< Luqa 11 >
1 Emdi shundaq boldiki, u bir yerde dua qiliwatatti; dua ayaghlashqanda, muxlisliridin biri uningdin: — I Reb, Yehya öz muxlislirigha ögetkinidek, senmu bizge dua qilishni ögetseng, — dédi.
Jesus betete (einst unterwegs) an einem Orte, und als er damit zu Ende war, sagte einer seiner Jünger zu ihm: »Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger (Gebete) gelehrt hat!«
2 U ulargha mundaq dédi: — Dua qilghininglarda, mundaq denglar: «I Ata, Séning naming muqeddes dep ulughlan’ghay. Séning padishahliqing kelgey.
Da sagte er zu ihnen: »Wenn ihr beten wollt, so sprecht: ›Vater, geheiligt werde dein Name! Dein Reich komme!
3 Her künlük nénimizni bizge herküni bergeysen.
Unser auskömmliches Brot gib uns Tag für Tag!
4 Bizge qerzdar bolghan herkimni kechürginimizdek, Senmu gunahlirimizni kechürgeysen. Bizni azdurulushlargha uchratquzmighaysen».
Und vergib uns unsere Sünden, denn auch wir vergeben jedem, der sich an uns verschuldet! Und führe uns nicht in Versuchung!‹«
5 U sözini [dawam qilip] ulargha mundaq dédi: — Silerning ichinglardin biringlarning bir dosti bolup, yérim kéchide uning qéshigha bérip: Ey dostum, manga üch nan ötne bergin;
Dann fuhr er fort: »Wer unter euch hätte wohl einen Freund und ginge (nicht) mitten in der Nacht zu ihm und sagte zu ihm: ›Freund, hilf mir mit drei Broten aus!
6 chünki manga seperdin bir dostum keldi we uning aldigha qoyghudek bir nersem qalmaptu, dése,
Denn ein Freund von mir ist auf der Reise zu mir gekommen, und ich habe ihm nichts vorzusetzen‹;
7 u öyining ichide turup: «Méni aware qilmighin, ishik taqaqliq, balilar orunda yénimda yatidu. Sanga élip bérishke qopalmaymen», déyishi mumkin.
und jener würde von drinnen antworten: ›Belästige mich nicht! Die Tür ist schon verschlossen, und meine Kinder liegen schon bei mir im Bett; ich kann nicht aufstehen und es dir geben!‹
8 Silerge shuni éytimenki, gerche u uning dosti bolush süpiti bilen bérishke ornidin turmisimu, uning xijil bolmay qayta-qayta yalwurushi bilen u choqum ornidin turup, qanche lazim bolsa uninggha béridu.
Ich sage euch: Wenn er auch nicht deshalb aufstehen und ihm das Gewünschte geben mag, weil jener sein Freund ist, so wird er doch wegen dessen Hartnäckigkeit aufstehen und ihm geben, soviel er bedarf.
9 Shuning üchün men silerge éytayki, tilenglar, silerge ata qilinidu; izdenglar, tapisiler. Ishikni chékinglar, échilidu.
So sage denn auch ich euch: Bittet, so wird euch gegeben werden; suchet, so werdet ihr finden; klopft an, so wird man euch auftun!
10 Chünki herbir tiligüchi tiliginige érishidu; izdigüchi izdiginini tapidu; ishikni chekküchilerge ishik échilidu.
Denn wer da bittet, empfängt, und wer da sucht, findet, und wer anklopft, dem wird man auftun.
11 Aranglarda ata bolghuchilar öz oghli nan telep qilsa, uninggha tash béridighanlar barmu?! Yaki béliq telep qilsa, yilan béridighanlar barmu?
Wo wäre aber unter euch ein Vater, der seinem Sohne, wenn er ihn um Brot bittet, einen Stein reichte? Oder wenn er ihn um einen Fisch bittet, wird er ihm statt dessen wohl eine Schlange reichen?
12 Tuxum telep qilsa, chayan béridighanlar barmu?
Oder auch einen Skorpion statt eines Eies?
