aƣinilirim bilǝn hux ⱪilƣili ⱨeqⱪaqan birǝr oƣlaⱪmu bǝrmiding!
Er aber antwortete dem Vater: 'So viele Jahre schon diene ich dir wie ein leibeigener Knecht, und nie habe ich gegen dein Gebot gehandelt. Doch noch kein einzigmal hast du mir einen jungen Ziegenbock geschenkt, damit ich ein frohes Mahl mit meinen Freunden hielte.
30 Lekin sening mal-mülükliringni paⱨixilǝrgǝ hǝjlǝp tügǝtkǝn bu oƣlung ⱪaytip kǝlgǝndǝ, sǝn uning üqün bordaⱪ torpaⱪni soyupsǝn» — dǝptu.
Jetzt aber, wo dieser dein Sohn heimkommt, der dein Hab und Gut im Verkehr mit Dirnen vergeudet hat, da hast du ihm das Mastkalb schlachten lassen.'
31 Biraⱪ atisi yǝnǝ uningƣa: «Əy oƣlum, sǝn ⱨǝrdaim mening yenimdisǝn wǝ mening barliⱪim seningkidur.
Der Vater sprach zu ihm: 'Mein Kind, du bist ja immer bei mir, und alles, was mir gehört, gehört auch dir. Aber jetzt sollte doch lauter Freude herrschen; denn dieser dein Bruder war tot und ist lebendig geworden, er war verloren und ist wiedergefunden worden.'"
32 Əmdi tǝbriklǝp xadlinixⱪa layiⱪtur; qünki bu sening ukang ɵlgǝnidi, tirildi, yoⱪilip kǝtkǝnidi, tepildi» — dǝptu.