< Yaritilix 35 >
1 Andin Huda Yaⱪupⱪa: — Sǝn ⱨazir Bǝyt-Əlgǝ qiⱪip, xu yǝrni makan ⱪil, ɵzüng akang Əsawdin ⱪeqip mangƣiningda sanga kɵrüngǝn [Mǝn] Tǝngrigǝ bir ⱪurbangaⱨ yasiƣin, — dedi.
Da gebot Gott dem Jakob: »Mache dich auf, ziehe nach Bethel hinauf, nimm dort deinen Wohnsitz und errichte dort einen Altar für den Gott, der dir erschienen ist, als du vor deinem Bruder Esau flohst!«
2 Xuning bilǝn Yaⱪup ɵyidikilǝr wǝ ɵzi bilǝn billǝ bolƣanlarning ⱨǝmmisigǝ mundaⱪ dedi: — Aranglardiki yat ilaⱨ butlirini taxliwetip, ɵzünglarni paklap eginliringlarni yǝnggüxlǝnglar.
Da befahl Jakob seiner Familie und allen anderen, die bei ihm waren: »Schafft die fremden Götter weg, die ihr bei euch habt, reinigt euch und legt andere Kleider an!
3 Andin ⱪopup Bǝyt-Əlgǝ qiⱪimiz. Mǝn xu yǝrdǝ ⱪiyinqiliⱪta ⱪalƣanda duayimni ijabǝt ⱪilip, yürgǝn yolumda mening bilǝn billǝ bolup kǝlgǝn Tǝngrigǝ ⱪurbangaⱨ salay, — dedi.
Wir wollen aufbrechen und nach Bethel hinaufziehen: dort will ich einen Altar errichten dem Gott, der mich zur Zeit meiner Not erhört hat und auf dem Wege, den ich gezogen bin, mit mir gewesen ist.«
4 Xuning bilǝn ɵz ⱪolliridiki ⱨǝmmǝ yat ilaⱨ butlirini, xundaⱪla ⱪulaⱪliridiki zirilǝrni qiⱪirip Yaⱪupⱪa bǝrdi. Yaⱪup bularni Xǝkǝmdiki dub dǝrihining tüwigǝ kɵmüp ⱪoydi.
Darauf übergaben sie dem Jakob alle fremden Götter, die in ihrem Besitz waren, und ebenso ihre Ohrringe, und Jakob vergrub sie unter der Terebinthe, die bei Sichem steht.
5 Andin ular sǝpǝrgǝ atlandi; ǝmma ǝtrapidiki xǝⱨǝrlǝrni Hudadin bolƣan bir wǝⱨimǝ basⱪaqⱪa, ular Yaⱪupning oƣullirini ⱪoƣlimidi.
Als sie dann aufbrachen, fiel ein Schrecken Gottes auf die Ortschaften der ganzen Umgegend, so daß sie die Söhne Jakobs nicht verfolgten.
6 Bu tǝriⱪidǝ Yaⱪup wǝ uning bilǝn billǝ bolƣanlarning ⱨǝmmisi Ⱪanaan zeminidiki Luz, yǝni Bǝyt-Əlgǝ yetip kǝldi.
So kam denn Jakob nach Lus, das im Lande Kanaan liegt – das ist Bethel –, er samt allen Leuten, die sich bei ihm befanden.
7 U xu yǝrdǝ bir ⱪurbangaⱨ yasidi; akisidin ⱪeqip mangƣinida xu yǝrdǝ Huda uningƣa kɵrüngini üqün bu jayning ismini «Əl-Bǝyt-Əl» dǝp atidi.
Er baute dort einen Altar und nannte die Stätte ›der Gott von Bethel‹, weil Gott sich ihm dort geoffenbart hatte, als er vor seinem Bruder floh.
8 Riwkaⱨning inik’anisi Dǝboraⱨ bolsa xu yǝrdǝ alǝmdin ɵtti. U Bǝyt-Əlning ayiƣidiki dub dǝrihining tüwidǝ dǝpnǝ ⱪilindi. Bu sǝwǝbtin xu dǝrǝh «Yiƣa-Zarning dub dǝrihi» dǝp ataldi.
