< Rut 2 >

1 Ɔbarima ɔdefoɔ a na ɔyɛ okunini bi tenaa Betlehem a na wɔfrɛ no Boas. Na ɔyɛ Naomi kunu Elimelek busuani.
Naemi aber besaß einen Verwandten ihres Mannes, einen recht vermögenden Mann aus dem Geschlecht Elimelechs, Namens Boas.
2 Ɛda koro bi, Rut, Moabni, ka kyerɛɛ Naomi sɛ, “Ma menkɔ afuo mu na menkɔboaboa atokoɔ nkaseɛ na menni obi a ɔbɛma me adi nʼakyi.” Na Naomi kaa sɛ, “Ɛyɛ, me babaa, kɔ.”
Nun sagte einmal die Moabiterin Ruth zu Naemi: Ich will doch aufs Feld gehen und Ähren lesen hinter dem her, der mir wohl will! Sie erwiderte ihr: Geh, meine Tochter!
3 Enti, Rut kɔ kɔdii atwafoɔ no akyi. Na sɛdeɛ ɛbaeɛ ne sɛ, ɔhunuu sɛ ɔreyɛ adwuma wɔ Boas a ɔyɛ nʼase Elimelek busuani no afuo mu.
Da ging sie, kam hin und las auf dem Felde auf hinter den Schnittern her; dabei traf es sich zufällig für sie, daß das Stück Feld dem Boas gehörte, der aus Elimelechs Geschlecht stammte.
4 Ɛberɛ a ɔwɔ hɔ no, Boas firi Betlehem baeɛ. Ɔkyeaa atwafoɔ no sɛ, “Awurade ne mo ntena!” Atwafoɔ no gyee so sɛ, “Awurade nhyira wo.”
Da kam eben Boas aus Bethlehem heraus und redete die Schnitter an: Jahwe sei mit euch! Sie erwiderten ihm: Jahwe segne dich!
5 Ɛnna Boas bisaa ne sohwɛfoɔ sɛ, “Ababaawa bɛn na ɔwɔ nohoa hɔ no?”
Da fragte Boas seinen Diener, der über die Schnitter gesetzt war: Wem gehört das Mädchen da?
6 Sohwɛfoɔ no buaa sɛ, “Ɔyɛ ababaawa bi a ɔfiri Moab a ɔne Naomi baeɛ.
Der Diener, der über die Schnitter gesetzt war, antwortete und sprach: Es ist ein Moabitermädchen, die, welche mit Naemi aus dem Gebiete Moabs zurückgekommen ist.
7 Anɔpa yi ara na ɔbisaa me sɛ, ɔbɛtumi aboaboa atokoɔ ano adi atwafoɔ no akyi anaa. Ɔyɛ nsiyɛfoɔ a ɛberɛ kakra bi na ɔde homee wɔ pata no ase hɔ.”
Sie fragte: Dürfte ich nicht auflesen und unter den Garben sammeln hinter den Schnittern her? und ist dann gekommen und hat ausgehalten seitdem der Morgen anbrach bis jetzt und hat sich nicht ein Weilchen Ruhe gegönnt.
8 Boas kɔɔ hɔ kɔka kyerɛɛ Rut sɛ, “Me babaa tie. Wo ne yɛn ntena ha ara na boaboa atokoɔ; mma nkɔ afuo foforɔ biara mu. Di mmaa a wɔreyɛ adwuma wɔ mʼafuo yi mu no akyi pɛɛ.
Da sprach Boas zu Ruth: Hörst du wohl, meine Tochter: Gehe auf kein anderes Feld zum Auflesen, gehe auch nicht von hier weg, sondern halte dich da zu meinen Mädchen.
9 Hwɛ faako a wɔretwa wɔ afuo no mu na di wɔn akyi. Mabɔ mmeranteɛ no kɔkɔ sɛ wɔnnha wo. Na sɛ sukɔm de wo a, nom nsuo a wɔakɔsa afiri abura no mu no bi.”
Behalte das Feld, das sie schneiden, im Auge und folge ihnen; ich habe ja den Knechten Befehl gegeben, dich nicht zu behelligen. Und hast du Durst, so gehe zu den Gefäßen hin und trinke von dem, was meine Knechte schöpfen.
10 Rut butuiɛ, de nʼanim kyerɛɛ fam daa no ase. Na ɔkaa sɛ, “Adɛn enti na manya saa adom yi wɔ wʼani so, me a meyɛ ɔnanani yi?”
Da warf sie sich mit dem Angesicht auf die Erde nieder und sprach zu ihm: Warum erweisest du mir die Gnade, mich anzublicken, während ich doch eine Ausländerin bin?
11 Boas buaa sɛ, “Deɛ woayɛ ama wʼase ɛfiri wo kunu wuo akyi no nyinaa, wɔaka akyerɛ me, sɛ wofirii wʼagya ne wo maame ne wo ɔman na wo ne nnipa a wonnim wɔn baabiara no bɛtenaeɛ no.
Boas entgegnete und sprach zu ihr: Man hat mir alles hinterbracht, was du nach deines Mannes Tode an deiner Schwiegermutter gethan hast, und daß du Vater und Mutter und dein Heimatland verlassen hast und zu einem Volke gezogen bist, das du vorher nicht kanntest.
12 Awurade, Israel Onyankopɔn a woanya dwanekɔbea wɔ ne ntaban ase no nnom wo.”
Jahwe vergelte dir dein Thun, und dir werde voller Lohn von Jahwe, dem Gott Israels, zu teil, unter dessen Fittigen du Zuflucht zu suchen gekommen bist.
13 Na ɔno nso kaa sɛ, “Ma menkɔ so nnya wʼanim adom daa, me wura. Woama me awerɛkyekyerɛ na woakasa akyerɛ wʼafenaa ayamyɛ so, me a mensɛ na memfata wo nnwumayɛfoɔ no mu baako mpo no.”
