< Əzakiyal 46 >
1 Rǝb Pǝrwǝrdigar mundaⱪ dǝydu: — Iqki ⱨoylining xǝrⱪⱪǝ ⱪaraydiƣan dǝrwazisi altǝ «ix küni»dǝ etiklik bolidu; biraⱪ xabat künidǝ u eqilidu; wǝ «yengi ay» bolƣan künliridǝ u eqilidu.
So spricht Gott, der HERR: Das Tor des innern Vorhofs, welches gegen Osten sieht, soll während der sechs Werktage geschlossen bleiben; aber am Sabbattage und am Tage des Neumonds soll es geöffnet werden.
2 Xaⱨzadǝ sirttin xu dǝrwazining dalinining yoli bilǝn kiridu, u kirix eƣizining kexǝk temi tüwidǝ turidu; kaⱨinlar bolsa uning üqün kɵydürmǝ ⱪurbanliⱪini, inaⱪliⱪ ⱪurbanliⱪlirini sunidu; u dǝrwazining bosuƣisida sǝjdǝ ⱪilidu andin qiⱪidu; biraⱪ dǝrwaza kǝqkiqǝ etilmǝydu.
Und der Fürst soll alsdann durch die Halle des Tores von außen her eintreten, aber an den Pfosten des Tores stehen bleiben. Dann sollen die Priester seine Brandopfer und seine Dankopfer verrichten; er aber soll auf der Schwelle des Tores anbeten und alsdann wieder hinausgehen, und das Tor soll nicht geschlossen werden bis an den Abend.
3 Zemindiki hǝlⱪmu xabat künliridǝ wǝ «yengi ay»larda xu dǝrwazining kirix eƣizining tüwidǝ turup Pǝrwǝrdigar aldida sǝjdǝ ⱪilidu.
Auch das Volk des Landes soll beim Eingang dieses Tores an den Sabbaten und Neumonden vor dem HERRN anbeten.
4 Xabat künidǝ xaⱨzadǝ Pǝrwǝrdigarƣa sunƣan ⱪurbanliⱪ bolsa altǝ bejirim pahlan, bir bejirim ⱪoqⱪar bolidu.
Dies ist das Brandopfer, welches der Fürst dem HERRN am Sabbattage darbringen soll: sechs tadellose Lämmer und einen tadellosen Widder.
5 Bularƣa ⱪoxulidiƣan axliⱪ ⱨǝdiyǝlǝr ⱪoqⱪarƣa bir ǝfaⱨ, pahlanlarƣa bolsa qamining yetixiqǝ bolidu; ⱨǝrbir ǝfaⱨ unƣa u bir hin zǝytun meyini ⱪoxup sunidu.
Und als Speisopfer ein Epha zum Widder; und als Speisopfer zu den Lämmern, was seine Hand geben kann, und ein Hin Öl zu einem Epha.
6 «Yengi ay»ning künidǝ u sunƣan ⱪurbanliⱪ yax bir bejirim torpaⱪ, altǝ pahlan, bir ⱪoqⱪar bolidu; ularning ⱨǝmmisi bejirim bolidu.
Und am Tage des Neumonds soll er einen jungen, tadellosen Farren und sechs Lämmer und einen Widder geben, die tadellos sein sollen.
7 Bularƣa axliⱪ ⱨǝdiyǝlǝrni ⱪuxup sunidu; torpaⱪⱪa bir ǝfaⱨ, ⱪoqⱪarƣa bir ǝfaⱨ, pahlanlarƣa qamining yetixiqǝ bolidu; ⱨǝrbir ǝfaⱨ unƣa bir hin zǝytun meyini ⱪoxup sunidu.
Und zum Farren soll er ein Epha und zum Widder auch ein Epha geben als Speisopfer; zu den Lämmern aber, soviel seine Hand vermag und je ein Hin Öl auf ein Epha.
8 Xaⱨzadǝ kirgǝndǝ, dǝrwazining dalini bilǝn kiridu, wǝ xu yol bilǝn qiⱪidu.
Und wenn der Fürst kommt, so soll er durch die Torhalle eintreten und auf demselben Wege wieder hinausgehen.
9 Zemindiki hǝlⱪ ⱨeyt künliridǝ bekitilgǝn «ibadǝt sorun»liriƣa Pǝrwǝrdigar aldiƣa kirgǝndǝ, sǝjdǝ ⱪilixⱪa ximaliy dǝrwazidin kirgǝn kixi jǝnubiy dǝrwazidin qiⱪidu; jǝnubiy dǝrwazidin kirgǝn kixi ximaliy dǝrwazidin qiⱪidu; u kirgǝn dǝrwazidin qiⱪmaydu, bǝlki uduliƣa mengip qiⱪidu.
