< Samuil 1 14 >
1 Bir küni Saulning oghli Yonatan yaragh kötürgüchisige: — Kelgin, udulimizdiki Filistiylerning qarawullar etritining yénigha chiqayli, dédi. Emma u atisigha héchnéme démidi.
Eines Tages nun sagte Jonathan, der Sohn Sauls, zu dem Burschen, der sein Waffenträger war: »Komm, wir wollen auf den Vorposten der Philister losgehen, der dort drüben steht!« Seinem Vater aber sagte er nichts davon;
2 Saul bolsa Gibéahning chétidiki Migrondiki anar derixining tégide qaldi. Uning qéshidiki xelq alte yüzche idi
denn Saul befand sich gerade an der Grenze von Gibea unter dem Granatbaume, der bei Migron steht; und die Leute, die er bei sich hatte, machten ungefähr 600 Mann aus,
3 (u waqitta efodni Axitubning oghli, Ixabodning akisi Axiyah kiyetti; u Shilohda turuwatqan, Perwerdigarning kahini idi. Axitub Finihasning oghli, Finihas Еlining oghli idi). Xelq bolsa Yonatanning ketkinlikini bilmigenidi.
und Ahia, der Sohn Ahitubs, des Bruders Ikabods, des Sohnes des Pinehas, des Sohnes Elis, des Priesters des HERRN zu Silo, trug damals das priesterliche Schulterkleid; auch das Kriegsvolk wußte nichts davon, daß Jonathan weggegangen war.
4 Yonatan Filistiylerning qarawullar etriti terepke ötmekchi bolghan dawanning ikki teripide tüwrüktek tik qiya tashlar bar idi. Birining nami Bozez, yene birining nami Seneh idi.
Es lag aber an der Übergangsstelle, durch welche Jonathan an den Posten der Philister heranzukommen suchte, eine Felsspitze diesseits und eine Felsspitze jenseits; die eine hieß Bozez, die andere Sene.
5 Bir qiya tash shimaliy teripide bolup, Mixmash bilen qariship turatti, yene biri jebub teripide Gébaning udulida idi.
Die eine Felsspitze fiel steil nach Norden ab gegen Michmas, die andere nach Süden zu gegen Geba.
6 Yonatan yaragh kötürgüchisige: — Kel, bu xetnisizlerning qarawullar etritige chiqayli; Perwerdigar biz üchün bir ish qilsa ejeb emes, chünki Perwerdigarning qutquzushi üchün ademlerning köp yaki az bolushi héch tosalghu bolmaydu, dédi.
Jonathan sagte also zu seinem Waffenträger: »Komm, wir wollen auf den Posten dieser Heiden drüben losgehen; vielleicht läßt der HERR uns etwas ausrichten; denn für den HERRN gibt es kein Hindernis, durch viele oder durch wenige (Leute) zu retten.«
7 Uning yaragh kötürgüchisi uninggha: — Könglüngde her néme bolsa shuni qilghin; barghin, mana, könglüng némini xalisa men sen bilen billimen, dédi.
Da antwortete ihm sein Waffenträger: »Mache es ganz so, wie du es beabsichtigst; ich bin mit allem einverstanden und zu allem bereit.«
8 Yonatan: — Mana, biz u ademler terepke chiqip özimizni ulargha körsiteyli;
Jonathan fuhr fort: »Gut! Wir gehen hinüber auf die Leute los und wollen uns ihnen zeigen;
9 eger ular bizge: — Biz silerning qéshinglargha barghuche turup turunglar, dése ularning qéshigha chiqmay öz jayimizda turup turayli;
wenn sie uns dann zurufen: ›Steht still, bis wir zu euch hinkommen!‹, so wollen wir auf unserem Platze stehenbleiben und nicht zu ihnen hinaufsteigen;
10 lékin ular: — Bizning qéshimizgha chiqinglar, dése, chiqayli. Chünki shundaq bolsa Perwerdigar ularni qolimizgha bériptu, dep bilimiz; mushundaq ish bizge bir bésharet bolidu, dédi.
wenn sie uns aber so zurufen: ›Kommt nur zu uns herauf!‹, so wollen wir zu ihnen hinaufsteigen; denn dann hat der HERR sie in unsere Hand gegeben: dies soll uns als Zeichen dienen!«
11 Ikkiylen özini Filistiylerning qarawullar etritige körsetti. Filistiyler: — Mana, Ibraniylar özini yoshurghan azgallardin chiqiwatidu, dédi.
