< Ⱨekmǝt topliƣuqi 6 >
1 Ⱪuyax astida bir yaman ixni kɵrdum; u ix adǝmlǝr arisida kɵp kɵrülidu —
Es giebt ein Übel, das ich gesehen unter der Sonne, das lastet schwer auf dem Menschen:
2 Huda birsigǝ bayliⱪlar, mal-dunya wǝ izzǝt-ⱨɵrmǝt tǝⱪsim ⱪildi, xuning bilǝn uning ɵz kɵngli haliƣinidin ⱨeqnǝrsisi kǝm bolmidi; biraⱪ Huda uningƣa bulardin ⱨuzur elixⱪa muyǝssǝr ⱪilmidi, bǝlki yat bir adǝm ulardin ⱨuzur alidu; mana bu bimǝnilik wǝ eƣir azabtur.
wenn Gott einem Reichtum und Schätze und Ehre giebt, so daß er für sich nichts entbehrt von allem, was er begehrt, Gott aber ihm nicht Macht giebt, davon zu genießen, sondern ein fremder Mann genießt es - das ist eitel und ein schlimmes Leiden.
3 Birsi yüz bala kɵrüp kɵp yil yaxixi mumkin; biraⱪ uning yil-künliri xunqilik kɵp bolsimu, uning jeni bǝhtni kɵrmisǝ, ⱨǝtta gɵrni kɵrmigǝn bolsimu, tuƣulup qaqrap kǝtkǝn bowaⱪ uningdin ǝwzǝldur dǝymǝn.
Wenn einer hundert Kinder zeugte und viele Jahre lebte und seiner Lebenstage viele wären, er sich aber nicht an dem Guten sättigte, und ihm auch kein Begräbnis zu teil würde, so sage ich: glücklicher als er ist die Fehlgeburt.
4 Qünki qaqriƣan bala bimǝnilik bilǝn kelidu, ⱪarangƣuluⱪta ketidu, ⱪarangƣuluⱪ uning ismini ⱪaplaydu;
Denn in Nichtigkeit ist diese gekommen und in Finsternis geht sie dahin, und mit Finsternis ist ihr Name bedeckt;
5 U künnimu kɵrmigǝn, bilmigǝn; biraⱪ ⱨeq bolmiƣanda u birinqisigǝ nisbǝtǝn aram tapⱪandur.
auch hat sie die Sonne nicht gesehen, noch kennen gelernt: ihr ist wohler, als jenem.
6 Bǝrⱨǝⱪ, ⱨeliⱪi kixi ⱨǝtta ikki ⱨǝssǝ ming yil yaxiƣan bolsimu, biraⱪ bǝhtni kɵrmisǝ, ǝⱨwali ohxaxtur — ⱨǝrbir kixi ohxax bir jayƣa baridu ǝmǝsmu?
Und wenn er tausend Jahre zweimal durchlebt, aber kein Gutes genossen hätte: fährt nicht alles an einen Ort?
7 Adǝmning tartⱪan barliⱪ japasi ɵz aƣzi üqündur; biraⱪ uning ixtiⱨasi ⱨǝrgiz ⱪanmaydu.
Alle Arbeit des Menschen geschieht für seinen Mund; gleichwohl wird die Begier nie gestillt.
8 Xundaⱪta dana kixining ǝhmǝⱪtin nemǝ artuⱪqiliⱪi bolsun? Namrat kixi baxⱪilar aldida ⱪandaⱪ mengixni bilgǝn bolsimu, uning nemǝ paydisi bolsun?
Denn welchen Vorzug hat der Weise vor dem Thoren? welchen der Arme, der vor den Lebenden zu wandeln versteht?
9 Kɵzning kɵrüxi arzu-ⱨǝwǝsning uyan-buyan yürüxidin ǝwzǝldur. Bundaⱪ ⱪilixmu bimǝnilik wǝ xamalni ⱪoƣliƣandǝk ixtur.
Besser ist das Sehen mit Augen als das Schweifen der Begier. Auch das ist eitel und Streben nach Wind.
10 Ɵtüp kǝtkǝn ixlarning bolsa alliⱪaqan nami bekitilip atalƣan; insanning nemǝ ikǝnlikimu ayan bolƣan; xunga insanning ɵzidin ⱪudrǝtlik bolƣuqi bilǝn ⱪarxilixixiƣa bolmaydu.
Was da geschieht, längst ist es benannt, und es ist bestimmt, was ein Mensch sein wird, und er kann nicht rechten mit dem, der stärker ist als er.
11 Qünki gǝp ⱪanqǝ kɵp bolsa, bimǝnilik xunqǝ kɵp bolidu; buning insanƣa nemǝ paydisi?
Giebt es gleich viel Worte, welche die Eitelkeit mehren, - welchen Vorteil hat der Mensch?
12 Qünki insanning ɵmridǝ, yǝni uning sayidǝk tezla ɵtidiƣan mǝnisiz ɵmridiki barliⱪ künliridǝ uningƣa nemining paydiliⱪ ikǝnlikini kim bilsun? Qünki insanƣa u kǝtkǝndin keyin ⱪuyax astida nemǝ ixning bolidiƣanliⱪini kim dǝp berǝlisun?
Denn wer weiß, was dem Menschen gut ist im Leben, alle die Tage seines eitlen Lebens hindurch, die er zubringt wie ein Schatten? Denn wer verrät dem Menschen, was nach ihm sein wird unter der Sonne?