< Ibraniylargha 7 >

1 Chünki bu Melkizedek Salém shehirining padishahi, shundaqla Eng Aliy Bolghuchi Xudaning kahini bolup, Ibrahim padishahlarni yéngip jengdin qaytqanda, uning aldigha chiqqan we uninggha bext tiligenidi.
Denn dieser Melchisedek, König von Salem, Priester Gottes, des Höchsten, der Abraham entgegenging, als er von der Schlacht der Könige zurückkehrte, und ihn segnete,
2 Ibrahim bolsa érishken barliq [oljisining] ondin bir ülüshini uninggha atighanidi. [Melkizedek dégen isimning] birinchi menisi «heqqaniyet padishahi» dégenliktur; uning yene bir nami «Salémning padishahi» bolup, buning menisi «amanliq padishahi» dégenliktur;
welchem auch Abraham den Zehnten zuteilte von allem; der erstlich verdolmetscht König der Gerechtigkeit heißt, sodann aber auch König von Salem, das ist König des Friedens,
3 uning atisi yoq, anisi yoq, nesebnamisi yoq, künlirining bashlinishi we hayatining axirlishishi yoqtur, belki u Xudaning Oghligha oxshash qilinip, menggülük kahin bolup turidu.
ohne Vater, ohne Mutter, ohne Geschlechtsregister, weder Anfang der Tage noch Ende des Lebens habend, aber dem Sohne Gottes verglichen, bleibt Priester auf immerdar.
4 Emdi qaranglar, bu Melkizedek némidégen ulugh adem-he! Hetta ata-bowilirimizning chongi Ibrahimmu oljisining ondin birini uninggha atighan.
Schauet aber, wie groß dieser war, welchem selbst Abraham, der Patriarch, den Zehnten von der Beute gab.
5 Derweqe Lawiyning ewladliridin kahinliqni zimmisige alghanlar Tewrat qanuni boyiche xelqtin, yeni öz qérindashliridin Ibrahimning pushtidin bolghinigha qarimay tapqinining ondin bir ülüshini yighishi emr qilin’ghan.
Und zwar haben die von den Söhnen Levi, welche das Priestertum empfangen, ein Gebot, den Zehnten von dem Volke zu nehmen nach dem Gesetz, das ist von ihren Brüdern, wiewohl sie aus den Lenden Abrahams gekommen sind.
6 Lékin bularning qebile-uruqidin bolmighan Melkizedek bolsa Ibrahimdin «ondin bir ülüshi»ni qobul qilghan andin Xudaning wedilirige ige bolghuchi Ibrahimgha bext tiligen.
Er aber, der sein Geschlecht nicht von ihnen ableitete, hat den Zehnten von Abraham genommen und den gesegnet, der die Verheißungen hatte.
7 Shübhisizki, bext tiligüchi bextke érishküchidin üstündur.
Ohne allen Widerspruch aber wird das Geringere von dem Besseren gesegnet.
8 Bu yerdiki «ondin bir ülüsh»ni qobul qilghuchilar ölidighan ademlerdindur; u yerdiki «ondin bir ülüsh»ni qobul qilghuchi toghrisida [muqeddes yazmilarda] «U hayat yashighuchi» dep guwahliq bérilgendur.
Und hier zwar empfangen Menschen, welche sterben, die Zehnten, dort aber einer, von welchem bezeugt wird, daß er lebe;
9 Hetta mundaq déyishke boliduki, ondin bir ülüshni alidighan Lawiymu [ejdadi] Ibrahim arqiliq [Melkizedekke] ondin bir ülüshni bergen.
und sozusagen ist durch Abraham auch Levi, der die Zehnten empfängt, gezehntet worden,
10 Chünki Melkizedek Ibrahimni qarshi alghanda, Lawiyni [kelgüsidiki pushti bolush süpitide] yenila Ibrahimning ténide idi, dep hésablashqa bolidu.
denn er war noch in der Lende des Vaters, als Melchisedek ihm entgegenging.
11 Emdi Lawiy qebilisining kahinliq tüzümi arqiliq mukemmel heqqaniyliq kéleleydighan bolsa (chünki shu tüzümge asaslinip Tewrat qanuni Israil xelqige chüshürülgenidi), kéyinki waqitlarda Harunning kahinliq tüzümi boyiche emes, belki Melkizedekning kahinliq tüzümi boyiche bashqa bir kahinning chiqishining néme hajiti bolatti?
Wenn nun die Vollkommenheit durch das levitische Priestertum wäre (denn in Verbindung mit demselben hat das Volk das Gesetz empfangen), welches Bedürfnis war noch vorhanden, daß ein anderer Priester nach der Ordnung Melchisedeks aufstehe, und nicht nach der Ordnung Aarons genannt werde?
12 Emdi kahinliq tüzümi özgertilgen bolsa, uninggha [munasiwetlik] qanun-tüzümmu özgertilishke toghra kélidu.
Denn wenn das Priestertum geändert wird, so findet notwendig auch eine Änderung des Gesetzes statt.
13 Chünki bu éytiliwatqan sözler qaritilghan zat bolsa bashqa bir qebilidin bolup, bu qebilidin héchkim qurban’gahta xizmette bolup baqmighan.
Denn der, von welchem dies gesagt wird, gehört zu einem anderen Stamme, aus welchem niemand des Altars gewartet hat.
