< Pend-nesihetler 31 >

1 Töwendikiler, padishah Lemuelge uning anisi arqiliq wehiy bilen kelgen sözlerdur; anisi bu sözlerni uninggha ögetken:
Worte Lemuels, des Königs; Ausspruch, [O. Worte Lemuels, Königs von Massa] womit seine Mutter ihn unterwies:
2 I oghlum, i méning amriqim, qesemler bilen tiligen arzuluqum, men sanga néme dey?
Was, mein Sohn, und was, Sohn meines Leibes, und was, Sohn meiner Gelübde?
3 Küch-quwwitingni ayal-xotunlar teripige serp qilmighin; Yaki padishahlarnimu weyran qilidighan ishlargha bérilgüchi bolma!
Gib nicht den Weibern deine Kraft, noch deine Wege den Verderberinnen der Könige.
4 I Lemuel, sharab ichish padishahlargha layiq emes, Emirlergimu haraqqa xumar bolush yarashmas.
Nicht für Könige ziemt es sich, Lemuel, nicht für Könige, Wein zu trinken, noch für Fürsten, zu fragen: Wo ist starkes Getränk?
5 Bolmisa ular sharab ichip, [muqeddes] belgilimilerni untup, Bozek bendilerning heqqini astin-üstün qiliwétishi mumkin.
damit er nicht trinke und des Vorgeschriebenen vergesse, und verdrehe die Rechtssache aller Kinder des Elends. -
6 Küchlük haraq ölgüsi kelgenlerge, hesretke chömgenlerge bérilsun!
Gebet starkes Getränk dem Umkommenden, und Wein denen, die betrübter Seele sind:
7 Ular sharabni ichip, miskinlikini untup, Qaytidin derd-elimini ésige keltürmisun!
er trinke, und vergesse seine Armut und gedenke seiner Mühsal nicht mehr.
8 Özliri üchün gep qilalmaydighanlargha aghzingni achqin, Halak bolay dégenlerning dewaside gep qil.
Tue deinen Mund auf für den Stummen, für die Rechtssache aller Unglücklichen. [W. aller Kinder des Dahinschwindens]
9 Süküt qilma, ular üchün lilla höküm qil, Ézilgenlerning we miskinlerning derdige derman bol.
Tue deinen Mund auf, richte gerecht, und schaffe Recht dem Elenden und dem Dürftigen.
10 Peziletlik ayalni kim tapalaydu? Uning qimmiti leel-yaqutlardinmu zor éship chüshidu.
Ein [Im Hebr. folgen die Anfangsbuchstaben der einzelnen Verse von hier ab der alphabetischen Ordnung] wackeres Weib, wer wird es finden? denn ihr Wert steht weit über Korallen.
11 Érining köngli uninggha tayinip xatirjem turidu, U bolghachqa érining alghan oljisi kem emestur!
Das Herz ihres Mannes vertraut auf sie, und an Ausbeute wird es ihm nicht fehlen.
12 U ömür boyi érige wapadar bolup yaxshiliq qilidu, Uni ziyan’gha uchratmaydu.
Sie erweist ihm Gutes und nichts Böses alle Tage ihres Lebens.
13 U qoy yungi we kendir tépip, Öz qoli bilen jan dep ejir qilidu.
Sie sucht Wolle und Flachs, und arbeitet dann mit Lust ihrer Hände.
14 U soda kémilirige oxshash, [Ailini béqishtiki] ozuq-tülüklerni yiraq jaylardin toshuydu.
Sie ist Kaufmannsschiffen gleich, von fernher bringt sie ihr Brot herbei.
15 Tang yorumasta u ornidin turidu, Ailisidikilerge yémeklik teyyarlaydu, Xizmetkar-dédeklerge nésiwisini teqsim qilidu.
Und sie steht auf, wenn es noch Nacht ist, und bestimmt die Speise für ihr Haus und das Tagewerk [O. und den Tagesbedarf; eig. das Zugemessene] für ihre Mägde.
16 U bir parche étizni özi körüp alidu; Qoli bilen yighqan daramettin u bir üzümzar bina qilidu.
Sie sinnt auf ein Feld und erwirbt es; von der Frucht ihrer Hände pflanzt sie einen Weinberg.
17 [Ishqa qarap] u bélini küch bilen baghlar, Bileklirini küchlendürer;
Sie gürtet ihre Lenden mit Kraft und stärkt ihre Arme.
18 Öz ishining paydiliqliqigha közi yéter, Kéchiche chirighini öchürmey ish qilar.
Sie erfährt, daß ihr Erwerb gut ist: des Nachts geht ihr Licht nicht aus;
19 U qolliri bilen chaqni chörer, Barmaqliri yip urchuqini tutar.
sie legt ihre Hände an den Spinnrocken, und ihre Finger erfassen die Spindel.
20 Ajizlargha yardem qolini uzitar; Hajetmenlerge qollirini sozar.
Sie breitet ihre Hand aus zu dem Elenden und streckt ihre Hände dem Dürftigen entgegen.
21 Qar yaghqanda u ailisi toghruluq endishe qilmaydu, Öyidikilerning hemmisige qizil kiyimler kiydürülgen.
Sie fürchtet für ihr Haus den Schnee nicht, denn ihr ganzes Haus ist in Karmesin gekleidet.
22 Kariwat yapquchlirini özi toquydu; Özining kiyim-kéchekliri kanap we sösün rexttindur.
Sie verfertigt sich Teppiche; Byssus und Purpur sind ihr Gewand.
23 Érining sheher derwazilirida abruyi bar; Shu yerde u yurttiki aqsaqallar qataridin orun alidu.
Ihr Mann ist bekannt in den Toren, indem er sitzt bei den Ältesten des Landes.
24 U nepis kanaptin kiyim-kéchek tikip uni satidu; Belwaghlarni tikip sodigerlerni teminleydu.
Sie verfertigt Hemden und verkauft sie, und Gürtel liefert sie dem Kaufmann. [O. dem Kanaaniter, Phönizier]
25 Kiyimi küch-qudret we izzet-hörmettur; U kélechekke ümid bilen külüp qaraydu.
Macht und Hoheit sind ihr Gewand, und so lacht sie des künftigen Tages.
26 Aghzini achsila, dana söz qilidu, Tilida méhribane nesihetler bar.
Sie tut ihren Mund auf mit Weisheit, und liebreiche Lehre ist auf ihrer Zunge.
27 Ailisidiki ishlardin daim xewer alidu, Bikargha nan yémeydu.
Sie überwacht die Vorgänge in ihrem Hause und ißt nicht das Brot der Faulheit.
28 Perzentliri ornidin turup uninggha bext-beriket tileydu; Érimu mubareklep uni maxtap: —
Ihre Söhne stehen auf und preisen sie glücklich, ihr Mann steht auf und rühmt sie:
29 «Pezilet bilen yashighan ayallar köptur, Biraq sen ularning hemmisidinmu éship chüshisen» — deydu.
"Viele Töchter haben wacker gehandelt, du aber hast sie alle übertroffen!"
30 Güzellik séhri aldamchidur, Hösn-jamalmu peqet bir köpük, xalas, Peqet Perwerdigardin qorqidighan ayalla maxtilidu!
Die Anmut ist Trug, und die Schönheit Eitelkeit; ein Weib, das Jehova fürchtet, sie wird [O. soll] gepriesen werden.
31 U öz méhnitining méwiliridin behrimen bolsun! Ejirliri uni derwazilarda hörmet-shöhretke érishtürsun!
Gebet ihr von der Frucht ihrer Hände; und in den Toren mögen ihre Werke sie preisen!

< Pend-nesihetler 31 >