13 Emdi siler rezil turup öz perzentliringlargha yaxshi iltipatlarni bérishni bilgen yerde, ershtiki Ata Özidin tiligenlerge Muqeddes Rohni téximu ata qilmasmu?
Wenn nun ihr, die ihr doch böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben versteht: wieviel mehr wird der Vater vom Himmel her Heiligen Geist denen geben, die ihn darum bitten!«
14 Emdi u bir kishidin «ademni gacha qilghuchi» jinni heydiwetkende, shundaq boldiki, jin uningdin chiqqanda, gacha zuwan’gha keldi. Xalayiq buninggha intayin heyran bolushti.
Er trieb dann einen bösen Geist aus, der stumm war; und als der böse Geist ausgefahren war, konnte der Stumme reden. Da geriet die Volksmenge in Erstaunen.
15 Biraq ulardin beziliri: «U jinlarni jinlarning emiri bolghan Beelzebulgha tayinip heydiwétidu» — dédi.
Einige von ihnen aber sagten: »Im Bunde mit Beelzebul, dem Obersten der bösen Geister, treibt er die bösen Geister aus.«
16 We bashqa beziler uni sinash meqsitide uningdin bizge asmandin bir möjizilik alamet körsetseng, dep telep qilghili turdi.
Andere wieder stellten ihn auf die Probe, indem sie von ihm ein Wunderzeichen vom Himmel her verlangten.
17 Lékin u ularning néme oylawatqanliqini bilip ulargha mundaq dédi: — Öz ichidin bölünüp özara soqushqan herqandaq padishahliq weyran bolidu; we herqandaq aile öz ichidin bölünüp özara soqushsa zawalliqqa yüz tutidu.
Weil er jedoch ihre Gedanken kannte, sagte er zu ihnen: »Jedes Reich, das gegen sich selbst entzweit ist, wird verwüstet, und ein Haus stürzt auf das andere.
18 Shuninggha oxshash, eger Sheytan öz-özige qarshi chiqqan bolsa, undaqta, uning padishahliqi qandaqmu put tirep turalisun? Chünki siler méni, «Jinlarni Beelzebulgha tayinip heydeydiken» deysiler.
Wenn nun auch der Satan gegen sich selbst in Zwiespalt geraten ist, wie wird dann seine Herrschaft Bestand haben können? Ihr behauptet ja, daß ich die bösen Geister im Bunde mit Beelzebul austreibe!
19 Eger men jinlarni Beelzibulgha tayinip qoghlisam, silerning perzentliringlar kimge tayinip jinlarni qoghlaydu?! Shunga ular siler toghruluq höküm chiqarsun!
Wenn ich aber die Geister im Bunde mit Beelzebul austreibe, mit wessen Hilfe treiben eure Söhne sie aus? Darum werden diese eure Richter sein.
20 Lékin men Xudaning barmiqi bilen jinlarni qoghlisam, undaqta Xudaning padishahliqi üstünglargha chüshüp namayan bolghan bolidu.
Wenn ich aber die bösen Geister durch Gottes Finger austreibe, dann ist ja das Reich Gottes (schon) zu euch gekommen. –
21 Toluq qorallan’ghan küchtünggür öz öyini qoghdap turghanda, uning mal-mülki aman qalidu;
Solange der Starke in voller Waffenrüstung sein Schloß bewacht, ist sein Besitztum in Sicherheit;
22 lékin uningdin küchtünggür biri uning üstige hujum qilip uni yengse, uning tayan’ghan qorallirini tartiwalidu we mal-mülüklirini olja qilip özidikilerge teqsim qilip béridu.
wenn aber ein Stärkerer ihn überfällt und besiegt, so nimmt er ihm seine Waffenrüstung, auf die er sich verlassen hatte, und teilt die ihm abgenommene Beute aus. –
23 Men terepte turmighanlar manga qarshi turghuchidur. Men terepke [ademlerni] yighmighuchilar bolsa tozutuwetküchidur.
Wer nicht mit mir ist, der ist gegen mich, und wer nicht mit mir sammelt, der zerstreut.
