< Matta 19 >

1 Shundaq boldiki, Eysa bu sözlerni éytip bolghandin kéyin, Galiliye ölkisidin ayrilip, Yehudiye ölkisining chet yerlirige, yeni Iordan deryasining u qétidiki yurtlargha bardi.
Und es geschah, als Jesus diese Reden beendigt hatte, brach er auf von Galiläa und kam in das Gebiet von Judäa jenseits des Jordan.
2 Top-top ademler uninggha egiship kelgen bolup, u ularni shu yerdila saqaytti.
Und es folgten ihm große Massen und er heilte sie daselbst.
3 Emdi bezi Perisiyler uning yénigha kélip uni qiltaqqa chüshürüsh meqsitide uningdin: — Bir ademning herqandaq sewebtin ayalini qoyuwétishi Tewrat qanunigha uyghunmu? — dep soridi.
Und es traten zu ihm Pharisäer, ihn zu versuchen, und sagten: ist es erlaubt, seine Frau auf jede Klage hin zu entlassen?
4 Shuning bilen u jawaben mundaq dédi: — [Tewrattin] shuni oqumidinglarmu, muqeddemde insanlarni Yaratquchi ularni «Er we ayal qilip yaratti» we
Er aber antwortete: habt ihr nicht gelesen, daß der Schöpfer sie von Anfang an als Mann und Frau erschuf?
5 «Shu sewebtin er kishi ata-anisidin ayrilidu, ayali bilen birliship ikkisi bir ten bolidu».
und sagte: darum wird der Mensch Vater und Mutter verlassen und seinem Weibe anhängen, und werden die zwei ein Fleisch sein.
6 Shundaq iken, er-ayal emdi ikki ten emes, belki bir ten bolidu. Shuning üchün, Xuda qoshqanni insan ayrimisun.
So sind es demnach nicht mehr zwei, sondern ein Fleisch. Was denn Gott zusammengefügt hat, soll ein Mensch nicht scheiden.
7 Perisiyler uningdin yene: — Undaqta, Musa [peyghember] néme üchün [Tewrat qanunida] er kishi öz ayaligha talaq xétini bersila andin uni qoyuwétishke bolidu, dep buyrughan? — dep sorashti.
Sagen sie zu ihm: was hat denn dann Moses geboten, einen Scheidebrief zu geben und so zu entlassen?
8 U ulargha: — Tash yüreklikinglardin Musa [peyghember] ayalliringlarni talaq qilishqa ruxset qilghan; lékin alemning bashlimida bundaq emes idi.
Sagt er zu ihnen: Moses hat euch eurer Herzenshärtigkeit wegen gestattet, eure Weiber zu entlassen; von Anfang an aber ist es nicht so gewesen.
9 Emdi shuni silerge éytip qoyayki, ayalini buzuqluqtin bashqa birer seweb bilen talaq qilip, bashqa birini emrige alghan herqandaq kishi zina qilghan bolidu.
Ich sage euch aber: wer seine Frau entläßt, es sei denn wegen Unzucht, und eine andere heiratet, bricht die Ehe.
10 Muxlislar uninggha: — Eger er bilen ayali otturisidiki ehwal shundaq bolsa, undaqta öylenmeslik yaxshi iken, — dédi.
Sagen zu ihm die Jünger: wenn das Recht zwischen Mann und Frau so ist, dann ist es nicht gut heiraten.
11 U ulargha: — Bu sözni hemmila adem emes, peqet nésip qilin’ghanlarla qobul qilalaydu.
Er aber sagte zu ihnen: nicht alle fassen dieses Wort, sondern die, welchen es gegeben ist.
12 Chünki anisining baliyatqusidin tughma bezi aghwatlar bar; we insan teripidin axta qilin’ghan bezi aghwatlarmu bar; we ersh padishahliqi üchün özini aghwat qilghanlarmu bar. Bu sözni qobul qilalaydighanlar qobul qilsun! — dédi.
Denn es giebt Verschnittene, die so geboren sind von Mutterleib her, und giebt Verschnittene, die von den Menschen verschnitten wurden, und giebt Verschnittene, die sich selbst verschnitten haben um des Reichs der Himmel willen. Wer es zu fassen vermag, fasse es.
13 Qolungni tegküzüp dua qilghaysen dep, beziler kichik balilirini uning aldigha élip keldi. Biraq muxlislar élip kelgenlerni eyiblidi.
Hierauf wurden Kinder zu ihm gebracht, daß er ihnen die Hände auflegen und beten möge. Die Jünger aber schalten sie.
14 Emma Eysa: — Balilar méning aldimgha keltürülsun, ularni tosmanglar. Chünki ersh padishahliqi del mushundaqlargha tewedur, — dédi.
Jesus aber sagte: lasset die Kinder und wehret ihnen nicht zu mir zu kommen; denn solcher ist das Reich der Himmel.
15 We qollirini ulargha tegküzgendin kéyin, u u yerdin ayrildi.
Und er legte ihnen die Hände auf und zog von dannen.