Sie antwortete: Mögest du mir gnädig gesinnt sein, mein Herr! Denn du hast mich getröstet und hast deiner Magd freundlich zugesprochen, obwohl ich nicht einmal einer deiner Mägde gleich bin.
14 Ɛduruu adidiberɛ no, Boas frɛɛ no sɛ, “Bra ma yɛnnidi. Wotumi de wo burodo no bɔ nsã biara a wopɛ mu.” Enti, ɔne nʼayutwafoɔ no tenaa ase na Boas maa no aduane sene sɛdeɛ ɔbɛtumi adi mpo.
Zur Essenszeit aber sagte Boas zu ihr: Komm hierher und iß von der Speise und tunke deinen Bissen in den Weinessig! Da setzte sie sich zur Seite der Schnitter, und er legte ihr geröstete Körner vor, so daß sie sich satt essen konnte und noch übrig ließ.
15 Ɛberɛ a Rut sane kɔɔ nʼadwuma so bio no, Boas ka kyerɛɛ ne mmeranteɛ no sɛ, “Momma no mmoaboa atokoɔ no ano mfiri nʼafiafi no mu na monnsi no kwan.
Als sie nun aufstand, um zu lesen, gab Boas seinen Knechten den Befehl: Sie mag auch zwischen den Garben lesen, und ihr dürft ihr nichts zuleide thun;
16 Na monyiyi afiafi no mu deɛ no bi nnyae mu ngu fam mma no na ɔnsesa, na monnha no.”
zieht vielmehr aus den Getreidebündeln Ähren für sie heraus und laßt sie liegen, daß sie auflesen kann, ohne daß ihr sie anfahrt!
17 Enti, Rut sesaa atokoɔ no wɔ hɔ da mu no nyinaa na ɔporoo atokoɔ no saa anwummerɛ no, ɔnyaa bɛyɛ lita aduonu mmienu.
So las sie auf dem Felde auf bis zum Abend. Und als sie ausklopfte, was sie aufgelesen hatte, da war es fast ein Epha Gerste.
18 Ɔsoa de kɔɔ kurom, de kɔkyerɛɛ nʼase. Afei, Rut de nʼawiaduane a ɔgya sii ne hɔ no maa no.
Sie hob es auf, und als sie in die Stadt kam, sah ihre Schwiegermutter, was sie aufgelesen hatte. Darauf zog sie heraus, was sie übrig behalten hatte, als sie satt geworden war, und gab es ihr.
19 Naomi hunuiɛ no, ɔteaam sɛ, “Ɛdɔɔso yie! Na ɛhe na ɛnnɛ woboaboaa saa atokoɔ yi nyinaa ano firi? Ɛhe na wokɔyɛɛ adwuma? Awurade nhyira deɛ ɔboaa wo no!” Rut kaa ɔbarima a ɔyɛɛ adwuma wɔ nʼafuom no ho asɛm kyerɛɛ nʼase no, ɔtoaa so kaa sɛ, “Deɛ meyɛɛ adwuma wɔ nʼafuom no, wɔfrɛ no Boas.”
Da fragte sie ihre Schwiegermutter: Wo hast du heute gelesen und wo gearbeitet? Gesegnet sei, der dich beachtet hat! Nun erzählte sie ihrer Schwiegermutter, bei wem sie gearbeitet hatte, und sagte: Der Mann, bei dem ich heute gearbeitet habe, heißt Boas.
20 Naomi ka kyerɛɛ nʼase no sɛ, “Awurade nhyira no. Ɔrekyerɛ yɛn ne wo kunu a wawuo no nʼayamyɛ. Saa ɔbarima no yɛ abusuafoɔ a wɔbɛn yɛn pɛɛ no mu baako a ɔyɛ abusua no mu ɔgyefoɔ baako.”
Da sprach Naemi zu ihrer Schwiegertochter: Gesegnet sei er von Jahwe, der sein Erbarmen nicht versagt hat den Lebenden und den Toten! Sodann sagte Naemi zu ihr: Der Mann ist unser Verwandter, er gehört zu unseren Lösern!
21 Rut kaa sɛ, “Deɛ ɛka ho bio ne sɛ, mpo, Boas ka kyerɛɛ me sɛ, mensane mmra na me ne nʼatwafoɔ no mmɛtena kɔsi ɛberɛ a wɔbɛwie otwa no.”
Da sagte Ruth, die Moabiterin: Auch hat er ja zu mir gesagt: Halte dich nur zu meinen Leuten, bis sie mit meiner ganzen Ernte fertig sind.
22 Naomi teaam sɛ, “Anwanwasɛm nie! Yɛ deɛ ɔka no. Wo ne nʼadwumayɛfoɔ no ntena kɔsi sɛ wɔbɛwie otwa no. Wʼasom bɛdwo wo wɔ hɔ sen afuo biara mu.”
Naemi erwiderte ihrer Schwiegertochter Ruth: Gut, meine Tochter! du gehst mit seinen Mädchen hinaus; so kann dir niemand auf einem fremden Feld etwas zuleide thun!
23 Enti, Rut ne mmaa a wɔwɔ Boas afuom hɔ no yɛɛ adwuma. Ɔne wɔn boaboaa atokoɔ no ano kɔsii atokotwa no awieeɛ. Afei, ɔne wɔn twaa ayuo nso. Nanso, saa ɛberɛ no nyinaa na ɔne nʼase na ɛte.
So hielt sie sich beim Lesen zu den Mädchen des Boas, bis die Gersten- und die Weizenernte beendigt war; dann blieb sie bei ihrer Schwiegermutter.

< Rut 2 >