24 Napak roh birawning ténidin chiqiriwétilishi bilen, u qurghaq jaylarni chörgilep yürüp birer aramgahni izdeydu; biraq tapalmighandin kéyin, «men chiqqan makanimgha qaytay!» deydu.
Wenn der unreine Geist von einem Menschen ausgefahren ist, durchwandert er wüste Gegenden und sucht eine Ruhestätte; und wenn er keine findet, so sagt er: ›Ich will in mein Haus zurückkehren, das ich verlassen habe.‹
25 Shuning bilen qaytip kélip, shu makanining pakiz tazilan’ghanliqini we retlen’genlikini bayqaydu-de,
Wenn er dann hinkommt, findet er es sauber gefegt und schön aufgeräumt.
26 bérip özidinmu better yette rohni bashlap kélidu; ular kirip bille turidu. Buning bilen héliqi ademning kéyinki hali burunqidinmu téximu yaman bolidu.
Hierauf geht er hin und nimmt noch sieben andere Geister, die bösartiger sind als er selbst; und sie ziehen ein und nehmen dort Wohnung; und das Ende wird bei einem solchen Menschen schlimmer als der Anfang war.«
27 We shundaq boldiki, u bu geplerni qiliwatqanda, köpchilik arisida bir ayal awazini kötürüp: — Séni kötürgen qorsaq we émitken emchek bextliktur! — dédi.
Als er so redete, erhob eine Frau aus der Volksmenge ihre Stimme und rief ihm zu: »Selig (zu preisen) ist der Mutterschoß, der dich getragen, und die Brüste, die dich genährt haben!«
28 Biraq u jawaben: — Belki Xudaning sözini anglap, Uninggha itaet qilidighanlar bextliktur! — dédi.
Er aber erwiderte: »Selig sind vielmehr die, welche das Wort Gottes hören und bewahren!«
29 Shu chaghda, top-tap ademler uning etrapigha olashqanda, u mundaq sözleshke bashlidi: — Bu dewr derweqe rezil bir dewrdur; u möjizilik bir alametning köristilishni istep yüridu. Biraq buninggha «Yunus peyghemberde körülgen möjizilik alamet»tin bashqa héchqandaq ikkinchi bir alamet körsitilmeydu.
Als dann immer noch mehr Volksscharen sich sammelten, begann er folgende Rede: »Das gegenwärtige Geschlecht ist ein böses Geschlecht! Es verlangt ein Zeichen, doch es wird ihm kein Zeichen gegeben werden als nur das Zeichen des (Propheten) Jona.
30 Chünki Yunus peyghemberning özi Ninewe shehiridikilerge alamet-karamet bolghinigha oxshash, Insan’oghlimu bu dewrge yene shundaq bolidu.
Denn wie Jona einst für die Bewohner von Ninive zu einem Zeichen geworden ist, so wird es auch der Menschensohn für dieses Geschlecht sein.
31 Qiyamet küni «Jenubtin kelgen ayal padishah»mu bu dewrdikiler bilen teng tirilip, ularning gunahlirini békitidu. Chünki u Sulaymanning dana sözlirini anglash üchün yer yüzining chétidin kelgen; we mana, Sulaymandinmu ulugh birsi mushu yerde turidu.
Die Königin aus dem Süden wird im Gericht mit den Männern dieses Geschlechts (als Zeugin) auftreten und ihre Verurteilung herbeiführen; denn sie ist von den Enden der Erde gekommen, um die Weisheit Salomos zu hören; und hier steht Größeres als Salomo.
32 Qiyamet küni Ninewelikiler bu dewrdikiler bilen teng qopup, bu dewrdikilerning gunahlirini békitidu. Chünki Ninewelikler Yunus peyghember jakarlighan xewerni anglap towa qilghan; we mana, Yunus peyghemberdinmu ulugh birsi mushu yerde turidu!
Die Männer von Ninive werden im Gericht mit diesem Geschlecht (als Zeugen) auftreten und seine Verurteilung herbeiführen; denn sie haben auf Jonas Predigt hin Buße getan; und hier steht Größeres als Jona. –
33 Héchkim chiraghni yéqip qoyup, uni yoshurun jayda qoymas, yaki üstige séwetni kömtürüp qoymas, belki chiraghdanning üstige qoyidu; buning bilen öyge kirgenler yoruqluqni köridu.
