< Tarix-tezkire 2 9 >
1 Shébaning ayal padishahi bolsa Sulaymanning dangq-shöhritini anglap, uni qiyin chigish-soallar bilen sinighili Yérusalémgha keldi. U xushbuy buyumlar, intayin tola altun we yaqut-göherler artilghan tögilerni élip, chong debdebe bilen keldi. Sulaymanning qéshigha kelgende öz könglige pükken hemme ish toghruluq uning bilen sözleshti.
Und da die Königin von Reicharabien das Gerücht Salomos hörete, kam sie mit sehr großem Zeuge gen Jerusalem, mit Kamelen, die Würze und Goldes die Menge trugen und Edelsteine, Salomo mit Rätseln zu versuchen. Und da sie zu Salomo kam, redete sie mit ihm alles, was sie im Sinne hatte vorgenommen.
2 Sulayman uning hemme sorighanlirigha jawab berdi. Héchnéme Sulayman’gha qarangghu emes idi, belki hemmiside uninggha jawab berdi.
Und der König sagte ihr alles, was sie fragte, und war Salomo nichts verborgen, das er ihr nicht gesagt hätte.
3 Shébaning ayal padishahi Sulaymanning danaliqigha, yasighan orda-saraygha,
Und da die Königin von Reicharabien sah die Weisheit Salomos und das Haus, das er gebauet hatte,
4 dastixandiki taamlargha, emeldarlarning qatar-qatar olturushlirigha, xizmetkarlirining qatar-qatar turushlirigha, ularning kiygen kiyimlirige, uning saqiyliri we ularning kiygen kiyimlirige we uning Perwerdigarning öyide atap sun’ghan köydürme qurbanliqlirigha qarap, üni ichige chüshüp ketti.
die Speise für seinen Tisch, die Wohnung für seine Knechte, die Ämter seiner Diener und ihre Kleider, seine Schenken mit ihren Kleidern und seinen Saal, da man hinaufging ins Haus des HERRN, konnte sie sich nicht mehr enthalten,
5 U padishahqa: — Men öz yurtumda silining ishliri we danaliqliri toghrisida anglighan xewer rast iken;
und sie sprach zum Könige: Es ist wahr, was ich gehöret habe in meinem Lande von deinem Wesen und von deiner Weisheit.
6 emma men kélip öz közlirim bilen körmigüche bu sözlerge ishenmigenidim; we mana, men hetta yériminimu anglimighan ikenmen; silining danaliqliri bilen beriket-bayashatliqliri men anglighan xewerdin ziyade iken.
Ich wollte aber ihren Worten nicht glauben, bis ich kommen bin und habe es mit meinen Augen gesehen. Und siehe, es ist mir nicht die Hälfte gesagt deiner großen Weisheit. Es ist mehr an dir denn das Gerücht, das ich gehöret habe.
7 Silining ademliri némidégen bextlik-he! Hemishe silining aldilirida turup danaliqlirini anglaydighan bu xizmetkarliri neqeder bextliktur!
Selig sind deine Männer und selig diese deine Knechte, die allewege vor dir stehen und deine Weisheit hören.
8 Silidin söyün’gen, silini özi üchün Israilning textige olturghuzghan Perwerdigar Xudaliri mubarektur! Xudaliri Israilgha baghlighan muhebbiti üchün, ularni menggü mezmut tursun dep U silini toghra höküm we adalet sürgili ular üstige padishah qildi, dédi.
Der HERR, dein Gott, sei gelobet, der dich liebhat, daß er dich auf seinen Stuhl zum Könige gesetzt hat dem HERRN, deinem Gott! Es macht, daß dein Gott hat Israel lieb, daß er ihn ewiglich aufrichte, darum hat er dich über sie zum Könige gesetzt, daß du Recht und Redlichkeit handhabest.
9 U padishahqa bir yüz yigirme talant altun, intayin köp xushbuy buyumlar we yaqut-göherlerni sowgha qildi. Shébaning ayal padishahi Sulayman padishahqa sun’ghan shunche zor miqdardiki xushbuy buyumlar shuningdin kéyin héch körün’gen emes
Und sie gab dem Könige hundertundzwanzig Zentner Goldes und sehr viel Würze und Edelgesteine. Es waren keine Würze als diese, die die Königin von Reicharabien dem Könige Salomo gab.
