< Ester 1 >

1 Ahashwérosh (Hindistandin Hebeshistan’ghiche bir yüz yigirme yette ölkige hökümranliq qilghan Ahashwérosh)ning texttiki künliride shundaq bir weqe boldi: —
Zu den Zeiten Ahasveros, der da König war von Indien bis an die Mohren, über hundertundsiebenundzwanzig Länder,
2 Shu künlerde, u padishah Ahashwérosh Shushan qel’esidiki shahane textide olturghinida,
und da er auf seinem königlichen Stuhl saß zu Schloß Susan,
3 u seltenet sürüp üchinchi yili barliq emirliri we beg-hakimlirigha ziyapet berdi; Pars we Médianing qoshuni, shuningdek herqaysi ölkilerning ésilzadiliri we beglirining hemmisi uning huzurigha hazir boldi.
im dritten Jahr seines Königreichs, machte er bei ihm ein Mahl allen seinen Fürsten und Knechten, nämlich den Gewaltigen in Persien und Medien, den Landpflegern und Obersten in seinen Ländern,
4 U seltenitining bayliqining shanu-shewkiti we heywitining katta julasini köp künler, yeni bir yüz seksen kün körgezme qildi.
daß er sehen ließe den herrlichen Reichtum seines Königreichs und die köstliche Pracht seiner Majestät viel Tage lang, nämlich hundertundachtzig Tage.
5 Bu künler ötüp ketkendin kéyin padishah yene Shushan qel’esidiki barliq xelqqe chong-kichik démey, ordining charbéghidiki hoylida yette kün ziyapet berdi.
Und da die Tage aus waren, machte der König ein Mahl allem Volk, das zu Schloß Susan war, beide Großen und Kleinen, sieben Tage lang im Hofe des Gartens am Hause des Königs.
6 U yer aq we kök kendir yiptin toqulghan perdiler bilen bézelgen bolup, bu perdiler mermer tash tüwrüklerge békitilgen kümüsh halqilargha aq renglik kendir yip we sösün yungluq shoynilar bilen ésilghanidi; aq qashtash we aq mermer tashlar, sedep we qara mermer tashlar yatquzulghan meydan üstige altun-kümüshtin yasalghan diwanlar qoyulghanidi.
Da hingen weiße, rote und gelbe Tücher, mit leinenen und scharlakenen Seilen gefasset in silbernen Ringen auf Marmelsäulen. Die Bänke waren gülden und silbern, auf Pflaster von grünen, weißen, gelben und schwarzen Marmeln gemacht.
7 Ichimlikler altun jamlarda tutup ichiletti; jamlar bir-birige oxshimaytti; shahane mey-sharablar padishahning seltenitige yarisha mol idi.
Und das Getränk trug man in güldenen Gefäßen, und immer andern und andern Gefäßen, und königlichen Wein die Menge, wie denn der König vermochte.
8 Sharab ichish qaidisi boyiche, zorlashqa ruxset qilinmaytti; chünki padishah ordidiki barliq ghojidarlargha, herkimning ichishi öz xahishi boyiche bolsun, dep békitip bergenidi.
Und man setzte niemand, was er trinken sollte; denn der König hatte allen Vorstehern in seinem Hause befohlen, daß ein jeglicher sollte tun, wie es ihm wohlgefiele.
9 Xanish Washtimu padishah Ahashwéroshning ordisida ayallar üchün ziyapet berdi.
Und die Königin Vasthi machte auch ein Mahl für die Weiber im königlichen Hause des Königs Ahasveros.
10 Yettinchi küni Ahashwérosh padishah sharabtin keypi chagh bolghinida, aldida xizmitide turghan Mehuman, Bizta, Harbona, Bigta, Abagta, Zétar, Karkas dégen yette heremaghisini
Und am siebenten Tage, da der König gutes Muts war vom Wein, hieß er Mehuman, Bistha, Harbona, Bigtha, Abagtha, Sethar und Charkas, die sieben Kämmerer, die vor dem Könige Ahasveros dieneten,
11 xanish Washtining puqralar we emirlerning aldida güzellikini körsetsun dep, uni xanishliq tajini kiyip kélishke charqirghili ewetti; chünki u tolimu chirayliq idi.
daß sie die Königin Vasthi holeten vor den König mit der königlichen Krone, daß er den Völkern und Fürsten zeigete ihre Schöne; denn sie war schön.
12 Lékin heremaghiliri xanish Washtigha padishahning emrini yetküzgende, u kélishni ret qildi; shuning bilen padishah intayin ghezeplinip, uning qehri örlidi.
Aber die Königin Vasthi wollte nicht kommen nach dem Wort des Königs durch seine Kämmerer. Da ward der König sehr zornig, und sein Grimm entbrannte in ihm.
