< Marko 5 >

1 Yesu ne nʼasuafoɔ bɛduruu ɛpo no fa baabi wɔ Gerasefoɔ asase so.
Sie kamen dann an das jenseitige Ufer des Sees in das Gebiet der Gerasener.
2 Ɔresi afiri kodoɔ no mu no, ɔbarima bi a honhommɔne wɔ ne mu de mmirika firi amusieeɛ bɛhyiaa no.
Als er dort aus dem Boot gestiegen war, lief ihm sogleich von den Gräbern her ein Mann entgegen, der von einem unreinen Geist besessen war.
3 Na saa ɔbarima yi te amusieeɛ hɔ.
Er hatte seinen Aufenthalt in den Gräbern, und niemand vermochte ihn zu fesseln, auch nicht mit einer Kette;
4 Ɔyɛ obi a na ne ho yɛ den yie enti, sɛ wɔde nkɔnsɔnkɔnsɔn mpo gu ne nsa a, ɔtumi bubu mu a obiara ntumi nkɔ nʼanim.
denn man hatte ihn schon oft mit Fußfesseln und Ketten gebunden, aber er hatte die Ketten immer wieder zerrissen und die Fußfesseln zerrieben, und niemand war stark genug, ihn zu überwältigen.
5 Anadwo ne awia nyinaa na ɔnenam amusieeɛ hɔ mmepɔ no mu a, ɔde aboɔ a ano yɛ nam twitwa ne ho.
Er hielt sich allezeit, bei Tag und bei Nacht, in den Gräbern und auf den Bergen auf, schrie laut und zerschlug sich mit Steinen.
6 Ɔbarima yi hunuu Yesu wɔ akyirikyiri no, ɔtuu mmirika, bɛbuu no nkotodwe.
Als er nun Jesus von weitem sah, kam er herzugelaufen, warf sich vor ihm nieder
7 Ɔteateaam sɛ, “Yesu, Ɔsorosoro Onyankopɔn no Ba, ɛdeɛn na wowɔ ne me yɛ? Mesrɛ wo, ɛnyɛ me ayayadeɛ biara!”
und stieß laut schreiend die Worte aus: »Was willst du von mir, Jesus, du Sohn Gottes, des Höchsten? Ich beschwöre dich bei Gott: quäle mich nicht!«
8 Yesu tiaa honhommɔne a ɛwɔ ɔbarima no mu no sɛ, “Honhommɔne, firi ne mu fi!”
Jesus war nämlich im Begriff, ihm zu gebieten: »Fahre aus, du unreiner Geist, aus dem Manne!«
9 Yesu bisaa no sɛ, “Wɔfrɛ wo sɛn?” Ɔbuaa Yesu sɛ, “Me din de ‘Ɛdɔm’ ɛfiri sɛ, yɛdɔɔso.”
Da fragte Jesus ihn: »Wie heißt du?« Er antwortete ihm: »Legion heiße ich, denn wir sind unser viele.«
10 Afei, ɔsrɛɛ Yesu anibereɛ so sɛ ɔmmpam wɔn nkɔ akyirikyiri.
Dann bat er ihn inständig, er möchte sie nicht aus der Gegend verweisen.
11 Saa ɛberɛ no, na mprakokuo bi redidi wɔ bepɔ no nkyɛn baabi a ɛbɛn ɛpo no.
Nun befand sich dort am Berge eine große Herde Schweine auf der Weide.
12 Enti, ahonhommɔne no srɛɛ Yesu sɛ, “Tu yɛn na yɛnkɔhyɛ mprako no mu.”
Da baten sie ihn: »Schicke uns in die Schweine! Laß uns in sie fahren!«
13 Yesu maa wɔn ho ɛkwan ma wɔkɔhyɛɛ mprako no mu. Mprako no de ahoɔherɛ sianee bepɔ no kɔguu ɛpo no mu ma ɛfaa wɔn.
Das erlaubte Jesus ihnen auch, und so fuhren denn die unreinen Geister aus und fuhren in die Schweine hinein; und die Herde stürmte den Abhang hinab in den See hinein, etwa zweitausend Tiere, und sie ertranken im See.
14 Mprakohwɛfoɔ no dwane baa nkuro a ɛbɛn hɔ no mu bɛkaa deɛ wɔahunu no kyerɛɛ wɔn. Wɔn a wɔteeɛ no kɔhwɛɛ deɛ asie no.
Ihre Hirten aber ergriffen die Flucht und berichteten den Vorfall in der Stadt und in den Gehöften; da kamen die Leute, um zu sehen, was geschehen war.
15 Nnipakuo no duruu baabi a Yesu wɔ no, wɔhunuu ɔbarima a na honhommɔne ahyɛ no ma no sɛ ɔte hɔ dinn a nʼadwenem ate no. Yei maa wɔn ho dwirii wɔn.
Als sie nun zu Jesus gekommen waren, sahen sie den (früher) Besessenen ruhig dasitzen, bekleidet und ganz vernünftig, ihn, der die Legion (unreiner Geister) in sich gehabt hatte, und sie gerieten darüber in Furcht.