Wenn aber das Volk des Landes an den hohen Festen vor den HERRN kommt, so soll, wer zum nördlichen Tor hineingeht, um anzubeten, durch das südliche Tor wieder hinausgehen; wer aber zum südlichen Tor hineingeht, soll zum nördlichen Tor wieder hinausgehen; man soll nicht durch das gleiche Tor, durch welches man eingetreten ist, zurückkehren, sondern gerade vor sich hinausgehen.
10 Hǝlⱪ kirgǝndǝ xaⱨzadǝ ular bilǝn billǝ kiridu; ular qiⱪⱪanda, billǝ qiⱪidu.
Und der Fürst soll mit ihnen eintreten, und sie sollen zusammen hinausgehen.
11 Ⱨeyt-bayramlarda wǝ «ibadǝt sorun»lirida bolsa, u ⱪoxumqǝ sunƣan axliⱪ ⱨǝdiyǝlǝr torpaⱪⱪa bir ǝfaⱨ, ⱪoqⱪarƣa bir ǝfaⱨ, pahlanlarƣa bolsa qamining yetixiqǝ bolidu; ⱨǝrbir ǝfaⱨ unƣa u bir hin zǝytun meyini ⱪoxup sunidu.
Und an den Festen und Feiertagen soll das Speisopfer bestehen in einem Epha zu dem Farren und einem Epha zu dem Widder, zu den Lämmern aber, soviel seine Hand vermag, und in einem Hin Öl auf ein Epha.
12 Xaⱨzadǝ Pǝrwǝrdigarƣa halis kɵydürmǝ ⱪurbanliⱪni yaki halis inaⱪliⱪ ⱪurbanliⱪlirini sunmaⱪqi bolsa, ǝmdi xǝrⱪⱪǝ ⱪaraydiƣan dǝrwaza uning üqün eqilidu; xabat künidǝ ⱪilƣandǝk, u ɵz kɵydürmǝ ⱪurbanliⱪini wǝ inaⱪliⱪ ⱪurbanliⱪlirini sunidu; u ⱪaytip qiⱪidu; qiⱪⱪandin keyin dǝrwaza etilidu.
Wenn aber der Fürst dem HERRN ein freiwilliges Brandopfer oder freiwillige Dankopfer bringen will, so soll man ihm das östliche Tor auftun, daß er seine Brandopfer und seine Dankopfer bringe, wie er am Sabbat zu tun pflegt. Wenn er aber hinausgeht, so soll man das Tor schließen, nachdem er hinausgegangen ist.
13 Ⱨǝr kündǝ sǝn Pǝrwǝrdigarƣa kɵydürmǝ ⱪurbanliⱪ süpitidǝ bir yaxliⱪ bejirim pahlanni sunisǝn; sǝn ⱨǝr ǝtigini tǝyyarlap berisǝn.
Du sollst dem HERRN täglich ein einjähriges tadelloses Lamm als Brandopfer zurichten; jeden Morgen sollst du das darbringen.
14 Ⱨǝr ǝtigǝndǝ sǝn uningƣa ⱪoxup axliⱪ ⱨǝdiyǝ, yǝni undin altidin bir ǝfaⱨ wǝ unni maylaxⱪa zǝytun meyidin üqtin bir ⱨin tǝyyarlaysǝn; bu Pǝrwǝrdigarƣa ǝbǝdiy bǝlgilimǝ bilǝn bekitilgǝn axliⱪ ⱨǝdiyǝ bolidu.
Und dazu sollst du jeden Morgen als Speisopfer ein Sechstel Epha geben und ein Drittel Hin Öl, zur Besprengung des Semmelmehls als Speisopfer für den HERRN. Das sind ewig gültige Satzungen!
15 Ular ⱨǝr ǝtigǝndǝ pahlanni, uning axliⱪ ⱨǝdiyǝsini zǝytun meyi bilǝn ǝbǝdiy kɵydürmǝ ⱪurbanliⱪ süpitidǝ sunidu.
Also sollen sie das Lamm, das Speisopfer und das Öl alle Morgen als ein beständiges Brandopfer darbringen.
16 Rǝb Pǝrwǝrdigar mundaⱪ dǝydu: — Xaⱨzadǝ ɵz mirasidin oƣullirining birsigǝ sowƣa ⱪilƣan bolsa, ǝmdi u yǝnǝ axu oƣlining ɵz oƣul-ǝjdadliri üqün bolidu; miras yoli boyiqǝ u ularning igiliki bolidu.
