< Yeshaya 57 >

1 Heqqaniy adem alemdin ötidu, Héchkim buninggha köngül bölmeydu; Méhriban ademler yighip élip kétilidu, Biraq héchkim oylap chüshinelmeyduki, Heqqaniy ademler yaman künlerni körmisun dep yighip élip kétilidu.
Der Gerechte kommt um, ohne daß jemand es sich zu Herzen nimmt, und die Frommen werden hinweggerafft, ohne daß jemand es beachtet; denn der Gerechte wird infolge der herrschenden Bosheit hinweggerafft;
2 U bolsa aram-xatirjemlik ichige kiridu; Yeni özlirining durus yolida mangghan herbir kishi, Öz ornida yétip aram alidu.
es geht (aber) ein zum Frieden, es ruht auf seiner Lagerstätte aus ein jeder, der seinen Weg gerade vor sich hin gewandelt ist.
3 Biraq senler, i jaduger ayalning baliliri, Zinaxor bilen pahishe ayalning nesli; Buyaqqa yéqin kélinglar;
Ihr aber, tretet näher hierher, ihr Kinder der Zauberin, Brut, die du Ehebruch und Unzucht getrieben hast!
4 Siler kimni mazaq qiliwatisiler? Yaki kimge qarshi aghzinglarni kalchaytip, Tilinglarni uzun chiqirisiler? Siler bolsanglar asiyliqtin törelgen balilar, Aldamchiliqning nesli emesmusiler?
Über wen macht ihr euch lustig? Über wen reißt ihr den Mund weit auf und streckt die Zunge lang heraus? Seid ihr nicht Kinder treulosen Abfalls, eine Lügenbrut?
5 Herbir chong derex astida, Herbir yéshil derex astida shehwaniyliq bilen köyüp ketküchi, Kichik balilarni jilghilargha hem xada tashlarning yériqlirigha élip soyghuchisiler!
Ihr, die ihr in Brunst glüht für die Götzen unter jedem dichtbelaubten Baum, die ihr Kinder in den Tälern schlachtet inmitten der Felsenklüfte!
6 Ériqtiki siliqlan’ghan tashlar arisida séning nésiweng bardur; Shular, shularla séning teqsimatingdur; Shundaq, sen ulargha atap «sharab hediyesi»ni quyup, Ulargha «ashliq hediye»nimu sunup berdingghu; Emdi mushulargha razi bolup Özümni bésiwalsam bolamti?
Mit den glatten Steinen des Talbaches hast du dir zu schaffen gemacht, sie sind dein Los gewesen; auch ihnen hast du Trankopfer ausgegossen, Speisopfer dargebracht: soll ich mich mit solchen Dingen zufrieden geben?
7 Sen yuqiri, égiz bir tagh üstide orun-körpe sélip qoydung, Sen ashu yerdimu qurbanliqlarni qilishqa chiqting.
Auf jedem hohen und ragenden Berge hast du dein Lager aufgeschlagen; auch dort bist du hinaufgestiegen, um Schlachtopfer darzubringen;
8 Ishiklerning keynige we keyni késheklirige «esletmiliring»ni békitip qoydung, Chünki sen Mendin ayrilding, Sen yalingachlinip ornunggha chiqting; Orun-körpengni kéngeytip [xéridarliring] bilen özüng üchün ehdileshting; Ularning orun-körpisige könglüng chüshti, Sen ularda küch-hoquqni körüp qalding.
und hinter der Tür und dem Türpfosten hast du deinen Hausgötzen untergebracht; denn mir untreu, hast du dein Lager aufgedeckt und bestiegen, hast es auch breit gemacht und dir den Buhlerlohn von ihnen ausbedungen, hast nach ihrer Umarmung Verlangen getragen und ihre Blöße geschaut.
9 Sen zeytun méyi hediyisini élip, Etirliringni üstibéshingge bolushigha chéchip, Padishahning aldigha barding; Elchiliringni yiraqqa ewetip, Hetta tehtisaragha yetküche özüngni pes qilding. (Sheol h7585)
Auch bist du mit Öl zum Moloch gezogen und hast wohlriechende Salben in Menge mitgenommen, hast deine Boten weithin gesandt und dich erniedrigt bis zur Unterwelt. (Sheol h7585)
10 Sen bésip mangghan barliq yolliringda charchighining bilen, Yene: «Poq yeptimen, boldi bes!» dep qoymiding téxi, Ézip yürüshke yenila küchüngni yighding, Héch jaq toymiding.
Wurdest du auch müde von deinem weiten Wandern, so hast du doch nicht gesagt: »Ich gebe es auf«; nein, du gewannest immer neue Kraft in deinen Gliedern; darum wurdest du nicht matt.
