< Yaritilish 28 >
1 Shuning bilen Ishaq Yaqupni chaqirip, uninggha bext-beriket tilep, uninggha jékilep: — Sen Qanaaniylarning qizliridin xotun alma;
Da rief Isaak seinen Sohn Jakob und segnete ihn und gebot ihm und sprach zu ihm: Nimm nicht ein Weib von den Töchtern Kanaans;
2 belki qopup, Padan-Aramgha, anangning atisi Bétuelning öyige bérip, u yerdin anangning akisi Labanning qizliridin xotun alghin.
sondern mache dich auf und ziehe nach Mesopotamien zum Hause Bethuels, des Vaters deiner Mutter, und nimm dir ein Weib daselbst von den Töchtern Labans, des Bruders deiner Mutter.
3 Hemmige Qadir Tengri séni bext-beriketlep, awutup, sendin köp xelqlerni chiqirip köpeytkey,
Aber der allmächtige Gott segne dich und mache dich fruchtbar und mehre dich, daß du werdest ein Haufe Völker,
4 Shundaqla Ibrahimning bext-berikitini sanga we séning bilen neslingge bergey; shundaq qilip sen hazir Musapir bolup turuwatqan yerni, yeni eslide Xuda Ibrahimgha bergen zéminni igileysen! — dédi.
und gebe dir den Segen Abrahams, dir und deinem Samen mit dir, daß du besitzest das Land, darin du ein Fremdling bist, das Gott Abraham gegeben hat.
5 Shuning bilen Ishaq Yaqupni yolgha saldi. U Padan-Aramgha, aramiy Bétuelning oghli, Yaqup bilen Esawning anisi Riwkahning akisi Labanning qéshigha qarap mangdi.
Also fertigte Isaak den Jakob ab, daß er nach Mesopotamien zog zu Laban, Bethuels Sohn, in Syrien, dem Bruder Rebekkas, seiner und Esaus Mutter.
6 Esaw Ishaqning Yaqupqa bext-beriket tilep, uni Padan-Aramgha shu yerdin xotun élishqa ewetkenlikini, shundaqla uninggha bext-beriket tilep, uninga jékilep: Sen Qanaaniylarning qizliridin xotun almighin, dégenlirini uqup, Yaqupningmu öz ata-anisigha itaet qilip, Padan-Aramgha ketkinini körginide,
Als nun Esau sah, daß Isaak Jakob gesegnet hatte und abgefertigt nach Mesopotamien, daß er daselbst ein Weib nähme, und daß er, indem er ihn segnete, ihm gebot und sprach: Du sollst nicht ein Weib nehmen von den Töchtern Kanaans,
und daß Jakob seinem Vater und seiner Mutter gehorchte und nach Mesopotamien zog,
8 Esaw: — qanaanylarning qizliri atam Ishaqning neziride yaman körünidiken, dep bilip yetti.
sah auch, daß Isaak, sein Vater, nicht gerne sah die Töchter Kanaans:
9 U Ismailning qéshigha bérip, hazirqi xotunlirining üstige Ibrahimning oghli Ismailning qizi, Nébayotning singlisi Mahalatni xotunluqqa aldi.
ging er hin zu Ismael und nahm zu den Weibern, die er zuvor hatte, Mahalath, die Tochter Ismaels, des Sohnes Abrahams, die Schwester Nebajoths, zum Weibe.
10 Yaqup bolsa Beer-Shébadin chiqip, Haran terepke méngip,
Aber Jakob zog aus von Beer-Seba und reiste gen Haran
11 bir yerge yétip kelgende, kün olturup ketkechke shu yerde qonmaqchi boldi. U shu yerdiki tashlardin birini élip, béshigha yastuq qilip qoyup, uxlighili yatti.
und kam an einen Ort, da blieb er über Nacht; denn die Sonne war untergegangen. Und er nahm einen Stein des Orts und legte ihn zu seinen Häupten und legte sich an dem Ort schlafen.
