< Matta 13 >

1 Shu küni Eysa öydin chiqip, déngiz boyida olturatti.
An jenem Tage aber ging Jesus hinaus aus dem Haufen, und setzte sich an den See.
2 Etrapigha top-top ademler olishiwalghachqa, u bir kémige chiqip olturdi. Pütkül xalayiq bolsa déngiz boyida turushatti.
Und es versammelten sich zu ihm viele Volkshaufen, so daß er in das Boot trat, und sich setzte, und alles Volk stand am Ufer.
3 U ulargha temsiller bilen nurghun hékmetlerni éytip birip, mundaq dédi: — Mana, uruq chachquchi uruq chachqili [étizgha] chiqiptu.
Und er redete vieles zu ihnen in Gleichnissen, und sprach: Siehe, es ging der Säemann aus, zu säen.
4 Uruq chachqanda uruqlardin beziliri chighir yol üstige chüshüptu, qushlar kélip ularni yep kétiptu.
Und indem er säete, fiel etliches an den Weg, und es kamen die Vögel, und fraßen es auf.
5 Beziliri téshi köp, topisi az yerlerge chüshüptu. Tupriqi chongqur bolmighachqa, tézla ünüp chiqiptu,
Anderes fiel auf das Felsigte, wo es nicht viel Erde hatte, und ging bald auf, darum daß es nicht tiefe Erde hatte.
6 lékin kün chiqishi bilenla aptapta köyüp, yiltizi bolmighachqa qurup kétiptu.
Als aber die Sonne aufging, ward es versengt, und weil es nicht Wurzeln hatte, verdorrte es.
7 Beziliri tikenlerning arisigha chüshüptu, tikenler ösüp maysilarni boghuwaptu.
Anderes aber fiel auf die Dornen; und die Dornen schlossen auf und erstickten es.
8 Beziliri bolsa yaxshi tupraqqa chüshüptu. Ularning beziliri yüz hesse, beziliri atmish hesse, yene beziliri ottuz hesse hosul bériptu.
Anderes aber fiel auf die gute Erde, und gab Frucht, das hunderfältig, das sechzigfältig, das dreißigfältig.
9 Quliqi barlar buni anglisun!
Wer Ohren hat zu hören, der höre.
10 Muxlisliri kélip, uningdin: — Sen néme üchün ulargha temsiller arqiliq telim bérisen? — dep soridi.
Und er kamen die Jünger herbei, und sagten zu ihm: Warum sprichst du in Gleichnissen zu ihnen?
11 U ulargha mundaq jawab berdi: — Siler ersh padishahliqining sirlirini bilishke muyesser qilindinglar, lékin ulargha nésip qilinmidi.
Er aber antwortete und sprach zu ihnen: Euch ist gegeben zu wissen die Gleichnisse der Himmelsherrschaft, jenen aber ist es nicht gegeben.
12 Chünki kimde bar bolsa, uninggha téximu köp bérilidu, uningda molchiliq bolidu; emma kimde yoq bolsa, hetta uningda bar bolghanlirimu uningdin mehrum qilinidu.
Denn wer da hat, dem wird gegeben werden, und wird Überfluß haben; wer aber nicht hat, von dem wird auch, was er hat, genommen werden.
13 Ulargha temsil bilen sözlishimning sewebi shuki, ular qarisimu körmeydu, anglisimu tingshimaydu hem heqiqiy chüshenmeydu.
Darum rede ich in Gleichnissen zu ihnen, weil sie sehend nicht sehen, und hörend nicht hören, noch verstehen.
14 Buning bilen Yeshaya peyghember éytqan bésharettiki munu sözler emelge ashuruldi: — «Siler anglashni anglaysiler, biraq chüshenmeysiler; Qarashni qaraysiler, biraq körmeysiler.
Und an ihnen wird erfüllt die Weissagung Jesaias, die da sagt: Mit dem Gehör werdet ihr hören, und doch nicht verstehen, und sehend werdet ihr sehen, und doch nicht wahrnehmen.