Damals starb Debora, die Amme der Rebekka, und wurde unterhalb Bethels unter der Eiche begraben, die seitdem die ›Klageeiche‹ heißt.
9 Yaⱪup [xu yol bilǝn] Padan-Aramdin yenip kǝlgǝndin keyin, Huda uningƣa yǝnǝ bir ⱪetim kɵrünüp, uningƣa bǝht-bǝrikǝt ata ⱪildi.
Da erschien Gott dem Jakob zum zweitenmal seit seiner Rückkehr aus Nord-Mesopotamien und segnete ihn;
10 Andin Huda uningƣa: — Sening isming Yaⱪuptur; ǝmma mundin keyin sǝn Yaⱪup atalmay, bǝlki naming Israil bolidu, dǝp uning ismini Israil ⱪoyup ⱪoydi.
und Gott sagte zu ihm: »Dein Name ist Jakob; aber künftig sollst du nicht mehr Jakob heißen, sondern ›Israel‹ soll dein Name sein«; so gab er ihm den Namen Israel.
11 Andin Huda yǝnǝ uningƣa: — Mǝn Ɵzüm Ⱨǝmmigǝ Ⱪadir Tǝngridurmǝn; sǝn nǝsillinip, kɵpǝygin; bir ǝl, xundaⱪla bir türküm ǝllǝr sǝndin pǝyda bolidu; padixaⱨlarmu sening puxtungdin qiⱪidu.
Weiter sagte Gott zu ihm: »Ich bin der allmächtige Gott; sei fruchtbar und mehre dich! Ein Volk, ja eine ganze Menge von Völkern soll aus dir werden, und Könige sollen unter deinen leiblichen Nachkommen sein.
12 Mǝn Ibraⱨim wǝ Isⱨaⱪⱪa bǝrgǝn zeminni sanga berimǝn, xundaⱪla sǝndin keyinki nǝslinggimu xu zeminni berimǝn, — dedi.
Und das Land, das ich Abraham und Isaak gegeben habe, will ich dir geben und es auch deiner Nachkommenschaft nach dir verleihen.«
13 Andin Huda uning bilǝn sɵzlǝxkǝn jaydin, uning yenidin yuⱪiriƣa kɵtürüldi.
Hierauf fuhr Gott von ihm in die Höhe empor an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte.
14 Yaⱪup Huda ɵzi bilǝn sɵzlǝxkǝn jayda bir tax tüwrükni tiklǝp, üstigǝ bir xarab ⱨǝdiyǝsini tɵkti wǝ zǝytun meyi ⱪuyup ⱪoydi.
Da errichtete Jakob einen Denkstein an der Stätte, wo er mit ihm geredet hatte, ein Denkmal von Stein, und goß ein Trankopfer auf dasselbe aus und begoß es mit Öl.
15 Yaⱪup Huda ɵzi bilǝn sɵzlǝxkǝn xu jayning namini «Bǝyt-Əl» dǝp atidi.
Und Jakob nannte die Stätte, wo Gott mit ihm geredet hatte, ›Bethel‹.
16 Andin ular Bǝyt-Əldin mengip, Əfratⱪa azƣina yol ⱪalƣanda, Raⱨilǝni tolƣaⱪ tutup ketip, ⱪattiⱪ tuƣut azabida ⱪaldi.
Hierauf zogen sie von Bethel weiter; und als sie nur noch eine Strecke Weges bis nach Ephrath zu gehen hatten, wurde Rahel von Geburtswehen befallen und hatte eine schwere Niederkunft.
17 Əmma tolƣiⱪi ⱪattiⱪ eƣirlaxⱪanda, tuƣut anisi uningƣa: — Ⱪorⱪmiƣin, bu ⱪetim yǝnǝ bir oƣlung bolidiƣan boldi — dedi.
Als sie nun bei der Geburt schwer zu leiden hatte, sagte die Wehmutter zu ihr: »Laß dir nicht bange sein! Denn du wirst auch diesmal einen Sohn haben.«
18 Xundaⱪ boldiki, Raⱨilǝ jeni qiⱪix aldida, ahirⱪi nǝpisi bilǝn oƣliƣa «Bǝn-Oni» dǝp isim ⱪoydi; ǝmma uning atisi uni «Bǝn-Yamin» dǝp atidi.