12 U bir chüsh kördi: — Mana, uchi asmanlargha taqishidighan bir pelempey yerde tikleklik turatti; Xudaning perishtiliri uningda chiqip-chüshüp turushatti.
Und ihm träumte; und siehe, eine Leiter stand auf der Erde, die rührte mit der Spitze an den Himmel, und siehe, die Engel Gottes stiegen daran auf und nieder;
13 Mana, Perwerdigar uning üstide turatti. U: — «Men bolsam atang Ibrahimning Xudasi we Ishaqning Xudasi bolghan Perwerdigardurmen; Men sen yatqan bu zéminni séning bilen neslingge bérimen.
und der HERR stand obendarauf und sprach: Ich bin der HERR, Abrahams, deines Vaters, Gott und Isaaks Gott; das Land darauf du liegst, will ich dir und deinem Samen geben.
14 Nesling bolsa yerning topisidek köp bolup, sen meghrip bilen meshriqqe, shimal bilen jenubqa yéyilisen; sen we neslingning wasitisi bilen yer yüzidiki barliq aile-qebililer bext-beriket tapidu.
Und dein Same soll werden wie der Staub auf Erden, und du sollst ausgebreitet werden gegen Abend, Morgen, Mitternacht und Mittag; und durch dich und deinen Samen sollen alle Geschlechter auf Erden gesegnet werden.
15 Mana, Men sen bilen billidurmen, qeyerge barsang séni aman-ésen saqlap, bu zémin’gha séni qayturup kélimen; chünki sanga éytqan sözümni ada qilmay turup, séni tashlimaymen» — dédi.
Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten, wo du hin ziehst, und will dich wieder herbringen in dies Land. Denn ich will dich nicht lassen, bis daß ich tue alles, was ich dir geredet habe.
16 Andin Yaqup oyghinip: — Berheq, Perwerdigar bu yerdidur, lékin men uni bilmeptimen, — dédi.
Da nun Jakob von seinem Schlaf aufwachte, sprach er: Gewiß ist der HERR an diesem Ort, und ich wußte es nicht;
17 U qorqup kétip: Bu jay alamet dehshetlik bir jay iken! Bu Xudaning öyi bilen asmanning derwazisidin bashqa héch jay emestur, — dédi.
und fürchtete sich und sprach: Wie heilig ist diese Stätte! Hier ist nichts anderes als Gottes Haus, und hier ist die Pforte des Himmels.
18 Yaqup etisi seher qopup, béshining astigha qoyghan tashni élip, [xatire] tüwrük süpitide tiklep, üstige zeytun méyi quyup qoydi.
Und Jakob stand des Morgens früh auf und nahm den Stein, den er zu seinen Häupten gelegt hatte, und richtete ihn auf zu einem Mal und goß Öl obendarauf
19 U jayning ismini Beyt-El dep atidi; emma ilgiri u jayning éti Luz idi.
und hieß die Stätte Beth-El; zuvor aber hieß die Stadt Lus.
20 Andin Yaqup qesem bilen wede qilip: — Eger Xuda méning bilen bille bolup, bu sepirimde méni saqlap, yégili nan, kiygili kiyim bérip,
Und Jakob tat ein Gelübde und sprach: So Gott wird mit mir sein und mich behüten auf dem Wege, den ich reise, und mir Brot zu essen geben und Kleider anzuziehen
21 Men atamning öyige aman-ésen yénip barsam, undaqta Perwerdigar méning Xudayim bolidu;
und mich in Frieden wieder heim zu meinem Vater bringen, so soll der HERR mein Gott sein;
22 Shuningdek men xatire tüwrük süpitide tiklep qoyghan bu tash Xudaning öyi bolidu; hem shundaqla sen manga béridighan barliq nersilerning ondin bir ülüshini sanga teqdim qilmay qalmaymen, — dédi.
und dieser Stein, den ich aufgerichtet habe zu einem Mal, soll ein Gotteshaus werden; und von allem, was du mir gibst, will ich dir den Zehnten geben.