< Padishahlar 1 11 >
1 Lékin Sulayman padishahning köngli Pirewnning qizidin bashqa köp chetellik ayallargha, jümlidin Moabiy, Ammoniy, Édomiy, Zidoniy, Hittiy ayallirigha chüshkenidi.
Der König Salomo liebte aber zahlreiche ausländische Frauen, nämlich neben der Tochter des Pharaos auch moabitische, ammonitische, edomitische, phönizische und hethitische,
2 Perwerdigar eslide mushu eller toghruluq Israillargha: «Ularning qizlirini izdep barmanglar, we ularni silerningkilerge kirgüzmenglar; chünki ular köngülliringlarni choqum öz mebudlirigha azduridu» dep agahlandurghan. Biraq Sulaymanning köngli del shulargha baghlandi.
also Frauen aus solchen Völkern, bezüglich deren der HERR den Israeliten geboten hatte: »Ihr sollt keinen ehelichen Verkehr mit ihnen haben, und sie sollen nicht mit euch verkehren, sie würden sonst sicherlich eure Herzen ihren Göttern zuwenden!« An diesen Frauen hing Salomo mit Vorliebe;
3 Uning yette yüz ayali, yeni xanishi we üch yüz kéniziki bar idi; ayalliri uning könglini azdurup buriwetkenidi.
und zwar hatte er siebenhundert fürstliche Frauen und dreihundert Nebenweiber, und seine Frauen zogen sein Herz von dem HERRN ab.
4 Shundaq boldiki, Sulayman yashan’ghanda, uning ayalliri uning könglini bashqa ilahlargha azdurup buruwetti; shuning üchün uning köngli atisi Dawutningkidek Perwerdigar Xudasigha mutleq sadiq bolmidi.
Als Salomo nämlich alt geworden war, wandten seine Frauen sein Herz anderen Göttern zu, so daß sein Herz dem HERRN, seinem Gott, nicht mehr ungeteilt ergeben war wie das Herz seines Vaters David.
5 Shunga Sulayman Zidoniylarning mebudi Ashtarotni, Ammoniylarning yirginchlik mebudi Milkomni izdidi;
So verehrte er z. B. die phönizische Göttin Astarte und den greulichen Götzen der Ammoniter, Milkom;
6 Shuning bilen Sulayman Perwerdigarning neziride rezillik qildi; u atisi Dawut Perwerdigargha egeshkendek izchilliq bilen egeshmidi.
und Salomo tat so, was dem HERRN mißfiel, indem er dem HERRN nicht volle Hingabe bewies wie sein Vater David.
7 Andin Sulayman Yérusalém aldidiki édirliqta Moabiylarning yirginchlik mebudi Kémosh hem Ammoniylarning yirginchlik mebudi Milkom üchün bir «yuqiri jay»ni yasidi;
Damals baute Salomo für Kamos, den Götzen der Moabiter, ein Höhenheiligtum auf dem Berge östlich von Jerusalem, und ebenso für Moloch, den Götzen der Ammoniter;
8 shuningdek özining mebudlirigha xushbuy yaqidighan we qurbanliq qilidighan herbir yat ellik ayali üchünmu u shundaq qildi;
und dasselbe tat er für alle seine ausländischen Frauen, die ihren Göttern Rauch- und Schlachtopfer darbrachten.
9 Shunga Perwerdigar Sulaymandin renjidi; gerche U uninggha ikki qétim körün’gen bolsimu, shundaqla uninggha del mushu ish toghruluq, yeni bashqa ilahlarni izdimeslikini tapilighan bolsimu, uning köngli Israilning Xudasi Perwerdigardin aynip ketti; u Perwerdigarning tapilighinigha emel qilmidi.
So wurde denn der HERR zornig auf Salomo, weil er sein Herz vom HERRN, dem Gott Israels, abgewandt hatte, der ihm doch zweimal erschienen war
und ihm gerade dieses Gebot gegeben hatte, keine fremden Götter zu verehren; trotzdem hatte er dieses Gebot des HERRN unbeachtet gelassen.
11 Shuning üchün Perwerdigar Sulayman’gha mundaq dédi: — «Sen shundaq qiliwérip, Méning sanga buyrughan ehdem bilen belgilirimni tutmighining üchün, Men jezmen padishahliqni sendin yirtiwétip xizmetkaringgha bérimen.
Darum sagte der HERR zu Salomo: »Weil es soweit mit dir gekommen ist, daß du meinen Bund und meine Satzungen, die ich dir zur Pflicht gemacht habe, nicht mehr beachtest, so will ich dir das Königtum entreißen und es einem deiner Knechte geben.