Niemand zündet ein Licht an und stellt es dann in einen verborgenen Winkel oder unter den Scheffel, sondern auf den Leuchter, damit die Eintretenden den hellen Schein sehen.
34 Tenning chirighi közdur. Shunga eger közüng sap bolsa, pütün wujudung yorutulidu. Lékin eger közüng xunük bolsa pütün wujudung qarangghu bolidu.
Die Leuchte des Leibes ist dein Auge. Solange nun dein Auge richtig ist, hat auch dein ganzer Leib Licht; wenn es aber nichts taugt, so befindet sich auch dein (ganzer) Leib in Finsternis.
35 Shuning üchün hézi bolghinki, wujudungdiki «yoruqluq» qarangghuluq bolmisun!
Darum gib wohl acht, daß das Licht in dir sich nicht verfinstert!
36 Emdi eger barche wujudung yoruq bolsa we uning héch yéri qarangghu bolmisa, wujudung xuddi chiragh parlaq nuri bilen séni yorutqandek tamamen ayding bolidu.
Ist nun dein ganzer Leib beleuchtet und kein Teil an ihm im Finstern geblieben, dann wird er ganz so in Helligkeit sein, wie wenn die Lampe dich mit ihrem hellen Schein bestrahlt.«
37 Eysa söz qiliwatqanda, bir Perisiy uni öyige ghizagha teklip qildi. Shuning bilen u öyge kirip, dastixanda olturdi.
Im Anschluß an diese Rede bat ihn ein Pharisäer, zu Mittag bei ihm zu speisen; er ging auch zu ihm ins Haus und setzte sich (ohne weiteres) zu Tisch.
38 Lékin héliqi Perisiy uning tamaqtin ilgiri qol yumighinini körüp, intayin heyran boldi.
Als der Pharisäer das sah, äußerte er seine Verwunderung darüber, daß Jesus sich vor der Mahlzeit nicht zunächst gewaschen habe.
39 Lékin Reb uninggha: — Emdi siler ey Perisiyler, chine-qachilarning téshinila yuyup pakizlighininglar bilen ichinglar hertürlük hérislik we rezillikke tolghandur.
Da sagte der Herr zu ihm: »Nun ja, ihr Pharisäer haltet die Außenseite des Bechers und der Schüssel rein, euer Inneres aber ist voll von Raub (-gier) und Bosheit.
40 Ey nadanlar, téshini Yaratquchi ichinimu yaratqan emesmu?!
Ihr Toren! Hat nicht der, welcher das Auswendige geschaffen hat, auch das Inwendige geschaffen?
41 Emdi öz ich-ichinglardin xeyrxahliq qilinglar we mana, hemme nerse silerge pakiz bolidu.
Gebt nur das, was sich darin befindet, als Almosen: seht, dann habt ihr sofort alles rein.
42 Halinglargha way, ey Perisiyler! Chünki siler hetta yalpuz bilen suzapning we herxil dora-dermanlarning ondin birini öshre qilip Xudagha ataysiler-yu, biraq adalet we Xudaning muhebbitini héch étibargha almay kétiwérisiler. Derweqe, awwal mushu ishlarni orundishinglar kérek, andin shu ishlarnimu ada qilmay qoymasliqinglar kérek.
Aber wehe euch Pharisäern! Ihr entrichtet den Zehnten von Minze, Raute und jedem anderen Gartengewächs, laßt aber das Recht und die Liebe zu Gott außer acht. Vielmehr sollte man diese (beiden) üben und jenes nicht unterlassen.
43 Halinglargha way, ey perisiyler! Chünki siler sinagoglarda aldinqi orunlarda olturushqa, bazarlarda kishilerning silerge bolghan [hörmetlik] salamlirigha amraqsiler.
Wehe euch Pharisäern! Ihr liebt den Ehrenplatz in den Synagogen und wollt auf den Märkten gegrüßt sein.