16 Wɔn a wɔhunuu asɛm a asi no ka kyerɛɛ afoforɔ,
Die Augenzeugen erzählten ihnen nun, was mit dem Besessenen vorgegangen war, und auch die Begebenheit mit den Schweinen.
17 maa nnipakuo no srɛɛ Yesu sɛ, ɔmfiri wɔn nkyɛn nkɔ, na wɔn ho ntɔ wɔn!
Da verlegten sie sich aufs Bitten, er möchte ihr Gebiet verlassen.
18 Enti, ɔsane foro kɔtenaa kodoɔ no mu. Ɔbarima a na honhommɔne wɔ ne mu no srɛɛ Yesu sɛ ɔpɛ sɛ ɔne no kɔ.
Als er dann ins Boot steigen wollte, bat ihn der (früher) Besessene, bei ihm bleiben zu dürfen;
19 Nanso, Yesu kaa sɛ, “Dabi, na kɔ na kɔka anwanwadeɛ a Onyankopɔn ayɛ ama wo yi ne nʼahummɔborɔ ho asɛm kyerɛ wʼabusuafoɔ.”
doch Jesus gestattete es ihm nicht, sondern sagte zu ihm: »Gehe heim in dein Haus zu deinen Angehörigen und berichte ihnen, wie Großes der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat!«
20 Enti, ɔbarima no firi hɔ kɔɔ Dekapoli, “Nkuro Edu” no a, ɛwɔ saa ɔmantam no mu, kɔkaa anwanwadeɛ a Yesu ayɛ ama no no kyerɛɛ obiara. Wɔtee asɛm no, wɔn ho dwirii wɔn.
Da ging er weg und begann in der Landschaft der Zehn-Städte zu verkündigen, wie Großes Jesus an ihm getan hatte; und alle verwunderten sich darüber.
21 Yesu de kodoɔ no tware baa ɛpo no fa baabi no, nnipakuo bɛtwaa ne ho hyiaa wɔ mpoano hɔ.
Als Jesus dann im Boot wieder an das jenseitige Ufer hinübergefahren war, sammelte sich eine große Volksmenge bei ihm, während er sich noch am See befand.
22 Asafopanin bi a na ɔwɔ hɔ a wɔfrɛ no Yairo no, buu Yesu nkotodwe,
Da kam einer von den Vorstehern der Synagoge namens Jairus, und als er Jesus erblickte, warf er sich vor ihm nieder
23 srɛɛ no sɛ, ɔnsa ne babaa yadeɛ mma no. Ɔfiri ahoyera mu ka kyerɛɛ Yesu sɛ, “Abɔfra no rewu, enti mesrɛ wo sɛ, fa wo nsa bɛka no na ɔnnya nkwa.”
und bat ihn inständig mit den Worten: »Mein Töchterlein ist todkrank; komm doch und lege ihr die Hände auf, damit sie gerettet wird und am Leben bleibt!«
24 Yesu ne no kɔeɛ a nnipakuo no di wɔn akyi.
Da ging Jesus mit ihm; es folgte ihm aber eine große Volksmenge und umdrängte ihn.
25 Na ɔbaa bi a watu mogya mfirinhyia dumienu ka nnipakuo no ho.
Nun war da eine Frau, die schon zwölf Jahre lang am Blutfluß gelitten
26 Ɔde ne yadeɛ no akyin ayaresafoɔ bebree so, atua sika bebree ama wayɛ ohiani, nanso na ne ho ntɔ no ara.
und mit vielen Ärzten viel durchgemacht und ihr ganzes Vermögen dabei zugesetzt hatte, ohne Nutzen davon gehabt zu haben – es war vielmehr immer noch schlimmer mit ihr geworden –;
27 Na wate anwanwadeɛ a Yesu ayɛ no nyinaa, na ɛno enti ɔde ne ho fraa nnipakuo no, firii Yesu akyi sɔɔ nʼatadeɛ ano.
die hatte von Jesus gehört und kam nun in der Volksmenge von hinten herzu und faßte seinen Rock;
28 Ɔdwenee ho kaa sɛ, “Sɛ metumi nya ne ho ɛkwan, de me nsa sɔ nʼatadeɛ mu kɛkɛ a, me ho bɛtɔ me.”
sie dachte nämlich: »Wenn ich auch nur seine Kleider anfasse, so wird mir geholfen sein.«
29 Ampa ara, ɛsɔ a ɔsɔɔ nʼatadeɛ no mu pɛ, na mogya no twa maa ne ho tɔɔ no!
Und sogleich hörte ihr Blutfluß auf, und sie spürte in ihrem Körper, daß sie von ihrem Leiden geheilt war.
30 Amonom hɔ ara, Yesu tee nka sɛ tumi bi afiri ne mu. Ɔdanee ne ho kyerɛɛ nnipakuo no bisaa sɛ, “Hwan na ɔsɔɔ mʼatadeɛ mu no?”