12 Lékin atang Dawutning wejidin séning öz künliringde Men shundaq qilmaymen, belki oghlungning qolidin uni yirtiwétimen.
Doch will ich es noch nicht bei deinen Lebzeiten tun um deines Vaters David willen; erst deinem Sohne will ich es entreißen.
13 Lékin pütün padishahliqni uningdin yirtiwetmeymen, belki qulum Dawutning wejidin we Özüm tallighan Yérusalém üchün oghlunggha bir qebilini qaldurup qoyimen».
Doch will ich ihm nicht das ganze Reich entreißen; nein, einen Stamm will ich deinem Sohne geben um meines Knechtes David willen und um Jerusalems willen, das ich erwählt habe.«
14 Emma Perwerdigar Sulayman’gha bir düshmen, yeni Édomluq Hadadni qozghidi, u kishi Édomning padishahining neslidin idi.
So ließ denn der HERR dem Salomo einen Widersacher erstehen in dem Edomiter Hadad, der aus dem Königsgeschlecht in Edom stammte.
15 Eslide Dawut Édom bilen [jeng qilghan] waqitta, qoshunning serdari Yoab Édomning hemme erlirini yoqatqanidi (chünki Édomdiki hemme erlerni yoqatquche, Yoab bilen barliq Israillar u yerde alte ay turghanidi); u öltürülgenlerni kömgili chiqqanda
Als David nämlich die Edomiter besiegt hatte und der Feldhauptmann Joab hingezogen war, um die gefallenen Israeliten zu begraben, und er dabei alles, was männlichen Geschlechts in Edom war, niedermetzeln ließ –
denn ein halbes Jahr lang war Joab mit dem ganzen Heer der Israeliten dort geblieben, bis er alles, was männlichen Geschlechts in Edom war, ausgerottet hatte –,
17 Hadad atisining birnechche Édomiy xizmetchiliri bilen Misirgha qéchip ketkenidi. Hadad u chaghda kichik bala idi.
da entfloh Hadad mit mehreren Edomitern, die zu den Dienern seines Vaters gehört hatten, um sich nach Ägypten zu begeben; Hadad war aber damals noch ein kleiner Knabe.
18 Ular Midiyan zéminidin chiqip Paran’gha keldi. Ular Parandin birnechche ademni élip özlirige qoshup Misirgha, yeni Misirning padishahi Pirewnning qéshigha keldi. Pirewn uninggha bir öy teqsim qilip, ozuq-tülükmu teminlidi hemde bir parche yernimu uninggha teqdim qildi.
Sie machten sich also aus Midian auf und gelangten nach Paran; aus Paran nahmen sie dann Leute mit sich und kamen so nach Ägypten zum Pharao, dem ägyptischen Könige. Dieser gab ihm ein Haus und wies ihm seinen Unterhalt an und schenkte ihm auch ein Landgut.
19 Hadad Pirewnning neziride köp iltipat tapqan bolup, u öz xotunining singlisini, yeni Tahpenes xanishning singlisini uninggha xotun qilip berdi.
Hadad gewann dann die Gunst des Pharaos in hohem Grade, so daß er ihm die Schwester seiner Gemahlin, die Schwester der Thachpenes, zur Frau gab.
20 Tahpenesning singlisi uninggha bir oghul, Génubatni tughup berdi. Tahpenes Pirewnning ordisida uni özi chong qildi. Andin Génubat Pirewnning ailisi, yeni Pirewnning oghulliri arisida turdi.
Diese Schwester der Thachpenes gebar ihm dann seinen Sohn Genubath, den sie im Palast des Pharaos erziehen ließ; und fortan lebte Genubath im Palast des Pharaos unter den Söhnen des Königs.
21 Hadad Misirda: «Dawut ata-bowilirining arisida uxlap qaldi» we «Qoshunning serdari Yoabmu öldi» dep anglighanda Pirewn’ge: — Méning öz yurtumgha bérishimgha ijazet qilghayla, dédi.
Als Hadad dann in Ägypten erfuhr, daß David sich zu seinen Vätern gelegt habe und daß auch der Feldhauptmann Joab tot sei, bat Hadad den Pharao: »Laß mich gehen, daß ich in meine Heimat ziehe!«
22 Pirewn uninggha: — Séning öz yurtumgha baray dégining néme dégining, méning qéshimda sanga néme kemlik qilidu? — dédi. U jawaben: — Héch nerse kem emes, emma némila bolmisun méni ketkili qoyghayla, dédi.
