< Mmɛbusɛm 20 >
1 Nsa yɛ ɔfɛdifoɔ na nsaden yɛ ntɔkwapɛfoɔ; na obiara a nsã bɛma wafom ɛkwan no nnyɛ onyansafoɔ.
Der Wein ist ein Spötter, der Rauschtrank ein Lärmmacher, und keiner, der von ihm taumelt, ist weise. –
2 Ɔhene abufuhyeɛ te sɛ gyata mmobom; na deɛ ɔhyɛ no abufuo no de nkwa twa so.
Des Königs Drohen ist wie das Knurren eines Löwen; wer ihn zum Zorn reizt, frevelt gegen sein Leben. –
3 Ɛyɛ onipa animuonyam sɛ ɔbɛkwati akasakasa, nanso ogyimifoɔ biara pɛ ntɔkwa.
Ehrenvoll ist es für den Mann, vom Streit fernzubleiben; jeder Narr aber fängt Händel an. –
4 Onihafoɔ mfuntum nʼasase wɔ ne berɛ mu; enti ɛduru twaberɛ a ɔnnya hwee.
Mit Eintritt des Herbstes mag der Faule nicht pflügen; wenn er dann in der Erntezeit (nach Früchten) verlangt, so ist nichts da. –
5 Onipa akoma apɛdeɛ yɛ subunu mu, nanso onipa a ɔwɔ nhunumu no twetwe.
Ein tiefes Wasser sind die Pläne im Herzen eines Menschen, aber ein kluger Mann weiß sie doch zu schöpfen. –
6 Nnipa dodoɔ no ara ka sɛ wɔwɔ ɔdɔ a ɛnsa da, na hwan na ɔbɛtumi ahunu ɔnokwafoɔ?
Viele Menschen werden gütige Leute genannt, aber einen wirklich treuen Mann – wer findet den? –
7 Ɔteneneeni bu ɔbra kronkron; nhyira ne ne mma a wɔba nʼakyi.
Wer in seiner Unsträflichkeit als gerechter Mann wandelt: wohl seinen Kindern nach ihm! –
8 Sɛ ɔhene tena nʼahennwa so bu atɛn a, ɔde nʼani huhu bɔne nyinaa so gu.
Ein König, der auf dem Richterstuhl sitzt, macht, mit seinen Augen sichtend, alles Böse ausfindig. –
9 Hwan na ɔbɛtumi aka sɛ, “Mapra mʼakoma mu; meyɛ kronn na menni bɔne”?
Wer darf sagen: »Ich habe mein Herz unbefleckt erhalten, ich bin rein von Sünde geblieben«? –
10 Nkariboɔ ne susudua a ɛnyɛ papa no Awurade kyiri ne mmienu.
Zweierlei Gewicht und zweierlei Maß, die sind alle beide dem HERRN ein Greuel. –
11 Mpo wɔnam abɔfra nneyɛɛ so hunu no, sɛ ne suban yɛ kronn ne papa.
Schon ein Kind gibt durch sein Tun zu erkennen, ob seine Sinnesart lauter und aufrichtig ist. –
12 Aso a wɔde te asɛm ne ani a wɔde hunu adeɛ, Awurade na wayɛ ne mmienu.
Ein hörendes Ohr und ein sehendes Auge, die hat der HERR alle beide geschaffen. –
13 Mma nna nyɛ wo dɛ, na woanni hia; ɛnna, na wobɛnya aduane ama abu so.
Liebe den Schlaf nicht, sonst verarmst du; halte die Augen offen, so wirst du satt zu essen haben. –
14 Ɔtɔfoɔ ka sɛ, “Ɛnyɛ, ɛnyɛ!” nanso sɛ ɔkɔ a, ɔde deɛ watɔ no hoahoa ne ho.