44 Silerge way! Chünki siler xuddi kishiler kétiwétip, üstige dessep sélipmu sezmey ötüp ketken görlerge oxshaysiler! — dédi.
Wehe euch! Ihr seid wie die unkenntlich gewordenen Gräber, über welche die Leute, ohne es zu wissen, hingehen.«
45 Tewrat ehliliridin biri uninggha: — Ustaz, bularni éytqining bizgimu haqaret boldi! — dédi.
Da nahm einer von den Gesetzeslehrern das Wort und sagte zu ihm: »Meister, mit diesen Worten beleidigst du auch uns!«
46 U uninggha mundaq jawab berdi: — Silergimu way, ey Tewrat ehliliri! Chünki siler kötürelmigüdek éghir yüklerni ademlerning zimmisige artip qoysiler-yu, emma özünglar bu yüklerni kötürüshke birmu barmiqinglarni tegküzmeysiler!
Er aber entgegnete: »Wehe auch euch Gesetzeslehrern! Denn ihr bürdet den Menschen schwer zu tragende Lasten auf, rührt aber selber die Lasten mit keinem Finger an.
47 Silerge way! Chünki peyghemberlerning qebrilirini yasap kéliwatisiler, lékin ata-bowiliringlar ularni öltürdi.
Wehe euch! Ihr erbaut den Propheten Grabmäler, während eure Väter sie getötet haben.
48 Shuning bilen siler ata-bowiliringlar qilghanlirigha razi bolghanliqinglargha guwahliq bérisiler. Chünki ular peyghemberlerni öltürdi we siler ularning qebrilirini yasaysiler.
Damit tretet ihr als Zeugen für die Taten eurer Väter auf und zollt ihnen Beifall; denn jene haben sie getötet, und ihr errichtet ihnen Bauwerke.
49 Bu sewebtinmu Xudaning danaliqi deyduki: «Men ulargha peyghemberler we rosullarni ewetimen we bulardin bezilirini ular öltüridu we bezilirini ziyankeshlik bilen qoghliwétidu».
Darum hat auch die Weisheit Gottes gesagt: ›Ich will Propheten und Apostel zu ihnen senden, von denen sie einige töten und verfolgen werden,
50 Shuning bilen dunya apiride bolghandin buyanqi barliq peyghemberlerning tökülgen qan qerzliri, yeni Habilning tökülgen qénidin tartip taki [ibadetxanidiki] qurban’gah bilen muqeddes jay ariliqida qetl qilin’ghan [kahin] Zekeriyaning tökülgen qénighiche barliq qan qerzler üchün mushu dewrdikilerdin hésab élinidu. Men silerge berheq shuni éytip qoyayki, bularning hemmisi mushu dewrdin élinidighan bolidu!
damit das Blut aller Propheten, das seit Grundlegung der Welt vergossen worden ist, an diesem Geschlecht gerächt werde,
vom Blute Abels an bis zum Blute Sacharjas, der zwischen dem Brandopferaltar und dem Tempelhause den Tod erlitten hat.‹ Ja, ich sage euch: es wird an diesem Geschlecht gerächt werden!
52 Halinglargha way, ey Tewrat ehliliri! Chünki hékmet xezinisining achquchini élip turup, özünglar uning ichige kirmidinglar we kirey dégenlernimu kirgüzmidinglar.
Wehe euch Gesetzeslehrern! Ihr habt den Schlüssel zur Erkenntnis (des Heils) weggenommen; ihr selbst seid nicht hineingegangen, und die, welche hineingehen wollten, habt ihr daran gehindert.«
53 U shu yerdin chiqqandin kéyin, Tewrat ustazliri bilen Perisiyler uning bilen qattiq qarshiliship, uninggha köp ishlarni muzakirilishishke qistidi
Als er dann von dort weggegangen war, begannen die Schriftgelehrten und Pharisäer ihm mit Erbitterung zuzusetzen und ihn über immer mehr Dinge auszufragen,
54 we uning üstidin shikayet qilishqa sözidin birer eyib tépiwélishqa paylap yüretti.
wobei sie ihn belauerten, um ein (unbedachtes) Wort aus seinem Munde aufzufangen.