Als ihn der Pharao fragte: »Was fehlt dir denn bei mir, daß du durchaus in deine Heimat ziehen willst?«, antwortete er: »Nichts! Doch du mußt mich ziehen lassen!«
23 Xuda Sulayman’gha yene bir düshminini qozghidi; u bolsa ghojisi, yeni Zobahning padishahi Hadad’ézerning yénidin qéchip ketken Éliadaning oghli Rezon idi.
Und Gott ließ dem Salomo noch einen andern Widersacher erstehen, nämlich Reson, den Sohn Eljadas, der aus der Umgebung Hadad-Esers, seines Herrn, des Königs von Zoba, entflohen war.
24 Dawut [Zobahliqlarni] qetl qilghanda Rezon ulardin bir top ademni özige toplap ularning serdari boldi. Andin kéyin bular Demeshqqe bérip u yerde turup, Demeshq üstidin höküm sürdi.
Dieser sammelte Leute um sich und wurde der Führer einer Freibeuterschar damals, als David das Blutbad unter den Syrern anrichtete. Er zog dann nach Damaskus, setzte sich dort fest, machte sich zum König in Damaskus
25 Shuning bilen Hadad Israilgha awarichilik tughdurghandin bashqa, Rezon Sulaymanning barliq künliride Israilning düshmini idi; u Israilni öch köretti, özi Suriye üstide padishah idi.
a und war ein Widersacher Israels, solange Salomo lebte. a und war ein Widersacher Israels, solange Salomo lebte.
26 Sulaymanning Yeroboam dégen bir xizmetkari bar idi. U Zeredahdin kelgen Efraimiy Nibatning oghli bolup, anisi Zeruah isimlik bir tul ayal idi. Yeroboammu padishahqa qarshi chiqti.
Auch Jerobeam, der Sohn Nebats, ein Ephraimit aus Zereda, der Sohn einer Witwe namens Zerua, ein Beamter Salomos, empörte sich gegen den König;
27 Uning padishahqa qarshi chiqishtiki sewebi mundaq idi: Sulayman Millo qel’esini yasighanda, atisi Dawutning shehiridiki sépilning bir bösükini yasawatatti;
und zwar war er folgendermaßen dazu gekommen, sich gegen den König zu empören: Salomo baute die Burg Millo aus, um die Lücke zu schließen, die an der Davidsstadt seines Vaters noch geblieben war.
28 Yeroboam qawul qeyser yigit idi; Sulayman yigitning ishchan we chaqqan ikenlikini körüp, uni Yüsüpning jemetige buyrulghan ishning üstige qoydi.
Nun war jener Jerobeam ein tüchtiger Mann, und als Salomo sah, wie eifrig der junge Mann bei der Arbeit war, machte er ihn zum Aufseher über die gesamten Fronarbeiten des Hauses Joseph.
29 Shu künlerde Yeroboam Yérusalémdin chiqiwatqanda, uni izdewatqan Shilohluq Axiyah peyghember uni yolda uchratti. Axiyah yipyéngi bir tonni kiywalghanidi. Ikkisi dalada yalghuz qalghanda
Damals begab es sich nun, als Jerobeam eines Tages Jerusalem verlassen hatte, daß ihn der Prophet Ahia von Silo unterwegs traf, der gerade einen neuen Mantel umhatte; und sie beide waren allein auf freiem Felde.
30 Axiyah üstidiki tonni qoligha élip, uni yirtip on ikki parche qilip
Da nahm Ahia den neuen Mantel, den er anhatte, zerriß ihn in zwölf Stücke
31 Yeroboamgha mundaq dédi: — «Özüngge on parchini alghin; chünki Israilning Xudasi Perwerdigar mundaq deydu: — «Mana, padishahliqni Sulaymanning qolidin yirtiwétip on qebilini sanga bérimen.
und sagte zu Jerobeam: »Nimm dir zehn Stücke davon; denn so hat der HERR, der Gott Israels, gesprochen: ›Siehe, ich will das Reich der Hand Salomos entreißen und will dir zehn Stämme geben –
32 Biraq Qulum Dawutning wejidin we Yérusalém, yeni Israilning hemme qebililiridin tallighan sheher üchün bir qebile uninggha qalidu.
aber den einen Stamm soll er behalten um meines Knechtes David willen und um Jerusalems willen, der Stadt, die ich aus allen Stämmen Israels erwählt habe –,
33 — Chünki ular Méni tashlap Zidoniylarning ayal mebudi Ashtarotqa, Moabiylarning mebudi Kémoshqa we Ammoniylarning mebudi Milkomgha sejde qilip, uning atisi Dawutning qilin’ghinidek qilmay, Méning belgilimilirim bilen hökümlirimge emel qilmay, nezirimde durus bolghanni qilmidi, Méning yollirimda mangmidi;
zur Strafe dafür, daß er mich verlassen und sich vor Astarte, der Gottheit der Phönizier, vor Kamos, dem Gott der Moabiter, und vor Milkom, dem Gott der Ammoniter, niedergeworfen hat und nicht auf meinen Wegen gewandelt ist, um das zu tun, was mir wohlgefällt, und meine Satzungen und Rechte zu beobachten, wie sein Vater David es getan hat.