So spricht Gott, der HERR: Wenn der Fürst einem seiner Söhne von seinem Erbbesitz ein Geschenk gibt, so soll es seinen Söhnen verbleiben als ihr erblicher Besitz!
17 Biraⱪ u ɵz mirasidin uning hizmǝtkarlirining birigǝ sowƣa bǝrgǝn bolsa, u uningki «halas ⱪilix yili»ƣiqǝ bolidu; xu qaƣda u xaⱨzadigǝ ⱪayturulidu; [xaⱨzadining mirasi] ǝsli ɵz oƣulliriƣila mǝnsup bolidu.
Wenn er aber einem seiner Knechte etwas von seinem Erbbesitz schenkt, so soll es diesem bis zum Freijahr gehören und alsdann wieder an den Fürsten zurückfallen. Nur seinen Söhnen soll es als Erbbesitz verbleiben.
18 Wǝ xaⱨzadǝ hǝlⱪⱪǝ jǝbir-zulum selip, ularni mirasidin ⱨǝydiwǝtmǝydu; u oƣulliriƣa ɵz igilikidin miras tǝⱪsim ⱪilidu; xuning bilǝn Mening hǝlⱪim ɵz igilikidin tarⱪitilmaydu.
Der Fürst soll auch nichts von dem Erbteil des Volkes nehmen, daß er sie mit Gewalt von ihrer Besitzung verstoße. Er soll von seinem eigenen Besitztum seinen Söhnen ein Erbe geben, daß nicht jemand von meinem Volke aus seinem Besitz verdrängt werde!
19 Andin [ⱨeliⱪi kixi] meni ximalƣa ⱪaraydiƣan, kaⱨinlar üqün bolƣan muⱪǝddǝs «kiqik hanilar»ƣa dǝrwazining yenidiki kirix yoli bilǝn apardi; mana, uning ƣǝrb tǝripidǝ mǝhsus bir jay bar idi;
Und er führte mich durch den Eingang an der Seite des Tores zu den heiligen Kammern, welche den Priestern gehören und gegen Norden liegen. Und siehe, daselbst war ein Raum zuhinterst, nach Westen zu.
20 u manga: «Bu kaⱨinlar itaǝtsizlik ⱪurbanliⱪlirini wǝ gunaⱨ ⱪurbanliⱪlirini ⱪaynitidiƣan ⱨǝm axliⱪ ⱨǝdiyǝlǝrni pixuridiƣan jaydur; bu jayni bekitixtiki mǝⱪsǝt, hǝlⱪning bu axlarning pak-muⱪǝddǝslikigǝ tegip ketip ziyanƣa uqrimasliⱪi üqün, ular bu [axlarni] sirtⱪi ⱨoyliƣa elip qiⱪmaydu.
Da sprach er zu mir: Dies ist der Ort, wo die Priester das Schuldopfer und das Sündopfer kochen und das Speisopfer backen sollen, damit sie es nicht in den äußern Vorhof tragen müssen, wodurch sie das Volk heiligen würden.
21 U meni sirtⱪi ⱨoyliƣa apirip, meni ⱨoylining tɵt bulungidin ɵtküzdi; mana, ⱨoylining ⱨǝrbir bulungida [kiqik] ⱨoyla bar idi.
Und er führte mich in den äußern Vorhof hinaus und ließ mich an den vier Ecken des Vorhofs vorbeigehen. Und siehe, in einer jeden Ecke des Vorhofs war noch ein kleiner Hof.
22 Ⱨoylining tɵt bulungida, uzunluⱪi ⱪiriⱪ gǝz, kǝngliki ottuz gǝz bolƣan tosma tamliⱪ ⱨoylilar bar idi; bu tɵt ⱨoylining ɵlqǝmliri ohxax idi.
In allen vier Ecken des Vorhofs waren kleine Höfe abgesondert, vierzig Ellen lang und dreißig Ellen breit. Diese vier Eckhöfe hatten einerlei Maß.
23 Bu tɵt ⱨoyla iqidǝ ǝtrapida tax tahtayliⱪ tǝkqǝ bar idi; tǝkqǝ astida ⱨǝmmǝ ǝtrapida ⱪazan ⱪaynitidiƣan [ot ⱪalaydiƣan] jayliri bar idi.
Und es ging eine Mauer rings um alle vier herum; und unter derselben hatte man ringsum Kochherde gemacht.
24 U manga: «Bular «gɵx ⱪaynitix ɵyliri», muxu yǝrlǝrdǝ ɵyning hizmitidǝ bolƣanlar hǝlⱪning ⱪurbanliⱪlirini ⱪaynitidu» — dedi.
Da sagte er zu mir: Das ist die Küche, wo die Diener des Hauses das Schlachtopfer des Volkes kochen sollen.