16 Mana, bir küni birsi uning aldigha kélip: — Ustaz, men qandaq yaxshi ishni qilsam, menggülük hayatqa érishimen? — dep soridi. (aiōnios g166)
Und siehe, es trat einer zu ihm und sagte: Meister, was soll ich Gutes thun, um ewiges Leben zu erlangen? (aiōnios g166)
17 U uninggha: — Némishqa mendin yaxshiliq toghrisida soraysen? «Yaxshi bolghuchilar» bolsa peqet birila bar. Emma hayatliqqa kirimen déseng, emrlerge emel qil, — dédi.
Er aber sagte zu ihm: was frägst du mich über das, was gut ist? einer ist der Gute. Willst du aber zum Leben eingehen, so halte die Gebote.
18 Qaysi emrlerge deysen? — dep soridi u. Eysa uninggha: — «Qatilliq qilma, zina qilma, oghriliq qilma, yalghan guwahliq berme,
Sagt er: welche? Jesus aber sagte: Das du sollst nicht töten, nicht ehebrechen, nicht stehlen, nicht falsch zeugen,
19 ata-ananggha hörmet qil we qoshnangni özüngni söygendek söy» — dédi.
Vater und Mutter ehren und deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
20 Yash yigit uninggha: — Bularning hemmisige emel qilip kéliwatimen. Emdi manga yene néme kem? — dédi.
Sagt der Jüngling zu ihm: alles dieses habe ich gehalten; was fehlt mir noch?
21 Eysa uninggha: — Eger mukemmel bolushni xalisang, bérip bar-yoqungni sétip, pulini kembeghellerge bergin. Shuning bilen ershte xezineng bolidu. Andin kélip manga egeshkin, — dédi.
Sagte Jesus zu ihm: willst du vollkommen sein, so gehe hin, verkaufe was du hast und gib es an Arme: so wirst du einen Schatz im Himmel haben, dann komme und folge mir.
22 Yigit mushu sözni anglap, qayghugha chömüp u yerdin kétip qaldi. Chünki uning mal-mülki nahayiti köp idi.
Da es aber der Jüngling hörte, gieng er bekümmert davon; denn er war sehr begütert.
23 Eysa muxlislirigha: — Men silerge shuni berheq éytip qoyayki, baylarning ersh padishahliqigha kirishi tesliktila bolidu.
Jesus aber sagte zu seinen Jüngern: wahrlich, ich sage euch: eine Reicher wird schwer in das Reich der Himmel eingehen.
24 We yene shuni silerge éytayki, tögining yingnining közidin ötüshi bay ademning Xudaning padishahliqigha kirishidin asandur! — dédi.
Wiederum sage ich euch: es ist leichter, daß ein Kamel durch ein Nadelöhr eingehe, als ein Reicher in das Reich Gottes.
25 Muxlislar buni anglap intayin bek heyran bolushup: — Undaqta, kim nijatqa érisheleydu? — dep sorashti.
Als aber die Jünger das hörten, wurden sie ganz bestürzt und sagten: wer kann denn dann gerettet werden?
26 Emma Eysa ulargha qarap: — Bu ish insan bilen wujudqa chiqishi mumkin emes, lékin Xudagha nisbeten hemme ish mumkin bolidu, — dédi.
Jesus aber blickte sie an und sagte zu ihnen: bei Menschen ist es unmöglich, bei Gott aber ist alles möglich.
27 Buning bilen Pétrus uninggha: — Mana, biz hemmidin waz kéchip sanga egeshtuq! Biz buning üchün némige érishimiz? — dep soridi.
Hierauf antwortete Petrus und sagte zu ihm: siehe, wir haben alles verlassen und sind dir gefolgt. Was wird uns nun?
28 Eysa ulargha mundaq dédi: — Men silerge shuni berheq éytip qoyayki, alemdiki hemme qaytidin yéngilan’ghinida, Insan’oghli shanliq textide olturghan waqtida, manga egeshken siler on ikki textte olturup, Israillarning on ikki qebilisige höküm chiqirisiler.
Jesus aber sagte zu ihnen: wahrlich, ich sage euch, ihr, die ihr mir folgtet, werdet in der neuen Welt, wenn der Sohn des Menschen sitzt auf dem Thron seiner Herrlichkeit, ebenfalls auf zwölf Thronen sitzen und richten die zwölf Stämme Israels.
29 Méning namim dep öyler, aka-uka, acha-singil qérindashliri, ata-anisi, ayali, baliliri yaki yer-zéminlardin waz kechkenlerning hemmisi ulargha yüz hesse artuq érishidu we menggülük hayatqa miras bolidu. (aiōnios g166)
Und wer überall verlassen hat Häuser oder Brüder oder Schwestern oder Vater oder Mutter oder Kinder oder Aecker um meines Namens willen, der wird vielmal mehr empfangen und ewiges Leben ererben. (aiōnios g166)
30 Lékin shu chaghda nurghun aldida turghanlar arqigha ötidu, nurghun arqida turghanlar aldigha ötidu.
Vielmal aber werden die ersten die letzten sein und die letzten die ersten.

< Matta 19 >