15 Chünki mushu xelqning yürikini may qaplap ketken, Ular anglighanda qulaqlirini éghir qiliwalghan, Ular közlirini uxlighandek yumuwalghan; Undaq bolmisidi, ular közliri bilen körüp, Quliqi bilen anglap, Köngli bilen chüshinip, Öz yolidin yandurulushi bilen, Men ularni saqaytqan bolattim.
Denn das Herz dieses Volkes ist verstockt, und an den Ohren sind sie schwerhörig geworden, und ihre Augen haben sie verschleiert, so daß sie mit den Augen nicht sehen, und mit den Ohren nicht hören, und mit dem Herzen nicht verstehen, und sich bekehren, und ich sie dann heilen würde.
16 Lékin, közliringlar bextliktur! Chünki ular köridu; quliqinglar bextliktur! Chünki ular anglaydu.
Eure Augen aber sind selig, daß sie sehen, und eure Ohren, daß sie hören.
17 Men silerge shuni berheq éytip qoyayki, burunqi nurghun peyghemberler we heqqaniy ademler silerning körgininglarni körüshke intizar bolghan bolsimu ularni körmigen; silerning anglighininglarni anglashqa intizar bolghan bolsimu ularni anglimighan.
Denn, wahrlich, ich sage euch: Viele Propheten und Gerechte haben verlangt zu sehen, was ihr sehet, und haben es nicht geschaut, und zu hören, was ihr hört, und haben es nicht gehört.
18 Emdi uruq chachquchi toghrisidiki temsilning menisini anglanglar:
Ihr nun, höret das Gleichnis des Säemanns.
19 Eger biri [ersh] padishahliqining söz-kalamini anglap turup chüshenmise, Sheytan kélip uning könglige chéchilghan sözni élip kétidu. Bu del chighir yol üstige chéchilghan uruqlardur.
Bei jedem, der das Wort von der (Himmels) Herrschaft hört, und es nicht versteht, kommt der Böse, und raubt weg, was in seinem Herzen gesäet ist; dieser ist der an den Weg Gesäete.
20 Tashliq yerlerge chéchilghan uruqlar bolsa, ular söz-kalamni anglap, xushalliq bilen derhal qobul qilghanlarni körsitidu.
Der auf das Felsigte Gesäete ist der, welcher das Wort hört, und es gleich mit Freuden aufnimmt,
21 Halbuki, qelbide héch yiltiz bolmighachqa, peqet waqitliq mewjut bolup turidu; söz-kalamning wejedin qiyinchiliq yaki ziyankeshlikke uchrighanda, ular shuan yoldin chetnep kétidu.
Aber hat nicht Wurzel in sich, sondern ist unbeständig; wenn dann Trübsal, oder Verfolgung, um des Wortes willen kommt, so fällt er sogleich am Anstoß.
22 Tikenlerning arisigha chéchilghini shundaq ademlerni körsetkenki, ular söz-kalamni anglighini bilen, lékin bu dunyaning endishiliri we bayliqning éziqturushi [qelbidiki] söz-kalamni boghuwétidu-de, ular hosulsiz qalidu. (aiōn g165)
Der in die Dornen Gesäete aber ist, der das Wort hört, und die Sorge des Weltlaufs, und der Betrug des Reichtums erstickt das Wort, und es bleibt fruchtlos. (aiōn g165)
23 Lékin yaxshi yerge chéchilghan uruqlar bolsa — söz-kalamni anglap chüshen’gen ademlerni körsitidu. Bundaq ademler hosul béridu, birsi yüz hesse, birsi atmish hesse, yene birsi ottuz hesse hosul béridu.
Der auf das gute Land Gesäete aber ist, der das Wort hört, und versteht, der bringt dann Frucht: hundertfältig, oder sechzigfältig, oder dreißigfältig.
24 U ularning aldida yene bir temsilni bayan qildi: — — Ersh padishahliqi xuddi étizigha yaxshi uruqni chachqan bir ademge oxshaydu.
Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor, und sagte: Die Himmelsherrschaft ist gleich, wie wenn ein Mensch guten Samen auf seinen Acker säet.
25 Emma kishiler uyqugha chömgen chaghda, düshmini kélip bughday arisigha kürmek uruqlirini chéchiwétip, kétiptu.
Als aber die Leute schliefen, kam sein Feind, und säete Lolch mitten unter den Weizen, und ging davon.
26 Emdi maysilar ösüp, bashaq chiqarghanda, kürmekmu ashkarlinishqa bashlaptu.
Als aber die Saat aufsproßte, und Frucht trieb, da kam auch der Lolch zum Vorschein.
27 Xojayinning chakarliri kélip uninggha: — «Ependi, siz étizingizgha yaxshi uruq chachqan emesmidingiz? Kürmekler nedin kélip qaldi?» deptu.
Da kamen die Knechte des Hausherrn zu ihm, und sagten: Herr, hast du nicht guten Samen gesäet auf deinem Acker? Woher nun hat er Lolch?
28 Xojayin: «Buni bir düshmen qilghan» — deptu. Chakarlar uningdin: «Siz bizni bérip ularni otiwétinglar démekchimu?» — dep soraptu.
Er aber sprach zu ihnen: Ein feindseliger Mensch hat das getan. Die Diener aber sagten zu ihm: Willst du nun, daß wir hingehen, und ihn ausjäten?
29 «Yaq, » — deptu xojayin, «undaq qilghanda kürmeklerni yulghanda, bughdaylarnimu yuluwétishinglar mumkin.
Er aber sprach: Nein, damit ihr nicht, wenn ihr den Lolch ausjätet, zugleich mit ihm den Weizen entwurzelt.
30 Bu ikkisi orma waqtighiche bille össun, orma waqtida, men ormichilargha: — Aldi bilen kürmeklerni ayrip yighip, baghlap köydürüshke qoyunglar, andin bughdaylarni yighip ambirimgha ekiringlar, deymen» — deptu xojayin.
Lasset beides miteinander wachsen bis zur Ernte! Und zur Zeit der Ernte werde ich zu den Schnittern sagen: Sammelt zuerst den Lolch, und bindet ihn in Bündel, damit man ihn verbrenne; den Weizen aber sammelt in meine Scheune.
31 U ulargha yene bir temsilni éytti: — Ersh padishahliqi xuddi bir adem qoligha élip étizigha chachqan qicha uruqigha oxshaydu.
Ein anderes Gleichnis legte er ihnen vor, und sagte: Die Himmelsherrschaft ist gleich einem Senfkorn, welches ein Mensch nahm, und säete es auf seinem Acker.
32 Qicha uruqi derweqe barliq uruqlarning ichide eng kichik bolsimu, u herqandaq ziraettin égiz ösüp, derex bolidu, hetta asmandiki qushlarmu kélip uning shaxlirida uwulaydu.
Welches das kleinste ist von allen Samen; wenn es aber wächst, so wird es größer, als die Kräuter, und wird zum Bäumlein, so daß die Vögel des Himmels in seinen Zweigen nisten.
33 U ulargha yene bir temsilni éytti: — Ersh padishahliqi xuddi bir ayal qoligha élip üch jawur unning arisigha yoshurup, taki pütün xémir bolghuche saqlighan échitqugha oxshaydu.
Ein anderes Gleichnis sagte er ihnen: Die Himmelsherrschaft ist gleich dem Sauerteig, welchen ein Weib nahm, und mischte ihn unter drei Scheffel Mehl, bis daß das Ganze durchsäuert war.
34 Eysa bu ishlarning hemmisini temsiller bilen köpchilikke bayan qildi. U temsilsiz héchqandaq telim bermeytti.
Dies alles redete Jesus in Gleichnissen zu den Volkshaufen, und ohne Gleichnis redete er nicht zu ihnen.