Da nun auch Jesus sogleich die Empfindung in sich hatte, daß die Heilungskraft von ihm ausgegangen war, wandte er sich in der Volksmenge um und fragte: »Wer hat meine Kleider angefaßt?«
31 Nʼasuafoɔ no buaa sɛ, “Saa nnipakuo a obiara de ne ho twitwiri ne yɔnko yi na worebisa sɛ, ‘Hwan na ɔde ne nsa aka mʼatadeɛ?’”
Da sagten seine Jünger zu ihm: »Du siehst doch, wie sehr die Volksmenge dich umdrängt, und da fragst du: ›Wer hat mich angefaßt?‹«
32 Nanso, ɔpɛɛ sɛ ɔhunu onipa ko a ɔsɔɔ nʼatadeɛ mu no.
Doch er blickte rings um sich nach der, die es getan hatte.
33 Ɛberɛ a ɔbaa no hunuu asɛm a asie no, ɔde ahopopoɔ bɛbuu Yesu nkotodwe kaa deɛ ɔyɛeɛ no kyerɛɛ no.
Da kam die Frau voller Angst und zitternd herbei, weil sie wohl wußte, was mit ihr vorgegangen war, warf sich vor ihm nieder und bekannte ihm die ganze Wahrheit.
34 Yesu ka kyerɛɛ no sɛ, “Ɔbabaa, wo gyidie ama wo ho atɔ wo; fa asomdwoeɛ kɔ; wo yadeɛ no agyae.”
Er aber sagte zu ihr: »Meine Tochter, dein Glaube hat dich gerettet: gehe hin in Frieden und sei von deinem Leiden geheilt!«
35 Ɔgu so rekasa kyerɛ ɔbaa no no, abɔfoɔ firi Yairo efie bɛbɔɔ amaneɛ sɛ, Yairo babaa no awu, enti ɛho nhia sɛ Yesu bɛba bio.
Während er noch redete, kamen Leute aus dem Hause des Synagogenvorstehers mit der Meldung: »Deine Tochter ist gestorben: was bemühst du den Meister noch?«
36 Yesu antie deɛ na wɔreka no koraa, na ɔka kyerɛɛ Yairo sɛ, “Nsuro, gye di ara.”
Jesus aber ließ die Nachricht, die da gemeldet wurde, unbeachtet und sagte zu dem Synagogenvorsteher: »Fürchte dich nicht, glaube nur!«
37 Afei, Yesu amma obiara anni nʼakyi ankɔ Yairo efie hɔ gye Petro, Yakobo ne Yohane.
Und er ließ niemand mit sich gehen außer Petrus, Jakobus und Johannes, den Bruders des Jakobus.
38 Ɛberɛ a Yesu duruu hɔ no, ɔhunuu sɛ ɛhɔ nyinaa ayɛ manyamanya a nnipa retwa agyaadwoɔ.
So kamen sie zum Hause des Synagogenvorstehers, wo er das Getümmel wahrnahm und wie sie weinten und laut wehklagten.
39 Ɔkɔɔ efie no mu ne wɔn a wɔwɔ hɔ no kɔkasaeɛ. Ɔbisaa wɔn sɛ, “Adɛn ne agyaadwotwa ne gyegyeegye yi? Abɔfra no nwuiɛ; nna na wada!”
Als er dann eingetreten war, sagte er zu den Leuten: »Wozu lärmt und weint ihr? Das Kind ist nicht tot, sondern schläft nur!«
40 Wɔn a wɔwɔ hɔ no tee asɛm a Yesu kae no, wɔseree no. Yesu ka kyerɛɛ wɔn a wɔwɔ efie hɔ no sɛ, wɔn nyinaa mfiri adi. Ɔne abɔfra no agya ne ne maame ne nʼasuafoɔ baasa no kɔɔ deɛ abɔfra no da hɔ.
Da verlachten sie ihn. Er aber entfernte alle aus dem Hause, nahm nur den Vater des Kindes nebst der Mutter und seine Jünger, die ihn begleiteten, mit sich und ging (in das Zimmer) hinein, wo das Kind lag.
41 Ɔsɔɔ abɔfra no nsa kaa sɛ, “Talita, Kumm!” a aseɛ ne sɛ “Abaayewa, mese wo sɛ sɔre!”
Dann faßte er das Kind bei der Hand und sagte zu ihm: »Talitha kumi!«, was übersetzt heißt: »Mädchen, ich sage dir: stehe auf!«
42 Amonom hɔ ara, abaayewa no sɔreeɛ, na ɔfiri aseɛ nanteeɛ. Na saa abaayewa no adi mfeɛ dumienu. Asɛm a ɛsiiɛ yi maa wɔn ho dwirii wɔn yie.
Da stand das Mädchen sogleich auf und ging umher; denn sie war zwölf Jahre alt. Da gerieten sie sofort vor Staunen ganz außer sich.
43 Yesu bɔɔ wɔn ano sɛ wɔnnka asɛm a asie no nkyerɛ obiara, na mmom, wɔmma abɔfra no aduane nni.
Er gebot ihnen dann ernstlich, niemand solle etwas von dem Geschehenen erfahren, und ordnete an, man möge ihr zu essen geben.

< Marko 5 >