»Schlecht, schlecht!« sagt der Käufer; wenn er aber weggeht, dann lacht er sich ins Fäustchen. –
15 Sika kɔkɔɔ wɔ hɔ, na nhwenepa nso abu so, na ano a ɛka nimdeɛ nsɛm yɛ ɔbohemaa a ɛho yɛ nna.
Mögen auch Gold und Korallen in Fülle vorhanden sein: das kostbarste Gerät sind doch einsichtsvolle Lippen. –
16 Fa obi a ɔdi ɔhɔhoɔ akagyinamu atadeɛ; sɛ ɔregyina ɔbaa huhufoɔ akyi a, fa si awowa.
Nimm ihm seinen Rock, denn er hat für einen andern gebürgt; um fremder Leute willen pfände ihn aus. –
17 Aduane a wɔnya no ɛkwan bɔne so no yɛ onipa anomu dɛ, nanso akyire no ɛdane mmosea wɔ nʼanom.
Süß schmeckt dem Menschen das durch Betrug erworbene Brot, hinterdrein aber hat er den Mund voll Kies. –
18 Pɛ afotuo yɛ wo nhyehyɛeɛ; sɛ wotu ɔsa a, nya ho akwankyerɛ.
Pläne kommen durch Beratschlagung zustande; darum führe Krieg (nur) mit kluger Überlegung. –
19 Osekuni da kokoamsɛm adi; enti twe wo ho firi onipa a ɔkasa bebree ho.
Geheimnisse verrät, wer als Verleumder umhergeht; darum laß dich nicht ein mit einem, der seine Lippen aufsperrt. –
20 Sɛ obi dome nʼagya anaasɛ ne maame a, wɔbɛdum ne kanea wɔ esum kabii mu.
Wer seinem Vater und seiner Mutter flucht, dessen Leuchte wird zur Zeit tiefster Finsternis erlöschen. –
21 Agyapadeɛ a wɔpere ho nya no ahyɛaseɛ no renyɛ nhyira akyire no.
Ein Besitz, den man mit Überstürzung gleich im Anfang erlangt hat, wird schließlich ungesegnet sein. –
22 Nka sɛ, “Mɛtua wo saa bɔne yi so ka!” Twɛn Awurade, na ɔbɛgye wo.
Sage nicht: »Ich will das Böse vergelten!« Harre auf den HERRN, so wird er dir helfen. –
23 Awurade kyiri nkariboɔ a ɛnyɛ papa, na nsisie nsania nso nsɔ nʼani.
Zweierlei Gewichtsteine sind dem HERRN ein Greuel, und falsche Waage ist ein übel Ding. –
24 Awurade na ɔkyerɛ onipa anammɔntuo. Na ɛbɛyɛ dɛn na obi bɛte nʼankasa akwan ase?
Vom HERRN hängen die Schritte eines jeden ab; der Mensch aber – was versteht der von seinem Wege? –
25 Obi pɛ ntɛm hyɛ bɔ, ansa na wadwene ho a, ɔsum ne ho afidie.
Ein Fallstrick ist es für den Menschen, unbesonnen auszusprechen: »Geweiht!« und erst nach dem Geloben zu überlegen. –
26 Ɔhene nyansafoɔ hunu amumuyɛfoɔ; na ɔde ayuyamfidie hankra fa wɔn so.
Ein weiser König macht die Frevler ausfindig und läßt den Dreschwagen über sie hingehen. –
27 Awurade kanea hwehwɛ onipa honhom mu, ɛhwehwɛ ne mu baabiara.
Eine vom HERRN verliehene Leuchte ist der Geist des Menschen: er durchforscht alle Kammern des Leibes. –
28 Ɔdɔ ne nokorɛdie bɔ ɔhene ho ban; nʼadɔeɛ ma nʼahennwa tim.
Liebe und Treue beschirmen den König, und durch Liebe stützt er seinen Thron. –
29 Mmeranteɛ animuonyam ne wɔn ahoɔden, tidwono nso ne mmasiriwa animuonyam.
Der Jünglinge Ruhm ist ihre Kraft, und der Greise Schmuck ist das graue Haar. –
30 Ɔhweɛ ne apirakuro hohoro amumuyɛ mmaaka te akoma mu.
Blutige Striemen scheuern das Böse weg, und Schläge säubern die Kammern des Leibes.