14 Chünki Rebbimizning Yehuda qebilisidin chiqqanliqi éniq; Musa bu qebile toghrisida kahinliqqa munasiwetlik héchbir nerse démigenidi.
Denn es ist offenbar, daß unser Herr aus Juda entsprossen ist, zu welchem Stamme Moses nichts in Bezug auf Priester geredet hat.
15 Emdi Melkizedektek bashqa bir kahin chiqqan bolup, bu özgirish munulardin téximu roshen bolidu;
Und es ist noch weit augenscheinlicher, wenn, nach der Gleichheit Melchisedeks, ein anderer Priester aufsteht,
16 uning [kahinliqqa] teyinlinishi et igilirige baghliq emr bilen emes, belki pütmes-tügimes hayatning qudritidin bolghandur.
der es nicht nach dem Gesetz eines fleischlichen Gebots geworden ist, sondern nach der Kraft eines unauflöslichen Lebens.
17 Chünki bu heqte [muqeddes yazmilarda]: «Sen ebedil’ebedgiche Melkizedekning tipidiki bir kahindursen» dep guwahliq bérilgen. (aiōn g165)
Denn ihm wird bezeugt: “Du bist Priester in Ewigkeit nach der Ordnung Melchisedeks”. (aiōn g165)
18 Chünki aldinqi emr-tüzüm ajizliqi we ünümsizliki tüpeylidin küchidin qaldurulghan
Denn da ist eine Abschaffung des vorhergehenden Gebots seiner Schwachheit und Nutzlosigkeit wegen
19 (— chünki Tewrat qanuni héch ishni kamaletke yetküzelmidi). Uning ornigha bizni Xudagha yéqinlashturidighan, uningdin ewzel ümid élip kélindi.
(denn das Gesetz hat nichts zur Vollendung gebracht) und die Einführung einer besseren Hoffnung, durch welche wir Gott nahen.
Und inwiefern dies nicht ohne Eidschwur geschah,
21 Uning üstige, bu ish [Xudaning] qesimi bilen kapaletke ige bolmay qalmidi (ilgiri ötken kahinlar [Xudaning] qesimisiz kahin bolghanidi; lékin, Eysa bolsa Özige: — «Perwerdigar shundaq qesem ichti, hem hergiz buningdin yanmaydu: — «Sen ebedil’ebedgiche kahindursen»» Dégüchining qesimi bilen kahin boldi). (aiōn g165)
(denn jene sind ohne Eidschwur Priester geworden, dieser aber mit Eidschwur durch den, der zu ihm sprach: “Der Herr hat geschworen, und es wird ihn nicht gereuen: Du bist Priester in Ewigkeit [nach der Ordnung Melchisedeks]”), (aiōn g165)
22 Emdi Eysa shundaq ulugh ish bilen ewzel bir ehdining képili qilindi.
insofern ist Jesus eines besseren Bundes Bürge geworden.
23 Yene kélip, ilgiri ötken kahinlar köp bolushi kérek idi; chünki ularning [herbiri] ölüm tüpeylidin wezipisini dawamlashturalmay qalghan.
Und jener sind mehrere Priester geworden, weil sie durch den Tod verhindert waren zu bleiben;
24 Lékin [Eysa] menggüge turghachqa, Uning kahinliqi hergiz özgertilmestur. (aiōn g165)
dieser aber, weil er in Ewigkeit bleibt, hat ein unveränderliches Priestertum. (aiōn g165)
25 Shu sewebtin, U Özi arqiliq Xudaning aldigha kelgenlerni üzül-késil qutquzushqa qadir; chünki U ular üchün Xudagha murajiet qilishqa menggü hayattur.
Daher vermag er auch völlig zu erretten, die durch ihn Gott nahen, indem er immerdar lebt, um sich für sie zu verwenden.
26 Mushundaq bir bash kahin del bizning hajitimizdin chiqidighan — muqeddes, eyibsiz, ghubarsiz, gunahkarlardin néri qilin’ghan, ershlerdin yuqiri élip kötürülgen kahindur.
Denn ein solcher Hoherpriester geziemte uns: heilig, unschuldig, unbefleckt, abgesondert von den Sündern und höher als die Himmel geworden,
27 U ashu bash kahinlardek her küni aldi bilen öz gunahliri üchün, andin xelqning gunahliri üchün qurbanliq sunushqa mohtaj emes. Chünki U Özini qurbanliq süpitide sun’ghanda, hemmeylen üchün buni bir yolila ada qildi.
der nicht Tag für Tag nötig hat, wie die Hohenpriester, zuerst für die eigenen Sünden Schlachtopfer darzubringen, sodann für die des Volkes; denn dieses hat er ein für allemal getan, als er sich selbst geopfert hat.
28 Chünki Tewrat qanuni ajiz bende bolghan insanlarni bash kahin qilip teyinleydu, lékin Tewrat qanunidin kéyin kelgen Xudaning qesem-kalami menggüge kamaletke yetküzülgen Oghulni bash kahin qilip teyinlidi. (aiōn g165)
Denn das Gesetz bestellt Menschen zu Hohenpriestern, die Schwachheit haben; das Wort des Eidschwurs aber, der nach dem Gesetz gekommen ist, einen Sohn, vollendet in Ewigkeit. (aiōn g165)

< Ibraniylargha 7 >