35 Buning bilen peyghember arqiliq aldin’ala éytilghan munu sözler emelge ashuruldi: — «Aghzimni temsil sözlesh bilen achimen, Alem apiride bolghandin béri yoshurunup kelgen ishlarni élan qilimen».
Damit erfüllt würde das da gesagt ist durch den Propheten, der spricht: "Ich will in Gleichnissen meinen Mund auftun, ich will kund machen, was verborgen gewesen ist, von Grundlegung der Welt an."
36 Shuningdin kéyin, u köpchilikni yolgha séliwétip öyge kirdi. Muxlisliri yénigha kélip uningdin: — Étizliqtiki kürmek toghrisidiki temsilni bizge sherhlep berseng, — dep ötündi.
Da verließ Jesus die Volkshaufen, und ging nach Hause. Und es kamen seine Jünger zu ihm, die sprachen: Deute uns das Gleichnis vom Lolch auf dem Acker.
37 U emdi ulargha jawab bérip mundaq dédi: — Yaxshi uruqni chachqan kishi Insan’oghlidur.
Da antwortete er, und sprach zu ihnen: Der den guten Samen säet, der ist der Menschensohn.
38 Étizliq bolsa — dunya. Yaxshi uruq bolsa [ersh] padishahliqining perzentliridur, lékin kürmek rezil bolghuchining perzentliridur.
Der Acker aber ist die Welt; und der gute Same sind die Söhne der Gottesherrschaft; der Lolch aber die Söhne des Bösen.
39 Kürmek chachqan düshmen — Iblistur. Orma orush waqti — zaman axiridur. Ormichilar — perishtilerdur. (aiōn g165)
Der Feind, der sie säet, ist der Teufel; die Ernte aber das Ende des Weltlaufs; und die Schnitter sind die Engel. (aiōn g165)
40 Kürmekler yulunup, otta köydürüwétilginidek, zaman axiridimu ene shundaq bolidu. (aiōn g165)
Gleichwie nun der Lolch gesammelt und mit Feuer verbrannt wird, so wird es auch sein am Ende des Weltlaufs. (aiōn g165)
41 Insan’oghli perishtilirini ewetip, ular insanlarni gunahqa azdurghuchilarning hemmisini, shundaqla barliq itaetsizlik qilghuchilarni öz padishahliqidin shallap chiqip,
Der Menschensohn wird seine Engel senden, und sie werden seiner Herrschaft alles Anstößige und alle Übeltäter zusammenlesen,
42 xumdanning lawuldap turghan otigha tashlaydu. U yerde yigha-zarlar kötürülidu, chishlirini ghuchurlitidu.
Und werden sie in den Feuerofen werfen, daselbst wird sein Heulen und Zähneknirschen.
43 U chaghda heqqaniylar Atisining padishahliqida xuddi quyashtek julalinidu. Anglighudek quliqi barlar buni anglisun!
Alsdann werden die Gerechten leuchten, wie die Sonne, in ihres Vaters Herrschaft. Wer Ohren hat, zu hören, der höre!
44 — Ersh padishahliqi xuddi étizda yoshurulghan bir xezinige oxshaydu. Uni tépiwalghuchi xezinini qaytidin yoshurup, xezinining shad-xuramliqi ichide bar-yoqini sétiwétip, shu étizni sétiwalidu.
Wiederum ist die Himmelsherrschaft gleich einem in dem Acker verborgenen Schatz, den ein Mann fand und verbarg, und ging vor Freude hin, und verkaufte alles, was er hatte, und erwarb jenen Acker.
45 Yene kélip, ersh padishahliqi ésil ünche-merwayitlarni izdigen sodigerge oxshaydu.
Wiederum ist die Himmelsherrschaft gleich einem Kaufmann, der gute Perlen sucht.
46 Sodiger nahayiti qimmet bahaliq bir merwayitni tapqanda, qaytip bérip bar-yoqini sétiwétip, u merwayitni sétiwalidu.
Da er aber eine sehr wertvolle Perle fand, ging er hin, verhandelte alles, was er hatte, und kaufte sie.