10 (Ofirdin altunlarni epkélidighan Huramning xizmetkarliri we Sulaymanning xizmetkarliri yene intayin zor miqdardiki sendel yaghichini we yaqut-göherlernimu élip keldi.
Dazu die Knechte Hurams und die Knechte Salomos, die Gold aus Ophir brachten, die brachten auch Ebenholz und Edelgesteine.
11 Padishah sendel yaghichidin Perwerdigarning öyi üchün we padishahning ordisi üchün pelempeyler yasap hem neghme-nawachilar üchün chiltarlar we sazlarni shuningdin yasatti. Shundaq ésil sendel yaghichi Yehuda zéminida bu waqitqiche héch körülüp baqmighanidi).
Und Salomo ließ aus dem Ebenholz Treppen im Hause des HERRN und im Hause des Königs machen und Harfen und Psalter für die Sänger. Es waren vorhin nie gesehen solche Hölzer im Lande Juda.
12 Sulayman padishah Shébaning ayal padishahigha uning özige qilghan sowghiliridin ashurup sowgha tutti, ayal padishahning köngli tartqan hemmini — néme sorisa, shuni berdi; andin u xizmetkarliri bilen yolgha chiqip öz yurtigha qaytip ketti.
Und der König Salomo gab der Königin von Reicharabien alles, was sie begehrete und bat, ohne was sie zum Könige gebracht hatte. Und sie wandte sich und zog in ihr Land mit ihren Knechten.
13 Sulayman’gha her yili keltürülgen altunning özi alte yüz atmish alte talant idi.
Des Goldes aber, das Salomo in einem Jahr gebracht ward, war sechshundertundsechsundsechzig Zentner,
14 Bu kirimdin bashqa, oqetchi-tijaretchiler, barliq ereb padishahlar we öz zéminidiki emeldarlarmu altun-kümüshlerni élip Sulayman’gha tapshuratti.
ohne was die Krämer und Kaufleute brachten. Und alle Könige der Araber und die HERREN in Landen brachten Gold und Silber zu Salomo.
15 Sulayman padishah ikki yüz chong siparni soqturdi we her sipargha alte yüz shekel altun ketti.
Daher machte der König Salomo zweihundert Schilde vom besten Golde, daß sechshundert Stück Goldes auf einen Schild kam,
16 Shundaqla üch yüz qalqanni yapilaqlan’ghan altundin yasidi; herbir qalqanni yasashqa üch yüz shekel altun ishlitildi; padishah ularni «Liwan ormini sariyi»gha ésip qoydi.
und dreihundert Tartschen vom besten Golde, daß dreihundert Stück Goldes zu einer Tartsche kam.
17 Padishah pil chishliridin chong bir text yasap, uni sap altun bilen qaplatti.
Und der König tat sie ins Haus vom Walde Libanon. Und der König machte einen großen elfenbeinernen Stuhl und überzog ihn mit lauterm Golde.
18 Textning alte qewetlik pelempiyi bar idi, uning bir altun putperisi text bilen tutiship turatti; orunduqning ikki yénida tayan’ghuchisi bar idi, herbir tayan’ghuchning yénida birdin öre turghan shirning heykili bar idi.
Und der Stuhl hatte sechs Stufen und einen güldenen Fußschemel am Stuhl und hatte zwo Lehnen auf beiden Seiten um das Gesäß; und zween Löwen stunden neben den Lehnen,
19 Alte qewetlik pelempeyning üstide, ong we sol teripide öre turghan on ikki shirning heykili bolup, herbir basquchning ong-sol teripide birdin bar idi; bashqa héchqandaq elde uninggha oxshash yasalghini yoq idi.
und zwölf Löwen stunden daselbst auf den sechs Stufen zu beiden Seiten. Ein solches ist nicht gemacht in allen Königreichen.
20 Sulayman padishahning barliq jam-piyaliliri altundin yasalghan; «Liwan ormini Sarayi»diki barliq qacha-quchilar tawlan’ghan altundin yasalghan; Sulaymanning künliride kümüsh héchnéme hésablinatti.