Als nun die beiden dem Posten der Philister sichtbar wurden, sagten die Philister: »Seht, da kommen ja Hebräer aus den Löchern hervor, in die sie sich verkrochen haben!«
12 Etrettikiler Yonatan bilen yaragh kötürgüchisige: — Bizge chiqinglar, biz silerge bir nersini körsitip qoyimiz, dédi. Yonatan yaragh kötürgüchisige: — Manga egiship chiqqin; chünki Perwerdigar ularni Israilning qoligha berdi, dédi.
Hierauf riefen die Mannschaften, die dort auf Posten standen, dem Jonathan und seinem Waffenträger zu: »Kommt nur herauf zu uns! Wir wollen euch einen Denkzettel geben!« Da sagte Jonathan zu seinem Waffenträger: »Steige mir nach, denn der HERR hat sie in die Hand Israels gegeben!«
13 Yonatan qol-putliri bilen ömülep chiqti, yaragh kötürgüchisi keynidin uninggha egeshti. Filistiyler Yonatanning aldida yiqilishti; yaragh kötürgüchisi keynidin kélip ularni qetl qildi.
So kletterte denn Jonathan auf Händen und Füßen hinan und sein Waffenträger hinter ihm her. (Jene wollten sich zur Flucht vor Jonathan wenden, aber er hieb sie nieder), und sein Waffenträger tötete sie vollends hinter ihm her.
14 Shu tunji hujumda Yonatan bilen yaragh kötürgüchisi texminen yérim qoshluq yerde öltürgenler yigirmidek adem idi.
So belief sich das erste Blutbad, das Jonathan mit seinem Waffenträger anrichtete, auf ungefähr zwanzig Mann, auf einer Strecke nicht größer als eine halbe Hufe Ackers.
15 Andin leshkergahdikikerni, dalada turuwatqanlarni, barliq etretlerdikilerni we bulang-talang qilghuchilarni titrek basti. Ular hem titrep qorqti, yermu tewrinip ketti; chünki bu chong qorqunch Xuda teripidin kelgenidi.
Da entstand ein Schrecken im Lager auf dem Felde und unter dem ganzen Kriegsvolk; auch die auf Posten Stehenden und die Plünderschar gerieten in Bestürzung; dazu bebte die Erde, und das rief einen Gottesschrecken hervor.
16 Emdi Binyamin zéminidiki Gibéahda turuwatqan paylaqchilar kördiki, mana, leshker topliri tarmar bolup uyan-buyan yügürüshüp ketti.
Als nun die Späher Sauls, die sich zu Gibea im Stamm Benjamin befanden, ausschauten, da sahen sie, wie die Menge hin und her wogte.
17 Saul qéshidiki xelqqe: Ademlirimizni sanap kimning bu yerdin ketkenlikini éniqlanglar, dédi. Ular saniwidi, mana, Yonatan bilen yaragh kötürgüchisi yoq chiqti.
Nun befahl Saul den Leuten, die bei ihm waren: »Nehmt eine Musterung vor und seht zu, wer von uns weggegangen ist!« Als man nun die Musterung vornahm, stellte es sich heraus, daß Jonathan und sein Waffenträger fehlten.
18 Saul Axiyahqa: — Xudaning ehde sanduqini élip kelgin, dédi. Chünki u waqitta Xudaning ehde sanduqi Israilning arisida idi.
Da befahl Saul dem Ahia: »Bringe die Lade Gottes her!« Denn die Lade Gottes befand sich damals bei den Israeliten.
19 Saul kahin’gha söz qiliwatqanda Filistiylerning leshkergahida bolghan ghelwe barghanséri küchiyip ketti. Saul kahin’gha: — Qolungni yighqin, dédi.
Während aber Saul noch mit dem Priester redete, wurde das Getümmel im Lager der Philister immer größer; daher befahl Saul dem Priester: »Laß es sein!«
20 Andin Saul we uning bilen bolghan hemme xelq yighilip jengge chiqti; we mana, Filistiylerning herbiri öz sepdishigha qarshi qilich kötürüp zor parakendilik boldi.
Darauf trat Saul mit der ganzen Mannschaft, die bei ihm war, zum Kampf an; doch als sie an das feindliche Lager kamen, fanden sie das Schwert des einen gegen den andern gekehrt, und es herrschte eine heillose Verwirrung.
21 U waqittin ilgiri Filistiylerning arisida bolghan, ular bilen bille leshkergahning etrapigha chiqqan Ibraniylar bar idi; ularmu Saul we Yonatan bilen bille bolghan Israillargha qoshuldi.
Auch die Hebräer, die es seit längerer Zeit mit den Philistern gehalten hatten und mit ihnen ins Feld gezogen waren, auch diese fielen jetzt ab, um sich den Israeliten unter Saul und Jonathan anzuschließen.