13 Shu waqitlarda padishahning ishliri toghruluq qanun-ehkamlarni pishshiq bilgenlerdin meslihet sorash aditi bar idi; shunga padishah weziyetni pishshiq chüshinidighan danishmenlerdin soridi
Und der König sprach zu den Weisen, die sich auf Landes Sitten verstunden (denn des Königs Sachen mußten geschehen vor allen Verständigen auf Recht und Händel;
14 (u chaghda danishmenlerdin uning yénida Karshina, Shétar, Admata, Tarshish, Meres, Marséna, Memukan qatarliq yette Pars bilen Médianing emirliri bar idi; ular daim padishah bilen körüshüp turatti, padishahliqta ular aldinqi qatarda turatti).
die Nächsten aber bei ihm waren Charsena, Sethar, Admatha, Tharsis, Meres, Marsena und Memuchan, die sieben Fürsten der Perser und Meder, die das Angesicht des Königs sahen und saßen obenan im Königreich),
15 Padishah ulardin: — Xanish Washti menki padishah Ahashwéroshning heremaghilar arqiliq yetküzgen emrim boyiche ish qilmighini üchün uni qanun boyiche qandaq bir terep qilish kérek? — dep soridi.
was für ein Recht man an der Königin Vasthi tun sollte, darum daß sie nicht getan hatte nach dem Wort des Königs durch seine Kämmerer.
16 Memukan padishah we emirlerning aldida jawap bérip: — Xanish Washti aliylirining zitigha tégipla qalmay, belki padishahimiz Ahashwéroshning herqaysi ölkiliridiki barliq emirler we barliq puqralarningmu zitigha tegdi.
Da sprach Memuchan vor dem Könige und Fürsten: Die Königin Vasthi hat nicht allein an dem Könige übel getan, sondern auch an allen Fürsten und an allen Völkern in allen Landen des Königs Ahasveros.
17 Chünki xanishning shu qilghini barliq ayallarning quliqigha yetse, ular «Padishah Ahashwérosh: «Xanishi Washtini yénimgha élip kélinglar» dep emr qilsa, u kelmeptu!» dep öz erlirini mensitmeydighan qilip qoyidu.
Denn es wird solche Tat der Königin auskommen zu allen Weibern, daß sie ihre Männer verachten vor ihren Augen und werden sagen: Der König Ahasveros hieß die Königin Vasthi vor sich kommen; aber sie wollte nicht.
18 Pars we Médiadiki melike-xanimlar xanishning bu ishini anglap, bügünla padishahning barliq beg-emirlirige shuninggha oxshash deydighan bolidu, shuning bilen mensitmeslik we xapiliq üzülmeydu.
So werden nun die Fürstinnen in Persien und Medien auch so sagen zu allen Fürsten des Königs, wenn sie solche Tat der Königin hören; so wird sich Verachtens und Zorns genug heben.
19 Padishahimgha muwapiq körünse, aliyliridin mundaq bir yarliq chüshürülsun, shuningdek u Parslar we Médialarning menggü özgertilmeydighan qanun-belgilimiliri ichige pütülgeyki, Washti ikkinchi padishah Ahashwéroshning huzurigha kelmigey; uning xanishliq mertiwisi uningdin yaxshi birsige bérilgey.
Gefällt es dem Könige, so lasse man ein königlich Gebot von ihm ausgehen und schreiben nach der Perser und Meder Gesetz, welches man nicht darf übertreten, daß Vasthi nicht mehr vor den König Ahasveros komme; und der König gebe ihr Königreich ihrer Nächsten, die besser ist denn sie;
20 Aliylirining jakarlighan yarliqi pütün seltenitige yétip anglan’ghan haman (uning seltenitining zémini bipayan bolsimu), ayallarning herbiri öz érige, meyli chong bolsun kichik bolsun ulargha hörmet qilidighan bolidu, — dédi.
und daß dieser Brief des Königs, der gemacht wird, in sein ganz Reich (welches groß ist) erschalle, daß alle Weiber ihre Männer in Ehren halten, beide unter Großen und Kleinen.
21 Memukanning bu gépi padishah bilen emirlirini xush qildi; padishah uning gépi boyiche ish kördi.
Das gefiel dem Könige und den Fürsten; und der König tat nach dem Wort Memuchans.
22 U padishahning barliq ölkilirige, herbir ölgige öz yéziqi bilen, herqaysi el-milletke öz tili bilen xetlerni ewetip: «Herbir er kishi öz ailisi ichide xojayin bolsun, shundaqla öz ana tili bilen sözlisun» dégen emrni chüshürdi.
Da wurden Briefe ausgesandt in alle Länder des Königs, in ein jeglich Land nach seiner Schrift und zu jeglichem Volk nach seiner Sprache, daß ein jeglicher Mann der Oberherr in seinem Hause sei; und ließ reden nach der Sprache seines Volks

< Ester 1 >