< Hiob 41 >
1 “Wobɛtumi de darewa atwe ɔdɛnkyɛmmirampɔn anaa wobɛtumi de ahoma akyekyere ne tɛkrɛma?
Kannst du das Krokodil mit der Angel ziehen und mit der Schnur seine Zunge niederdrücken?
2 Wobɛtumi de ahoma afa ne hwenemu, anaasɛ wobɛtumi de darewa asɔ nʼapantan mu?
Ziehst du ihm eine Binsenschnur durch die Nase und durchbohrst du mit dem Haken seine Backe?
3 Ɔbɛkɔ so asrɛ wo sɛ hunu no mmɔbɔ anaa? Ɔne wo bɛkasa brɛoo?
Wird es dir viel Flehens machen oder dir gute Worte geben?
4 Ɔbɛpene ne wo ayɛ apam ama wode no ayɛ wʼakoa afebɔɔ anaa?
Wird es einen Vertrag mit dir eingehen, daß du es für immer zum Sklaven nehmest?
5 Wobɛtumi de no ayɛ ayɛmmoa te sɛ anomaa anaa wobɛtumi asa no ahoma de no ama wo mmammaa?
Wirst du mit ihm spielen, wie mit einem Vöglein und kannst du es anbinden für deine Mädchen?
6 Adwadifoɔ bɛpɛ sɛ wobɛtɔ no de no adi dwa anaa?
Feilschen darum die Zunftgenossen, verteilen es unter die Händler?
7 Wobɛtumi de mpea awowɔ ne wedeɛ mu anaasɛ wode mpataa pɛmɛ bɛwowɔ ne tiri ho?
Kannst du sein Haupt mit Stacheln spicken und seinen Kopf mit schwirrenden Harpunen?
8 Wode wo nsa ka no a, wobɛkae sɛdeɛ ɔbɛwoso ne ho, enti worenyɛ saa bio!
Lege nur deine Hand an es - gedenke, welch' ein Kampf! du wirst's nicht wieder thun.
9 Ɛkwan biara nni hɔ a wobɛfa so akye no; ani a ɛbɔ ne so kɛkɛ no ma nnipa dwodwo.
Ja, seine Hoffnung ward betrogen; wird er doch schon bei seinem Anblick hingestreckt.
10 Obiara ntumi nsi ne bo nhwanyane no. Afei hwan na ɔbɛtumi ne me adi asie?
So tollkühn ist keiner, daß er es reizen dürfte, - und wer ist, der mir sich stellen dürfte?
11 Hwan na mede no ka a ɛsɛ sɛ metua? Biribiara a ɛhyɛ ɔsoro ase wɔ me.
Wer hat mir etwas zuvor gethan, daß ich vergelten müßte? Was irgendwo unter dem Himmel ist, gehört mir!
12 “Me werɛ remfiri sɛ mɛka nʼakwaa, nʼahoɔden ne ne bɔberɛ fɛfɛ no ho asɛm.
Ich darf nicht schweigen von seinen Gliedern, noch von der Stärke und der Schönheit seines Baus.
13 Hwan na ɔbɛtumi aworɔ ne ho nwoma, na hwan na ɔde nnareka bɛkɔ ne ho?
Wer hat je vorn sein Gewand aufgedeckt, und wer dringt in seines Gebisses Doppelreihen?
14 Hwan na ɔbɛtumi abue nʼapantan, a ɛse a ɛyɛ hu ayɛ no ma no?
Wer hat je seines Rachens Doppelthor geöffnet? Um seine Zähne rings ist Schrecken!
15 Nʼakyi wɔ abona a ɛsesa soɔ, ɛpipi so a ɛkwan nna mu koraa;
Ein Stolz sind die Rinnen der Schilde, mit festem Siegel verschlossen.
16 sɛdeɛ ɛpipi so fa no enti, mframa biara mfa ntam.
Eins reiht sich an das andere, kein Lüftchen dringt zwischen sie ein.
17 Ɛtoatoa mu dendeenden a emu ntumi ntete.
Jedes hängt am andern fest; sie schließen sich zusammen unzertrennlich.