22 Shuningdek Efraim taghlirida özini yoshurghan Israillar Filistiylerning qachqinini anglighanda soqushqa chiqip ularni qoghlidi.
Als ferner alle Israeliten, die sich im Gebirge Ephraim versteckt hielten, von der Flucht der Philister hörten, setzten sie ihnen gleichfalls nach, um sie zu bekämpfen.
23 Shuning bilen Perwerdigar u küni Israilgha nusret berdi. Soqush Beyt-Awenning u teripige ötti.
So verlieh der HERR den Israeliten an jenem Tage den Sieg. Als aber der Kampf sich bis über Beth-Awen hin ausbreitete,
24 Lékin Israilning ademliri u küni zor bésim astida qaldi. Chünki Saul ulargha qesem ichküzüp: — Men düshmenlirimdin intiqam almighuche kech bolushtin ilgiri taam yégen kishige lenet bolsun, dep éytqanidi. Shuning üchün xelqtin héchkim taam yémidi.
wurde die Mannschaft der Israeliten im Laufe jenes Tages sehr müde. Saul hatte nämlich seine Leute durch folgenden Fluch gebunden: »Verflucht ist jeder, der bis zum Abend etwas genießt, bis ich Rache an meinen Feinden genommen habe!« So nahm denn auch keiner von den Leuten Nahrung zu sich.
25 Emma barliq zémindiki qoshun bir ormanliqqa kirgende yer yüzide hesel bar idi.
Nun hatte sich damals die ganze Gegend mit Bienenwirtschaft befaßt, und die Bienenstöcke befanden sich auf freiem Felde.
26 Xelq ormanliqqa kirgende, mana bu hesel éqip turatti; lékin héchkim qolini aghzigha kötürmidi, chünki xelq qesemdin qorqatti.
Als nun das Kriegsvolk zu den Stöcken kam, da flossen sie von Honig über; aber niemand führte seine Hand zum Munde, weil die Leute sich vor dem Fluch scheuten.
27 Lékin Yonatan atisining xelqqe qesem ichküzgenlikini anglimighanidi. Shunga u qolidiki hasini sunup uchini hesel könikige tiqip qoli bilen aghzigha saldi. Shundaq qilip közliri nurlandi.
Da Jonathan es aber nicht gehört hatte, als sein Vater das Kriegsvolk beschwor, streckte er seinen Stab aus, den er in der Hand hatte, tauchte seine Spitze in den Honigseim und führte seine Hand zum Munde: da wurden seine Augen leuchtend.
28 Emma xelqtin biri: Séning atang xelqqe ching qesem ichküzüp: — Bügün taam yégen kishige lenet bolsun! dep éytqanidi. Shuning üchün xelq halsizlinip ketti, dédi.
Einer von den Mannschaften aber teilte ihm mit: »Dein Vater hat das Heer durch folgenden feierlichen Fluch gebunden: ›Verflucht ist jeder, der heute etwas genießt!‹« Das Heer war aber todmüde,
29 Yonatan: — Méning atam zémin’gha azar berdi; qaranglar, bu heseldin kichikkine tétishim bilenla közlirimning shunche nurlan’ghinini körmidinglarmu?
und Jonathan antwortete: »Mein Vater stürzt das Land ins Unglück! Seht doch, wie leuchtend meine Augen geworden sind, weil ich ein wenig von diesem Honig genossen habe!
30 Xelq bügün düshmenlerdin tartiwalghan oljidin xalighinini yégen bolsa Filistiylerning arisidiki qirghinchiliq téximu zor bolmasmidi? — dédi.
Was wäre es erst gewesen, wenn die Leute von der feindlichen Beute, die sie vorgefunden haben, gehörig hätten essen dürfen! So aber ist die Niederlage unter den Philistern nicht groß geworden«.
31 Ashu küni ular Mikmashtin tartip Filistiylerni qoghlap Ayjalon’ghiche urup qirishti; xelq tola hérip ketkenidi.
Sie hatten aber an jenem Tage ein Blutbad unter den Philistern von Michmas bis nach Ajjalon angerichtet, obgleich das Kriegsvolk sehr ermattet war.
32 Shuning bilen xelq olja üstige étilip bérip, qoy, kala we mozaylarni tutup shu yerdila soydi. Andin xelq göshni qanni adaliwetmeyla yédi.
(Am Abend) aber fielen die Leute über die Beute her, nahmen Kleinvieh, Rinder und Kälber und schlachteten sie zur Erde hin, und die Leute aßen das Fleisch samt dem Blut.