Und alle Trinkgefäße des Königs Salomo waren gülden; und alle Gefäße des Hauses vom Walde Libanon waren lauter Gold. Denn das Silber ward nichts gerechnet zur Zeit Salomos.
21 Chünki padishahning kémiliri Huramning xizmetkarliri bilen bille Tarshishqa bérip turatti; «Tarshish kéme»ler her üch yilda bir qétim kélip altun-kümüsh, pil chishliri, maymunlar we tozlarni ekéletti.
Denn die Schiffe des Königs fuhren auf dem Meer mit den Knechten Hurams und kamen in drei Jahren einmal und brachten Gold, Silber, Elfenbein, Affen und Pfauen.
22 Sulayman padishah yer yüzidiki barliq padishahlardin bayliqta we danaliqta üstün idi.
Also ward der König Salomo größer denn alle Könige auf Erden mit Reichtum und Weisheit.
23 Xudaning Sulaymanning könglige salghan danaliqini anglash üchün yer yüzidiki barliq padishahlar uning bilen didarlishish arzusi bilen kéletti;
Und alle Könige auf Erden begehrten das Angesicht Salomos, seine Weisheit zu hören, die ihm Gott in sein Herz gegeben hatte.
24 kelgenlerning hemmisi öz sowghitini élip kéletti; yeni kümüsh qacha-quchilar, altun qacha-quchilar, kiyim-kéchekler, dubulgha-sawutlar, tétitqular, atlar we qéchirlarni élip kéletti. Her yili ular belgilik miqdarda shundaq qilatti.
Und sie brachten ihm ein jeglicher sein Geschenk, silberne und güldene Gefäße, Kleider, Harnische, Würze, Rosse und Mäuler jährlich.
25 We Sulaymanning jeng harwisigha qatidighan atliri üchün töt ming éghili bar idi, shuningdek on ikki ming atliq eskiri bar idi; u ularni «jeng harwisi sheherliri»ge we özi turidighan Yérusalémgha orunlashturdi.
Und Salomo hatte viertausend Wagenpferde und zwölftausend Reisige; und man tat sie in die Wagenstädte und bei dem Könige zu Jerusalem.
26 Sulayman [Efrat] deryasidin Filistiye zéminighiche taki Misirning chégrisigha qeder bolghan barliq padishahliqlar üstidin hökümranliq qildi.
Und er war ein HERR über alle Könige vom Wasser an bis an der Philister Land und bis an die Grenze Ägyptens.
27 Padishah Yérusalémda kümüshni tashtek köp, kédir derexlirini jenubiy tüzlengliktiki üjme derexlirige oxshash nurghun qildi.
Und der König machte des Silbers so viel zu Jerusalem wie der Steine und der Zedern, so viel wie der Maulbeerbäume in den Gründen.
28 Kishiler atlarni Misirdin we herqaysi yurtlardin Sulayman’gha yetküzüp bérip turatti.
Und man brachte ihm Rosse aus Ägypten und aus allen Ländern.
29 Sulaymanning bashqa emelliri bashtin axirighiche «Natan peyghemberning bayanliri», «Shilohluq Axiyahning bishariti», shundaqla Nibatning oghli Yeroboam toghruluq «Aldin körgüchi Iddo körgün alamet körünüshler» dégen kitablargha pütülgen emesmidi?
Was aber mehr von Salomo zu sagen ist, beide sein Erstes und sein Letztes, siehe, das ist geschrieben in der Chronik des Propheten Nathan und in den Prophezeiungen Ahias von Silo und in den Gesichten Jeddis, des Schauers, wider Jerobeam, den Sohn Nebats.
30 Sulayman Yérusalémda turup pütün Israilning üstidin qiriq yil seltenet qildi.
Und Salomo regierete zu Jerusalem über ganz Israel vierzig Jahre.
31 Sulayman ata-bowiliri arisida uxlidi; xalayiq uni atisi Dawutning shehiride depne qildi; uning oghli Rehoboam uning ornigha padishah boldi.
Und Salomo entschlief mit seinen Vätern, und man begrub ihn in der Stadt Davids, seines Vaters. Und Rehabeam, sein Sohn, ward König an seiner Statt.