< Nehemia 11 >

1 Afei, saa ɛberɛ yi, na ɔmanfoɔ no ntuanofoɔ tete Yerusalem, kuropɔn kronkron no mu. Wɔbɔɔ ntonto kronkron wɔ nnipa no a na wɔtete Yuda ne Benyamin nkuro bi no so, yii mu nkyɛmu edu mu baako, ma wɔn nso kɔtenaa hɔ. Na nkaeɛ no deɛ, wɔtenaa deɛ wɔte hɔ ara.
Hierauf nahmen die Obersten des Volkes ihren Wohnsitz in Jerusalem; das übrige Volk aber bestimmte durch das Los je den zehnten Mann dazu, sich in der heiligen Stadt Jerusalem anzusiedeln, während die übrigen neun Zehntel in den Ortschaften (des Landes) wohnen bleiben sollten.
2 Na ɔmanfoɔ no kamfoo obiara a ɔfiri ne pɛ mu sane kɔtenaa Yerusalem no.
Das Volk aber hieß alle Leute willkommen, die sich freiwillig zur Niederlassung in Jerusalem erboten.
3 Amantam mu mpanimfoɔ a wɔbaa Yerusalem no din na wɔatwerɛ wɔ ha yi. Ɔmanfoɔ no mu fa kɛseɛ a wɔyɛ asɔfoɔ, Lewifoɔ, Asɔredan mu asomfoɔ ne Salomo asomfoɔ asefoɔ no kɔɔ so tenaa wɔn ankasa afie mu wɔ Yuda nkuro ahodoɔ so,
Und dies sind die Häupter des Bezirks, die sich in Jerusalem und in den Ortschaften Judas niedergelassen haben, und zwar ein jeder auf seinem Besitztum in den dortigen Ortschaften: die (gewöhnlichen) Israeliten, die Priester und die Leviten, die Tempelhörigen und die Nachkommen der Leibeigenen Salomos.
4 nanso, nnipa no bi a wɔfiri Yuda ne Benyamin mu no sane kɔtenaa Yerusalem. Yuda abusuakuo mu nnipa no nie: Usia babarima Ataia, Sakaria babarima, Amaria babarima, Sefatia babarima, Mahalalel babarima a ɔfiri Peres abusua mu;
In Jerusalem haben sich sowohl Judäer als auch Benjaminiten niedergelassen, und zwar von den Judäern: Athaja, der Sohn Ussijas, des Sohnes Sacharjas, des Sohnes Amarjas, des Sohnes Sephatjas, des Sohnes Mahalaleels, von den Nachkommen des Perez;
5 Baruk babarima Maaseia, Kol-Hose babarima, Hasaia babarima, Adaia babarima, Yoiarib babarima, Sakaria babarima a ɔfiri Sela abusua mu.
ferner Maaseja, der Sohn Baruchs, des Sohnes Kol-Hoses, des Sohnes Hasajas, des Sohnes Adajas, des Sohnes Jojaribs, des Sohnes Sacharjas, des Sohnes des Siloniten.
6 Afei, na Peres asefoɔ ahanan ne aduosia nwɔtwe a wɔdi mu no na na wɔte Yerusalem.
Die Gesamtzahl der Nachkommen des Perez, die in Jerusalem wohnten, betrug 468, tüchtige Männer. –
7 Benyamin abusuakuo no mu nnipa nie: Mesulam babarima Salu, Yoed babarima, Pedaia babarima, Kolaia babarima, Maaseia babarima, Itiel babarima ne Yesaia babarima;
Und dies sind die Benjaminiten: Sallu, der Sohn Mesullams, des Sohnes Joeds, des Sohnes Pedajas, des Sohnes Kolajas, des Sohnes Maasejas, des Sohnes Ithiels, des Sohnes Jesajas,
8 na nʼakyiri no na Gabai ne Salai, ne abusuafoɔ ahankron aduonu nwɔtwe ba.
