< Hékmet toplighuchi 1 >

1 Yérusalémda padishah bolghan, Dawutning oghli «Hékmet toplighuchi»ning sözliri: —
Die Reden des Predigers, des Sohnes Davids, des Königs zu Jerusalem:
2 «Bimenilik üstige bimenilik!» — deydu «Hékmet toplighuchi» — «Bimenilik üstige bimenilik! Hemme ish bimeniliktur!»
O Eitelkeit der Eitelkeiten! spricht der Prediger; o Eitelkeit der Eitelkeiten! Alles ist eitel!
3 Quyash astida tartqan japaliridin insan néme paydigha érisher?
Was bleibt dem Menschen von all seiner Mühe, womit er sich abmüht unter der Sonne?
4 Bir dewr ötidu, yene bir dewr kélidu; Biraq yer-zémin menggüge dawam qilidu;
Ein Geschlecht geht, das andere kommt; die Erde aber bleibt ewiglich!
5 Kün chiqidu, kün patidu; We chiqidighan jaygha qarap yene aldirap mangidu.
Die Sonne geht auf, und die Sonne geht unter und eilt an ihren Ort, wo sie wieder aufgehen soll.
6 Shamal jenubqa qarap soqidu; Andin burulup shimalgha qarap soqidu; U aylinip-aylinip, Herdaim öz aylanma yoligha qaytidu.
Der Wind weht gegen Süden und wendet sich nach Norden; es weht und wendet sich der Wind, und weil er sich wendet, so kehrt der Wind wieder zurück.
7 Barliq deryalar déngizgha qarap aqidu, biraq déngiz tolmaydu; Deryalar qaysi jaygha aqqan bolsa, Ular yene shu yerge qaytidu.
Alle Flüsse laufen ins Meer, und das Meer wird doch nicht voll; an den Ort, wohin die Flüsse einmal laufen, laufen sie immer wieder.
8 Barliq ishlar japagha tolghandur; Uni éytip tügetküchi adem yoqtur; Köz körüshtin, Qulaq anglashtin hergiz toymaydu.
Alle Worte sind unzulänglich; der Mensch kann nicht genug reden, das Auge sieht sich nicht satt, und das Ohr hört nie genug.
9 Bolghan ishlar yene bolidighan ishlardur; Qilghan ishlar yene qilinidu; Quyash astida héchqandaq yéngiliq yoqtur.
Was ist gewesen? Das, was sein wird! Und was hat man gemacht? Das, was man machen wird! Und es gibt nichts Neues unter der Sonne.
10 «Mana, bu yéngi ish» dégili bolidighan ish barmu? U beribir bizdin burunqi dewrlerde alliqachan bolup ötken ishlardur.
Kann man von irgend etwas sagen: «Siehe, das ist neu»? Längst schon war es in unbekannten Zeiten, die vor uns gewesen sind!
11 Burunqi ishlar hazir héch eslenmeydu; We kelgüside bolidighan ishlarmu ulardin kéyin yashaydighanlarning ésige héch kelmeydu.
Man gedenkt eben des Frühern nicht mehr, und auch des Spätern, das noch kommen soll, wird man nicht mehr gedenken bei denen, die noch später sein werden!
12 Menki hékmet toplighuchi Yérusalémda Israilgha padishah bolghanmen;
Ich, der Prediger, war König über Israel zu Jerusalem.
13 Men danaliq bilen asmanlar astida barliq qilin’ghan ishlarni qétirqinip izdeshke köngül qoydum — Xulasem shuki, Xuda insan balilirining öz-özini bend qilip upritish üchün, ulargha bu éghir japani teqdim qilghan!
Ich ergab mein Herz, die Weisheit zu befragen und mich bei ihr zu erkundigen über alles, was unter dem Himmel getan wird. Das ist eine leidige Mühe, die Gott den Menschenkindern gegeben hat, daß sie sich damit plagen sollen.
14 Men quyash astidiki barliq qilin’ghan ishlarni körüp chiqtim, — Mana, hemmisi bimenilik we shamalni qoghlighandek ishtin ibarettur.
Ich betrachtete alle Werke, die unter der Sonne gemacht werden, und siehe, es war alles eitel und ein Haschen nach Wind!
15 Egrini tüz qilghili bolmas; Kemni toluq dep sanighili bolmas.
Krumme Sachen kann man nicht gerade machen, und die, welche mangeln, kann man nicht zählen.
16 Men öz könglümde oylinip: «Mana, men ulughlinip, mendin ilgiri Yérusalém üstige barliq höküm sürgenlerdin köp danaliqqa érishtim; méning könglüm nurghun danaliq we bilimge érishti» — dédim.
Da redete ich mit meinem Herzen und sprach: Siehe, nun habe ich mehr und größere Weisheit als alle, die vor mir über Jerusalem waren, und mein Herz hat viel Weisheit und Wissenschaft gesehen;
17 Shuning bilen danaliqni bilishke, shuningdek telwilik we exmiqanilikni bilip yétishke köngül qoydum; mushu ishnimu shamal qoghlighandek ish dep bilip yettim.
und ich habe mein Herz ergeben, die Weisheit kennen zu lernen, desgleichen Übermut und Unverstand; aber ich habe auch das als ein Haschen nach Wind erkannt;
18 Chünki danaliqning köp bolushi bilen azab-oqubetmu köp bolidu; bilimini köpeytküchining derd-elimimu köpiydu.
denn wo viel Weisheit ist, da ist auch viel Ärger, und wer sein Wissen mehrt, der mehrt seinen Schmerz.

< Hékmet toplighuchi 1 >