33 Saulgha xewer kélip: Mana, xelq qanni adaliwetmeyla göshni yep Perwerdigargha gunah qiliwatidu, dep éytildi. U: Siler Perwerdigargha asiyliq qildinglar! Emdi bu yerge yénimgha chong bir tashni domilitip kélinglar, dédi.
Als man nun dem Saul meldete: »Die Leute versündigen sich ja gegen den HERRN, indem sie das Fleisch samt dem Blut essen«, rief er aus: »Ihr handelt gottlos! Wälzt mir einen großen Stein hierher!«
34 Saul yene: Siler xelqning arisigha chiqip ulargha: Herbiri öz kalisini, öz qoyini qéshimgha élip kélip bu yerde soyup yésun; lékin göshni qanni adaliwetmey yep, Perwerdigargha gunah qilmanglar, denglar, dédi. Bu kéche xelqning hemmisi herbiri öz kalisini élip kélip u yerde soydi.
Dann befahl Saul: »Zerstreut euch unter die Leute und macht ihnen bekannt: ›Bringt ein jeder sein Rind und ein jeder sein Stück Kleinvieh zu mir her und schlachtet die Tiere hier und eßt dann erst! Sonst versündigt ihr euch gegen den HERRN, indem ihr das Fleisch samt dem Blute genießt.‹« So brachte denn jeder von den Leuten das Stück Vieh, das in seinem Besitz war, an jenem Abend herbei und schlachtete es dort.
35 Saul bolsa Perwerdigargha bir qurban’gah yasidi. Bu uning Perwerdigargha yasighan tunji qurban’gahi idi.
Dann baute Saul dem HERRN einen Altar; dies war der erste Altar, den er dem HERRN erbaute.
36 Saul: — Bu kéchide Filistiylerning péyige chüshüp, ete tang atquche ularni talap héch birini tirik qoymayli, dédi. Xelq: — Néme sanga yaxshi körünse shuni qilghin, dep jawab berdi. Lékin kahin söz qilip: — Perwerdigarning yénigha kirip [yolyoruq sorap] chiqayli, dédi.
Hierauf sagte Saul: »Laßt uns noch in der Nacht hinabziehen hinter den Philistern her, damit wir bis Tagesanbruch Beute unter ihnen machen und keinen von ihnen übriglassen!« Sie antworteten: »Tu ganz, wie es dir gut scheint!« Der Priester aber sagte: »Laßt uns zuerst hier vor Gott treten!«
37 Saul Xudadin: — Ya Filistiylerning keynidin chüshüymu? Sen ularni Israilning qoligha tapshuramsen? — dep soridi. Lékin u küni U uninggha héch jawab bermidi.
Als nun Saul bei Gott anfragte: »Soll ich zur Verfolgung der Philister hinabziehen? Wirst du sie in die Hand Israels geben?«, erteilte ihm der HERR an jenem Tage keine Antwort.
38 Saul: — I xelqning hemme chongliri, bu yerge chiqinglar. Bügün kim gunah qilghanliqini éniqlap béqinglar.
Da befahl Saul: »Tretet hierher, ihr Anführer des Heeres alle, und untersucht sorgfältig, durch wen diese Versündigung heute begangen worden ist!
39 Chünki Israilgha nusret bergen Perwerdigarning hayati bilen qesem qilimenki, bu gunah hetta oghlum Yonatanda tépilsimu u jezmen öltürülsun, dédi. Lékin pütkül xelqtin héchkim uninggha jawab bermidi.
Denn so wahr der HERR lebt, der Israel den Sieg verliehen hat: selbst wenn die Schuld sich bei meinem Sohne Jonathan fände, so müßte er unfehlbar sterben!« Aber keiner von allen Leuten gab ihm eine Antwort.
40 Andin u pütkül Israilgha: — Siler bir terepte turunglar, men oghlum Yonatan yene bir terepte turayli, dédi. Xelq uninggha: — Néme sanga yaxshi körünse, shuni qilghin, dédi.
Hierauf befahl er dem gesamten Israel: »Ihr sollt auf der einen Seite stehen, ich aber und mein Sohn Jonathan wollen die andere Seite bilden.« Das Heer antwortete ihm: »Tu, was dir gut dünkt.«
41 Saul Israilning Xudasi Perwerdigargha: — Bu chek bilen eyni ehwalni ashkara qilghaysen, dédi. Chek bolsa Saul bilen Yonatanni körsetti, xelq qutuldi.