und seine Genossen, wehrhafte Krieger, 928 an der Zahl. –
9 Wɔn panin pa ara no ne Sikri babarima Yoɛl na Hasenua, a ɔyɛ kuropɔn no sohwɛfoɔ abadiakyire babarima Yuda boaa no.
Joel aber, der Sohn Sichris, war ihr Vorsteher; und Juda, der Sohn Hassenuas, war zweiter Aufseher über die Stadt. –
10 Asɔfoɔ no mu nnipa nie: Yoiarib babarima Yedaia; Yakin;
Von den Priestern: Jedaja, der Sohn Jojaribs, Jachin,
11 ne Hilkia babarima Seraia, Mesulam babarima, Sadok babarima, Meraiot babarima ne Ahitub a na ɔyɛ Onyankopɔn Asɔredan no sohwɛfoɔ babarima,
Seraja, der Sohn Hilkijas, des Sohnes Mesullams, des Sohnes Zadoks, des Sohnes Merajoths, des Sohnes Ahitubs, der Fürst über das Haus Gottes,
12 ne wɔn mfɛfoɔ aha nwɔtwe aduonu mmienu a, na wɔyɛ adwuma wɔ Asɔredan no mu, ne Yeroham babarima Adaia, Pelalia babarima, Amsi babarima, Sakaria babarima, Pashur babarima, Malkia babarima
und ihre Genossen, die den heiligen Dienst im Hause Gottes besorgten, 822 an Zahl; ferner Adaja, der Sohn Jerohams, des Sohnes Pelaljas, des Sohnes Amzis, des Sohnes Sacharjas, des Sohnes Pashurs, des Sohnes Malkijas,
13 ne ne mfɛfoɔ ahanu aduanan mmienu a wɔyɛ wɔn mmusua ntuanofoɔ. Wɔn a na wɔka ho nso ne Asarel babarima Amasai, Ahsai babarima, Mesilemot babarima, Imer babarima
und seine Genossen, 242, Familienhäupter; ferner Amassai, der Sohn Asareels, des Sohnes Ahsais, des Sohnes Mesillemoths, des Sohnes Immers,
14 ne ne mfɛfoɔ atitire ɔha aduonu nwɔtwe. Wɔn panin pa ara a ɔtua wɔn ano no ne Hagedolim babarima Sabdiel.
und ihre Genossen, tüchtige Männer, 128 an der Zahl; ihr Vorsteher war Sabdiel, der Sohn Haggedolims. –
15 Lewifoɔ no nso nie: Hasub babarima Semaia, Asrikam babarima, Hasabia babarima, Buni babarima;
Ferner von den Leviten: Semaja, der Sohn Hassubs, des Sohnes Asrikams, des Sohnes Hasabjas, des Sohnes Bunnis;
16 ne Sabetai ne Yosabad a na wɔhwɛ Onyankopɔn Asɔredan no mfikyire dwumadie so;
ferner Sabbethai und Josabad, welche die weltlichen Geschäfte des Gotteshauses zu besorgen hatten;
17 Mika babarima Matania, Sabdi babarima a ɔyɛ Asaf aseni a ɔde mpaeɛbɔ buee aseda afɔdeɛ som ano; Bakbukia a na ɔyɛ Matania abadiakyire ne Samua babarima Abda, Galal babarima, Yedutun babarima.
und Matthanja, der Sohn Michas, des Sohnes Sabdis, des Sohnes Asaphs, der Leiter des Lobgesangs, der die Danksagung beim Gebet anstimmte; und Bakbukja, der zweite im Rang unter seinen Genossen, und Abda, der Sohn Sammuas, des Sohnes Galals, des Sohnes Jeduthuns.
18 Ne nyinaa mu, na Lewifoɔ ahanu aduɔwɔtwe ɛnan na na wɔwɔ kuropɔn kronkron no mu.
Die Gesamtzahl der Leviten in der heiligen Stadt betrug 284. –
19 Aponoanohwɛfoɔ no nie: Akub, Talmon ne wɔn mfɛfoɔ ɔha aduɔson mmienu a na wɔwɛn wɔ apono no ano.
Die Torhüter aber waren: Akkub, Talmon und ihre Genossen, die an den Toren Wache hielten, 172 an der Zahl.
20 Asɔfoɔ a aka no, Lewifoɔ ne Israelfoɔ nkaeɛ no tenatenaa Yudaman mu baabiara a wɔn agyapadeɛ wɔ.
Die übrigen Israeliten aber, Priester und Leviten, wohnten in allen Ortschaften Judas zerstreut, ein jeder in seinem Besitztum.
