< Batur Ⱨakimlar 12 >

1 Lekin Əfraimiylar bolsa toplixip Zafon tǝrǝpkǝ ɵtüp Yǝftaⱨⱪa soal ⱪoyup: — Sǝn Ammoniylar bilǝn jǝng ⱪilƣili barƣiningda nemixⱪa bizni billǝ berixⱪa qaⱪirmaysǝn? Əmdi biz ɵyüngni ɵzüng bilǝn ⱪoxup otta kɵydürüwetimiz, — dedi.
Es wurden aber die Ephraimiten aufgeboten; sie zogen nordwärts und ließen dem Jephtha sagen: »Warum bist du zum Krieg gegen die Ammoniter ausgezogen, ohne uns zur Teilnahme am Feldzuge aufzufordern? Nun wollen wir dir dein Haus über dem Kopf in Brand stecken!«
2 Yǝftaⱨ ularƣa jawab berip: — Mǝn bilǝn hǝlⱪim Ammoniylarƣa ⱪarxi ⱪattiⱪ jǝng ⱪiliwatⱪanda, silǝrni qaⱪirsam, meni ularning ⱪolidin ⱪutⱪuzmidinglar.
Jephtha erwiderte ihnen: »Ich und mein Volk haben einen schweren Streit mit den Ammonitern gehabt, und ich habe euch um Hilfe angerufen, aber ihr habt mir keinen Beistand gegen sie geleistet.
3 Silǝrning kelip meni ⱪutⱪuzmaydiƣanliⱪinglarni kɵrüp, jenimni alⱪinimƣa elip ⱪoyup, Ammoniylarƣa ⱨujum ⱪilixⱪa atlandim, Pǝrwǝrdigar ularni ⱪolumƣa tapxurdi. Əmdi silǝr nemixⱪa bügün kelip manga ⱨujum ⱪilmaⱪqisilǝr? — dedi.
Als ich nun sah, daß du mir nicht zu Hilfe kommen wolltest, setzte ich mein Leben aufs Spiel und zog gegen die Ammoniter zu Felde, und der HERR gab sie in meine Gewalt. Warum zieht ihr also jetzt gegen mich heran, um Händel mit mir anzufangen?«
4 Lekin Əfraimlar Gileadlarni [ⱨaⱪarǝtlǝp]: — Silǝr i Gileadlar, Əfraimning arisida wǝ Manassǝⱨning arisida turuwatⱪan musapirlar, Əfraimda turuwatⱪan ⱪaqⱪunsilǝr, halas! — dedi. Xuning bilǝn Yǝftaⱨ barliⱪ Gileadtikilǝrni yiƣip Əfraim bilǝn soⱪuxti. Ular Əfraimlarni urup ⱪirip mǝƣlup ⱪildi.
Darauf bot Jephtha alle Männer von Gilead auf und griff die Ephraimiten an, und diese wurden von den Gileaditern geschlagen; sie hatten nämlich die Behauptung ausgesprochen: »Flüchtige Ephraimiten seid ihr; Gilead liegt nämlich in der Mitte von Ephraim und Manasse.«
5 Andin Gileadtikilǝr Iordan dǝryasining keqiklirini tosup, Əfraimlarni ɵtküzmidi. Xundaⱪ boldiki, Əfraimliⱪ birǝr ⱪaqⱪon keqikkǝ kelip: — Meni ɵtkili ⱪoyƣin, desǝ Gileadtikilǝr uningdin: — Sǝn Əfraimiymu? — dǝp soraytti. U kixi «yaⱪ» desǝ,
Die Gileaditer aber hatten die Jordanfurten nach Ephraim zu besetzt. Sooft nun flüchtige Ephraimiten baten: »Laßt mich hinüber!«, fragten die Männer von Gilead den Betreffenden, ob er ein Ephratiter sei; antwortete er dann mit nein,
6 ular uningƣa: — «Xibolǝt» degin! — dǝytti. Əgǝr u kixi natoƣra tǝlǝppuz ⱪilip «sibolǝt» dǝp jawab berip ⱪalsa, ular uni tutup Iordan dǝryasining keqikining yenida ɵltürüwetǝtti. Xu tǝriⱪidǝ xu waⱪitta ⱪiriⱪ ikki mingqǝ Əfraimiy ɵltürüldi.
so forderte man ihn auf, das Wort »Schibboleth« auszusprechen. Sagte er dann »Sibboleth«, weil ihm die richtige Aussprache unmöglich war, so ergriffen sie ihn und machten ihn an den Jordanfurten nieder. So kamen damals 42000 Ephraimiten ums Leben.
7 Yǝftaⱨ altǝ yil Israilƣa ⱨakim boldi. Andin Gileadliⱪ Yǝftaⱨ alǝmdin ɵtüp, Gilead xǝⱨǝrlirining biridǝ dǝpnǝ ⱪilindi.
Jephtha aber war sechs Jahre lang Richter in Israel; dann starb Jephtha, der Gileaditer, und wurde in einer der Städte Gileads begraben.
8 Uningdin keyin Bǝyt-Lǝⱨǝmlik Ibzan Israilƣa ⱨakim boldi.
Nach ihm war Ibzan aus Bethlehem Richter in Israel.
9 Uning ottuz oƣli, ottuz ⱪizi bolup, ottuz ⱪizini sirtⱪa ǝrgǝ berip, sirttin ottuz ⱪizni oƣulliriƣa elip bǝrdi. U yǝttǝ yilƣiqǝ Israilƣa ⱨakim boldi.
Er hatte dreißig Söhne, und dreißig Töchter verheiratete er nach auswärts, und dreißig Töchter führte er seinen Söhnen von auswärts als Gattinnen zu. Nachdem er sieben Jahre lang als Richter in Israel gewaltet hatte,
10 Andin Ibzan ɵlüp, Bǝyt-Lǝⱨǝmdǝ dǝpnǝ ⱪilindi.
starb Ibzan und wurde in Bethlehem begraben.
11 Uningdin keyin Zǝbulun ⱪǝbilisidin bolƣan Elon Israilƣa ⱨakim bolup, on yil Israilda ⱨɵküm sürdi.
Nach ihm war Elon aus dem Stamme Sebulon Richter in Israel und zwar zehn Jahre lang.
12 Andin Zǝbulun ⱪǝbilisidin bolƣan Elon ɵlüp, Zǝbulun zeminidiki Ayjalon degǝn jayda dǝpnǝ ⱪilindi.
Als Elon aus Sebulon dann starb, wurde er in Ajjalon im Lande Sebulon begraben.
13 Uningdin keyin Piratonluⱪ Ⱨillǝlning oƣli Abdon Israilƣa ⱨakim boldi.
Nach ihm war Abdon aus Pirathon, der Sohn Hillels, Richter in Israel.
14 Uning ⱪiriⱪ oƣli wǝ ottuz nǝwrisi bar idi. Ular yǝtmix exǝkkǝ minip mangatti. U Israilƣa sǝkkiz yil ⱨakim boldi.
Er hatte vierzig Söhne und dreißig Enkel, die auf siebzig Eselsfüllen ritten. Nachdem er acht Jahre lang Richter in Israel gewesen war,
15 Andin Piratonluⱪ Ⱨillǝlning oƣli Abdon ɵlüp, Əfraim zeminida, Amalǝklǝrning taƣliⱪ rayonidiki Piraton degǝn jayda dǝpnǝ ⱪilindi.
starb Abdon aus Pirathon, der Sohn Hillels, und wurde zu Pirathon im Lande Ephraim am Amalekiterberge begraben.

< Batur Ⱨakimlar 12 >