34 lékin pütkül padishahliqni uning qolidin tartiwalmaymen; chünki Men tallighan, Öz emrlirim we belgilimilirimni tutqan qulum Dawutni dep, uning ömrining barliq künliride uni höküm sürgüchi qilip qaldurimen.
Doch will ich nicht ihm selbst die ganze Königsmacht entreißen, sondern will ihm, solange er lebt, die Herrschaft lassen um meines Knechtes David willen, den ich erwählt habe und der meine Gebote und Satzungen beobachtet hat.
35 Emma padishahliqni uning oghlining qolidin tartip élip, sanga bérimen, yeni on qebilini bérimen.
Aber seinem Sohne will ich das Königtum nehmen und es dir geben, nämlich zehn Stämme;
36 Lékin Méning namimning shu yerde bolushigha Özüm tallighan sheher Yérusalémda, Méning aldimda qulum Dawut üchün hemishe yoruq bir chiragh bolsun dep, uning oghligha bir qebilini bérey.
seinem Sohne dagegen will ich nur einen einzigen Stamm geben, damit meinem Knecht David allezeit eine Leuchte vor mir verbleibe in Jerusalem, der Stadt, die ich mir erwählt habe, um meinen Namen daselbst dauernd wohnen zu lassen.
37 Men séni tallap, séni barliq xalighan yerler üstide höküm sürgüzimen, sen Israilgha padishah bolisen.
Dich aber will ich nehmen, damit du herrschest über alles, wonach du Verlangen trägst, und König über Israel seiest.
38 We shundaq boliduki, eger sen hemme buyrughanlirimni anglap, Méning yollirimda méngip, nezirimde durus bolghanni qilip, qulum Dawut qilghandek Méning belgilirim bilen emrlirimni tutsang, emdi Men sen bilen bille bolimen we Dawutqa bir jemet tikliginimdek, sangimu mustehkem bir jemet tikleymen we Israilni sanga teqdim qilimen.
Wenn du dann allen meinen Befehlen nachkommst und auf meinen Wegen wandelst und das tust, was mir wohlgefällt, indem du meine Satzungen und meine Gebote beobachtest, wie mein Knecht David es getan hat, so will ich mit dir sein und dir ein Haus bauen, das Bestand haben soll, wie ich David ein solches gebaut habe, und will dir Israel übergeben;
39 Dawutning neslini shu ishlar tüpeylidin xarlap pes qilimen, lékin menggülük emes»».
die Nachkommenschaft Davids aber will ich um deswillen demütigen, doch nicht für alle Zeiten.‹« –
40 Shuning üchün Sulayman Yeroboamni öltürüshke purset izdeytti. Lékin Yeroboam qéchip Misirning padishahi Shishakning qéshigha bardi; Sulayman ölgüche u Misirda turdi.
Als Salomo dann dem Jerobeam nach dem Leben trachtete, machte dieser sich auf und floh nach Ägypten zu Sisak, dem König von Ägypten, und blieb in Ägypten bis zu Salomos Tode.
41 Sulaymanning bashqa ishliri, uning hemme qilghan emelliri we uning danaliqi bolsa «Sulaymanning Emelliri» dégen kitabqa pütülgen emesmidi?
Die übrige Geschichte Salomos aber und alle seine Taten und seine Weisheit, das findet sich bekanntlich schon aufgeschrieben im Buch der Denkwürdigkeiten Salomos.
42 Sulaymanning Yérusalémda Israilning üstide höküm sürgen waqti qiriq yil boldi.
Die Zeit aber, während welcher Salomo in Jerusalem über ganz Israel geherrscht hat, betrug vierzig Jahre.
43 Sulayman ata-bowilirining arisida uxlidi we atisi Dawutning shehiride depne qilindi. Andin oghli Rehoboam ornida padishah boldi.
Dann legte Salomo sich zu seinen Vätern und wurde in der Stadt Davids, seines Vaters, begraben. Sein Sohn Rehabeam folgte ihm in der Regierung nach.