< Korintliⱪlarƣa 2 5 >

1 Qünki bu zeminƣa tǝwǝ ɵyimiz, yǝni bu qedirimiz yoⱪitilsimu, Huda tǝripidin bolƣan, insan ⱪoli bilǝn yasalmiƣan bir ɵy, yǝni asmanlarda ǝbǝdiy bir makanimiz bardur dǝp bilimiz. (aiōnios g166)
Denn wir wissen, daß, wenn unsere irdische Zeltbehausung zerfällt, wir eine Behausung von Gott, eine nicht mit Händen gemachte, ewige Behausung, im Himmel haben. (aiōnios g166)
2 Əmdi bu [kona ɵyimizdǝ] turƣinimizda asmandiki ɵyimizni kiyiwelixⱪa zor intizar bilǝn aⱨ urmaⱪtimiz
Denn in diesem seufzen wir und sehnen uns, in die Behausung, die vom Himmel ist, einzuziehen,
3 (bǝrⱨǝⱪ, [asmandiki ɵyimizni] kiyiwalsaⱪ yalingaq ⱪalmaymiz).
So wir bekleidet sind und nicht nackt erfunden werden.
4 Qünki muxu qedirda turƣinimizda, eƣirqiliⱪta aⱨ urmaⱪtimiz; bu bizning yalingaqlinixni haliƣinimiz ǝmǝs, bǝlki kiyindürülüxni, yǝni bizdǝ ɵlidiƣan nemǝ bolsa, uning ⱨayat tǝripidin yutuluxini halaymiz.
Denn solange wir in dieser Hütte sind, seufzen wir und fühlen uns beschwert, nicht als ob wir wollten ausgekleidet, sondern überkleidet werden, auf daß das Sterbliche vom Leben verschlungen werde.
5 Əmdi bizni dǝl muxu ixⱪa tǝyyarliƣuqi bolsa Hudadur; U bizgǝ «kapalǝt» bolƣan Ɵz Roⱨinimu ata ⱪildi.
Der uns für dasselbige vorbereitet hat, ist Gott, Der uns auch das Unterpfand des Geistes gegeben hat.
6 Xuning bilǝn biz ⱨǝmixǝ yurǝklik bolimiz; ⱨǝmdǝ tenimizdǝ makan tutⱪinimizda Rǝbdin neri bolƣan musapir bolimiz dǝp bilimiz
So sind wir nun allezeit getrost und wissen, daß, solange wir im Leibe daheim sind, wir noch fern vom Herrn in der Fremde wandern.
7 (qünki biz kɵrüx sezimi bilǝn ǝmǝs, etiⱪad bilǝn mangimiz);
Denn wir wandeln im Glauben, nicht im Schauen.
8 biz yurǝklik bolup, xuningdǝk tǝndin neri bolup Rǝb bilǝn billǝ bir makanda boluxⱪa tehimu hursǝnmiz.
Wir sind aber getrost, und haben Lust aus dem Körper auszuwanden und daheim zu sein bei dem Herrn.
9 Xuning bilǝn, mǝyli tǝndǝ bolayli, tǝndin neri bolayli, uni hursǝn ⱪilixni istǝk-nixan ⱪilip intilimiz.
Darum beeifern wir uns auch, ob wir daheim oder noch auf der Wanderung sind, Ihm wohlgefällig zu sein.
10 Qünki tǝndǝ ⱪilƣan ǝmǝllirimizni, yahxiliⱪ bolsun, yamanliⱪ bolsun, ⱨǝrbirimizgǝ ⱪayturuluxi üqün Mǝsiⱨning soraⱪ tǝhti aldida ⱨazir boluximiz lazim bolidu.
Denn wir müssen alle offenbar werden vor dem Richterstuhle Christus, auf daß ein jeglicher empfange, was er bei Leibes Leben getan, und je wie er gehandelt hat, es sei gut oder böse.
11 Xuning bilǝn Rǝbning dǝⱨxitini bilgǝnlikimiz üqün, insanlarni ixǝndürüxkǝ tiriximiz; lekin biz Hudaƣa oquⱪ-axkarimiz, xuningdǝk silǝrning wijdaninglardimu axkarǝ tonulsaⱪ dǝp ümid ⱪilimǝn.
Weil wir denn wissen, daß der Herr zu fürchten ist, so überzeugen wir Menschen, vor Gott aber sind wir offenbar; ich hoffe aber, daß wir auch in euren Gewissen offenbar geworden sind.