21 Nanso, Asɔredan mu asomfoɔ no a na wɔn ntuanofoɔ yɛ Siha ne Gispa no deɛ, wɔn nyinaa kɔtenaa Ofel kokoɔ so.
Die Tempelhörigen aber wohnten auf dem Ophel; Ziha und Gispa waren die Aufseher über die Tempelhörigen. –
22 Na ɔpanin pa ara a ɔtua Lewifoɔ a wɔwɔ Yerusalem ano no ne Bani babarima Usi, Hasabia babarima, Matania babarima, Mika babarima a ɔyɛ Asaf aseni, a na nʼabusuafoɔ somm sɛ nnwomtofoɔ wɔ Onyankopɔn asɔredan mu no.
Der Vorsteher der Leviten in Jerusalem war Ussi, der Sohn Banis, des Sohnes Hasabjas, des Sohnes Matthanjas, des Sohnes Michas, einer von den Nachkommen Asaphs, den Sängern für den Dienst im Hause Gottes;
23 Na wɔhyɛ ɔhene mmara a ɛkyerɛ deɛ ɛsɛ sɛ wɔyɛ da biara no ase.
es lag nämlich eine königliche Verfügung in bezug auf sie vor und eine Verordnung für die Sänger bezüglich ihrer täglichen Amtsleistungen.
24 Mesesabel babarima Petahia a ɔyɛ Yuda babarima Serah aseni no yɛ ɔhene ananmusini wɔ ɔman no amammuo mu.
Pethahja aber, der Sohn Mesesabeels, aus der Zahl der Nachkommen Serahs, des Sohnes Judas, war der königliche Beamte für alle Angelegenheiten, die das Volk betrafen,
25 Yudafoɔ no bi tenaa Kiriat-Arba ne ne nkuraaseɛ, Dibon ne ne nkuraaseɛ ne Yekabseel ne ne nkuraaseɛ.
und für die Dörfer auf ihren Feldmarken. Von den Judäern wohnte ein Teil in Kirjath-Arba nebst den zugehörigen Ortschaften sowie in Dibon nebst den zugehörigen Ortschaften und in Jekabzeel nebst den zugehörigen Gehöften;
26 Wɔtenatenaa Yesua, Molada, Bet-Pelet,
ferner in Jesua, Molada, Beth-Pelet,
27 Hasar-Sual, Beer-Seba ne ɛho nkuraa so,
in Hazar-Sual und Beerseba nebst den zugehörigen Ortschaften,
28 Siklag ne Mekona ne ɛho nkuraa so.
in Ziklag und Mechona nebst den zugehörigen Ortschaften,
29 Na wɔtete En-Rimon, Sora, Yarmut,
in En-Rimmon, Zora, Jarmuth,
30 Sanoa ne Adulam ne wɔn nkuraa so nso. Na wɔtete Lakis ne ne mfuo a ɛbemmɛn hɔ no so ne Aseka ne ne nkuraa so nso. Enti, Yudafoɔ no tenatena nsase a ɛfiri Beer-Seba kɔsi Hinom bɔnhwa no mu.
Sanoah, Adullam nebst den zugehörigen Gehöften, Lachis und dessen Feldmarken und in Aseka nebst den zugehörigen Ortschaften; sie hatten sich also von Beerseba bis zum Tal Hinnom angesiedelt.
31 Benyamin nkurɔfoɔ no bi tenaa Geba, Mikmas, Aya ne Bet-El ne ɛho nkuraa so.
Die Benjaminiten aber wohnten von Geba an in Michmas, Ajja und Bethel nebst den zugehörigen Ortschaften,
32 Ebinom nso tenatenaa Anatot, Nob, Anania,
in Anathoth, Nob, Ananja,
33 Hasor, Rama, Gitaim,
Hazor, Rama, Hitthaim,
34 Hadid, Seboim, Nebalat,
Hadid, Zeboim, Neballat,
35 Lod, Ono ne Adwumfoɔ Bɔnhwa mu nso.
Lod und Ono (und) im Tal der Zimmerleute.
36 Wɔmaa Lewifoɔ a na wɔtete Yuda no bi kɔkaa Benyamin abusuakuo no ho, ne wɔn tenaeɛ.
Von den Leviten aber gehörten einige judäische Abteilungen zu Benjamin.

< Nehemia 11 >