11 Sen zadi kimdin yürekzade bolup, qorqup yürisen, Yalghan gep qilip, Méni ésingge héch keltürmey, Könglüngdin héch ötküzmiding. Men uzun’ghiche sükütte turup keldim emesmu? Sen yenila Mendin héch qorqup baqmiding!
Und vor wem hast du dich gescheut und dich gefürchtet, so daß du die Treue brachest und meiner nicht mehr gedachtest und ich dir nicht in den Sinn kam? Nicht wahr? Weil ich mich schweigend verhielt, und zwar seit undenklicher Zeit, darum fürchtetest du dich nicht vor mir.
12 Séning «heqqaniyliqing»ni hem «töhpiliring»ni bayan qilimen: — Ularning sanga héch paydisi yoqtur!
Aber ich will jetzt bekannt machen, wie es um deine Gerechtigkeit steht, und was deine Machwerke anlangt, so werden sie dir nichts nützen.
13 Chirqirighanliringda sen yighip toplighan [butlar] kélip séni qutquzsun! Biraq shamal püw qilip ularning hemmisini uchurup kétidu, Bir nepesla ularni élip kétidu; Biraq Manga tayan’ghuchi zémin’gha mirasliq qilidu, Méning muqeddes téghimgha igidarchiliq qilidu.
Wenn du dann schreist, mögen deine Haufen von Götzen dir helfen! Doch ein Windstoß wird sie alle davontragen, ein Hauch sie hinwegraffen. Aber wer auf mich vertraut, der wird das Land erben und meinen heiligen Berg in Besitz nehmen.
14 [Shu chaghda]: — «Yolni kötürünglar, kötürünglar, uni teyyarlanglar, Xelqimning yolini boshitip barliq putlikashanglarni élip tashlanglar» déyilidu.
Und er (der HERR) wird gebieten: »Schafft Bahn, schafft Bahn, bereitet einen Weg! Räumt meinem Volke jeden Anstoß aus dem Wege!«
15 Chünki nami «Muqeddes» Bolghuchi, Yuqiri hem Aliy Bolghuchi, Ebedil’ebedgiche hayat Bolghuchi mundaq deydu: — «Men yuqiri hemde muqeddes jayda, Hem shundaqla rohi sunuq hem kichik péil adem bilen bille turimenki, Kichik péil ademning rohini yéngilaymen, Dili sunuqning könglini yéngilaymen.
Denn so hat der Hohe und Erhabene gesprochen, der da ewiglich thront und dessen Name ›der Heilige‹ ist: »In der Höhe und im Heiligtum wohne ich und bei denen, die zerschlagenen und gebeugten Geistes sind, um neu zu beleben den Geist der Gebeugten und zu erquicken das Herz der Zerschlagenen.
16 Chünki Men hergiz menggüge erz qilip eyiblimeymen, Hem ebedil’ebedgiche ghezeplenmeymen; Shundaq qilsam insanning rohi Méning aldimda susliship yoqaydu, Özüm yaratqan nepes igiliri tügishidu.
Denn nicht ewiglich will ich hadern und nicht immerdar zürnen; es müßte sonst ja jeder Geist vor mir verschmachten und die Lebensgeister, die ich selbst geschaffen habe.
17 Uning öz nepsaniyetlik qebihlikide Men uningdin ghezeplinip, uni urghanmen; Men uningdin yoshurun turup, uninggha ghezeplen’genlikim bilen, U yenila arqisigha chékin’giniche öz yolini méngiwerdi;
Nur wegen seiner sündhaften Habgier habe ich (dem Volk) gezürnt und es strafend heimgesucht, indem ich zornig mich verbarg, während es abtrünnig seinem selbstgewählten Wege nachging.
18 Men uning yollirini körüp yetken teqdirdimu, Men uni saqaytimen; Men uni yétekleymen, Men lewlerning méwisini yaritimen, Uninggha we uningdiki hesret chekküchilerge yene teselli bérimen; Yiraq turuwatqan’gha, yéqin turuwatqan’ghimu mutleq aram-xatirjemlik bolsun! We Men uni saqaytimen!
Seine Wege habe ich wohl gesehen, und doch will ich es heilen, will es leiten und ihm und zwar seinen Leidtragenden Trost als Vergeltung spenden,
indem ich als die Frucht der Lippen Frieden schaffe, nämlich Frieden den Fernen und den Nahen!« spricht der HERR, »und ich will es heilen!« –
20 Biraq reziller bolsa tinchilinishni héch bilmeydighan, Dolqunliri lay-latqilarni urghutuwatqan, Dawalghuwatqan déngizdektur.
Aber die Gottlosen gleichen dem aufgewühlten Meer, das nicht zur Ruhe kommen kann und dessen Wasser Schlamm und Schmutz aufwühlen.
21 Rezillerge, — deydu Xudayim — héch aram-xatirjemlik bolmas.
»Keinen Frieden«, spricht mein Gott, »gibt es für die Gottlosen.«

< Yeshaya 57 >