12 Biz ⱨazir ɵzimizni ⱪaytidin silǝrgǝ tǝwsiyǝ ⱪilƣinimiz yoⱪ, bǝlki pǝⱪǝt silǝrdǝ ⱪǝlbdiki ixlardin ǝmǝs, taxⱪi ⱪiyapǝttin pǝhirlinidiƣanlarƣa bǝrgüdǝk jawab bolsun dǝp, silǝrgǝ bizlǝrdin pǝhirlinix imkaniyitini yaritip beriwatimiz.
Denn wir wollen uns nicht abermals vor euch loben, sondern euch Ursache geben, euch unser zu rühmen, auf daß ihr Grund habt wider die, so sich im Äußeren rühmen und nicht nach dem Herzen.
13 Qünki iq-iqimizgǝ siƣmay ⱪalƣan bolsaⱪmu Huda aldida xundaⱪ bolduⱪ, salmaⱪ bolsaⱪmu silǝr üqün xundaⱪ bolimiz.
Denn gehen wir zu weit, so tun wir es für Gott; bescheiden wir uns, so tun wir es für euch.
14 Qünki Mǝsiⱨning muⱨǝbbiti bizni [xundaⱪ ⱪilixⱪa] ündǝydu; qünki biz birsi ⱨǝmmǝylǝn üqün ɵldi, xunga ⱨǝmmǝylǝnnimu ɵldi, dǝp ⱨesablaymiz.
Denn Christi Liebe hält uns in Schranken, weil wir also urteilen, daß, wenn einer für alle gestorben ist, so sind mithin alle gestorben.
15 Wǝ U ⱨǝmmǝylǝnni dǝp ɵldi, buningdin mǝⱪsǝt, ⱨayat bolƣanlar ɵzliri üqün ǝmǝs, bǝlki ularni dǝp ɵlüp tirilgüqi üqün yaxixi üqündur.
Und Er ist für alle gestorben, auf daß die, so da leben, nicht mehr ihnen selbst leben, sondern Dem, Der für sie gestorben und auferstanden ist.
16 Xuning bilǝn biz buningdin keyin ⱨeqkimni insanlarqǝ tonumaymiz; ⱨǝtta biz Mǝsiⱨni insanlarqǝ tonuƣan bolsaⱪ, buningdin keyin uni yǝnǝ xundaⱪ tonumaymiz.
Darum kennen wir von nun an keinen mehr dem Fleische nach, wenn wir aber auch Christus dem Fleische nach gekannt haben, so kennen wir Ihn jetzt nicht mehr.
17 Xunga ǝmdi birsi Mǝsiⱨdǝ bolsa, u yengi bir yaritilƣuqidur! Kona ixlar ɵtüp, mana, ⱨǝmmǝ ix yengi boldi!
Wenn somit einer in Christus ist, so ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, alles ist neu geworden.
18 Wǝ barliⱪ ixlar Hudadindur; U bizni Mǝsiⱨ arⱪiliⱪ Ɵzigǝ inaⱪlaxturdi, xundaⱪla bizgǝ inaⱪlaxturux hizmitini tapxurdi: —
Alles aber ist von Gott, Der uns mit Sich durch Jesus Christus versöhnt und uns das Amt der Versöhnung verliehen hat.
19 demǝk, Huda Mǝsiⱨdǝ adǝmlǝrning itaǝtsizliklirini ularning ǝyibi bilǝn ⱨesablaxmay, alǝmni Ɵzigǝ inaⱪlaxturdi; xuningdǝk bizgǝ inaⱪlaxturux hǝwirini amanǝt ⱪilip tapxurdi.
Denn Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit Ihm selber, und rechnete ihnen ihre Sünden nicht auf, und hat auf uns das Wort der Versöhnung gelegt.
20 Xunga huddi Huda biz arⱪiliⱪ [adǝmlǝrdin inaⱪliⱪⱪa kelixni] ɵtünginidǝk, biz Mǝsiⱨkǝ wakalitǝn ǝlqilǝrdurmiz; Mǝsiⱨning ornida «Hudaƣa inaⱪlaxturulƣaysilǝr!» dǝp ɵtünimiz.
So sind wir nun Botschafter an Christus Statt, indem Gott durch uns vermahnt; so bitten wir euch denn an Christus Statt: Lasset euch versöhnen mit Gott!
21 Gunaⱨⱪa ⱨeq tonux bolmiƣan kixini Huda bizni dǝp gunaⱨning ɵzi ⱪildi; mǝⱪsiti xuki, bizning Uningda Hudaning ⱨǝⱪⱪaniyliⱪi boluximiz üqündur.
Denn Er hat Ihn, Der von keiner Sünde wußte, für uns zur Sünde gemacht, auf daß wir in Ihm die Gerechtigkeit Gottes würden.

< Korintliⱪlarƣa 2 5 >