Dann betete Saul zum HERRN: »Gott Israels, laß die Wahrheit zutage treten!« Da wurden Jonathan und Saul getroffen, das Heer aber ging frei aus.
42 Saul: — Méning bilen oghlum Yonatanning otturisigha chek tashlanglar, dédi. Shundaq qiliwidi, chek Yonatan’gha chiqti.
Darauf befahl Saul: »Werft das Los zwischen mir und meinem Sohne Jonathan!« Da wurde Jonathan getroffen.
43 Saul Yonatan’gha: — Qilghiningni manga éytqin, dédi. Yonatan uninggha: — Qolumdiki hasa bilen kichikkine hesel élip tétip baqtim we mana, shuning üchün men ölümge mehkum boldum! — dep jawab berdi.
Nun sagte Saul zu Jonathan: »Bekenne mir, was du getan hast!«
44 Saul: — Sen choqum ölüshüng kérek, i Yonatan; undaq qilmisam, Xuda manga séning béshinggha chüshkendinmu artuq chüshürsun! — dédi.
Da bekannte ihm Jonathan: »Ich habe nur ein wenig Honig mit der Spitze des Stabes gekostet, den ich in meiner Hand hatte: dafür soll ich jetzt sterben?« Saul erwiderte: »Gott tue mir jetzt und künftig an, was er will: ja, Jonathan, du mußt unbedingt sterben!«
45 Lékin xelq Saulgha: — Israilda bu ulugh nusretni qazan’ghan Yonatan öltürülemdu? Bundaq ish bizdin néri bolghay! Perwerdigarning hayati bilen qesem qilimizki, uning béshidin bir tal chach yerge chüshmeydu; chünki bügünki ishni u Xudaning yardimi bilen emelge ashurdi, dédi. Shundaq qilip xelq Yonatanni ölümdin xalas qildi.
Aber das Heer erklärte dem Saul: »Jonathan soll sterben, der diesen großen Sieg in Israel errungen hat? Das sei fern! So wahr der HERR lebt: kein Haar soll von seinem Haupt auf die Erde fallen! Denn mit Gott im Bunde hat er den Sieg heute errungen!« So machte das Heer den Jonathan frei, daß er nicht zu sterben brauchte.
46 Andin Saul Filistiylerni qoghlashtin toxtidi; Filistiylermu öz jayigha qaytip ketti.
Hierauf stand Saul von der Verfolgung der Philister ab und zog heim, während die Philister in ihr Land zurückkehrten.
47 Shundaq qilip Saul Israilning seltenitini özining qildi; andin u chörisidiki düshmenlirige, yeni Moablar, Ammoniylar, Édomiylar, Zobahdiki padishahlar we Filistiylerge hujum qildi. U qaysi terepke yüzlense ghalip kéletti.
Nachdem Saul das Königtum über Israel übernommen hatte, führte er Kriege gegen alle seine Feinde ringsum: gegen die Moabiter, die Ammoniter und die Edomiter, gegen die Könige von Zoba und gegen die Philister, und überall, wohin er sich wandte, war er siegreich.
48 U zor jasaret körsitip Amaleklerni urup Israilni bulang-talang qilghuchilardin qutquzdi.
Er bewies sich als tapferen Mann, besiegte die Amalekiter und befreite Israel von denen, die es (bis dahin) ausgeplündert hatten. –
49 Saulning oghulliri Yonatan, Yishwi we Malqi-Shua idi; uning ikki qizining ismi bolsa — chongining Mérab, kichikining Miqal idi.
Die Söhne Sauls waren: Jonathan, Jiswi und Malkisua; und von seinen zwei Töchtern hieß die ältere Merab und die jüngere Michal.
50 Saulning ayalining ismi Ahinoam bolup, u Aximaazning qizi idi. Saulning qoshunining serdari Abner idi; u Saulning taghisi Nerning oghli idi.
Sauls Gattin hieß Ahinoam, sie war die Tochter des Ahimaaz; sein Heerführer hieß Abner und war der Sohn Ners, des Oheims Sauls;
51 Saulning atisi Kish we Abnerning atisi Ner bolsa, ikkisi Abielning oghulliri idi.
denn Kis, der Vater Sauls, und Ner, der Vater Abners, waren beide Söhne Abiels. –
52 Saul pütkül ömride Filistiyler bilen qattiq jengde bolup turdi. Saul özi herqachan batur ya palwanlarni körse, uni öz xizmitige salatti.
Mit den Philistern aber hatte Saul schwere Kämpfe zu bestehen, solange er lebte; wenn Saul daher irgendwo einen tapferen und kriegstüchtigen Mann sah, nahm er ihn in seine Dienste.