18 Sɛ ɔnwansi a, ɛtete ogya; nʼaniwa aba te sɛ ahemadakye hann.
Sein Niesen läßt Licht erglänzen, und seine Augen gleichen der Morgenröte Wimpern.
19 Egyatɛn turi firi nʼanom na nsramma turituri firi mu.
Seinem Rachen entfahren Fackeln, entsprühen Feuerfunken.
20 Wisie tene firi ne hwene mu te sɛ ɛsɛn a ɛsi ogya soɔ.
Aus seinen Nüstern dringt Dampf hervor wie von einem siedenden Topf mit Binsenfeuerung.
21 Nʼahomeɛ ma gyabidie ano sɔ, na egyadɛreɛ tu firi nʼanom.
Sein Odem entzündet Kohlen, und Flammen entfahren seinem Rachen.
22 Ne kɔn mu wɔ ahoɔden ankasa; wɔn a wɔhunu no no abasa mu tu.
Auf seinem Halse wohnt die Kraft, und vor ihm her tanzt Verzagen.
23 Ne wedeɛ a abubu agu soɔ no yɛ peperee; ayɛ pemee a ɛnkeka ne ho.
Die Wampen seines Leibes haften fest, ihm angegossen unbeweglich.
24 Ne koko so yɛ dene sɛ ɔbotan; ɛyɛ dene sɛ ayuoyammoɔ.
Sein Herz ist fest gegossen wie Stein, ja fest gegossen, wie ein unterer Mühlstein.
25 Sɛ ɔsɔre a, ahoɔdenfoɔ bɔ huboa; sɛ ɔporo ne ho a, wɔdwane.
Wenn es auffährt, so fürchten sich Helden, geraten vor Schrecken in Verwirrung.
26 Akofena wɔ no a, ɛnka no, pea, pɛmɛ ne agyan nso saa ara.
Greift man es an mit dem Schwert - so hält das nicht Stand, nicht Lanze, Pfeil und Panzer.
27 Ɔfa dadeɛ sɛ wira bi na kɔbere mfrafraeɛ te sɛ dua a awuo bi ma no.
Es achtet das Eisen für Stroh, für wurmstichig Holz das Erz.
28 Agyan mma no nnwane; ahwimmoɔ mu aboa yɛ ntɛtɛ ma no.
Der Sohn des Bogens verjagt es nicht, in Strohhalme verwandeln sich ihm Schleudersteine.
29 Aporibaa te sɛ ɛserɛ wɔ nʼani so; na ɔsere pɛmɛ nnyegyeɛ.
Wie Strohhalme gelten ihm Keulen, und es lacht des Sausens der Lanze.
30 Abon a ano yɛ nnam tuatua ne yafunu so. Ɔtwe ne ho ase wɔ fam fa atɛkyɛ mu a, ɛyiyi akam.
Unten an ihm sind spitzeste Scherben; einen Dreschschlitten breitet es aus auf dem Schlamm.
31 Ɔma ebunu mu huru sɛ nsuo a ɛwɔ ɛsɛn mu na ɔnunu ɛpo mu sɛ sradeɛ a ɛwɔ kukuo mu.
Es macht die Tiefe sieden wie einen Topf, macht das Wasser einem Salbenkessel gleich.
32 Deɛ ɔbɛfa no, ɛhɔ nsuo no pa yerɛyerɛ; na obi bɛsusu sɛ ɛpo bunu adane ayɛ dwono.
Hinter ihm leuchtet ein Pfad auf; man hält die Flut für Silberhaar.
33 Biribiara a ɛwɔ asase so ne no nsɛ. Ɔyɛ abɔdeɛ a ɔnsuro hwee.
Nichts kommt ihm gleich auf Erden, ihm, das geschaffen ist, sich nie zu fürchten.
34 Ɔmmu wɔn a wɔyɛ ahantan no mu biara; ɔyɛ wɔn a wɔyɛ ahomasoɔ no nyinaa so ɔhene.”
Auf alles Hohe sieht es herab - ein König ist es über alle Stolzen!