< Küylerning küyi 2 >

1 Men bolsam Sharun otliqidiki zepiran, xalas; Jilghilarda ösken bir niluper, xalas!»
Ich bin eine Narzisse in Saron, eine Lilie der Täler. –
2 «Tiken-jighanlar arisidiki niluperdek, Mana insan qizliri arisida méning amriqim shundaqtur!».
»Wie eine Lilie unter den Dornen, so ist meine Freundin inmitten der Mädchen.« –
3 «Ormandiki derexler arisida ösken alma derixidek, Oghul balilar arisididur méning amriqim. Uning sayisi astida dilim alemche söyünüp olturdum; Uning méwisi manga shérin tétidi;
Wie ein Apfelbaum unter den Bäumen des Waldes, so ist mein Geliebter inmitten der Burschen; in seinem Schatten begehr’ ich zu weilen: seine Frucht ist meinem Gaumen gar süß.
4 U méni sharabxanigha élip kirdi; Uning üstümde kötürgen tughi muhebbettur.
In ein Weinhaus hat er mich (jetzt) geführt, doch sein Panier über mir ist die Liebe.
5 Méni kishmish poshkallar bilen quwwetlenglar; Almilar bilen méni yéngilandurunglar; Chünki muhebbettin zeipliship kettim;
Stärkt mich doch mit Traubenkuchen! Erquickt mich mit Äpfeln, denn ich bin liebeskrank!
6 Uning sol qoli béshim astida, Uning ong qoli méni silawatidu.
Seine Linke liegt unter meinem Haupt, und seine Rechte umfängt mich.
7 I Yérusalém qizliri, Jerenler we daladiki marallarning hörmiti bilen, Silerge tapilaymenki, Muhebbetning waqit-saiti bolmighuche, Uni oyghatmanglar, qozghimanglar!»
O laßt euch beschwören, ihr Töchter Jerusalems, bei den Gazellen oder den Hinden der Flur: störet die Liebe nicht auf und wecket sie nicht, bis es ihr selber gefällt!
8 «Söyümlükümning awazi! Mana, u kéliwatidu! Taghlardin sekrep, Édirlardin oynaqlap kéliwatidu!
Horch! mein Geliebter! Siehe, da kommt er, springt daher über die Berge, hüpft über die Hügel!
9 Méning söyümlüküm jeren yaki yash bughidektur; Mana, u bizning öyning témining keynide turidu; U dérizilerdin qaraydu, U penjire-penjirilerdin marap baqidu».
Mein Geliebter gleicht einer Gazelle oder dem jungen Hirsch. Ach sieh, da steht er hinter unsrer Mauer! Ich schaue durchs Fenster, gucke durchs Gitter!
10 «Méning söyümlüküm manga söz qilip mundaq dédi: — «Ornungdin tur, amriqim, méning güzilim, men bilen ketkin;
Mein Geliebter hebt an und ruft mir zu: »Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm!
11 Chünki mana, qish ötüp ketti, Yamghur yéghip tügidi, u kétip qaldi;
Sieh nur: der Winter ist dahin, die Regenzeit vorüber, ist vergangen!
12 Yer yüzide güller köründi; Naxshilar sayrash waqti keldi, Zéminimizda paxtekning sadasi anglanmaqta;
Die Blumen zeigen sich auf der Flur, die Zeit der Gesänge ist da, und der Turteltaube Ruf läßt sich im Land wieder hören;
13 Enjür derixi qishliq enjürlirini pishurmaqta, Üzüm talliri chécheklep öz puriqini chachmaqta; Ornungdin tur, méning amriqim, méning güzilim, men bilen ketkin!
der Feigenbaum setzt seine Knospen an, und der Reben Blüte spendet ihren Duft. Steh auf, meine Freundin, meine Schöne, und komm!
14 Ah méning paxtikim, Qoram tash yériqi ichide, Qiya daldisida, Manga awazingni anglatqaysen, Chünki awazing shérin, jamaling yéqimliqtur!»
Mein Täubchen im Felsengeklüft, im Versteck der Felswand, laß mich schauen dein Antlitz, deine Stimme mich hören! Denn süß ist deine Stimme, dein Antlitz so lieblich!«
15 «Tülkilerni tutuwalayli, Yeni üzümzarlarni buzghuchi kichik tülkilerni tutuwalayli; Chünki üzümzarlirimiz chécheklimekte».
Fangt uns die Füchse, die kleinen Füchse, die Weinbergverwüster! Unsre Reben stehn ja in Blüte! –
16 «Söyümlüküm méningkidur, men uningkidurmen; U niluperler arisida padisini béqiwatidu».
Mein Geliebter ist mein, und ich bin sein; er weidet auf der Lilienau.
17 «Tang atquche, Kölenggiler qéchip yoqighuche, Manga qarap burulup kelgin, i söyümlüküm, Hijranliq taghliri üstidin sekrep kélidighan jeren yaki bughidek bolghin!».
Bis der Abendwind haucht und die Schatten fliehn, ergehe dich frei, mein Geliebter, der Gazelle gleich, oder wie der junge Hirsch auf zerklüfteten Bergen.

< Küylerning küyi 2 >