47 — Yene kélip, ersh padishahliqi déngizgha tashlinip herxil béliqlarni tutidighan torgha oxshaydu.
Wiederum ist die Himmelsherrschaft gleich einem Netz, das in den See geworfen wurde, und von jeder Art fing.
48 Tor toshqanda, [béliqchilar] uni qirghaqqa tartip chiqiridu. Andin olturup, yaxshi béliqlarni ilghiwélip, qachilargha qachilap, erzimeslerni tashliwétidu.
Da es aber voll war, zog man es ans Ufer, und setzte sich hin, und verlas die guten in Gefäße; die nichtsnutzigen aber warf man hinaus.
49 Zaman axirida shundaq bolidu. Perishtiler chiqip, rezil kishilerni heqqaniy kishiler arisidin ayriydu (aiōn g165)
So wird es auch sein am Ende des Weltlaufs. Die Engel werden ausgehen, und absondern die Schlechten aus dem Kreise der Gerechten, (aiōn g165)
50 we xumdanning lawuldap turghan otigha tashlaydu. U yerde yigha-zarlar kötürülidu, chishlirini ghuchurlitidu.
Und werden sie in den Feuerofen werfen; daselbst wird sein Heulen und Zähneknirschen.
51 Eysa ulardin: — Bu ishlarning hemmisini chüshendinglarmu? dep soridi. Chüshenduq, — dep jawab berdi ular.
Habt ihr das alles verstanden? Sie sagten ihm: Ja!
52 Andin u ulargha: — Shunga, ersh padishahliqining telimige muyesser bolup muxlis bolghan herbir Tewrat ustazi xuddi xezinisidin yéngi hem kona nersilerni élip chiqip tarqatquchi öy xojayinigha oxshaydu, — dédi.
Er aber sprach zu ihnen: Jeder Schriftgelehrte, der ein Jünger für die Gottesherrschaft geworden, ist gleich einem Hausherrn, der aus seinem Schatze Neues und Altes hervorbringt.
53 Eysa bu temsillerni sözlep bolghandin kéyin, shundaq boldiki, u yerdin ayrilip,
Und es geschah, als Jesus diese Gleichnisse vollendet hatte, daß er von dannen zog.
54 öz yurtigha ketti we öz yurtidiki sinagogta xelqqe telim bérishke kirishti. Buni anglighan xalayiq intayin heyran bolushup: — Bu ademning bunchiwala danaliqi we möjize-karametliri nedin kelgendu?
Und kam in seine Vaterstadt, und lehrte sie in ihrer Synagoge, so daß sie sich verwunderten und sagten: Woher hat er diese Weisheit und die Krafttaten?
55 U peqet héliqi yaghachchining oghli emesmu? Uning anisining ismi Meryem, Yaqup, Yüsüp, Simon we Yehudalar uning iniliri emesmu?
Ist dieser nicht des Bauhandwerkers Sohn? heißen nicht seine Mutter Maria, und seine Brüder Jakobus, und Joses, und Simon, und Judas?
56 Uning singillirining hemmisi bizning arimizdighu? Shundaq iken, uningdiki bu ishlarning hemmisi zadi nedin kelgendu? — déyishetti.
Und seine Schwestern, sind sie nicht alle bei uns? Woher hat der jetzt das alles?
57 Shuning bilen ular uninggha heset-bizar bilen qaridi. Shunga Eysa ulargha mundaq dédi: — Herqandaq peyghember bashqa yerlerde hörmetsiz qalmaydu, peqet öz yurti we öz öyide hörmetke sazawer bolmaydu.
Und sie stießen sich an ihm: Jesus aber sprach zu ihnen: Ein Prophet gilt nirgends weniger, als in seiner Vaterstadt und in seinem Hause.
58 Ularning iman-ishenchsizlikidin u u yerde köp möjize körsetmidi.
Und er tat daselbst nicht viele Krafttaten, um ihres Unglaubens willen.

< Matta 13 >