Als ihr dann aber die Seele entfloh – denn sie mußte sterben –, nannte sie ihn ›Benoni‹, sein Vater aber nannte ihn ›Benjamin‹.
19 Raⱨilǝ wapat boldi wǝ Bǝyt-Lǝⱨǝm dǝp atilidiƣan Əfratning yolining boyiƣa dǝpnǝ ⱪilindi.
So starb Rahel und wurde auf dem Wege nach Ephrath, das jetzt Bethlehem heißt, begraben.
20 Yaⱪup uning ⱪǝbrisining üstigǝ bir hatirǝ texi tiklǝp ⱪoydi. Bügüngǝ ⱪǝdǝr «Raⱨilǝning Ⱪǝbrǝ Texi» xu yǝrdǝ turmaⱪta.
Jakob errichtete dann einen Denkstein auf ihrem Grabe; das ist der Denkstein, der auf dem Grabe Rahels noch heute steht.
21 Andin Israil sǝpǝrni dawamlaxturup Migdal-Edirning u tǝripidǝ ɵz qedirini tikti.
Hierauf zog Israel weiter und schlug sein Zelt jenseits von Migdal-Eder auf.
22 Israil u zeminda turƣan waⱪtida, Rubǝn berip ɵz atisining keniziki Bilⱨaⱨ bilǝn bir orunda yatti; Israil buni anglap ⱪaldi. Yaⱪupning on ikki oƣli bar idi: —
Während nun Israel sich in jener Gegend aufhielt, ging Ruben hin und verging sich mit Bilha, dem Nebenweibe seines Vaters; und Israel erfuhr es. – Jakob hatte aber zwölf Söhne.
23 Leyaⱨdin tuƣulƣan oƣulliri: — Yaⱪupning tunji oƣli Rubǝn wǝ Ximeon, Lawiy, Yǝⱨuda, Issakar ⱨǝm Zǝbulun idi.
Die Söhne der Lea waren: Ruben, der Erstgeborene Jakobs, ferner Simeon, Levi, Juda, Issaschar und Sebulon.
24 Raⱨilǝdin tuƣulƣan oƣulliri: — Yüsüp wǝ Binyamin idi.
Die Söhne der Rahel waren: Joseph und Benjamin.
25 Raⱨilǝning dediki Bilⱨaⱨdin tuƣulƣan oƣulliri: — Dan wǝ Naftali idi.
Die Söhne der Bilha, der Leibmagd Rahels, waren: Dan und Naphthali,
26 Leyaⱨning dediki Zilpaⱨdin tuƣulƣan oƣulliri: — Gad bilǝn Axir idi. Bular bolsa Yaⱪupⱪa Padan-Aramda tuƣulƣan oƣulliri idi.
und die Söhne der Silpa, der Leibmagd Leas, waren: Gad und Asser. Dies sind die Söhne Jakobs, die ihm in Nord-Mesopotamien geboren worden waren.
27 Əmdi Yaⱪup atisi Isⱨaⱪning ⱪexiƣa, Ibraⱨim wǝ Isⱨaⱪ Musapir bolup turƣan Kiriat-Arba, yǝni Ⱨebronning yenidiki Mamrǝgǝ kǝldi.
Jakob kam dann zu seinem Vater Isaak nach Mamre, der Stadt Arbas, das ist Hebron, woselbst Abraham und Isaak als Fremdlinge gewohnt hatten.
28 Isⱨaⱪning kɵrgǝn künliri bir yüz sǝksǝn yil boldi.
Isaak brachte aber sein Leben auf hundertundachtzig Jahre;
29 Isⱨaⱪ tolimu ⱪerip, künliri toxup, nǝpǝstin tohtap wapat boldi wǝ ɵz ⱪowmining ⱪexiƣa berip ⱪoxuldi. Uning oƣulliri Əsaw bilǝn Yaⱪup uni dǝpnǝ ⱪildi.
da verschied Isaak und starb und wurde zu seinen Stammesgenossen versammelt, alt und lebenssatt; und seine Söhne Esau und Jakob begruben ihn.